gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer Mühlberg/Elbe

Gewerbesteuer-Hebesatz Mühlberg/Elbe (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen aufgrund ihrer Geschäftstätigkeit an die lokale Verwaltung abführen. Unternehmen, die in Deutschland tätig sind, müssen Gewerbesteuer entrichten. Der Gewerbesteuersatz wird von jeder Kommune autonom festgelegt.

Alle Informationen zur Gewerbesteuer in Mühlberg/Elbe stehen Ihnen hier zur Verfügung.


Über Mühlberg/Elbe (Stadt):

Mühlberg/Elbe ist eine charmante Stadt in Brandenburg, die sich idyllisch an den Ufern der Elbe erstreckt. Sie liegt im Landkreis Elbe-Elster und ist ein Ort mit einer reichen Geschichte und Kultur. Die Stadt hat eine lange Tradition als Handelszentrum, die bis ins Mittelalter zurückreicht, als sie ein wichtiger Umschlagplatz für Waren war, die auf dem Fluss transportiert wurden. Mühlberg ist bekannt für seine historische Altstadt, die von malerischen Fachwerkhäusern und der imposanten Stadtkirche geprägt ist, die das Stadtbild dominiert.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Mühlberg/Elbe (Stadt)

Der Gewerbesteuerhebesatz in Mühlberg/Elbe liegt bei 310 % (Stand: 2024). Die Gemeinde Mühlberg/Elbe erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Brandenburg den 69. Platz. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Mühlberg/Elbe mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 368. Platz ein. Eine Platzierung im oberen Drittel zeigt, dass Mühlberg/Elbe über eine solide Steuerstruktur verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

310 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

69

Ranking in Deutschland:

368

Gewerbesteuer-Rechner für Mühlberg/Elbe (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Mühlberg/Elbe. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Mühlberg/Elbe (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Mühlberg/Elbe (Stadt)

Radius von 25 km


Tröbitz
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

23.11 km entfernt


Uebigau-Wahrenbrück
Aktueller Hebesatz: 318 %

Standort-Informationen aufrufen

18.54 km entfernt


Bad Liebenwerda
Aktueller Hebesatz: 319 %

Standort-Informationen aufrufen

15.05 km entfernt


Schilda
Aktueller Hebesatz: 321 %

Standort-Informationen aufrufen

22.36 km entfernt


Falkenberg/Elster
Aktueller Hebesatz: 323 %

Standort-Informationen aufrufen

16.97 km entfernt


Hohenleipisch
Aktueller Hebesatz: 324 %

Standort-Informationen aufrufen

24.43 km entfernt


Elsterwerda
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20.98 km entfernt


Röderland
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

18.95 km entfernt


Merzdorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

22.14 km entfernt


Gröden
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

24.72 km entfernt


Radius von 50 km


Herzberg (Elster)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Mühlberg/Elbe (Stadt) sparen, 28.66 km entfernt


Kremitzaue
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Mühlberg/Elbe (Stadt) sparen, 33.03 km entfernt


Lindenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Mühlberg/Elbe (Stadt) sparen, 34.72 km entfernt


Großkmehlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Mühlberg/Elbe (Stadt) sparen, 35.51 km entfernt


Kroppen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Mühlberg/Elbe (Stadt) sparen, 40.54 km entfernt


Schipkau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Mühlberg/Elbe (Stadt) sparen, 47.93 km entfernt


Sallgast
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Mühlberg/Elbe (Stadt) sparen, 46.72 km entfernt


Tröbitz
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

23.11 km entfernt


Schönborn
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

26.29 km entfernt


Rückersdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

28.45 km entfernt


Radius von 100 km


Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Mühlberg/Elbe (Stadt) sparen, 77.56 km entfernt


Schwerin
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Mühlberg/Elbe (Stadt) sparen, 84.84 km entfernt


Zossen
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Mühlberg/Elbe (Stadt) sparen, 88.31 km entfernt


Leuna
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Mühlberg/Elbe (Stadt) sparen, 83.92 km entfernt


Herzberg (Elster)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Mühlberg/Elbe (Stadt) sparen, 28.66 km entfernt


Kremitzaue
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Mühlberg/Elbe (Stadt) sparen, 33.03 km entfernt


Lindenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Mühlberg/Elbe (Stadt) sparen, 34.72 km entfernt


Großkmehlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Mühlberg/Elbe (Stadt) sparen, 35.51 km entfernt


Kroppen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Mühlberg/Elbe (Stadt) sparen, 40.54 km entfernt


Schipkau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Mühlberg/Elbe (Stadt) sparen, 47.93 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Mühlberg/Elbe (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Mühlberg/Elbe (Stadt) (Vergleich zu Brandenburg und Deutschland)

Die Stadt Mühlberg/Elbe hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung der Hebesteuersätze gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen Zeitraum von 10 Jahren unverändert bei 309, um dann in den letzten Jahren auf 310 anzusteigen. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt des Bundeslandes Brandenburg, was auf eine vergleichsweise niedrige Steuerbelastung für Unternehmen in Mühlberg/Elbe hindeutet. Bei der Grundsteuer A ist ein Anstieg von 252 im Jahr 2011 auf 290 im Jahr 2017 zu verzeichnen, der seitdem konstant geblieben ist. Auch dieser Wert liegt unter dem Landesdurchschnitt. Die Grundsteuer B in Mühlberg/Elbe ist ebenfalls gestiegen, von 365 im Jahr 2011 auf 390 im Jahr 2017, und ist seitdem unverändert. Im Vergleich zu den Landesdurchschnittswerten ist dieser Hebesatz ebenfalls niedriger.

Im Vergleich zu den durchschnittlichen Hebesätzen in Brandenburg liegt Mühlberg/Elbe in allen drei Steuerarten unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Brandenburg ist im Laufe der Jahre gestiegen und liegt aktuell bei 334, während Mühlberg/Elbe bei 310 verharrt. Bei der Grundsteuer A und B sind die Unterschiede deutlicher: Brandenburgs Grundsteuer A Hebesatz stieg auf 331 im Jahr 2022, während Mühlberg/Elbe bei 290 blieb. Ähnlich verhält es sich bei der Grundsteuer B, wo Brandenburg mit 415 einen deutlich höheren Hebesatz aufweist als Mühlberg/Elbe mit 390. Diese Unterschiede deuten auf eine bewusste Steuerpolitik in Mühlberg/Elbe hin, die auf eine niedrigere Belastung von Unternehmen und Grundbesitzern abzielt.

Im bundesweiten Vergleich zeigt sich, dass Mühlberg/Elbe bei allen drei Steuerarten deutlich unter dem deutschen Durchschnitt liegt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland ist im Laufe der Jahre gestiegen und liegt aktuell bei 403, während Mühlberg/Elbe bei 310 stagniert. Bei der Grundsteuer A und B sind die Abweichungen noch ausgeprägter: Der deutsche Durchschnitt der Grundsteuer A liegt bei 350, während Mühlberg/Elbe bei 290 verharrt. Bei der Grundsteuer B beträgt der bundesweite Hebesatz 486, im Gegensatz zu 390 in Mühlberg/Elbe. Diese Diskrepanz unterstreicht die relativ niedrige Steuerbelastung in Mühlberg/Elbe im Vergleich zum Rest des Landes.

Entwicklung des Steueraufkommens in Mühlberg/Elbe (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200868.000 €360.000 €541.000 €27.000 €99.000 €177.000 €k.A.12.000 €k.A.469.000 €206.000 €k.A.
200966.000 €356.000 €202.000 €26.000 €98.000 €66.000 €k.A.21.000 €k.A.499.000 €178.000 €k.A.
201065.000 €382.000 €411.000 €26.000 €105.000 €134.000 €k.A.47.000 €k.A.507.000 €181.000 €k.A.
201162.000 €390.000 €327.000 €24.000 €107.000 €107.000 €k.A.37.000 €k.A.565.000 €190.000 €k.A.
201282.000 €385.000 €596.000 €30.000 €102.000 €193.000 €k.A.67.000 €k.A.549.000 €147.000 €k.A.
201354.000 €368.000 €305.000 €20.000 €97.000 €99.000 €k.A.35.000 €k.A.624.000 €150.000 €k.A.
201464.000 €348.000 €1.613.000 €24.000 €92.000 €522.000 €k.A.183.000 €k.A.634.000 €154.000 €k.A.
201564.000 €373.000 €49.000 €24.000 €98.000 €16.000 €k.A.6.000 €k.A.716.000 €113.000 €k.A.
201667.162 €380.640 €847.275 €24.875 €100.433 €274.199 €1.645.177 €95.970 €751.305 €746.869 €116.039 €2.412.115 €
201768.122 €387.362 €654.261 €23.490 €99.324 €211.052 €1.393.489 €73.868 €580.393 €792.695 €146.004 €2.258.320 €
201869.083 €426.521 €568.120 €23.822 €109.364 €183.265 €1.334.217 €64.143 €503.977 €879.237 €103.184 €2.252.495 €
201965.867 €375.833 €843.602 €22.713 €96.367 €272.130 €1.632.794 €95.245 €748.357 €937.321 €112.178 €2.587.048 €
202069.018 €385.740 €695.740 €23.799 €98.908 €224.432 €1.452.956 €78.551 €617.189 €903.106 €122.751 €2.400.262 €
202169.518 €409.020 €666.968 €23.972 €104.877 €215.151 €1.455.123 €75.303 €591.665 €1.050.454 €126.075 €2.556.349 €
202267.855 €396.562 €709.023 €23.398 €101.683 €228.717 €1.497.913 €80.051 €628.972 €1.077.167 €113.520 €2.608.549 €
202367.739 €400.134 €1.516.879 €23.358 €102.598 €489.316 €2.578.806 €171.261 €1.345.618 €1.139.881 €114.602 €3.662.028 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Mühlberg/Elbe (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Liebenwerda
Kreis Elbe-Elster
Bundes­land Brandenburg
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Elbe Elster Land

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: