gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Lindenau - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn an die Stadt oder Gemeinde abführen. Alle deutschen Unternehmen sind gesetzlich zur Entrichtung der Gewerbesteuer verpflichtet. Jede Kommune hat das Recht, den Gewerbesteuersatz frei festzulegen.

Alle Details zur Gewerbesteuer in Lindenau finden Sie auf dieser Seite.


Über Lindenau:

Lindenau ist eine charmante Gemeinde in Südbrandenburg, die in der malerischen Landschaft des Landkreises Oberspreewald-Lausitz liegt. Mit einer reichen Geschichte und ländlicher Atmosphäre ist Lindenau ein Juwel in der Region. Die Gemeinde ist Teil des Amtes Ortrand und bietet seinen Bewohnern und Besuchern ein ruhiges und friedliches Lebensumfeld.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Lindenau

Die Gemeinde Lindenau erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 300 %, Stand 2024. Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Lindenau den 7. Platz im Bundesland Brandenburg. Im bundesweiten Vergleich erreicht Lindenau Platz 93. Lindenau zählt mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz zu den Top 100 der 10.959 deutschen Gemeinden.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

300 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

7

Ranking in Deutschland:

93

Gewerbesteuer-Rechner für Lindenau

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Lindenau. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Lindenau mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Lindenau

Radius von 25 km


Großkmehlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

2.42 km entfernt


Kroppen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

5.90 km entfernt


Schipkau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

18.20 km entfernt


Sallgast
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

22.83 km entfernt


Rückersdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

22.21 km entfernt


Heideland
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

22.90 km entfernt


Schraden
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

3.24 km entfernt


Schwarzheide
Aktueller Hebesatz: 319 %

Standort-Informationen aufrufen

12.84 km entfernt


Lichterfeld-Schacksdorf
Aktueller Hebesatz: 319 %

Standort-Informationen aufrufen

24.12 km entfernt


Plessa
Aktueller Hebesatz: 324 %

Standort-Informationen aufrufen

9.84 km entfernt


Radius von 50 km


Großkmehlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

2.42 km entfernt


Kroppen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

5.90 km entfernt


Schipkau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

18.20 km entfernt


Kremitzaue
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

45.66 km entfernt


Herzberg (Elster)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

46.58 km entfernt


Sallgast
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

22.83 km entfernt


Rückersdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

22.21 km entfernt


Heideland
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

22.90 km entfernt


Schönborn
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

26.72 km entfernt


Massen-Niederlausitz
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

27.03 km entfernt


Radius von 100 km


Schwerin
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Lindenau sparen, 83.89 km entfernt


Zossen
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lindenau sparen, 92.62 km entfernt


Großkmehlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

2.42 km entfernt


Kroppen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

5.90 km entfernt


Schipkau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

18.20 km entfernt


Kremitzaue
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

45.66 km entfernt


Herzberg (Elster)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

46.58 km entfernt


Dahmetal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

58.29 km entfernt


Byhleguhre-Byhlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

61.83 km entfernt


Bersteland
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

62.87 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Lindenau (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Lindenau (Vergleich zu Brandenburg und Deutschland)

Die Gemeinde Lindenau weist in den letzten Jahren eine konstante Entwicklung bei den Hebesteuersätzen auf. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2008 unverändert bei 300. Im Vergleich zu anderen Gemeinden ist dies ein relativ niedriger Wert, was für Unternehmen und Gewerbetreibende attraktiv sein kann. Auch bei der Grundsteuer A und B zeigt sich eine gleichbleibende Tendenz mit Werten von 250 und 350 seit 2008. Diese Stabilität kann für die ansässigen Grundbesitzer und Landwirte eine verlässliche Planungsgrundlage bieten.

Im Vergleich zum Bundesland Brandenburg liegen die Hebesteuersätze in Lindenau durchweg unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Brandenburg stieg in den letzten Jahren an und liegt 2022 bei 334, während er in Lindenau konstant bei 300 blieb. Bei der Grundsteuer A und B zeigt sich ein ähnliches Bild: Die Werte in Brandenburg sind höher und stiegen ebenfalls an, während Lindenau seine Hebesätze beibehielt. Diese Differenz könnte für Unternehmen und Grundstücksbesitzer ein Anreiz sein, sich in Lindenau anzusiedeln.

Im deutschlandweiten Vergleich fällt auf, dass die Hebesteuersätze in Lindenau deutlich unter dem Durchschnitt liegen. Während die Hebesätze in Deutschland insgesamt tendenziell ansteigen, bleibt Lindenau konstant. Insbesondere bei der Grundsteuer B ist der Unterschied auffällig: Deutschlandweit stieg der Hebesatz auf 486 im Jahr 2022, während er in Lindenau bei 350 verharrt. Dies könnte ein Indiz für die Bemühungen der Gemeinde sein, eine niedrige Steuerlast für ihre Bürger und Unternehmen zu gewährleisten und so die Attraktivität des Standorts zu erhöhen.

Entwicklung des Steueraufkommens in Lindenau

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20085.000 €33.000 €5.000 €2.000 €9.000 €2.000 €k.A.k.A.k.A.110.000 €4.000 €k.A.
20095.000 €41.000 €31.000 €2.000 €12.000 €10.000 €k.A.3.000 €k.A.116.000 €4.000 €k.A.
20105.000 €37.000 €36.000 €2.000 €10.000 €12.000 €k.A.4.000 €k.A.118.000 €4.000 €k.A.
20115.000 €36.000 €27.000 €2.000 €10.000 €9.000 €k.A.3.000 €k.A.132.000 €4.000 €k.A.
20125.000 €38.000 €11.000 €2.000 €11.000 €4.000 €k.A.1.000 €k.A.140.000 €5.000 €k.A.
20135.000 €40.000 €30.000 €2.000 €11.000 €10.000 €k.A.3.000 €k.A.159.000 €5.000 €k.A.
20145.000 €39.000 €48.000 €2.000 €11.000 €16.000 €k.A.6.000 €k.A.162.000 €5.000 €k.A.
20155.000 €37.000 €30.000 €2.000 €11.000 €10.000 €k.A.4.000 €k.A.189.000 €7.000 €k.A.
20165.116 €37.595 €49.027 €2.046 €10.741 €16.342 €121.998 €5.603 €43.424 €196.957 €7.428 €320.780 €
20174.975 €37.912 €42.103 €1.990 €10.832 €14.034 €113.952 €4.912 €37.191 €209.042 €9.346 €327.428 €
20185.046 €39.110 €54.587 €2.018 €11.174 €18.196 €132.785 €6.368 €48.219 €234.938 €10.119 €371.474 €
20195.042 €45.690 €72.210 €2.017 €13.054 €24.070 €165.974 €8.425 €63.785 €250.459 €11.000 €419.008 €
20205.516 €39.871 €45.299 €2.206 €11.392 €15.100 €122.487 €5.285 €40.014 €241.317 €12.037 €370.556 €
20215.510 €40.711 €45.564 €2.204 €11.632 €15.188 €124.824 €5.316 €40.248 €238.083 €8.672 €366.263 €
20224.973 €39.327 €35.267 €1.989 €11.236 €11.756 €108.969 €4.115 €31.152 €244.138 €7.809 €356.801 €
20234.954 €39.204 €73.340 €1.982 €11.201 €24.447 €161.691 €8.790 €64.550 €258.352 €7.883 €419.136 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Lindenau im Detail

Gemeinde­verband Ortrand
Kreis Oberspreewald-Lausitz
Bundes­land Brandenburg
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Lausitzer Seenland

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: