gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Schafflund - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Einnahmequelle, die auf den Ertrag von Gewerbetreibenden erhoben wird. Alle in Deutschland tätigen Unternehmen müssen Gewerbesteuer abführen. Die Höhe der Gewerbesteuer wird individuell von jeder Gemeinde entschieden.

Wir haben alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Schafflund für Sie aufbereitet.


Über Schafflund:

Schafflund ist eine charmante Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein, die sowohl für ihre natürliche Schönheit als auch für ihre historische Bedeutung bekannt ist. Das Herzstück der Gemeinde ist das eiszeitlich geprägte Tal des Schafflunder Mühlenstroms, der aus dem Zusammenfluss von Meyner Mühlenstrom und Walsbek entsteht. Dieser Fluss verleiht der Region eine idyllische Atmosphäre und unterstreicht ihre Verbindung zur Natur.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Schafflund

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schafflund 400 % (Stand: 2023). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Schleswig-Holstein erreicht Schafflund Platz 975. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Schafflund deutschlandweit auf Platz 8.195. Schafflund liegt im unteren Bereich des Rankings und weist damit einen im Vergleich höheren Gewerbesteuer-Hebesatz auf.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

975

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Schafflund

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Schafflund. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Schafflund mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Schafflund

Radius von 25 km


Wallsbüll
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Schafflund sparen, 3.81 km entfernt


Tarp
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schafflund sparen, 17.59 km entfernt


Bollingstedt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Schafflund sparen, 23.59 km entfernt


Handewitt
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Schafflund sparen, 8.99 km entfernt


Meyn
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schafflund sparen, 2.38 km entfernt


Nordhackstedt
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schafflund sparen, 3.10 km entfernt


Osterby (Kreis Schleswig-Flensburg)
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schafflund sparen, 4.55 km entfernt


Hörup
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schafflund sparen, 5.59 km entfernt


Medelby
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schafflund sparen, 5.96 km entfernt


Holt
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schafflund sparen, 6.18 km entfernt


Radius von 50 km


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Schafflund sparen, 40.65 km entfernt


Wallsbüll
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Schafflund sparen, 3.81 km entfernt


Südermarsch
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Schafflund sparen, 37.66 km entfernt


Klein Rheide
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Schafflund sparen, 39.23 km entfernt


Süderende
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Schafflund sparen, 48.00 km entfernt


Bergewöhrden
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Schafflund sparen, 49.04 km entfernt


Hütten
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Schafflund sparen, 49.66 km entfernt


Winnemark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Schafflund sparen, 50.00 km entfernt


Ahrenviöl
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Schafflund sparen, 25.39 km entfernt


Oster-Ohrstedt
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Schafflund sparen, 27.36 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Schafflund sparen, 50.49 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Schafflund sparen, 57.28 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Schafflund sparen, 72.72 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Schafflund sparen, 40.65 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Schafflund sparen, 70.80 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Schafflund sparen, 81.83 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Schafflund sparen, 84.14 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Schafflund sparen, 90.05 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Schafflund sparen, 80.37 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Schafflund sparen, 69.59 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Schafflund (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Schafflund (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Gemeinde Schafflund hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung bei den Hebesteuersätzen gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2021 unverändert bei 380 Punkten, was einen stabilen Wert darstellt. Erst im Jahr 2022 wurde eine Erhöhung auf 400 Punkte vorgenommen, was im Vergleich zu den vorherigen Jahren eine deutliche Anpassung darstellt. Diese Erhöhung könnte auf steigende finanzielle Anforderungen der Gemeinde oder auf strategische Entscheidungen zur Einnahmensteigerung zurückzuführen sein. Bei der Grundsteuer A und B ist eine ähnliche Tendenz zu beobachten, mit einer Erhöhung in den Jahren 2010 und 2014, gefolgt von einer weiteren Steigerung im Jahr 2020. Der Hebesatz für Grundsteuer A wurde im Jahr 2023 auf 0 gesenkt, was auf eine mögliche Reform oder Änderung der Steuerpolitik hindeuten könnte.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegt Schafflund bei den Gewerbesteuer-Hebesätzen über dem Durchschnitt. Während Schleswig-Holstein im Jahr 2022 einen durchschnittlichen Hebesatz von 385 aufweist, liegt Schafflund mit 400 Punkten darüber. Dieser Unterschied könnte auf unterschiedliche finanzielle Bedürfnisse oder Strategien der Gemeinden zurückzuführen sein. Bei der Grundsteuer A und B zeigt sich ein ähnliches Bild, wobei Schafflund in den letzten Jahren tendenziell höhere Hebesätze aufweist als der Landesdurchschnitt, was auf eine intensivere Nutzung dieser Steuern in der Gemeinde hindeutet.

Im deutschlandweiten Vergleich liegt Schafflund bei den Gewerbesteuer-Hebesätzen unter dem Durchschnitt. Im Jahr 2022 betrug der bundesweite Durchschnitt 403 Punkte, während Schafflund bei 400 Punkten lag. Dies könnte darauf hindeuten, dass Schafflund im Vergleich zu anderen Kommunen in Deutschland eine geringere Abhängigkeit von der Gewerbesteuer hat oder eine andere Steuerstrategie verfolgt. Bei der Grundsteuer hingegen liegt Schafflund über dem bundesweiten Durchschnitt, insbesondere bei der Grundsteuer B, was auf eine stärkere Fokussierung auf diese Steuerart in der Gemeinde hindeuten könnte. Die Entwicklung der Hebesätze in Schafflund spiegelt somit sowohl regionale als auch überregionale Trends wider und unterliegt lokalen Besonderheiten.

Entwicklung des Steueraufkommens in Schafflund

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200816.000 €214.000 €271.000 €6.000 €79.000 €71.000 €k.A.46.000 €k.A.662.000 €16.000 €k.A.
200915.000 €216.000 €300.000 €5.000 €80.000 €79.000 €k.A.52.000 €k.A.619.000 €19.000 €k.A.
201017.000 €235.000 €512.000 €6.000 €81.000 €135.000 €k.A.96.000 €k.A.610.000 €20.000 €k.A.
201117.000 €233.000 €486.000 €6.000 €80.000 €128.000 €k.A.90.000 €k.A.689.000 €21.000 €k.A.
201215.000 €239.000 €424.000 €5.000 €82.000 €112.000 €k.A.77.000 €k.A.724.000 €27.000 €k.A.
201316.000 €241.000 €646.000 €6.000 €83.000 €170.000 €k.A.117.000 €k.A.774.000 €27.000 €k.A.
201418.000 €290.000 €868.000 €5.000 €85.000 €228.000 €k.A.158.000 €k.A.809.000 €28.000 €k.A.
201518.000 €295.000 €1.431.000 €5.000 €87.000 €377.000 €k.A.260.000 €k.A.835.000 €44.000 €k.A.
201622.585 €303.552 €1.324.415 €6.643 €89.280 €348.530 €1.830.038 €240.477 €1.083.938 €873.569 €45.481 €2.508.611 €
201719.568 €325.411 €1.428.596 €5.755 €95.709 €375.946 €1.979.455 €257.521 €1.171.075 €959.112 €56.981 €2.738.027 €
201818.700 €337.512 €1.088.942 €5.500 €99.268 €286.564 €1.639.687 €195.720 €893.222 €1.022.359 €99.336 €2.565.662 €
201918.612 €353.926 €1.020.949 €5.474 €104.096 €268.671 €1.596.640 €171.945 €849.004 €1.111.011 €110.224 €2.645.930 €
202021.876 €402.244 €1.696.327 €5.757 €105.854 €446.402 €2.312.183 €156.237 €1.540.090 €1.066.465 €119.493 €3.341.904 €
202120.861 €419.870 €1.953.204 €5.490 €110.492 €514.001 €2.623.332 €179.808 €1.773.396 €1.185.772 €146.036 €3.775.332 €
202222.180 €420.881 €2.019.377 €5.837 €110.758 €504.844 €2.593.123 €176.786 €1.842.591 €1.299.513 €123.562 €3.839.412 €
202321.493 €421.157 €3.188.918 €5.656 €110.831 €797.230 €3.808.701 €278.272 €2.910.646 €1.324.047 €130.424 €4.984.900 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Schafflund im Detail

Gemeinde­verband Schafflund
Kreis Schleswig-Flensburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: