gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Altwarp (Fischerdorf) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen aufgrund ihres wirtschaftlichen Erfolgs an die Gemeinde gezahlt wird. In Deutschland unterliegen alle gewerblichen Unternehmen der Pflicht zur Zahlung der Gewerbesteuer. Der Gewerbesteuersatz wird von jeder Kommune autonom festgelegt.

Auf dieser Seite haben wir alle Informationen zur Gewerbesteuer in Altwarp für Sie zusammengefasst.


Über Altwarp (Fischerdorf):

Altwarp ist eine malerische Gemeinde in der nordostdeutschen Region Mecklenburg-Vorpommern. Sie liegt im Landkreis Vorpommern-Greifswald und wird vom Amt Am Stettiner Haff verwaltet. Die Gemeinde besticht durch ihre Lage am Stettiner Haff, einem seichten Meeresarm der Ostsee, der eine atemberaubende Küstenlandschaft bietet. Altwarp ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Wassersportler.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Altwarp (Fischerdorf)

Die Gemeinde Altwarp erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 400 %, Stand 2025. Mit einem Hebesatz von 400 % liegt Altwarp im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern auf Platz 613. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Altwarp deutschlandweit auf Platz 8.195. Altwarp liegt im unteren Bereich des Rankings und weist damit einen im Vergleich höheren Gewerbesteuer-Hebesatz auf.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

613

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Altwarp (Fischerdorf)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Altwarp. (Fischerdorf) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Altwarp (Fischerdorf) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Altwarp (Fischerdorf)

Radius von 25 km


Mönkebude
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Altwarp (Fischerdorf) sparen, 19.84 km entfernt


Grambin
Aktueller Hebesatz: 355 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Altwarp (Fischerdorf) sparen, 16.34 km entfernt


Vogelsang-Warsin
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Altwarp (Fischerdorf) sparen, 6.88 km entfernt


Hintersee
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Altwarp (Fischerdorf) sparen, 12.94 km entfernt


Liepgarten
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Altwarp (Fischerdorf) sparen, 15.63 km entfernt


Meiersberg
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Altwarp (Fischerdorf) sparen, 21.48 km entfernt


Leopoldshagen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Altwarp (Fischerdorf) sparen, 24.27 km entfernt


Luckow
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Altwarp (Fischerdorf) sparen, 8.09 km entfernt


Ahlbeck
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Altwarp (Fischerdorf) sparen, 9.71 km entfernt


Eggesin
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Altwarp (Fischerdorf) sparen, 13.84 km entfernt


Radius von 50 km


Schönbeck
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Altwarp (Fischerdorf) sparen, 49.03 km entfernt


Schenkenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Altwarp (Fischerdorf) sparen, 47.10 km entfernt


Uckerland
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Altwarp (Fischerdorf) sparen, 44.43 km entfernt


Brüssow
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Altwarp (Fischerdorf) sparen, 39.33 km entfernt


Rankwitz
Aktueller Hebesatz: 348 %

Standort-Informationen aufrufen

52 % ggü. Altwarp (Fischerdorf) sparen, 31.46 km entfernt


Glasow
Aktueller Hebesatz: 348 %

Standort-Informationen aufrufen

52 % ggü. Altwarp (Fischerdorf) sparen, 40.69 km entfernt


Mönkebude
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Altwarp (Fischerdorf) sparen, 19.84 km entfernt


Rothemühl
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Altwarp (Fischerdorf) sparen, 33.41 km entfernt


Fahrenwalde
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Altwarp (Fischerdorf) sparen, 36.25 km entfernt


Göritz
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Altwarp (Fischerdorf) sparen, 43.91 km entfernt


Radius von 100 km


Süderholz
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Altwarp (Fischerdorf) sparen, 82.53 km entfernt


Schönbeck
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Altwarp (Fischerdorf) sparen, 49.03 km entfernt


Neverin
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Altwarp (Fischerdorf) sparen, 62.40 km entfernt


Schenkenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Altwarp (Fischerdorf) sparen, 47.10 km entfernt


Poseritz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Altwarp (Fischerdorf) sparen, 89.07 km entfernt


Buschvitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Altwarp (Fischerdorf) sparen, 91.95 km entfernt


Splietsdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Altwarp (Fischerdorf) sparen, 96.84 km entfernt


Ralswiek
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Altwarp (Fischerdorf) sparen, 97.01 km entfernt


Uckerfelde
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Altwarp (Fischerdorf) sparen, 59.23 km entfernt


Gramzow
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Altwarp (Fischerdorf) sparen, 61.70 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Altwarp (Fischerdorf) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Altwarp (Fischerdorf) (Vergleich zu Mecklenburg-Vorpommern und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Altwarp haben in den letzten Jahren eine interessante Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2011 bis 2013 konstant bei 340 und stieg dann im Jahr 2014 auf 400, ein Wert, der seitdem unverändert geblieben ist. Dieser Anstieg könnte auf Bemühungen der Gemeinde zurückzuführen sein, die lokalen Unternehmen eine stabilere Steuerbasis zu bieten. Die Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke gilt, stieg ebenfalls über die Jahre an, wobei der Hebesatz von 250 im Jahr 2011 auf 350 im Jahr 2023 anstieg. Dies könnte auf eine zunehmende Wertschätzung von landwirtschaftlichen Flächen oder auf Bemühungen zur Erhöhung der kommunalen Einnahmen zurückzuführen sein. Die Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke gilt, erfuhr ebenfalls eine Steigerung, wobei der Hebesatz von 340 im Jahr 2011 auf 430 im Jahr 2023 anstieg. Dieser Anstieg könnte mit der Entwicklung und dem Wachstum der Gemeinde in Verbindung stehen, da eine höhere Steuerbasis für die Finanzierung lokaler Infrastruktur und Dienstleistungen erforderlich ist.

Im Vergleich zum Bundesland Mecklenburg-Vorpommern liegt Altwarp mit seinen Hebesätzen über dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Altwarp ist seit 2014 höher als der Landesdurchschnitt, was auf eine aktivere Steuerpolitik der Gemeinde hindeutet. Die Grundsteuer A in Altwarp übersteigt seit 2018 den Landesdurchschnitt, was auf eine stärkere Fokussierung auf die Besteuerung landwirtschaftlicher Flächen hindeuten könnte. Bei der Grundsteuer B liegt Altwarp seit 2018 ebenfalls über dem Landesdurchschnitt, was möglicherweise auf die spezifischen Bedürfnisse und Entwicklungsziele der Gemeinde zurückzuführen ist.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesteuersätze in Altwarp unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Altwarp ist seit 2011 niedriger als der Bundesdurchschnitt, was darauf hindeutet, dass die Gemeinde möglicherweise Anreize für Unternehmen schaffen möchte. Die Grundsteuer A in Altwarp liegt seit 2011 unter dem Bundesdurchschnitt, was auf eine geringere Besteuerung landwirtschaftlicher Flächen zurückzuführen sein könnte. Die Grundsteuer B in Altwarp ist ebenfalls seit 2011 niedriger als der Bundesdurchschnitt, was auf eine unterschiedliche Steuerpolitik oder andere lokale Faktoren hindeuten könnte. Die Gemeinde scheint einen ausgewogenen Ansatz zu verfolgen, um ein attraktives Steuerumfeld für Unternehmen und Einwohner zu schaffen.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Altwarp (Fischerdorf)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2009k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2010k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
20111.000 €37.000 €4.000 €k.A.11.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.57.000 €4.000 €k.A.
20122.000 €41.000 €5.000 €1.000 €12.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.54.000 €2.000 €k.A.
20131.000 €37.000 €5.000 €1.000 €11.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.59.000 €2.000 €k.A.
20142.000 €39.000 €7.000 €1.000 €11.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.65.000 €2.000 €k.A.
20152.000 €42.000 €9.000 €1.000 €12.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.87.000 €2.000 €k.A.
20161.840 €41.396 €11.380 €613 €11.499 €2.845 €66.794 €996 €10.384 €89.297 €1.599 €156.694 €
20171.701 €41.441 €12.355 €567 €11.511 €3.089 €68.371 €1.081 €11.274 €94.549 €1.991 €163.830 €
20181.364 €49.648 €9.670 €440 €12.412 €2.418 €69.838 €846 €8.824 €88.523 €2.489 €160.004 €
2019837 €46.081 €23.828 €270 €11.520 €5.957 €79.678 €2.085 €21.743 €95.424 €2.759 €175.776 €
20203.961 €46.708 €8.407 €1.132 €11.677 €2.102 €68.135 €736 €7.671 €91.892 €3.027 €162.318 €
20212.015 €48.914 €6.877 €576 €12.229 €1.719 €67.723 €602 €6.275 €110.785 €2.686 €180.592 €
20221.791 €53.229 €27.799 €512 €12.379 €6.950 €89.988 €2.432 €25.367 €115.582 €2.371 €205.509 €
20231.811 €53.442 €32.153 €517 €12.428 €8.038 €95.812 €2.813 €29.340 €120.933 €2.409 €216.341 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Altwarp (Fischerdorf) im Detail

Gemeinde­verband Am Stettiner Haff
Kreis Vorpommern-Greifswald
Bundes­land Mecklenburg-Vorpommern
Eigen­schaft Fischerdorf
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Vorpommern

Nachrichten aus Altwarp (Fischerdorf)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: