gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Striegistal - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von allen gewerblichen Unternehmen gezahlt und fließt in die Kassen der Gemeinden. Gewerbesteuerpflicht gilt für alle in Deutschland tätigen Unternehmen. Der Gewerbesteuersatz wird von jeder Kommune autonom festgelegt.

Wir haben alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Striegistal für Sie zusammengestellt.


Über Striegistal:

Striegistal ist eine charmante Gemeinde in Mittelsachsen, die sich entlang der Flüsse Kleine Striegis, Große Striegis und Striegis erstreckt. Die Gemeinde besteht aus mehreren Ortsteilen, die sich harmonisch in die idyllische Landschaft einfügen. Die Striegis, ein Nebenfluss der Freiberger Mulde, fließt durch das Tal und verleiht der Region ihren Namen. Die Gegend ist bekannt für ihre malerischen Dörfer, die von sanften Hügeln und üppigen Wäldern umgeben sind.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Striegistal

Der Gewerbesteuerhebesatz in Striegistal liegt bei 400 % (Stand: 2024). Striegistal belegt im Bundesland Sachsen Platz 193 beim Gewerbesteuerhebesatz. Striegistal belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 8.195 beim Gewerbesteuerhebesatz. Eine Platzierung im unteren Bereich zeigt, dass der Gewerbesteuerhebesatz von Striegistal im Vergleich zu anderen Gemeinden relativ hoch ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

193

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Striegistal

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Striegistal. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Striegistal mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Striegistal

Radius von 25 km


Klipphausen
Aktueller Hebesatz: 345 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Striegistal sparen, 24.45 km entfernt


Nossen
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Striegistal sparen, 8.37 km entfernt


Rossau
Aktueller Hebesatz: 375 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Striegistal sparen, 11.00 km entfernt


Döbeln
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Striegistal sparen, 8.95 km entfernt


Großschirma
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Striegistal sparen, 11.54 km entfernt


Waldheim
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Striegistal sparen, 11.67 km entfernt


Halsbrücke
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Striegistal sparen, 16.03 km entfernt


Jahnatal
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Striegistal sparen, 16.98 km entfernt


Erlau
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Striegistal sparen, 18.10 km entfernt


Frankenberg/Sa.
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Striegistal sparen, 18.80 km entfernt


Radius von 50 km


Mühlberg/Elbe
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Striegistal sparen, 42.82 km entfernt


Hartmannsdorf
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Striegistal sparen, 32.33 km entfernt


Heidersdorf
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Striegistal sparen, 44.63 km entfernt


Klipphausen
Aktueller Hebesatz: 345 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Striegistal sparen, 24.45 km entfernt


Merzdorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Striegistal sparen, 46.29 km entfernt


Röderland
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Striegistal sparen, 47.48 km entfernt


Gröden
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Striegistal sparen, 48.09 km entfernt


Hirschfeld
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Striegistal sparen, 48.21 km entfernt


Windischleuba
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

43 % ggü. Striegistal sparen, 49.92 km entfernt


Fockendorf
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

43 % ggü. Striegistal sparen, 49.95 km entfernt


Radius von 100 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

200 % ggü. Striegistal sparen, 97.76 km entfernt


Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

160 % ggü. Striegistal sparen, 75.98 km entfernt


Leuna
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Striegistal sparen, 86.12 km entfernt


Großkmehlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Striegistal sparen, 52.60 km entfernt


Lindenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Striegistal sparen, 53.96 km entfernt


Kroppen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Striegistal sparen, 56.90 km entfernt


Monstab
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Striegistal sparen, 58.27 km entfernt


Herzberg (Elster)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Striegistal sparen, 71.48 km entfernt


Schipkau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Striegistal sparen, 72.17 km entfernt


Schwaara
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Striegistal sparen, 74.46 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Striegistal (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Striegistal (Vergleich zu Sachsen und Deutschland)

Striegistal hat in den letzten Jahren eine relativ stabile Entwicklung der Hebesteuersätze gezeigt, insbesondere bei der Grundsteuer A und B. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen langen Zeitraum konstant bei 375, wurde jedoch in den letzten Jahren auf 400 erhöht. Dies könnte auf einen Versuch der Stadt hindeuten, ihre Einnahmen aus der Gewerbesteuer zu steigern, um Investitionen oder andere Ausgaben zu finanzieren. Im Vergleich zu den umliegenden Gemeinden und dem sächsischen Durchschnitt sind die Hebesätze in Striegistal im unteren Bereich angesiedelt, was auf eine relativ geringe Steuerbelastung für die Bürger und Unternehmen hindeutet.

Im Vergleich zum Bundesland Sachsen liegt Striegistal bei den Hebesätzen für die Grundsteuer A und B deutlich unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz war über die Jahre hinweg ebenfalls niedriger, hat sich jedoch in den letzten Jahren dem sächsischen Durchschnitt angenähert. Dies könnte auf eine Strategie der Stadt hindeuten, ihre Attraktivität für Unternehmen zu steigern und die lokale Wirtschaft zu fördern. Die relativ niedrigen Hebesätze könnten ein Anreiz für Unternehmen sein, sich in Striegistal anzusiedeln und so zur lokalen Wirtschaft beizutragen.

Im deutschlandweiten Vergleich befindet sich Striegistal bei allen drei Hebesätzen unter dem Durchschnitt. Insbesondere bei der Grundsteuer B ist der Unterschied deutlich, was darauf hindeutet, dass die Stadt eine eher moderate Steuerpolitik verfolgt. Die Entwicklung der Hebesätze in Striegistal weicht von den bundesweiten Trends ab, insbesondere bei der Gewerbesteuer, wo die Stadt in den letzten Jahren eine Erhöhung vorgenommen hat, während der bundesweite Durchschnitt eher stabil blieb. Dies könnte auf die spezifischen wirtschaftlichen und fiskalischen Herausforderungen und Ziele der Stadt zurückzuführen sein.

Entwicklung des Steueraufkommens in Striegistal

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
200995.000 €350.000 €290.000 €30.000 €90.000 €77.000 €k.A.25.000 €k.A.558.000 €64.000 €k.A.
2010100.000 €371.000 €240.000 €31.000 €95.000 €64.000 €k.A.22.000 €k.A.563.000 €65.000 €k.A.
201189.000 €363.000 €362.000 €28.000 €93.000 €97.000 €k.A.34.000 €k.A.615.000 €69.000 €k.A.
201278.000 €367.000 €421.000 €24.000 €94.000 €112.000 €k.A.39.000 €k.A.687.000 €67.000 €k.A.
2013104.000 €361.000 €570.000 €33.000 €92.000 €152.000 €k.A.53.000 €k.A.775.000 €68.000 €k.A.
201491.000 €375.000 €325.000 €28.000 €96.000 €87.000 €k.A.30.000 €k.A.850.000 €70.000 €k.A.
201595.000 €432.000 €354.000 €30.000 €111.000 €94.000 €k.A.33.000 €k.A.958.000 €73.000 €k.A.
201689.968 €469.217 €372.207 €28.115 €120.312 €99.255 €1.048.756 €34.739 €337.468 €1.024.644 €75.342 €2.114.003 €
201789.983 €448.510 €920.442 €28.120 €115.003 €245.451 €1.620.914 €85.908 €834.534 €1.075.601 €93.814 €2.704.421 €
201893.894 €461.513 €1.069.233 €29.342 €118.337 €285.129 €1.804.881 €99.795 €969.438 €1.140.235 €93.739 €2.939.060 €
201991.721 €462.049 €1.624.057 €28.663 €118.474 €433.082 €2.407.164 €151.579 €1.472.478 €1.216.219 €103.920 €3.575.724 €
202088.568 €487.737 €887.991 €27.678 €125.061 €236.798 €1.640.834 €82.879 €805.112 €1.160.415 €113.995 €2.832.365 €
202193.935 €481.035 €1.898.092 €29.355 €123.342 €506.158 €2.736.262 €177.155 €1.720.937 €1.338.780 €178.650 €4.076.537 €
202292.367 €476.897 €2.070.245 €28.865 €122.281 €517.561 €2.781.017 €181.146 €1.889.099 €1.370.668 €157.695 €4.128.234 €
202392.378 €489.003 €363.757 €28.868 €125.385 €90.939 €1.090.665 €31.829 €331.928 €1.420.531 €160.243 €2.639.610 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Striegistal im Detail

Gemeinde­verband Striegistal
Kreis Mittelsachsen
Re­gier­ungs­bezirk früher: Direktionsbezirk Chemnitz
Bundes­land Sachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Chemnitz Zwickau Region

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: