gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Nossen (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird auf den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen erhoben und von der Gemeinde eingezogen. In Deutschland müssen Unternehmen ihre Gewerbesteuer an die Kommune entrichten. Jede Kommune bestimmt die Höhe des Gewerbesteuer-Hebesatz autonom.

Wir haben alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Nossen für Sie zusammengestellt.


Über Nossen (Stadt):

Nossen, eine charmante Kleinstadt in Sachsen, liegt malerisch an der Freiberger Mulde und ist ein Verkehrsknotenpunkt, da sich hier die Autobahnen A14 und A4 kreuzen. Die Stadt bietet Besuchern eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Natur. Eines der bekanntesten Wahrzeichen ist das Schloss Nossen, das auf einem beeindruckenden Felssporn thront und einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung bietet. Das Schloss, mit seiner jahrhundertealten Geschichte, ist ein beliebtes Ziel für Geschichtsinteressierte. In der Nähe befindet sich auch das Kloster Altzella, ein ehemaliges Zisterzienserkloster, das heute ein beliebtes Ausflugsziel ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Nossen (Stadt)

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Nossen 370 % (Stand: 2024). Nossen belegt im Bundesland Sachsen Platz 8 beim Gewerbesteuerhebesatz. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Nossen mit diesem Hebesatz auf Platz 4.118. Die Gemeinde Nossen befindet sich im bundesweiten Mittelfeld, was den Gewerbesteuer-Hebesatz betrifft, und bietet damit eine ausgewogene Steuerstruktur.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

370 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

8

Ranking in Deutschland:

4.118

Gewerbesteuer-Rechner für Nossen (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Nossen. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Nossen (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Nossen (Stadt)

Radius von 25 km


Klipphausen
Aktueller Hebesatz: 345 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Nossen (Stadt) sparen, 16.07 km entfernt


Striegistal
Aktueller Hebesatz: 375 %

Standort-Informationen aufrufen

8.37 km entfernt


Rossau
Aktueller Hebesatz: 375 %

Standort-Informationen aufrufen

18.88 km entfernt


Weinböhla
Aktueller Hebesatz: 375 %

Standort-Informationen aufrufen

22.27 km entfernt


Großschirma
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10.40 km entfernt


Halsbrücke
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

12.19 km entfernt


Döbeln
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

14.31 km entfernt


Jahnatal
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

18.76 km entfernt


Waldheim
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

19.78 km entfernt


Stauchitz
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

21.37 km entfernt


Radius von 50 km


Großkmehlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Nossen (Stadt) sparen, 46.28 km entfernt


Lindenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Nossen (Stadt) sparen, 47.85 km entfernt


Mühlberg/Elbe
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Nossen (Stadt) sparen, 42.18 km entfernt


Schraden
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Nossen (Stadt) sparen, 49.17 km entfernt


Wachau
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Nossen (Stadt) sparen, 43.73 km entfernt


Elsterwerda
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Nossen (Stadt) sparen, 47.29 km entfernt


Hartmannsdorf
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Nossen (Stadt) sparen, 39.92 km entfernt


Heidersdorf
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Nossen (Stadt) sparen, 43.29 km entfernt


Klipphausen
Aktueller Hebesatz: 345 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Nossen (Stadt) sparen, 16.07 km entfernt


Merzdorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Nossen (Stadt) sparen, 41.61 km entfernt


Radius von 100 km


Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Nossen (Stadt) sparen, 83.69 km entfernt


Leuna
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Nossen (Stadt) sparen, 93.64 km entfernt


Großkmehlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Nossen (Stadt) sparen, 46.28 km entfernt


Lindenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Nossen (Stadt) sparen, 47.85 km entfernt


Kroppen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Nossen (Stadt) sparen, 50.24 km entfernt


Schipkau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Nossen (Stadt) sparen, 65.99 km entfernt


Monstab
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Nossen (Stadt) sparen, 66.65 km entfernt


Herzberg (Elster)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Nossen (Stadt) sparen, 70.60 km entfernt


Kremitzaue
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Nossen (Stadt) sparen, 74.20 km entfernt


Schwaara
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Nossen (Stadt) sparen, 82.80 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Nossen (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Nossen (Stadt) (Vergleich zu Sachsen und Deutschland)

Die Stadt Nossen hat in den letzten Jahren eine relativ stabile Entwicklung der Hebesteuersätze gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2013 konstant bei 350 und wurde dann für die nächsten zehn Jahre auf 370 erhöht. Dies ist ein moderater Anstieg, der unter dem Durchschnitt des Bundeslandes Sachsen liegt. Bei der Grundsteuer A ist ein ähnlicher Trend zu beobachten, mit einem konstanten Hebesatz von 280 bis 2013, gefolgt von einer leichten Senkung auf 270, die bis heute beibehalten wurde. Die Grundsteuer B weist ebenfalls eine gewisse Stabilität auf, mit einem Hebesatz von 370 von 2008 bis 2013 und einer anschließenden Reduzierung auf 350, die seitdem unverändert geblieben ist.

Im Vergleich zum Bundesland Sachsen hat Nossen niedrigere Hebesteuersätze, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Während der durchschnittliche Gewerbesteuer-Hebesatz in Sachsen in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen ist und 2023 bei 426 liegt, hat Nossen seinen Satz seit 2014 konstant gehalten. Bei der Grundsteuer A und B zeigt Nossen ebenfalls niedrigere Werte als der Landesdurchschnitt, wobei die Differenz bei der Grundsteuer B deutlicher ist. Dies könnte darauf hindeuten, dass Nossen bestrebt ist, ein attraktives Steuerumfeld für Unternehmen und Immobilienbesitzer zu schaffen.

Im deutschlandweiten Vergleich fällt auf, dass Nossen bei allen drei Steuerarten unter dem Durchschnitt liegt. Die Gewerbesteuer in Nossen ist deutlich niedriger als im Bundesdurchschnitt, der seit 2018 bei 402 stagniert. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Nossen niedriger, wobei die Differenz bei der Grundsteuer B am größten ist. Dies könnte ein Indiz für die Bemühungen der Stadt sein, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und ein günstiges wirtschaftliches Umfeld zu fördern. Die stabilen und relativ niedrigen Hebesteuersätze in Nossen könnten ein Anreiz für Unternehmen und Investoren sein, sich in der Region anzusiedeln.

Entwicklung des Steueraufkommens in Nossen (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200851.000 €588.000 €1.231.000 €18.000 €159.000 €352.000 €k.A.106.000 €k.A.871.000 €286.000 €k.A.
200957.000 €595.000 €2.289.000 €21.000 €161.000 €654.000 €k.A.209.000 €k.A.860.000 €272.000 €k.A.
201056.000 €608.000 €2.524.000 €20.000 €164.000 €721.000 €k.A.252.000 €k.A.868.000 €277.000 €k.A.
201155.000 €608.000 €2.644.000 €20.000 €164.000 €756.000 €k.A.264.000 €k.A.948.000 €292.000 €k.A.
201256.000 €599.000 €2.315.000 €20.000 €162.000 €661.000 €k.A.231.000 €k.A.1.042.000 €284.000 €k.A.
201355.000 €644.000 €2.297.000 €19.000 €174.000 €656.000 €k.A.230.000 €k.A.1.176.000 €287.000 €k.A.
2014173.000 €944.000 €4.024.000 €64.000 €270.000 €1.088.000 €k.A.381.000 €k.A.1.976.000 €452.000 €k.A.
2015168.000 €974.000 €4.975.000 €62.000 €278.000 €1.345.000 €k.A.471.000 €k.A.2.250.000 €546.000 €k.A.
2016166.026 €995.450 €4.621.517 €61.491 €284.414 €1.249.059 €6.518.619 €437.171 €4.184.346 €2.406.857 €562.393 €9.050.698 €
2017177.756 €960.079 €4.763.685 €65.836 €274.308 €1.287.482 €6.683.086 €450.619 €4.313.066 €2.526.552 €700.277 €9.459.296 €
2018175.470 €984.009 €4.985.863 €64.989 €281.145 €1.347.531 €6.966.303 €471.636 €4.514.227 €2.735.316 €887.682 €10.117.665 €
2019184.240 €984.976 €4.813.426 €68.237 €281.422 €1.300.926 €6.815.994 €455.324 €4.358.102 €2.917.595 €984.092 €10.262.357 €
2020154.195 €992.708 €4.447.076 €57.109 €283.631 €1.201.912 €6.362.290 €420.669 €4.026.407 €2.783.726 €1.079.496 €9.804.843 €
2021168.904 €991.949 €6.687.916 €62.557 €283.414 €1.807.545 €8.869.776 €632.890 €6.055.026 €3.059.493 €1.088.967 €12.385.346 €
2022157.624 €995.967 €6.653.765 €58.379 €284.562 €1.798.315 €8.833.843 €629.410 €6.024.355 €3.132.365 €961.239 €12.298.037 €
2023167.256 €1.006.490 €7.375.033 €61.947 €287.569 €1.993.252 €9.744.059 €697.638 €6.677.395 €3.246.318 €976.767 €13.269.506 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Nossen (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Nossen
Kreis Meißen
Re­gier­ungs­bezirk früher: Direktionsbezirk Dresden
Bundes­land Sachsen
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Elbland

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: