gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Medelby - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die auf den Ertrag von Unternehmen durch die örtliche Verwaltung erhoben wird. Alle deutschen Unternehmen sind verpflichtet, die Gewerbesteuer abzuführen. Die Festlegung der Gewerbesteuerhöhe obliegt jeder einzelnen Gemeinde.

Diese Seite bietet Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Medelby.


Über Medelby:

Medelby ist eine charmante Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg, die Reisende und Einheimische gleichermaßen bezaubert. Sie befindet sich im wunderschönen Bundesland Schleswig-Holstein und bietet eine einzigartige Mischung aus ländlicher Idylle und historischem Charme. Die Gemeinde hat eine reiche Vergangenheit, die bis in die Wikingerzeit zurückreicht, was sie zu einem beliebten Ziel für Geschichtsinteressierte macht. Mit einer Fläche von rund 13,8 km² ist Medelby ein Ort, an dem man die Ruhe der Natur genießen kann.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Medelby

Die Gemeinde Medelby erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 400 %, Stand 2022. Im Landesvergleich von Schleswig-Holstein steht Medelby auf Platz 988. Medelby erreicht deutschlandweit den 8.254. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Eine Platzierung im unteren Bereich zeigt, dass der Gewerbesteuerhebesatz von Medelby im Vergleich zu anderen Gemeinden relativ hoch ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2022)

Ranking im Bundesland:

988

Ranking in Deutschland:

8.254

Gewerbesteuer-Rechner für Medelby

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Medelby. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Medelby mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Medelby

Radius von 25 km


Wallsbüll
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Medelby sparen, 5.93 km entfernt


Tarp
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Medelby sparen, 22.15 km entfernt


Handewitt
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Medelby sparen, 11.05 km entfernt


Holt
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Medelby sparen, 1.67 km entfernt


Jardelund
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Medelby sparen, 2.28 km entfernt


Weesby
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Medelby sparen, 2.31 km entfernt


Osterby (Kreis Schleswig-Flensburg)
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Medelby sparen, 2.93 km entfernt


Böxlund
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Medelby sparen, 3.12 km entfernt


Schafflund
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Medelby sparen, 5.96 km entfernt


Meyn
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Medelby sparen, 6.78 km entfernt


Radius von 50 km


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Medelby sparen, 43.90 km entfernt


Wallsbüll
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Medelby sparen, 5.93 km entfernt


Südermarsch
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Medelby sparen, 43.39 km entfernt


Klein Rheide
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Medelby sparen, 44.83 km entfernt


Süderende
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Medelby sparen, 48.06 km entfernt


Ahrenviöl
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Medelby sparen, 31.34 km entfernt


Oster-Ohrstedt
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Medelby sparen, 33.32 km entfernt


Dörpstedt
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Medelby sparen, 43.80 km entfernt


Nieblum
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Medelby sparen, 45.88 km entfernt


Dunsum
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Medelby sparen, 49.50 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Medelby sparen, 53.66 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Medelby sparen, 61.70 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Medelby sparen, 76.37 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Medelby sparen, 43.90 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Medelby sparen, 76.39 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Medelby sparen, 87.62 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Medelby sparen, 87.70 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Medelby sparen, 95.84 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Medelby sparen, 86.17 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Medelby sparen, 75.05 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Medelby (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Medelby (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Gemeinde Medelby hat in den letzten Jahren eine stetige Erhöhung der Hebesteuersätze zu verzeichnen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg von 340 Punkten im Jahr 2008 auf 400 Punkte im Jahr 2022 an, was einem Anstieg von 17,6% entspricht. Dieser Anstieg erfolgte vor allem in den letzten Jahren, wobei der Hebesatz von 2015 bis 2022 um 14,3% erhöht wurde. Bei der Grundsteuer A und B sind ähnliche Entwicklungen zu beobachten. Der Hebesatz für Grundsteuer A erhöhte sich von 340 Punkten im Jahr 2008 auf 425 Punkte im Jahr 2022, was einem Anstieg von 25% entspricht. Auch hier ist die Steigerung in den letzten Jahren besonders ausgeprägt, mit einer Erhöhung von 12,5% seit 2019. Der Grundsteuer B Hebesatz stieg ebenfalls an, von 310 Punkten im Jahr 2008 auf 425 Punkte im Jahr 2022, was einem Zuwachs von 37% entspricht. Diese Steigerung ist signifikant und übertrifft sogar den Anstieg der Grundsteuer A.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein zeigt sich, dass Medelby in den letzten Jahren über dem Durchschnitt liegt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Medelby ist seit 2018 höher als der Landesdurchschnitt, wobei der Unterschied im Jahr 2022 bei 25 Punkten liegt. Bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Medelby seit 2019 deutlich höher als der Landesdurchschnitt, mit einem Unterschied von 87 Punkten bei der Grundsteuer A und 94 Punkten bei der Grundsteuer B im Jahr 2022. Dies deutet darauf hin, dass Medelby in den letzten Jahren eine aktivere Steuerpolitik verfolgt hat als das Bundesland insgesamt.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesteuersätze in Medelby in den letzten Jahren ebenfalls über dem Durchschnitt gelegen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Medelby liegt seit 2018 über dem bundesweiten Mittelwert, wobei der Unterschied im Jahr 2022 bei 22 Punkten liegt. Bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Medelby seit 2019 erheblich höher als der Bundesdurchschnitt, mit einem Unterschied von 83 Punkten bei der Grundsteuer A und 50 Punkten bei der Grundsteuer B im Jahr 2022. Diese Diskrepanz unterstreicht die aggressive Steuerpolitik der Gemeinde Medelby im

Entwicklung des Steueraufkommens in Medelby

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200811.000 €90.000 €56.000 €3.000 €29.000 €17.000 €k.A.11.000 €k.A.239.000 €13.000 €k.A.
200911.000 €109.000 €121.000 €3.000 €35.000 €35.000 €k.A.23.000 €k.A.213.000 €14.000 €k.A.
201012.000 €101.000 €151.000 €4.000 €33.000 €44.000 €k.A.32.000 €k.A.210.000 €15.000 €k.A.
201111.000 €101.000 €155.000 €3.000 €33.000 €45.000 €k.A.32.000 €k.A.237.000 €16.000 €k.A.
201211.000 €102.000 €57.000 €3.000 €33.000 €17.000 €k.A.12.000 €k.A.234.000 €18.000 €k.A.
201311.000 €104.000 €119.000 €3.000 €33.000 €35.000 €k.A.24.000 €k.A.250.000 €18.000 €k.A.
201412.000 €128.000 €97.000 €3.000 €34.000 €28.000 €k.A.19.000 €k.A.262.000 €19.000 €k.A.
201512.000 €127.000 €166.000 €3.000 €33.000 €46.000 €k.A.32.000 €k.A.279.000 €26.000 €k.A.
201612.264 €135.677 €332.101 €3.145 €34.789 €89.757 €530.817 €61.931 €270.170 €292.128 €27.167 €788.181 €
201712.999 €137.401 €361.125 €3.333 €35.231 €97.601 €568.839 €66.854 €294.271 €320.735 €34.038 €856.758 €
201812.709 €145.382 €516.126 €3.259 €37.277 €135.823 €733.215 €92.764 €423.362 €312.901 €44.266 €997.618 €
201913.774 €152.214 €541.544 €3.241 €35.815 €142.512 €755.885 €91.205 €450.339 €340.032 €49.117 €1.053.829 €
202013.523 €159.059 €349.722 €3.182 €37.426 €92.032 €558.157 €32.284 €317.438 €326.399 €53.246 €905.518 €
20219.669 €153.716 €482.455 €2.275 €36.168 €126.962 €693.844 €44.361 €438.094 €424.612 €46.204 €1.120.299 €
202212.150 €179.619 €1.864.378 €2.859 €42.263 €466.095 €2.093.495 €163.130 €1.701.248 €465.341 €39.094 €2.434.800 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Medelby im Detail

Gemeinde­verband Schafflund
Kreis Schleswig-Flensburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: