gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Schipkau - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von der Kommune auf Unternehmen erhoben, basierend auf deren Gewinn. Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, Gewerbesteuer zu zahlen, wenn sie gewerblich tätig sind. Der Hebesatz für die Gewerbesteuer wird von den Kommunen frei festgelegt.

Diese Seite informiert Sie umfassend über die Gewerbesteuer in Schipkau.


Über Schipkau:

Schipkau, eine charmante Gemeinde im Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Brandenburg, verzaubert Besucher mit ihrer einzigartigen Mischung aus Natur und Kultur. Die Gemeinde, die in der sorbischen Sprache als Šejkow bekannt ist, bietet eine faszinierende Mischung aus ländlicher Idylle und kulturellem Erbe. Mit einer Fläche von rund 44,54 km² erstreckt sich Schipkau über eine abwechslungsreiche Landschaft, die von Wäldern, Seen und malerischen Dörfern geprägt ist. Die Gemeinde ist in mehrere Ortsteile unterteilt, die jeweils ihren eigenen Charme und ihre eigene Geschichte haben.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Schipkau

Die Gemeinde Schipkau erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 300 %, Stand 2024. Schipkau erreicht im Ranking des Bundeslandes Brandenburg Platz 7. Schipkau belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 93 beim Gewerbesteuerhebesatz. Schipkau zählt mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz zu den Top 100 der 10.959 deutschen Gemeinden.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

300 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

7

Ranking in Deutschland:

93

Gewerbesteuer-Rechner für Schipkau

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Schipkau. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Schipkau mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Schipkau

Radius von 25 km


Kroppen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

16.43 km entfernt


Lindenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

18.20 km entfernt


Großkmehlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

19.72 km entfernt


Sallgast
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

8.53 km entfernt


Massen-Niederlausitz
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

18.01 km entfernt


Heideland
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

18.46 km entfernt


Rückersdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

24.03 km entfernt


Schraden
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

17.57 km entfernt


Schwarzheide
Aktueller Hebesatz: 319 %

Standort-Informationen aufrufen

5.46 km entfernt


Lichterfeld-Schacksdorf
Aktueller Hebesatz: 319 %

Standort-Informationen aufrufen

14.40 km entfernt


Radius von 50 km


Kroppen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

16.43 km entfernt


Lindenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

18.20 km entfernt


Großkmehlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

19.72 km entfernt


Byhleguhre-Byhlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

44.31 km entfernt


Kremitzaue
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

46.40 km entfernt


Neu Zauche
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

47.47 km entfernt


Herzberg (Elster)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

49.75 km entfernt


Sallgast
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

8.53 km entfernt


Spreewaldheide
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

49.41 km entfernt


Massen-Niederlausitz
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

18.01 km entfernt


Radius von 100 km


Schwerin
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Schipkau sparen, 72.80 km entfernt


Zossen
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Schipkau sparen, 83.51 km entfernt


Kroppen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

16.43 km entfernt


Lindenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

18.20 km entfernt


Großkmehlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

19.72 km entfernt


Byhleguhre-Byhlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

44.31 km entfernt


Kremitzaue
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

46.40 km entfernt


Neu Zauche
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

47.47 km entfernt


Herzberg (Elster)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

49.75 km entfernt


Bersteland
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50.79 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Schipkau (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Schipkau (Vergleich zu Brandenburg und Deutschland)

Die Gemeinde Schipkau weist eine bemerkenswerte Stabilität bei den Hebesteuersätzen auf. Seit 2008 sind die Hebesätze für die Gewerbesteuer konstant bei 300 Prozent geblieben, was eine außergewöhnliche Kontinuität in der Steuerpolitik der Gemeinde darstellt. Auch die Grundsteuer A und B Hebesätze zeigen eine ähnliche Stabilität, wobei der Grundsteuer A Hebesatz seit 2008 unverändert bei 250 Prozent liegt und der Grundsteuer B Hebesatz bei 350 Prozent. Diese Konstanz deutet auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde hin, eine verlässliche und vorhersehbare Steuerumgebung für Unternehmen und Immobilieneigentümer zu schaffen.

Im Vergleich zum Bundesland Brandenburg zeigt sich, dass Schipkau mit seinen Hebesteuersätzen deutlich unter dem Landesdurchschnitt liegt. Bei der Gewerbesteuer liegt der Hebesatz in Schipkau um durchschnittlich 18 Prozentpunkte unter dem Landesdurchschnitt, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Auch bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Schipkau niedriger als im Landesdurchschnitt, was zu einer geringeren Steuerbelastung für Grundstücks- und Hauseigentümer führt. Diese Differenz könnte ein Indiz für die Bemühungen der Gemeinde sein, eine wirtschaftsfreundliche Umgebung zu schaffen und die Attraktivität für Investitionen zu steigern.

Im deutschlandweiten Vergleich wird die Differenz bei den Hebesteuersätzen noch deutlicher. Schipkau liegt bei der Gewerbesteuer um durchschnittlich 83 Prozentpunkte unter dem Bundesdurchschnitt, was eine erhebliche Abweichung darstellt und die Gemeinde zu einem potenziell attraktiven Standort für Unternehmen macht. Auch bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Schipkau deutlich niedriger als im Bundesdurchschnitt, was auf eine bewusste Strategie der Gemeinde hindeutet, die Steuerlast für ihre Bürger und Unternehmen zu reduzieren. Diese Unterschiede könnten einen Einfluss auf die Entwicklung und Attraktivität der Gemeinde haben und sollten im Kontext der lokalen Wirtschaftsförderung und Steuerpolitik betrachtet werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Schipkau

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200812.000 €608.000 €901.000 €5.000 €174.000 €300.000 €k.A.90.000 €k.A.981.000 €185.000 €k.A.
200912.000 €592.000 €457.000 €5.000 €169.000 €152.000 €k.A.49.000 €k.A.1.056.000 €159.000 €k.A.
20109.000 €598.000 €773.000 €4.000 €171.000 €258.000 €k.A.90.000 €k.A.1.073.000 €162.000 €k.A.
201111.000 €599.000 €577.000 €4.000 €171.000 €192.000 €k.A.67.000 €k.A.1.195.000 €170.000 €k.A.
201210.000 €615.000 €627.000 €4.000 €176.000 €209.000 €k.A.73.000 €k.A.1.267.000 €146.000 €k.A.
201311.000 €608.000 €621.000 €4.000 €174.000 €207.000 €k.A.72.000 €k.A.1.441.000 €148.000 €k.A.
201411.000 €604.000 €757.000 €4.000 €173.000 €252.000 €k.A.88.000 €k.A.1.465.000 €152.000 €k.A.
201510.000 €592.000 €1.167.000 €4.000 €169.000 €389.000 €k.A.136.000 €k.A.1.717.000 €143.000 €k.A.
201610.339 €617.958 €896.423 €4.136 €176.559 €298.808 €2.028.089 €104.583 €791.840 €1.791.789 €146.137 €3.861.431 €
201710.855 €607.222 €1.236.448 €4.342 €173.492 €412.149 €2.485.407 €144.252 €1.092.196 €1.901.729 €183.875 €4.426.759 €
201810.470 €620.474 €1.050.590 €4.188 €177.278 €350.197 €2.259.539 €122.517 €928.073 €2.101.008 €172.300 €4.410.330 €
201911.116 €615.673 €1.785.303 €4.446 €175.907 €595.101 €3.250.561 €208.286 €1.577.017 €2.239.806 €187.318 €5.469.399 €
202011.449 €637.705 €2.084.289 €4.580 €182.201 €694.763 €3.666.941 €243.167 €1.841.122 €2.158.047 €204.973 €5.786.794 €
20219.637 €638.064 €1.700.417 €3.855 €182.304 €566.806 €3.175.887 €199.580 €1.500.837 €2.304.623 €192.629 €5.473.559 €
202210.315 €620.063 €3.091.767 €4.126 €177.161 €1.030.589 €5.028.343 €360.706 €2.731.061 €2.363.230 €173.446 €7.204.313 €
20237.795 €628.643 €1.671.091 €3.118 €179.612 €557.030 €3.162.029 €194.961 €1.476.130 €2.500.820 €175.099 €5.642.987 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Schipkau im Detail

Gemeinde­verband Schipkau
Kreis Oberspreewald-Lausitz
Bundes­land Brandenburg
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Lausitzer Seenland

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: