gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Klixbüll - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von der Kommune auf Unternehmen erhoben, basierend auf deren Gewinn. Jedes Unternehmen in Deutschland hat die gesetzliche Pflicht, Gewerbesteuer zu bezahlen. Die Höhe der Gewerbesteuer wird individuell von jeder Gemeinde entschieden.

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Gewerbesteuer in Klixbüll.


Über Klixbüll:

Klixbüll ist eine Gemeinde in Schleswig-Holstein, Deutschland, die für ihre historischen adligen Güter bekannt ist. Die Gemeinde beherbergt den Klixbüllhof und den Karrhardehof, die beide eine bedeutende Rolle in der lokalen Geschichte gespielt haben. Diese Güter hatten Zweiggüter in den umliegenden Gemeinden, was zu engen Verbindungen zwischen Klixbüll und seinen Nachbargemeinden führte. Diese Bindungen sind bis heute spürbar.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Klixbüll

Die Gemeinde Klixbüll hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 400 % festgelegt (Stand: 2025). In Schleswig-Holstein steht die Gemeinde Klixbüll mit ihrem Hebesatz auf Platz 975. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Klixbüll mit diesem Hebesatz auf Platz 8.195. Klixbüll gehört mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz zu den Gemeinden mit höheren Steuersätzen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

975

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Klixbüll

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Klixbüll. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Klixbüll mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Klixbüll

Radius von 25 km


Wallsbüll
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Klixbüll sparen, 23.05 km entfernt


Emmelsbüll-Horsbüll
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Klixbüll sparen, 12.19 km entfernt


Wyk auf Föhr
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Klixbüll sparen, 23.88 km entfernt


Niebüll
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Klixbüll sparen, 3.89 km entfernt


Karlum
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Klixbüll sparen, 6.49 km entfernt


Leck
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Klixbüll sparen, 6.97 km entfernt


Bargum
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Klixbüll sparen, 11.98 km entfernt


Stadum
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Klixbüll sparen, 13.24 km entfernt


Rodenäs
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Klixbüll sparen, 14.89 km entfernt


Hörup
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Klixbüll sparen, 15.93 km entfernt


Radius von 50 km


Wallsbüll
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Klixbüll sparen, 23.05 km entfernt


Süderende
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Klixbüll sparen, 29.77 km entfernt


List auf Sylt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Klixbüll sparen, 37.20 km entfernt


Kampen (Sylt)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Klixbüll sparen, 38.38 km entfernt


Südermarsch
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Klixbüll sparen, 44.09 km entfernt


Westerhever
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Klixbüll sparen, 48.88 km entfernt


Ahrenviöl
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Klixbüll sparen, 36.92 km entfernt


Oster-Ohrstedt
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Klixbüll sparen, 39.21 km entfernt


Nieblum
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Klixbüll sparen, 28.19 km entfernt


Dunsum
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Klixbüll sparen, 31.14 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Klixbüll sparen, 70.42 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Klixbüll sparen, 76.04 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Klixbüll sparen, 92.31 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Klixbüll sparen, 60.58 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Klixbüll sparen, 73.88 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Klixbüll sparen, 88.01 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Klixbüll sparen, 85.55 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Klixbüll sparen, 71.53 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Klixbüll sparen, 62.82 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Klixbüll sparen, 64.19 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Klixbüll (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Klixbüll (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Gemeinde Klixbüll hat in den letzten Jahren eine interessante Entwicklung bei den Hebesteuersätzen durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen langen Zeitraum konstant bei 380, wurde jedoch in den letzten drei Jahren auf 400 erhöht. Dies entspricht einer Steigerung von 5,3%. Im Vergleich dazu ist der Grundsteuer A Hebesatz in Klixbüll über die Jahre stetig gestiegen, wobei die größte Steigerung von 2018 bis 2019 mit einem Anstieg von 20 auf 330 zu verzeichnen war. Auch der Grundsteuer B Hebesatz stieg in den letzten Jahren an, wobei der größte Sprung von 2020 auf 2021 mit einem Anstieg von 330 auf 363 zu beobachten ist. Insgesamt zeigen die Daten, dass Klixbüll seine Hebesteuersätze in den letzten Jahren angepasst hat, wobei die Steigerungen bei den Grundsteuern A und B deutlicher ausfielen als bei der Gewerbesteuer.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesteuersätze in Klixbüll in den letzten Jahren über dem Durchschnitt. Insbesondere bei der Gewerbesteuer ist ein deutlicher Unterschied zu erkennen, da der Hebesatz in Klixbüll im Jahr 2022 um 15 Punkte höher ist als der Landesdurchschnitt. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Klixbüll seit 2019 höher als der Landesdurchschnitt, wobei die Differenz bei der Grundsteuer B mit 27 Punkten im Jahr 2022 am größten ist. Diese Entwicklung zeigt, dass Klixbüll seine Steuersätze in den letzten Jahren stärker angehoben hat als das Bundesland im Durchschnitt.

Im deutschlandweiten Vergleich liegt Klixbüll bei den Hebesteuersätzen im Mittelfeld. Die Gewerbesteuer in Klixbüll ist seit 2019 unter dem bundesweiten Durchschnitt, wobei die Differenz im Jahr 2022 bei 3 Punkten liegt. Bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Klixbüll seit 2019 über dem bundesweiten Durchschnitt, wobei die Grundsteuer B in Klixbüll im Jahr 2022 um 16 Punkte über dem bundesweiten Mittelwert liegt. Dies deutet darauf hin, dass Klixbüll bei der Grundsteuer B eine überdurchschnittliche Belastung im Vergleich zum Rest Deutschlands aufweist.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Klixbüll

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200820.000 €83.000 €219.000 €7.000 €27.000 €58.000 €k.A.37.000 €k.A.224.000 €5.000 €k.A.
200920.000 €89.000 €140.000 €6.000 €29.000 €37.000 €k.A.24.000 €k.A.219.000 €5.000 €k.A.
201020.000 €87.000 €104.000 €7.000 €28.000 €27.000 €k.A.19.000 €k.A.216.000 €5.000 €k.A.
201125.000 €87.000 €160.000 €8.000 €28.000 €42.000 €k.A.29.000 €k.A.243.000 €6.000 €k.A.
201223.000 €89.000 €340.000 €7.000 €29.000 €89.000 €k.A.62.000 €k.A.240.000 €7.000 €k.A.
201322.000 €89.000 €150.000 €7.000 €29.000 €40.000 €k.A.27.000 €k.A.256.000 €7.000 €k.A.
201425.000 €99.000 €504.000 €8.000 €32.000 €133.000 €k.A.91.000 €k.A.268.000 €7.000 €k.A.
201523.000 €94.000 €413.000 €8.000 €30.000 €109.000 €k.A.75.000 €k.A.282.000 €11.000 €k.A.
201622.654 €95.283 €1.201.334 €7.308 €30.736 €316.141 €1.430.967 €218.133 €983.201 €294.825 €11.605 €1.519.264 €
201722.224 €98.890 €687.100 €7.169 €31.900 €180.816 €900.490 €123.856 €563.244 €323.696 €14.540 €1.114.870 €
201821.733 €101.381 €760.732 €7.011 €32.704 €200.193 €983.147 €136.728 €624.004 €341.441 €26.477 €1.214.337 €
201922.757 €106.959 €886.690 €6.896 €32.412 €221.673 €1.071.405 €141.867 €744.823 €371.048 €29.379 €1.329.965 €
202022.957 €107.915 €1.214.610 €6.957 €32.702 €303.653 €1.395.388 €106.276 €1.108.334 €356.171 €31.848 €1.677.131 €
202120.929 €121.091 €1.927.851 €6.342 €33.358 €481.963 €2.126.232 €168.684 €1.759.167 €464.255 €46.271 €2.468.074 €
202221.011 €125.195 €1.681.267 €6.367 €34.113 €420.317 €1.881.699 €147.108 €1.534.159 €508.788 €39.151 €2.282.530 €
202320.663 €116.117 €1.709.132 €6.262 €31.554 €427.283 €1.915.471 €149.546 €1.559.586 €518.394 €41.324 €2.325.643 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Klixbüll im Detail

Gemeinde­verband Südtondern
Kreis Nordfriesland
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Klixbüll

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: