gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Carmzow-Wallmow - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von allen gewerblichen Unternehmen gezahlt und fließt in die Kassen der Gemeinden. Alle in Deutschland tätigen Unternehmen müssen Gewerbesteuer abführen. Der Gewerbesteuersatz wird individuell von jeder Gemeinde festgelegt.

Sie finden hier alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Carmzow-Wallmow.


Über Carmzow-Wallmow:

Carmzow-Wallmow ist eine idyllische Gemeinde im Norden Brandenburgs, die sich im Landkreis Uckermark befindet. Die Gemeinde ist Teil des Amtes Brüssow, das seinen Sitz in der gleichnamigen Stadt hat. Carmzow-Wallmow zeichnet sich durch seine ländliche Atmosphäre und die schöne Natur der Uckermark aus. Die Region ist bekannt für ihre weitläufigen Wälder, Seen und sanften Hügel, die eine friedliche Umgebung schaffen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Carmzow-Wallmow

Die Gemeinde Carmzow-Wallmow erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 350 %, Stand 2024. Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Brandenburg erreicht Carmzow-Wallmow Platz 310. In der Bundesrepublik steht Carmzow-Wallmow mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 2.396. Die Gemeinde Carmzow-Wallmow liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

350 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

310

Ranking in Deutschland:

2.396

Gewerbesteuer-Rechner für Carmzow-Wallmow

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Carmzow-Wallmow. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Carmzow-Wallmow mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Carmzow-Wallmow

Radius von 25 km


Schenkenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Carmzow-Wallmow sparen, 9.42 km entfernt


Uckerfelde
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Carmzow-Wallmow sparen, 13.52 km entfernt


Gramzow
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Carmzow-Wallmow sparen, 15.66 km entfernt


Uckerland
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Carmzow-Wallmow sparen, 22.15 km entfernt


Brüssow
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Carmzow-Wallmow sparen, 6.86 km entfernt


Oberuckersee
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Carmzow-Wallmow sparen, 21.48 km entfernt


Tantow
Aktueller Hebesatz: 323 %

Standort-Informationen aufrufen

27 % ggü. Carmzow-Wallmow sparen, 19.44 km entfernt


Randowtal
Aktueller Hebesatz: 324 %

Standort-Informationen aufrufen

26 % ggü. Carmzow-Wallmow sparen, 5.07 km entfernt


Casekow
Aktueller Hebesatz: 324 %

Standort-Informationen aufrufen

26 % ggü. Carmzow-Wallmow sparen, 16.75 km entfernt


Grünow
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Carmzow-Wallmow sparen, 9.71 km entfernt


Radius von 50 km


Schönbeck
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Carmzow-Wallmow sparen, 43.00 km entfernt


Schenkenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Carmzow-Wallmow sparen, 9.42 km entfernt


Uckerfelde
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Carmzow-Wallmow sparen, 13.52 km entfernt


Gramzow
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Carmzow-Wallmow sparen, 15.66 km entfernt


Nordwestuckermark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Carmzow-Wallmow sparen, 25.12 km entfernt


Uckerland
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Carmzow-Wallmow sparen, 22.15 km entfernt


Gerswalde
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Carmzow-Wallmow sparen, 29.52 km entfernt


Milmersdorf
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Carmzow-Wallmow sparen, 39.19 km entfernt


Friedrichswalde
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Carmzow-Wallmow sparen, 43.09 km entfernt


Althüttendorf
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Carmzow-Wallmow sparen, 46.23 km entfernt


Radius von 100 km


Marienwerder
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Carmzow-Wallmow sparen, 64.47 km entfernt


Liebenwalde
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Carmzow-Wallmow sparen, 69.87 km entfernt


Biesenthal
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Carmzow-Wallmow sparen, 70.99 km entfernt


Melz
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Carmzow-Wallmow sparen, 97.64 km entfernt


Schönbeck
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Carmzow-Wallmow sparen, 43.00 km entfernt


Neverin
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Carmzow-Wallmow sparen, 58.20 km entfernt


Schenkenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Carmzow-Wallmow sparen, 9.42 km entfernt


Niederfinow
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Carmzow-Wallmow sparen, 57.57 km entfernt


Falkenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Carmzow-Wallmow sparen, 60.40 km entfernt


Zehdenick
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Carmzow-Wallmow sparen, 64.48 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Carmzow-Wallmow (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Carmzow-Wallmow (Vergleich zu Brandenburg und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Carmzow-Wallmow sind seit 2013 konstant geblieben. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb in diesem Zeitraum bei 350, während die Grundsteuer A und B Hebesätze ebenfalls unverändert bei 350 blieben. Diese Stabilität kann als eine positive Entwicklung angesehen werden, da sie für Unternehmen und Grundstückseigentümer eine gewisse Vorhersehbarkeit und Planungssicherheit bietet. Die Gemeinde scheint damit eine verlässliche und berechenbare Steuerpolitik zu verfolgen, was für die Attraktivität des Standortes von Vorteil sein kann.

Im Vergleich zum Bundesland Brandenburg liegen die Hebesteuersätze in Carmzow-Wallmow unter dem Durchschnitt. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Brandenburg im Jahr 2022 bei 334 lag, blieb er in Carmzow-Wallmow bei 350. Dies könnte ein Indiz dafür sein, dass die Gemeinde bestrebt ist, Unternehmen durch einen moderaten Gewerbesteuer-Hebesatz anzuziehen und zu unterstützen. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Carmzow-Wallmow niedriger als der Landesdurchschnitt, was für Grundstückseigentümer attraktiv sein kann.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Hebesteuersätze in Carmzow-Wallmow liegen deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt. Im Jahr 2022 betrug der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland 403, während er in Carmzow-Wallmow bei 350 blieb. Diese Differenz könnte ein Anreiz für Unternehmen sein, sich in der Gemeinde anzusiedeln. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Carmzow-Wallmow deutlich niedriger als im bundesweiten Schnitt, was für eine steuerlich attraktive Gemeinde spricht. Die Gemeinde scheint somit eine steuerpolitische Strategie zu verfolgen, die auf die Förderung von Unternehmen und die Attraktivität für Grundstückseigentümer abzielt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Carmzow-Wallmow

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200837.000 €36.000 €30.000 €12.000 €12.000 €10.000 €k.A.3.000 €k.A.39.000 €4.000 €k.A.
200937.000 €41.000 €72.000 €12.000 €14.000 €24.000 €k.A.8.000 €k.A.45.000 €4.000 €k.A.
201034.000 €38.000 €33.000 €11.000 €13.000 €11.000 €k.A.4.000 €k.A.45.000 €4.000 €k.A.
201137.000 €39.000 €25.000 €12.000 €13.000 €8.000 €k.A.3.000 €k.A.50.000 €4.000 €k.A.
201234.000 €37.000 €17.000 €11.000 €12.000 €6.000 €k.A.2.000 €k.A.60.000 €5.000 €k.A.
201342.000 €43.000 €88.000 €12.000 €12.000 €25.000 €k.A.9.000 €k.A.69.000 €5.000 €k.A.
201448.000 €40.000 €-37.000 €14.000 €12.000 €-11.000 €k.A.-4.000 €k.A.70.000 €5.000 €k.A.
201527.000 €43.000 €-5.000 €8.000 €12.000 €-1.000 €k.A.k.A.k.A.92.000 €7.000 €k.A.
201625.361 €39.599 €20.671 €7.246 €11.314 €5.906 €100.204 €2.067 €18.604 €95.943 €7.650 €201.730 €
201740.593 €44.308 €19.409 €11.598 €12.659 €5.545 €120.747 €1.941 €17.468 €101.830 €9.626 €230.262 €
201824.813 €45.232 €6.780 €7.089 €12.923 €1.937 €92.884 €678 €6.102 €129.810 €15.256 €237.272 €
201955.273 €45.423 €59.398 €15.792 €12.978 €16.971 €184.074 €5.940 €53.458 €138.386 €16.586 €333.106 €
202043.800 €40.242 €135.446 €12.514 €11.498 €38.699 €252.960 €13.545 €121.901 €133.334 €18.149 €390.898 €
202181.962 €49.089 €268.618 €23.418 €14.025 €76.748 €458.202 €26.862 €241.756 €142.975 €18.192 €592.507 €
202235.181 €45.515 €453.192 €10.052 €13.004 €129.483 €620.138 €45.319 €407.873 €146.611 €16.381 €737.811 €
202360.353 €44.576 €388.488 €17.244 €12.736 €110.997 €575.455 €38.849 €349.639 €155.146 €16.537 €708.289 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Carmzow-Wallmow im Detail

Gemeinde­verband Brüssow (Uckermark)
Kreis Uckermark
Bundes­land Brandenburg
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Uckermark

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: