gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Fahrenwalde - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuerart, die speziell auf den Gewerbebetrieb und seine Erträge abzielt. Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, eine Gewerbesteuer zu leisten. Die Höhe der Gewerbesteuer kann von jeder Gemeinde selbst festgelegt werden.

Auf dieser Seite können Sie sich über die Gewerbesteuer in Fahrenwalde umfassend informieren.


Über Fahrenwalde:

Fahrenwalde ist eine charmante Gemeinde im Nordosten Deutschlands, die im Landkreis Vorpommern-Greifswald liegt. Sie befindet sich in einer idyllischen ländlichen Umgebung und wird vom Amt Uecker-Randow-Tal verwaltet, das seinen Sitz in der nahe gelegenen Stadt Pasewalk hat. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihre ruhige Atmosphäre und die umliegende Natur aus, die sie zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Ruhesuchende macht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Fahrenwalde

Die Gemeinde Fahrenwalde hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 400 % festgelegt (Stand: 2024). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern erreicht Fahrenwalde Platz 613. Fahrenwalde belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 8.195 beim Gewerbesteuerhebesatz. Mit einer Platzierung im unteren Bereich der deutschen Gemeinden zeigt Fahrenwalde, dass der Gewerbesteuerhebesatz höher liegt als in den meisten anderen Gemeinden.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

613

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Fahrenwalde

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Fahrenwalde. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Fahrenwalde mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Fahrenwalde

Radius von 25 km


Schenkenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Fahrenwalde sparen, 11.50 km entfernt


Uckerfelde
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Fahrenwalde sparen, 23.08 km entfernt


Uckerland
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Fahrenwalde sparen, 17.37 km entfernt


Brüssow
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Fahrenwalde sparen, 5.96 km entfernt


Randowtal
Aktueller Hebesatz: 324 %

Standort-Informationen aufrufen

76 % ggü. Fahrenwalde sparen, 15.86 km entfernt


Grünow
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Fahrenwalde sparen, 15.88 km entfernt


Glasow
Aktueller Hebesatz: 348 %

Standort-Informationen aufrufen

52 % ggü. Fahrenwalde sparen, 15.30 km entfernt


Göritz
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Fahrenwalde sparen, 10.71 km entfernt


Carmzow-Wallmow
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Fahrenwalde sparen, 10.81 km entfernt


Rothemühl
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Fahrenwalde sparen, 23.66 km entfernt


Radius von 50 km


Schönbeck
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Fahrenwalde sparen, 36.22 km entfernt


Schenkenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Fahrenwalde sparen, 11.50 km entfernt


Uckerfelde
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Fahrenwalde sparen, 23.08 km entfernt


Gramzow
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Fahrenwalde sparen, 25.76 km entfernt


Nordwestuckermark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Fahrenwalde sparen, 26.64 km entfernt


Uckerland
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Fahrenwalde sparen, 17.37 km entfernt


Gerswalde
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Fahrenwalde sparen, 36.61 km entfernt


Milmersdorf
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Fahrenwalde sparen, 46.11 km entfernt


Flieth-Stegelitz
Aktueller Hebesatz: 319 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Fahrenwalde sparen, 37.51 km entfernt


Brüssow
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Fahrenwalde sparen, 5.96 km entfernt


Radius von 100 km


Marienwerder
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Fahrenwalde sparen, 73.36 km entfernt


Liebenwalde
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Fahrenwalde sparen, 77.46 km entfernt


Biesenthal
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Fahrenwalde sparen, 80.34 km entfernt


Süderholz
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Fahrenwalde sparen, 92.63 km entfernt


Melz
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Fahrenwalde sparen, 97.36 km entfernt


Schönbeck
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Fahrenwalde sparen, 36.22 km entfernt


Neverin
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Fahrenwalde sparen, 52.09 km entfernt


Schenkenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Fahrenwalde sparen, 11.50 km entfernt


Niederfinow
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Fahrenwalde sparen, 67.96 km entfernt


Zehdenick
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Fahrenwalde sparen, 70.77 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Fahrenwalde (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Fahrenwalde (Vergleich zu Mecklenburg-Vorpommern und Deutschland)

Die Gemeinde Fahrenwalde hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Steuerpolitik verfolgt, was sich in den stabilen Hebesätzen für die Grundsteuern A und B widerspiegelt. Diese sind seit 2011 unverändert bei 350 Prozent geblieben. Im Gegensatz dazu zeigt der Gewerbesteuer-Hebesatz eine signifikante Erhöhung im Jahr 2023 auf 400 Prozent, was einen Anstieg von 50 Prozentpunkten gegenüber den vorherigen Jahren darstellt. Dies könnte auf eine strategische Entscheidung der Gemeinde hindeuten, die Gewerbesteuereinnahmen zu erhöhen oder die Steuerlast auf lokale Unternehmen anzupassen.

Im Vergleich zum Bundesland Mecklenburg-Vorpommern liegt Fahrenwalde mit seinen Grundsteuer-Hebesätzen deutlich unter dem Durchschnitt. Während der Grundsteuer A-Hebesatz im Bundesland seit 2008 stetig angestiegen ist und 2022 bei 338 Prozent lag, bleibt er in Fahrenwalde konstant niedrig. Ein ähnliches Bild ergibt sich bei der Grundsteuer B, wo der Hebesatz in Mecklenburg-Vorpommern mit 438 Prozent im Jahr 2022 deutlich höher ist als in Fahrenwalde. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Fahrenwalde liegt jedoch über dem Landesdurchschnitt, was auf die Erhöhung im Jahr 2023 zurückzuführen ist.

Im bundesweiten Vergleich zeigt sich, dass Fahrenwalde bei den Grundsteuern A und B unter dem Durchschnitt liegt. Die Grundsteuer A-Hebesätze in Deutschland sind seit 2008 kontinuierlich gestiegen und erreichten 2022 350 Prozent, während Fahrenwalde bei 350 Prozent verharrt. Auch bei der Grundsteuer B liegt Fahrenwalde mit 350 Prozent unter dem bundesweiten Durchschnitt von 486 Prozent im Jahr 2022. Der Gewerbesteuer-Hebesatz von Fahrenwalde ist jedoch im Vergleich zu Deutschland insgesamt niedriger, da der bundesweite Durchschnitt im Jahr 2022 bei 403 Prozent lag, während Fahrenwalde mit 400 Prozent nur leicht darunter liegt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Fahrenwalde

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2009k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2010k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
201123.000 €20.000 €168.000 €7.000 €6.000 €48.000 €k.A.17.000 €k.A.29.000 €6.000 €k.A.
201224.000 €20.000 €132.000 €7.000 €6.000 €38.000 €k.A.13.000 €k.A.43.000 €6.000 €k.A.
201323.000 €19.000 €-24.000 €7.000 €5.000 €-7.000 €k.A.-2.000 €k.A.47.000 €7.000 €k.A.
201425.000 €20.000 €201.000 €7.000 €6.000 €57.000 €k.A.20.000 €k.A.52.000 €7.000 €k.A.
201524.000 €20.000 €-28.000 €7.000 €6.000 €-8.000 €k.A.-3.000 €k.A.51.000 €8.000 €k.A.
201623.368 €20.777 €277.847 €6.677 €5.936 €79.385 €367.134 €27.785 €250.062 €51.993 €8.598 €399.940 €
201725.307 €20.530 €88.180 €7.231 €5.866 €25.194 €153.109 €8.818 €79.362 €55.051 €10.707 €210.049 €
201824.841 €21.624 €145.066 €7.097 €6.178 €41.447 €219.907 €14.507 €130.559 €61.760 €11.387 €278.547 €
201922.802 €21.098 €367.333 €6.515 €6.028 €104.952 €474.102 €36.733 €330.600 €66.575 €12.624 €516.568 €
202022.727 €20.628 €102.931 €6.493 €5.894 €29.409 €168.240 €10.293 €92.638 €64.111 €13.848 €235.906 €
202122.811 €20.879 €89.890 €6.517 €5.965 €25.683 €154.872 €8.989 €80.901 €73.755 €12.521 €232.159 €
202229.670 €21.684 €137.346 €8.477 €6.195 €39.242 €217.917 €13.735 €123.611 €76.948 €11.052 €292.182 €
202323.477 €21.659 €411.588 €6.708 €6.188 €102.897 €472.797 €36.014 €375.574 €80.510 €11.231 €528.524 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Fahrenwalde im Detail

Gemeinde­verband Uecker-Randow-Tal
Kreis Vorpommern-Greifswald
Bundes­land Mecklenburg-Vorpommern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Vorpommern

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: