gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Mönkebude - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer für gewerbliche Unternehmen, die der Kommune zugutekommt. Alle in Deutschland ansässigen Unternehmen müssen Gewerbesteuer leisten. Gemeinden sind befugt, die Höhe der Gewerbesteuer selbst zu bestimmen.

Diese Seite informiert Sie umfassend über die Gewerbesteuer in Mönkebude.


Über Mönkebude:

Mönkebude ist eine charmante Gemeinde im Nordosten Deutschlands, im Herzen von Vorpommern gelegen. Sie gehört zum Landkreis Vorpommern-Greifswald und ist ein beliebtes Reiseziel für Erholungssuchende. Die Gemeinde wird vom Amt Am Stettiner Haff verwaltet und trägt stolz den Titel „Staatlich anerkannter Erholungsort“. Mönkebude bietet seinen Besuchern eine malerische Lage direkt am Stettiner Haff, einem Teil der Ostsee, und ist bekannt für seine idyllischen Strände und die wunderschöne Naturlandschaft.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Mönkebude

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Mönkebude liegt bei 400 % (Stand: 2025). Im Ranking des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern belegt Mönkebude mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 613. Mönkebude erreicht deutschlandweit den 8.195. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Die Gemeinde Mönkebude liegt im unteren Drittel des bundesweiten Rankings, was darauf hinweist, dass der Hebesatz vergleichsweise hoch ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

613

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Mönkebude

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Mönkebude. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Mönkebude mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Mönkebude

Radius von 25 km


Rankwitz
Aktueller Hebesatz: 348 %

Standort-Informationen aufrufen

52 % ggü. Mönkebude sparen, 20.15 km entfernt


Rothemühl
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Mönkebude sparen, 21.27 km entfernt


Grambin
Aktueller Hebesatz: 355 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Mönkebude sparen, 3.58 km entfernt


Lübs
Aktueller Hebesatz: 355 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Mönkebude sparen, 7.01 km entfernt


Sarnow
Aktueller Hebesatz: 358 %

Standort-Informationen aufrufen

42 % ggü. Mönkebude sparen, 22.19 km entfernt


Leopoldshagen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Mönkebude sparen, 4.44 km entfernt


Liepgarten
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Mönkebude sparen, 6.74 km entfernt


Meiersberg
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Mönkebude sparen, 7.17 km entfernt


Vogelsang-Warsin
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Mönkebude sparen, 14.06 km entfernt


Rubkow
Aktueller Hebesatz: 379 %

Standort-Informationen aufrufen

21 % ggü. Mönkebude sparen, 24.58 km entfernt


Radius von 50 km


Schönbeck
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Mönkebude sparen, 33.13 km entfernt


Neverin
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Mönkebude sparen, 44.27 km entfernt


Schenkenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Mönkebude sparen, 44.83 km entfernt


Uckerland
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Mönkebude sparen, 36.67 km entfernt


Brüssow
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Mönkebude sparen, 42.25 km entfernt


Rankwitz
Aktueller Hebesatz: 348 %

Standort-Informationen aufrufen

52 % ggü. Mönkebude sparen, 20.15 km entfernt


Cölpin
Aktueller Hebesatz: 348 %

Standort-Informationen aufrufen

52 % ggü. Mönkebude sparen, 44.33 km entfernt


Pragsdorf
Aktueller Hebesatz: 348 %

Standort-Informationen aufrufen

52 % ggü. Mönkebude sparen, 45.08 km entfernt


Glasow
Aktueller Hebesatz: 348 %

Standort-Informationen aufrufen

52 % ggü. Mönkebude sparen, 47.83 km entfernt


Rothemühl
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Mönkebude sparen, 21.27 km entfernt


Radius von 100 km


Süderholz
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Mönkebude sparen, 63.94 km entfernt


Schaprode
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Mönkebude sparen, 98.00 km entfernt


Schlemmin
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Mönkebude sparen, 97.80 km entfernt


Schönbeck
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Mönkebude sparen, 33.13 km entfernt


Neverin
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Mönkebude sparen, 44.27 km entfernt


Schenkenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Mönkebude sparen, 44.83 km entfernt


Poseritz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Mönkebude sparen, 74.08 km entfernt


Splietsdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Mönkebude sparen, 78.33 km entfernt


Buschvitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Mönkebude sparen, 80.28 km entfernt


Ralswiek
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Mönkebude sparen, 85.50 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Mönkebude (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Mönkebude (Vergleich zu Mecklenburg-Vorpommern und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Mönkebude haben in den letzten Jahren eine deutliche Steigerung erfahren, insbesondere bei der Grundsteuer. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag im Jahr 2011 bei 300 und stieg bis 2023 auf 360 an, was einer Erhöhung von 20% entspricht. Dieser Anstieg erfolgte jedoch nicht kontinuierlich, sondern in mehreren Schritten, mit einer größeren Steigerung zwischen 2015 und 2016. Bei der Grundsteuer A und B ist eine ähnliche Entwicklung zu beobachten, mit einem noch stärkeren Anstieg in den letzten Jahren. Der Hebesatz für Grundsteuer A stieg von 240 im Jahr 2011 auf 350 im Jahr 2023, was einer Erhöhung von 45,8% entspricht. Grundsteuer B verzeichnete einen Anstieg von 340 auf 410, also eine Steigerung von 20,5%. Diese Entwicklung zeigt, dass Mönkebude seine Steuereinnahmen durch eine Anpassung der Hebesätze erhöht hat, was möglicherweise auf finanzielle Herausforderungen oder Investitionsvorhaben der Gemeinde zurückzuführen ist.

Im Vergleich zum Landesdurchschnitt in Mecklenburg-Vorpommern liegen die Hebesätze in Mönkebude bei der Gewerbesteuer unter dem Durchschnitt, während sie bei der Grundsteuer A und B über dem Durchschnitt liegen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Mönkebude ist seit 2011 relativ konstant geblieben, während der Landesdurchschnitt einen kontinuierlichen Anstieg verzeichnet. Bei der Grundsteuer hingegen hat Mönkebude seit 2015 einen deutlich stärkeren Anstieg als das Bundesland insgesamt, was zu einer überdurchschnittlichen Belastung für die Einwohner führen kann.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesätze in Mönkebude bei allen Steuerarten unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Bei der Grundsteuer A und B ist der Unterschied weniger ausgeprägt, aber dennoch vorhanden, was darauf hindeutet, dass die Gemeinde im Vergleich zu anderen Regionen Deutschlands eine geringere Steuerbelastung aufweist.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Mönkebude

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2009k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2010k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
20113.000 €60.000 €30.000 €1.000 €18.000 €10.000 €k.A.4.000 €k.A.95.000 €9.000 €k.A.
20124.000 €64.000 €10.000 €1.000 €19.000 €3.000 €k.A.1.000 €k.A.117.000 €8.000 €k.A.
20133.000 €64.000 €29.000 €1.000 €19.000 €10.000 €k.A.3.000 €k.A.129.000 €8.000 €k.A.
20143.000 €65.000 €42.000 €1.000 €19.000 €14.000 €k.A.5.000 €k.A.141.000 €8.000 €k.A.
20153.000 €70.000 €56.000 €1.000 €19.000 €17.000 €k.A.6.000 €k.A.180.000 €10.000 €k.A.
20164.760 €73.729 €40.682 €1.587 €19.402 €11.965 €143.182 €4.188 €36.494 €184.678 €10.518 €334.190 €
20174.219 €74.771 €97.605 €1.406 €19.677 €28.707 €212.480 €10.048 €87.557 €195.540 €13.097 €411.069 €
20184.210 €78.511 €79.801 €1.358 €19.628 €22.800 €188.986 €7.980 €71.821 €225.379 €15.797 €422.182 €
20194.359 €79.528 €122.851 €1.406 €19.882 €35.100 €240.803 €12.285 €110.566 €242.950 €17.512 €488.980 €
20204.351 €80.610 €119.393 €1.404 €20.153 €34.112 €237.682 €11.939 €107.454 €233.958 €19.210 €478.911 €
20214.346 €83.951 €100.871 €1.402 €20.988 €28.820 €222.005 €10.087 €90.784 €243.911 €23.793 €479.622 €
20224.221 €83.499 €129.658 €1.206 €20.366 €36.016 €248.370 €12.606 €117.052 €254.472 €21.002 €511.238 €
20235.771 €87.558 €116.368 €1.649 €21.356 €32.324 €242.617 €11.314 €105.054 €266.252 €21.341 €518.896 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Mönkebude im Detail

Gemeinde­verband Am Stettiner Haff
Kreis Vorpommern-Greifswald
Bundes­land Mecklenburg-Vorpommern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Vorpommern

Nachrichten aus Mönkebude

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: