gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Meyn - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuerart, die speziell auf den Gewerbebetrieb und seine Erträge abzielt. Gewerbesteuer ist eine gesetzliche Verpflichtung für alle deutschen Unternehmen. Der Gewerbesteuersatz wird von jeder Kommune autonom festgelegt.

Auf dieser Seite haben wir alle Informationen zur Gewerbesteuer in Meyn für Sie zusammengefasst.


Über Meyn:

Meyn ist eine charmante Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg, die für ihre Schönheit und ihr Dorfleben bekannt ist. Sie hat sich mehrfach im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" ausgezeichnet und zieht Besucher an, die das ländliche Idyll genießen möchten. Die Gemeinde umfasst mehrere kleine Siedlungen, darunter Meynfeld-West, Meynfeld-Ost und Gabelshof, die alle eine friedliche Atmosphäre ausstrahlen. Die Einwohner von Meyn pflegen eine enge Gemeinschaft und sind stolz auf ihre gepflegten Häuser und Gärten, die den traditionellen Charme des Dorfes unterstreichen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Meyn

Die Gemeinde Meyn erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 400 %, Stand 2022. Die Gemeinde Meyn erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Schleswig-Holstein den 988. Platz. In der Bundesrepublik steht Meyn mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 8.254. Mit einer Platzierung im unteren Bereich der deutschen Gemeinden zeigt Meyn, dass der Gewerbesteuerhebesatz höher liegt als in den meisten anderen Gemeinden.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2022)

Ranking im Bundesland:

988

Ranking in Deutschland:

8.254

Gewerbesteuer-Rechner für Meyn

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Meyn. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Meyn mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Meyn

Radius von 25 km


Wallsbüll
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Meyn sparen, 2.07 km entfernt


Tarp
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Meyn sparen, 15.68 km entfernt


Bollingstedt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Meyn sparen, 22.10 km entfernt


Handewitt
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Meyn sparen, 6.63 km entfernt


Schafflund
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Meyn sparen, 2.38 km entfernt


Osterby (Kreis Schleswig-Flensburg)
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Meyn sparen, 4.40 km entfernt


Nordhackstedt
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Meyn sparen, 4.49 km entfernt


Großenwiehe
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Meyn sparen, 6.12 km entfernt


Medelby
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Meyn sparen, 6.78 km entfernt


Lindewitt
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Meyn sparen, 6.92 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Meyn sparen, 48.25 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Meyn sparen, 38.42 km entfernt


Wallsbüll
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Meyn sparen, 2.07 km entfernt


Klein Rheide
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Meyn sparen, 38.06 km entfernt


Südermarsch
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Meyn sparen, 38.06 km entfernt


Winnemark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Meyn sparen, 47.71 km entfernt


Hütten
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Meyn sparen, 47.96 km entfernt


Bergewöhrden
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Meyn sparen, 48.92 km entfernt


Ahrenviöl
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Meyn sparen, 25.27 km entfernt


Oster-Ohrstedt
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Meyn sparen, 27.12 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Meyn sparen, 48.25 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Meyn sparen, 55.38 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Meyn sparen, 70.60 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Meyn sparen, 38.42 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Meyn sparen, 71.32 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Meyn sparen, 81.92 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Meyn sparen, 81.98 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Meyn sparen, 89.12 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Meyn sparen, 99.04 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Meyn sparen, 80.58 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Meyn (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Meyn (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Gemeinde Meyn hat in den letzten Jahren eine kontinuierliche Anpassung der Hebesteuersätze vorgenommen, wobei der Gewerbesteuer-Hebesatz im Jahr 2022 einen Anstieg auf 400 verzeichnete, was einen deutlichen Sprung im Vergleich zu den vorherigen Jahren darstellt. Dieser Anstieg könnte auf die Notwendigkeit zurückzuführen sein, die Einnahmen der Gemeinde zu erhöhen oder die Steuerlast gerechter zu verteilen. Die Grundsteuer A und B Hebesätze zeigten ebenfalls einen Anstieg im Laufe der Jahre, wobei der Grundsteuer A Hebesatz im Jahr 2018 einen deutlichen Sprung nach oben machte und seitdem stabil blieb.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegt Meyn bei den Hebesätzen für die Gewerbesteuer und Grundsteuer A und B über dem Durchschnitt. Die Gemeinde hat ihre Hebesätze in den letzten Jahren stärker angehoben als das Bundesland insgesamt, was zu einer größeren Diskrepanz geführt hat. Insbesondere der Gewerbesteuer-Hebesatz in Meyn liegt deutlich über dem Landesdurchschnitt, was für Unternehmen in der Gemeinde eine höhere Steuerbelastung bedeuten kann.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesteuersätze in Meyn im unteren bis mittleren Bereich angesiedelt. Die Gemeinde hat in den letzten Jahren ihre Hebesätze zwar angepasst, jedoch nicht in dem Maße wie der bundesweite Durchschnitt. Dies könnte darauf hindeuten, dass Meyn eine eher moderate Steuerpolitik verfolgt, um die Attraktivität für Unternehmen und Einwohner zu erhalten. Dennoch zeigt der Anstieg der Hebesätze in den letzten Jahren, dass auch in Meyn die steuerliche Belastung zunimmt, was im Kontext der bundesweiten Entwicklungen zu betrachten ist.

Entwicklung des Steueraufkommens in Meyn

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200816.000 €55.000 €22.000 €5.000 €18.000 €7.000 €k.A.5.000 €k.A.164.000 €4.000 €k.A.
200921.000 €71.000 €31.000 €7.000 €23.000 €8.000 €k.A.5.000 €k.A.193.000 €4.000 €k.A.
201016.000 €64.000 €73.000 €5.000 €21.000 €19.000 €k.A.14.000 €k.A.190.000 €4.000 €k.A.
201117.000 €64.000 €85.000 €6.000 €21.000 €22.000 €k.A.16.000 €k.A.215.000 €4.000 €k.A.
201219.000 €68.000 €34.000 €6.000 €22.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.236.000 €4.000 €k.A.
201316.000 €69.000 €101.000 €5.000 €22.000 €26.000 €k.A.18.000 €k.A.252.000 €4.000 €k.A.
201416.000 €75.000 €147.000 €5.000 €24.000 €39.000 €k.A.27.000 €k.A.264.000 €4.000 €k.A.
201516.000 €76.000 €96.000 €5.000 €24.000 €25.000 €k.A.17.000 €k.A.276.000 €6.000 €k.A.
201615.607 €77.511 €115.640 €5.035 €25.004 €30.432 €254.469 €20.993 €94.647 €288.375 €6.072 €527.923 €
201716.323 €76.073 €39.070 €5.265 €24.540 €10.282 €174.257 €7.041 €32.029 €316.614 €7.607 €491.437 €
201818.997 €95.249 €265.826 €5.134 €24.423 €69.954 €414.034 €47.776 €218.050 €342.488 €11.259 €720.005 €
201917.852 €108.880 €177.592 €4.698 €25.619 €46.735 €326.225 €29.907 €147.685 €372.187 €12.493 €680.998 €
202019.165 €108.698 €300.384 €5.043 €25.576 €79.048 €455.970 €27.664 €272.720 €357.264 €13.543 €799.113 €
202118.881 €110.121 €448.307 €4.969 €25.911 €117.976 €617.627 €41.288 €407.019 €359.908 €14.669 €950.916 €
202221.633 €110.704 €554.405 €5.693 €26.048 €138.601 €705.043 €48.508 €505.897 €394.431 €12.412 €1.063.378 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Meyn im Detail

Gemeinde­verband Schafflund
Kreis Schleswig-Flensburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: