gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Osterby (Kreis Schleswig-Flensburg) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer für gewerbliche Unternehmen, die der Kommune zugutekommt. Unternehmen, die in Deutschland tätig sind, müssen Gewerbesteuer entrichten. Der Gewerbesteuersatz wird von jeder Kommune autonom festgelegt.

Auf dieser Seite haben wir alle Informationen zur Gewerbesteuer in Osterby (Kreis Schleswig-Flensburg) für Sie zusammengefasst.


Über Osterby (Kreis Schleswig-Flensburg):

Osterby ist eine charmante Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein, die eine ruhige ländliche Atmosphäre bietet. Die Gemeinde ist bekannt für ihre friedliche Umgebung und die Ortsteile Osterbylund und Osterbyfeld. Mit einer Fläche von 11,46 km² ist Osterby ein idyllischer Ort, der die Schönheit der norddeutschen Landschaft widerspiegelt. Die Gemeinde liegt in der Nähe der Ostseeküste, was sie zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und diejenigen macht, die dem geschäftigen Stadtleben entfliehen möchten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Osterby (Kreis Schleswig-Flensburg)

Der Gewerbesteuerhebesatz in Osterby (Kreis Schleswig-Flensburg) liegt derzeit bei 380 % (Stand: 2022). Im Ranking des Bundeslandes Schleswig-Holstein belegt Osterby (Kreis Schleswig-Flensburg) mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 677. Im bundesweiten Ranking steht Osterby (Kreis Schleswig-Flensburg) auf Platz 4.574. Eine Platzierung im Mittelfeld zeigt, dass Osterby (Kreis Schleswig-Flensburg) über eine durchschnittliche Steuerpolitik verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv sein kann.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2022)

Ranking im Bundesland:

677

Ranking in Deutschland:

4.574

Gewerbesteuer-Rechner für Osterby (Kreis Schleswig-Flensburg)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Osterby (Kreis Schleswig-Flensburg). Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Osterby (Kreis Schleswig-Flensburg) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Osterby (Kreis Schleswig-Flensburg)

Radius von 25 km


Wallsbüll
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Osterby (Kreis Schleswig-Flensburg) sparen, 3.09 km entfernt


Tarp
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Osterby (Kreis Schleswig-Flensburg) sparen, 19.31 km entfernt


Handewitt
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Osterby (Kreis Schleswig-Flensburg) sparen, 8.14 km entfernt


Medelby
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

2.93 km entfernt


Jardelund
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

3.14 km entfernt


Holt
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

4.31 km entfernt


Meyn
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

4.40 km entfernt


Schafflund
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

4.55 km entfernt


Böxlund
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

5.13 km entfernt


Weesby
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

5.16 km entfernt


Radius von 50 km


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Osterby (Kreis Schleswig-Flensburg) sparen, 40.98 km entfernt


Wallsbüll
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Osterby (Kreis Schleswig-Flensburg) sparen, 3.09 km entfernt


Südermarsch
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Osterby (Kreis Schleswig-Flensburg) sparen, 42.13 km entfernt


Klein Rheide
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Osterby (Kreis Schleswig-Flensburg) sparen, 42.30 km entfernt


Winnemark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Osterby (Kreis Schleswig-Flensburg) sparen, 49.96 km entfernt


Ahrenviöl
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Osterby (Kreis Schleswig-Flensburg) sparen, 29.59 km entfernt


Oster-Ohrstedt
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Osterby (Kreis Schleswig-Flensburg) sparen, 31.48 km entfernt


Kosel
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Osterby (Kreis Schleswig-Flensburg) sparen, 47.73 km entfernt


Gammelby
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Osterby (Kreis Schleswig-Flensburg) sparen, 49.96 km entfernt


Dörpstedt
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Osterby (Kreis Schleswig-Flensburg) sparen, 41.56 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Osterby (Kreis Schleswig-Flensburg) sparen, 50.75 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Osterby (Kreis Schleswig-Flensburg) sparen, 58.80 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Osterby (Kreis Schleswig-Flensburg) sparen, 73.44 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Osterby (Kreis Schleswig-Flensburg) sparen, 40.98 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Osterby (Kreis Schleswig-Flensburg) sparen, 75.32 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Osterby (Kreis Schleswig-Flensburg) sparen, 84.70 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Osterby (Kreis Schleswig-Flensburg) sparen, 86.18 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Osterby (Kreis Schleswig-Flensburg) sparen, 93.44 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Osterby (Kreis Schleswig-Flensburg) sparen, 84.77 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Osterby (Kreis Schleswig-Flensburg) sparen, 74.13 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Osterby (Kreis Schleswig-Flensburg) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Osterby (Kreis Schleswig-Flensburg) (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Osterby hat in den letzten Jahren einen konstanten Gewerbesteuer-Hebesatz von 380 beibehalten, was im Vergleich zu anderen Kommunen eine relativ niedrige Steuerbelastung für Unternehmen darstellt. Dieser Wert liegt deutlich unter dem Durchschnitt in Schleswig-Holstein, der im Jahr 2022 bei 385 liegt. Die Gemeinde hat sich damit für eine langfristig stabile und unternehmensfreundliche Steuerpolitik entschieden, was ein attraktives Umfeld für Gewerbetreibende schaffen kann.

Bei der Grundsteuer A und B ist ein Anstieg zu verzeichnen. Seit 2014 liegt der Hebesatz für beide Steuern bei 320, was eine deutliche Erhöhung im Vergleich zu den Werten von 2008 bis 2013 darstellt. Dieser Anstieg ist jedoch im Vergleich zum Bundeslanddurchschnitt moderat. Schleswig-Holstein verzeichnete in diesem Zeitraum einen stärkeren Anstieg, insbesondere bei der Grundsteuer B, wo der Hebesatz in den letzten Jahren über 400 stieg.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass Osterby mit seinem Gewerbesteuer-Hebesatz unter dem Durchschnitt liegt, der im Jahr 2022 bei 403 liegt. Bei der Grundsteuer A und B liegt Osterby ebenfalls unter dem bundesweiten Trend, der in den letzten Jahren einen stetigen Anstieg verzeichnet. Die Gemeinde hat damit eine relativ niedrige Steuerbelastung im Vergleich zum Bundesdurchschnitt, was für Unternehmen und Immobilienbesitzer attraktiv sein kann.

Entwicklung des Steueraufkommens in Osterby (Kreis Schleswig-Flensburg)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200812.000 €19.000 €-4.000 €5.000 €7.000 €-1.000 €k.A.-1.000 €k.A.71.000 €1.000 €k.A.
200912.000 €19.000 €15.000 €4.000 €7.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.88.000 €1.000 €k.A.
201011.000 €21.000 €44.000 €4.000 €8.000 €12.000 €k.A.8.000 €k.A.87.000 €1.000 €k.A.
201114.000 €23.000 €47.000 €5.000 €8.000 €12.000 €k.A.9.000 €k.A.98.000 €1.000 €k.A.
201213.000 €24.000 €144.000 €5.000 €8.000 €38.000 €k.A.26.000 €k.A.107.000 €1.000 €k.A.
201313.000 €24.000 €24.000 €5.000 €8.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.114.000 €1.000 €k.A.
201416.000 €31.000 €131.000 €5.000 €10.000 €35.000 €k.A.24.000 €k.A.119.000 €1.000 €k.A.
201515.000 €27.000 €-14.000 €5.000 €8.000 €-4.000 €k.A.-3.000 €k.A.112.000 €4.000 €k.A.
201615.868 €27.793 €389.411 €4.959 €8.685 €102.477 €466.516 €70.707 €318.704 €116.687 €3.898 €516.394 €
201714.146 €27.536 €300.761 €4.421 €8.605 €79.148 €373.321 €53.443 €247.318 €128.113 €4.885 €452.876 €
201814.437 €28.199 €581.969 €4.512 €8.812 €153.150 €672.683 €105.370 €476.599 €141.133 €6.667 €715.113 €
201914.235 €30.223 €371.931 €4.448 €9.445 €97.877 €454.741 €62.638 €309.293 €153.370 €7.397 €552.870 €
202014.752 €30.287 €597.763 €4.610 €9.465 €157.306 €690.603 €55.055 €542.708 €147.221 €8.020 €790.789 €
202114.752 €31.203 €352.470 €4.610 €9.751 €92.755 €436.972 €32.462 €320.008 €185.758 €16.072 €606.340 €
202215.465 €33.129 €576.667 €4.833 €10.353 €151.754 €678.706 €53.112 €523.555 €203.577 €13.599 €842.770 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Osterby (Kreis Schleswig-Flensburg) im Detail

Gemeinde­verband Schafflund
Kreis Schleswig-Flensburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: