gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Kroppen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Steuer, die Betriebe auf ihren Gewerbeertrag entrichten müssen. Alle in Deutschland ansässigen Unternehmen müssen Gewerbesteuer leisten. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen festlegen.

Hier stellen wir Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Kroppen zur Verfügung.


Über Kroppen:

Kroppen ist eine charmante Gemeinde im Süden Brandenburgs, die sowohl eine reiche Geschichte als auch eine einzigartige Kultur zu bieten hat. Sie liegt im Landkreis Oberspreewald-Lausitz und ist Teil des Amtes Ortrand. Die Gemeinde ist für ihre sorbischen Wurzeln bekannt, wie der sorbische Name Kropnja belegt. Diese kulturelle Verbindung verleiht Kroppen eine besondere Atmosphäre und macht sie zu einem faszinierenden Ort für Besucher, die sich für regionale Traditionen und Bräuche interessieren.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Kroppen

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Kroppen 330 % (Stand: 2024). Im Landesvergleich von Brandenburg steht Kroppen auf Platz 255. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Kroppen mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 1.258. Platz ein. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Kroppen als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

330 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

255

Ranking in Deutschland:

1.258

Gewerbesteuer-Rechner für Kroppen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Kroppen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Kroppen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Kroppen

Radius von 25 km


Großkmehlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kroppen sparen, 5.24 km entfernt


Lindenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kroppen sparen, 5.90 km entfernt


Schipkau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kroppen sparen, 16.43 km entfernt


Sallgast
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Kroppen sparen, 22.94 km entfernt


Schraden
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Kroppen sparen, 8.56 km entfernt


Schwarzheide
Aktueller Hebesatz: 319 %

Standort-Informationen aufrufen

11 % ggü. Kroppen sparen, 11.09 km entfernt


Plessa
Aktueller Hebesatz: 324 %

Standort-Informationen aufrufen

6 % ggü. Kroppen sparen, 15.26 km entfernt


Gorden-Staupitz
Aktueller Hebesatz: 324 %

Standort-Informationen aufrufen

6 % ggü. Kroppen sparen, 20.68 km entfernt


Hohenleipisch
Aktueller Hebesatz: 324 %

Standort-Informationen aufrufen

6 % ggü. Kroppen sparen, 20.88 km entfernt


Elsterwerda
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

21.12 km entfernt


Radius von 50 km


Großkmehlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kroppen sparen, 5.24 km entfernt


Lindenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kroppen sparen, 5.90 km entfernt


Schipkau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kroppen sparen, 16.43 km entfernt


Sallgast
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Kroppen sparen, 22.94 km entfernt


Heideland
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kroppen sparen, 25.97 km entfernt


Rückersdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kroppen sparen, 26.74 km entfernt


Massen-Niederlausitz
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kroppen sparen, 29.10 km entfernt


Schönborn
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kroppen sparen, 31.57 km entfernt


Tröbitz
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kroppen sparen, 34.81 km entfernt


Mühlberg/Elbe
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kroppen sparen, 40.54 km entfernt


Radius von 100 km


Schwerin
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Kroppen sparen, 86.16 km entfernt


Zossen
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kroppen sparen, 95.56 km entfernt


Großkmehlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kroppen sparen, 5.24 km entfernt


Lindenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kroppen sparen, 5.90 km entfernt


Schipkau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kroppen sparen, 16.43 km entfernt


Kremitzaue
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kroppen sparen, 50.57 km entfernt


Herzberg (Elster)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kroppen sparen, 51.88 km entfernt


Byhleguhre-Byhlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kroppen sparen, 60.74 km entfernt


Dahmetal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kroppen sparen, 61.68 km entfernt


Neu Zauche
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kroppen sparen, 63.76 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Kroppen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Kroppen (Vergleich zu Brandenburg und Deutschland)

Die Gemeinde Kroppen hat in den letzten Jahren einen konstanten Gewerbesteuer-Hebesatz von 300 beibehalten. Dieser Wert liegt deutlich unter dem Durchschnitt des Bundeslandes Brandenburg, der in den letzten Jahren einen steigenden Trend aufweist und 2022 bei 334 liegt. Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt, der 2022 bei 403 liegt, ist Kroppens Gewerbesteuer-Hebesatz ebenfalls deutlich niedriger. Diese Entwicklung könnte ein Indiz für die Bemühungen der Gemeinde sein, ein attraktives und unternehmensfreundliches Umfeld zu schaffen und so die lokale Wirtschaft zu fördern.

Bei den Grundsteuern A und B zeigt Kroppen ebenfalls eine Konstanz in den Hebesätzen. Der Grundsteuer A-Hebesatz liegt seit 2008 unverändert bei 250, während der Grundsteuer B-Hebesatz seit 2008 bei 350 liegt. Im Vergleich zu Brandenburgs Durchschnitt, der bei der Grundsteuer A von 264 im Jahr 2008 auf 331 im Jahr 2022 und bei der Grundsteuer B von 374 auf 415 gestiegen ist, ist Kroppen deutlich niedriger. Dieser Unterschied könnte auf unterschiedliche Strategien und Prioritäten in der kommunalen Finanzplanung zurückzuführen sein.

Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt, der bei der Grundsteuer A von 296 im Jahr 2008 auf 350 im Jahr 2022 und bei der Grundsteuer B von 400 auf 486 angestiegen ist, sind Kroppens Hebesätze ebenfalls deutlich niedriger. Dies könnte auf die Bemühungen der Gemeinde hindeuten, die Belastung für Grundstücks- und Immobilienbesitzer gering zu halten, was insbesondere für ländliche Gebiete mit einer geringeren Bevölkerungsdichte und weniger Infrastrukturinvestitionen relevant sein kann. Die stabilen Hebesätze in Kroppen könnten somit ein Anreiz für Unternehmen und Immobilienbesitzer sein, sich dort anzusiedeln.

Entwicklung des Steueraufkommens in Kroppen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20085.000 €34.000 €3.000 €2.000 €10.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.101.000 €4.000 €k.A.
20094.000 €35.000 €-15.000 €2.000 €10.000 €-5.000 €k.A.2.000 €k.A.114.000 €3.000 €k.A.
20104.000 €36.000 €26.000 €2.000 €10.000 €9.000 €k.A.k.A.k.A.116.000 €3.000 €k.A.
20114.000 €35.000 €24.000 €2.000 €10.000 €8.000 €k.A.3.000 €k.A.129.000 €4.000 €k.A.
20124.000 €35.000 €4.000 €2.000 €10.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.155.000 €3.000 €k.A.
20134.000 €36.000 €14.000 €2.000 €10.000 €5.000 €k.A.2.000 €k.A.176.000 €3.000 €k.A.
20144.000 €37.000 €13.000 €2.000 €10.000 €4.000 €k.A.2.000 €k.A.179.000 €3.000 €k.A.
20154.000 €37.000 €14.000 €2.000 €10.000 €5.000 €k.A.2.000 €k.A.206.000 €2.000 €k.A.
20164.306 €36.859 €17.555 €1.722 €10.531 €5.852 €78.006 €2.048 €15.507 €215.417 €2.251 €293.625 €
20174.293 €38.152 €6.428 €1.717 €10.901 €2.143 €65.571 €750 €5.678 €228.635 €2.832 €296.288 €
20184.298 €39.452 €23.504 €1.719 €11.272 €7.835 €90.574 €2.742 €20.762 €234.481 €2.838 €325.151 €
20194.331 €39.490 €50.128 €1.732 €11.283 €16.709 €126.905 €5.848 €44.280 €249.972 €3.085 €374.114 €
20204.220 €39.971 €77.670 €1.688 €11.420 €25.890 €164.015 €9.062 €68.608 €240.847 €3.376 €399.176 €
20214.209 €42.123 €43.665 €1.684 €12.035 €14.555 €122.405 €5.094 €38.571 €276.708 €4.749 €398.768 €
20224.284 €41.843 €50.265 €1.714 €11.955 €16.755 €131.643 €5.864 €44.401 €283.745 €4.277 €413.801 €
20234.290 €42.032 €34.384 €1.716 €12.009 €11.461 €111.924 €4.011 €30.373 €300.265 €4.317 €412.495 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Kroppen im Detail

Gemeinde­verband Ortrand
Kreis Oberspreewald-Lausitz
Bundes­land Brandenburg
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Lausitzer Seenland

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: