gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Meiersberg - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer stellt eine Steuer dar, die zur Finanzierung der Gemeindeverwaltung genutzt wird und von Gewerbetreibenden erhoben wird. Gewerbesteuer ist für alle in Deutschland tätigen Unternehmen obligatorisch. Gemeinden sind befugt, die Höhe der Gewerbesteuer selbst zu bestimmen.

Sie können hier alles Wichtige zur Gewerbesteuer in Meiersberg erfahren.


Über Meiersberg:

Meiersberg, eine idyllische Gemeinde im Landkreis Vorpommern-Greifswald, bietet seinen Besuchern einen Hauch von ländlicher Schönheit. Eingebettet in die malerische Landschaft Mecklenburg-Vorpommerns, ist Meiersberg ein verstecktes Juwel für Naturliebhaber und diejenigen, die dem geschäftigen Stadtleben entfliehen möchten. Die Gemeinde wird vom Amt Am Stettiner Haff verwaltet, das seinen Sitz in der nahe gelegenen Stadt Eggesin hat. Hier, umgeben von sanften Hügeln und üppigen Feldern, können Besucher die Ruhe der Natur genießen und die frische Luft atmen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Meiersberg

Die Gemeinde Meiersberg hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 383 % festgelegt (Stand: 2025). Meiersberg belegt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern Platz 539 beim Gewerbesteuerhebesatz. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Meiersberg mit ihrem Hebesatz auf Platz 7.072. Meiersberg liegt im unteren Mittelfeld des Rankings und weist damit einen leicht erhöhten Gewerbesteuer-Hebesatz auf.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

383 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

539

Ranking in Deutschland:

7.072

Gewerbesteuer-Rechner für Meiersberg

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Meiersberg. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Meiersberg mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Meiersberg

Radius von 25 km


Mönkebude
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

33 % ggü. Meiersberg sparen, 7.17 km entfernt


Rothemühl
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

33 % ggü. Meiersberg sparen, 14.48 km entfernt


Schönhausen
Aktueller Hebesatz: 351 %

Standort-Informationen aufrufen

32 % ggü. Meiersberg sparen, 23.17 km entfernt


Lübs
Aktueller Hebesatz: 355 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Meiersberg sparen, 4.75 km entfernt


Grambin
Aktueller Hebesatz: 355 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Meiersberg sparen, 7.58 km entfernt


Sarnow
Aktueller Hebesatz: 358 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Meiersberg sparen, 21.50 km entfernt


Liepgarten
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Meiersberg sparen, 5.90 km entfernt


Leopoldshagen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Meiersberg sparen, 8.46 km entfernt


Vogelsang-Warsin
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Meiersberg sparen, 14.68 km entfernt


Hintersee
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Meiersberg sparen, 22.62 km entfernt


Radius von 50 km


Schönbeck
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

103 % ggü. Meiersberg sparen, 28.09 km entfernt


Neverin
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

103 % ggü. Meiersberg sparen, 40.92 km entfernt


Schenkenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

83 % ggü. Meiersberg sparen, 37.77 km entfernt


Nordwestuckermark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

73 % ggü. Meiersberg sparen, 44.21 km entfernt


Uckerland
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

68 % ggü. Meiersberg sparen, 29.55 km entfernt


Brüssow
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

63 % ggü. Meiersberg sparen, 35.90 km entfernt


Groß Teetzleben
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

63 % ggü. Meiersberg sparen, 47.52 km entfernt


Randowtal
Aktueller Hebesatz: 324 %

Standort-Informationen aufrufen

59 % ggü. Meiersberg sparen, 46.25 km entfernt


Grünow
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

58 % ggü. Meiersberg sparen, 43.12 km entfernt


Woggersin
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

53 % ggü. Meiersberg sparen, 48.15 km entfernt


Radius von 100 km


Süderholz
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

133 % ggü. Meiersberg sparen, 66.73 km entfernt


Marienwerder
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

133 % ggü. Meiersberg sparen, 98.47 km entfernt


Liebenwalde
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

133 % ggü. Meiersberg sparen, 99.45 km entfernt


Melz
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

113 % ggü. Meiersberg sparen, 98.44 km entfernt


Schönbeck
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

103 % ggü. Meiersberg sparen, 28.09 km entfernt


Neverin
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

103 % ggü. Meiersberg sparen, 40.92 km entfernt


Schenkenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

83 % ggü. Meiersberg sparen, 37.77 km entfernt


Poseritz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

83 % ggü. Meiersberg sparen, 79.10 km entfernt


Splietsdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

83 % ggü. Meiersberg sparen, 81.10 km entfernt


Wustrow (Mecklenburgische Seenplatte)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

83 % ggü. Meiersberg sparen, 83.50 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Meiersberg (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Meiersberg (Vergleich zu Mecklenburg-Vorpommern und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Meiersberg haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen, insbesondere bei der Gewerbesteuer und Grundsteuer B. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag 2011 bei 331 und blieb bis 2017 unverändert, stieg dann aber kontinuierlich an und erreichte 2023 einen Wert von 380. Dies entspricht einer Steigerung von fast 15% in sechs Jahren. Bei der Grundsteuer B gab es einen ähnlichen Trend: Der Hebesatz blieb von 2011 bis 2014 konstant bei 331, stieg dann aber bis 2023 auf 410 an, was einer Steigerung von über 24% entspricht. Diese Erhöhungen könnten auf den Wunsch der Gemeinde zurückzuführen sein, die Einnahmen zu steigern oder die Steuerlast gerechter zu verteilen.

Im Vergleich zum Bundesland Mecklenburg-Vorpommern zeigt sich, dass Meiersberg in den letzten Jahren über dem Durchschnitt liegt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Meiersberg liegt seit 2018 über dem Landesdurchschnitt, und der Grundsteuer B-Hebesatz übertrifft den Landesdurchschnitt seit 2015. Diese Tendenz deutet darauf hin, dass Meiersberg aktiv Maßnahmen ergreift, um seine Steuereinnahmen zu erhöhen, was möglicherweise auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Gemeinde zurückzuführen ist.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt zeigt sich, dass Meiersberg bei den Hebesätzen für die Gewerbesteuer und Grundsteuer B unter dem Durchschnitt liegt. Die Gemeinde hat in den letzten Jahren jedoch stetige Erhöhungen vorgenommen, um die Differenz zu verringern. Dies könnte auf einen Versuch hindeuten, die Steuerbasis zu stärken und die Finanzierung lokaler Dienstleistungen und Infrastruktur zu verbessern. Es ist wichtig, diese Trends im Auge zu behalten, um die Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft und die Steuerzahler zu verstehen.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Meiersberg

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2009k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2010k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
20112.000 €23.000 €5.000 €1.000 €7.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.40.000 €1.000 €k.A.
20122.000 €24.000 €5.000 €1.000 €7.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.46.000 €1.000 €k.A.
20132.000 €23.000 €2.000 €1.000 €7.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.50.000 €1.000 €k.A.
20142.000 €24.000 €k.A.1.000 €7.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.56.000 €1.000 €k.A.
20153.000 €26.000 €14.000 €1.000 €7.000 €4.000 €k.A.2.000 €k.A.82.000 €2.000 €k.A.
20163.279 €26.577 €12.377 €1.131 €7.281 €3.739 €52.509 €1.309 €11.068 €83.773 €1.609 €136.582 €
20172.616 €27.509 €13.418 €902 €7.537 €4.054 €54.713 €1.419 €11.999 €88.701 €2.004 €143.999 €
20183.202 €30.072 €7.083 €1.033 €7.518 €2.024 €47.151 €708 €6.375 €100.472 €2.756 €149.671 €
20193.381 €29.997 €9.389 €1.091 €7.499 €2.683 €50.176 €939 €8.450 €108.305 €3.055 €160.597 €
20203.799 €29.827 €13.289 €1.085 €7.457 €3.691 €54.161 €1.292 €11.997 €104.296 €3.351 €160.516 €
20213.927 €30.044 €15.919 €1.122 €7.511 €4.422 €57.838 €1.548 €14.371 €116.957 €3.481 €176.728 €
20223.828 €30.110 €13.873 €1.094 €7.344 €3.854 €55.067 €1.349 €12.524 €122.021 €3.073 €178.812 €
20233.923 €32.255 €44.452 €1.121 €7.867 €11.698 €90.347 €4.094 €40.358 €127.670 €3.122 €217.045 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Meiersberg im Detail

Gemeinde­verband Am Stettiner Haff
Kreis Vorpommern-Greifswald
Bundes­land Mecklenburg-Vorpommern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Vorpommern

Nachrichten aus Meiersberg

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: