Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Frankenberg/Sa. (Stadt, Garnisonsstadt)
Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Frankenberg/Sa. (Stand: 2024) beträgt 380 %. Die Gemeinde Frankenberg/Sa. erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Sachsen den 20. Platz. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Frankenberg/Sa. mit ihrem Hebesatz Platz 4.535 erreicht. Eine Platzierung im Mittelfeld zeigt, dass Frankenberg/Sa. über eine durchschnittliche Steuerpolitik verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv sein kann.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
380 %
(Stand: 2024)
Ranking im Bundesland:
20
Ranking in Deutschland:
4.535
Gewerbesteuer-Rechner für Frankenberg/Sa. (Stadt, Garnisonsstadt)
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Frankenberg/Sa.. (Stadt, Garnisonsstadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Frankenberg/Sa. (Stadt, Garnisonsstadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Frankenberg/Sa. (Stadt, Garnisonsstadt)
Radius von 25 km
Hartmannsdorf
Aktueller Hebesatz: 340 %
40 % ggü. Frankenberg/Sa. (Stadt, Garnisonsstadt) sparen, 16.47 km entfernt
Großhartmannsdorf
Aktueller Hebesatz: 370 %
10 % ggü. Frankenberg/Sa. (Stadt, Garnisonsstadt) sparen, 23.95 km entfernt
Rossau
Aktueller Hebesatz: 375 %
5 % ggü. Frankenberg/Sa. (Stadt, Garnisonsstadt) sparen, 9.78 km entfernt
Striegistal
Aktueller Hebesatz: 375 %
5 % ggü. Frankenberg/Sa. (Stadt, Garnisonsstadt) sparen, 18.80 km entfernt
Erlau
Aktueller Hebesatz: 380 %
12.80 km entfernt
Leubsdorf
Aktueller Hebesatz: 380 %
15.49 km entfernt
Waldheim
Aktueller Hebesatz: 380 %
18.18 km entfernt
Großschirma
Aktueller Hebesatz: 380 %
18.34 km entfernt
Eppendorf
Aktueller Hebesatz: 380 %
18.54 km entfernt
Gelenau/Erzgeb.
Aktueller Hebesatz: 380 %
22.55 km entfernt
Radius von 50 km
Monstab
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Frankenberg/Sa. (Stadt, Garnisonsstadt) sparen, 48.40 km entfernt
Hartmannsdorf
Aktueller Hebesatz: 340 %
40 % ggü. Frankenberg/Sa. (Stadt, Garnisonsstadt) sparen, 16.47 km entfernt
Heidersdorf
Aktueller Hebesatz: 340 %
40 % ggü. Frankenberg/Sa. (Stadt, Garnisonsstadt) sparen, 37.13 km entfernt
Klipphausen
Aktueller Hebesatz: 345 %
35 % ggü. Frankenberg/Sa. (Stadt, Garnisonsstadt) sparen, 39.37 km entfernt
Lödla
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Frankenberg/Sa. (Stadt, Garnisonsstadt) sparen, 46.15 km entfernt
Windischleuba
Aktueller Hebesatz: 357 %
23 % ggü. Frankenberg/Sa. (Stadt, Garnisonsstadt) sparen, 41.12 km entfernt
Fockendorf
Aktueller Hebesatz: 357 %
23 % ggü. Frankenberg/Sa. (Stadt, Garnisonsstadt) sparen, 42.45 km entfernt
Treben
Aktueller Hebesatz: 357 %
23 % ggü. Frankenberg/Sa. (Stadt, Garnisonsstadt) sparen, 43.46 km entfernt
Gerstenberg
Aktueller Hebesatz: 357 %
23 % ggü. Frankenberg/Sa. (Stadt, Garnisonsstadt) sparen, 43.64 km entfernt
Haselbach
Aktueller Hebesatz: 357 %
23 % ggü. Frankenberg/Sa. (Stadt, Garnisonsstadt) sparen, 45.14 km entfernt
Radius von 100 km
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
180 % ggü. Frankenberg/Sa. (Stadt, Garnisonsstadt) sparen, 81.70 km entfernt
Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %
140 % ggü. Frankenberg/Sa. (Stadt, Garnisonsstadt) sparen, 73.05 km entfernt
Leuna
Aktueller Hebesatz: 290 %
90 % ggü. Frankenberg/Sa. (Stadt, Garnisonsstadt) sparen, 83.99 km entfernt
Monstab
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Frankenberg/Sa. (Stadt, Garnisonsstadt) sparen, 48.40 km entfernt
Schwaara
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Frankenberg/Sa. (Stadt, Garnisonsstadt) sparen, 62.29 km entfernt
Großkmehlen
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Frankenberg/Sa. (Stadt, Garnisonsstadt) sparen, 71.10 km entfernt
Lindenau
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Frankenberg/Sa. (Stadt, Garnisonsstadt) sparen, 72.56 km entfernt
Kroppen
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Frankenberg/Sa. (Stadt, Garnisonsstadt) sparen, 75.21 km entfernt
Gösen
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Frankenberg/Sa. (Stadt, Garnisonsstadt) sparen, 81.38 km entfernt
Rauschwitz
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Frankenberg/Sa. (Stadt, Garnisonsstadt) sparen, 86.36 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Frankenberg/Sa. (Stadt, Garnisonsstadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Frankenberg/Sa. (Stadt, Garnisonsstadt) (Vergleich zu Sachsen und Deutschland)
In Frankenberg/Sa. ist in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung der Hebesteuersätze zu beobachten. Der Gewerbesteuer-Hebesatz wurde seit 2012 nicht mehr erhöht und liegt seit 2015 bei 380, was einen deutlichen Rückgang im Vergleich zu den Werten von 2009 bis 2012 darstellt. Dieser Rückgang könnte ein Versuch sein, die lokale Wirtschaft zu entlasten und Investitionen anzuregen. Die Grundsteuer A und B Hebesätze blieben seit 2009 unverändert, was auf eine stabile Steuerpolitik in Bezug auf die Grundbesitzabgaben hindeutet.
Im Vergleich zum Bundesland Sachsen liegt Frankenberg/Sa. bei der Gewerbesteuer unter dem Durchschnitt. Während Sachsen seit 2008 einen kontinuierlichen Anstieg verzeichnet, blieb der Hebesatz in Frankenberg/Sa. seit 2015 konstant. Dies könnte ein strategischer Ansatz sein, um die lokale Wirtschaft im Wettbewerb mit anderen sächsischen Städten attraktiver zu gestalten. Bei den Grundsteuern A und B liegt Frankenberg/Sa. jedoch über dem sächsischen Durchschnitt, was darauf hindeutet, dass die Stadt bei der Grundbesitzbesteuerung einen anderen Ansatz verfolgt.
Im deutschlandweiten Vergleich ist Frankenberg/Sa. bei der Gewerbesteuer ebenfalls unterdurchschnittlich, während die Grundsteuern A und B über dem Durchschnitt liegen. Dies deutet darauf hin, dass die Stadt eine differenzierte Steuerpolitik verfolgt, um einerseits die Wirtschaft zu fördern und andererseits die Einnahmen aus dem Grundbesitz zu maximieren. Der Rückgang des Gewerbesteuer-Hebesatzes in Frankenberg/Sa. in den letzten Jahren könnte ein strategischer Schritt sein, um sich im bundesweiten Wettbewerb um Unternehmen und Investitionen zu positionieren.
Entwicklung des Steueraufkommens in Frankenberg/Sa. (Stadt, Garnisonsstadt)
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2009 | 65.000 € | 1.488.000 € | 1.397.000 € | 22.000 € | 338.000 € | 372.000 € | k.A. | 119.000 € | k.A. | 2.363.000 € | 406.000 € | k.A. |
2010 | 60.000 € | 1.655.000 € | 1.839.000 € | 20.000 € | 338.000 € | 460.000 € | k.A. | 161.000 € | k.A. | 2.384.000 € | 413.000 € | k.A. |
2011 | 58.000 € | 1.641.000 € | 3.014.000 € | 19.000 € | 335.000 € | 753.000 € | k.A. | 264.000 € | k.A. | 2.602.000 € | 436.000 € | k.A. |
2012 | 59.000 € | 1.654.000 € | 3.500.000 € | 20.000 € | 338.000 € | 898.000 € | k.A. | 314.000 € | k.A. | 2.672.000 € | 422.000 € | k.A. |
2013 | 58.000 € | 1.763.000 € | 3.107.000 € | 19.000 € | 360.000 € | 797.000 € | k.A. | 279.000 € | k.A. | 3.015.000 € | 427.000 € | k.A. |
2014 | 49.000 € | 1.674.000 € | 2.726.000 € | 16.000 € | 342.000 € | 699.000 € | k.A. | 245.000 € | k.A. | 3.306.000 € | 441.000 € | k.A. |
2015 | 54.000 € | 1.772.000 € | 2.854.000 € | 18.000 € | 362.000 € | 751.000 € | k.A. | 263.000 € | k.A. | 3.621.000 € | 520.000 € | k.A. |
2016 | 59.040 € | 1.702.209 € | 3.898.065 € | 19.680 € | 347.390 € | 1.025.807 € | 5.779.484 € | 359.032 € | 3.539.033 € | 3.874.190 € | 535.625 € | 9.830.267 € |
2017 | 54.898 € | 1.732.183 € | 3.847.451 € | 18.299 € | 353.507 € | 1.012.487 € | 5.790.001 € | 354.370 € | 3.493.081 € | 4.066.856 € | 666.947 € | 10.169.434 € |
2018 | 55.360 € | 1.719.230 € | 3.691.624 € | 18.453 € | 350.863 € | 971.480 € | 5.625.754 € | 340.018 € | 3.351.606 € | 4.238.827 € | 796.009 € | 10.320.572 € |
2019 | 55.917 € | 1.725.865 € | 4.298.599 € | 18.639 € | 352.217 € | 1.131.210 € | 6.298.488 € | 395.924 € | 3.902.675 € | 4.521.300 € | 882.463 € | 11.306.327 € |
2020 | 56.701 € | 1.752.002 € | 2.723.412 € | 18.900 € | 357.551 € | 716.687 € | 4.642.328 € | 250.841 € | 2.472.571 € | 4.313.847 € | 968.014 € | 9.673.348 € |
2021 | 65.851 € | 1.745.231 € | 3.002.166 € | 21.950 € | 356.170 € | 790.044 € | 4.974.924 € | 276.515 € | 2.725.651 € | 4.631.871 € | 910.020 € | 10.240.300 € |
2022 | 81.310 € | 1.747.516 € | 3.752.326 € | 27.103 € | 356.636 € | 987.454 € | 5.807.731 € | 345.609 € | 3.406.717 € | 4.742.194 € | 803.281 € | 11.007.597 € |
2023 | 56.103 € | 1.746.596 € | 3.787.539 € | 18.701 € | 356.448 € | 996.721 € | 5.877.467 € | 348.852 € | 3.438.687 € | 4.914.711 € | 816.257 € | 11.259.583 € |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Frankenberg/Sa. (Stadt, Garnisonsstadt) im Detail
Gemeindeverband | Frankenberg/Sa. |
Kreis | Mittelsachsen |
Regierungsbezirk | früher: Direktionsbezirk Chemnitz |
Bundesland | Sachsen |
Eigenschaft | Stadt, Garnisonsstadt |
Besiedlung | mittlere Besiedlungsdichte |
Beliebte Reiseziele | Chemnitz Zwickau Region |
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag