gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Ockholm - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen sind verpflichtet, Gewerbesteuer an ihre jeweilige Standortgemeinde zu zahlen. Jedes gewerblich tätige Unternehmen in Deutschland muss der Pflicht zur Gewerbesteuerzahlung nachkommen. Jede Kommune bestimmt die Höhe des Gewerbesteuer-Hebesatz autonom.

Wir haben alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Ockholm für Sie zusammengestellt.


Über Ockholm:

Ockholm, eine charmante Gemeinde im Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein, bietet eine einzigartige Mischung aus ländlicher Idylle und friesischer Kultur. Die Gemeinde, oft als "e Hoolme" in der friesischen Sprache bezeichnet, liegt inmitten einer malerischen Landschaft und besticht durch ihre ruhige Atmosphäre. Mit einer reichen Geschichte, die bis in die dänische Zeit zurückreicht (dänisch: Okholm), ist Ockholm ein Ort, an dem Tradition und Moderne harmonisch zusammenleben. Die Einwohner pflegen ihre kulturellen Wurzeln, während sie gleichzeitig ein modernes Gemeinschaftsgefühl kultivieren.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Ockholm

Die Gemeinde Ockholm erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 400 %, Stand 2025. Innerhalb von Schleswig-Holstein liegt die Gemeinde Ockholm mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 975. Im bundesweiten Vergleich erreicht Ockholm Platz 8.195. Eine Platzierung im unteren Bereich zeigt, dass der Gewerbesteuerhebesatz von Ockholm im Vergleich zu anderen Gemeinden relativ hoch ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

975

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Ockholm

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Ockholm. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Ockholm mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Ockholm

Radius von 25 km


Nieblum
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Ockholm sparen, 21.94 km entfernt


Olderup
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Ockholm sparen, 23.13 km entfernt


Elisabeth-Sophien-Koog
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Ockholm sparen, 17.56 km entfernt


Arlewatt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Ockholm sparen, 21.62 km entfernt


Horstedt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Ockholm sparen, 21.97 km entfernt


Hattstedtermarsch
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Ockholm sparen, 15.11 km entfernt


Wyk auf Föhr
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Ockholm sparen, 16.98 km entfernt


Emmelsbüll-Horsbüll
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Ockholm sparen, 18.43 km entfernt


Midlum
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Ockholm sparen, 20.61 km entfernt


Alkersum
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Ockholm sparen, 20.89 km entfernt


Radius von 50 km


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ockholm sparen, 48.71 km entfernt


Süderende
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Ockholm sparen, 25.84 km entfernt


Wallsbüll
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Ockholm sparen, 29.03 km entfernt


Südermarsch
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Ockholm sparen, 31.25 km entfernt


Westerhever
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Ockholm sparen, 32.94 km entfernt


Kampen (Sylt)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Ockholm sparen, 44.83 km entfernt


Kleve (Dithmarschen)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Ockholm sparen, 45.30 km entfernt


Bergewöhrden
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Ockholm sparen, 45.76 km entfernt


Strübbel
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Ockholm sparen, 45.96 km entfernt


List auf Sylt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Ockholm sparen, 46.75 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Ockholm sparen, 70.26 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Ockholm sparen, 72.26 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Ockholm sparen, 90.15 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Ockholm sparen, 58.57 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Ockholm sparen, 60.77 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Ockholm sparen, 73.50 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Ockholm sparen, 92.22 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Ockholm sparen, 70.72 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Ockholm sparen, 55.99 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ockholm sparen, 48.71 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Ockholm (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Ockholm (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Ockholm haben in den letzten Jahren eine deutliche Steigerung erfahren, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Im Jahr 2018 lag der Hebesatz bei 360, was eine Erhöhung von 20 Punkten im Vergleich zu den vorherigen Jahren darstellt. Dieser Trend setzte sich fort, und 2020 erreichte der Satz 380, was einer Steigerung von 20 Punkten innerhalb von zwei Jahren entspricht. Im Jahr 2021 und 2022 wurde der Satz erneut erhöht und liegt nun bei 400. Diese Entwicklung zeigt, dass die Gemeinde Ockholm ihre Einnahmen durch die Gewerbesteuer in den letzten Jahren kontinuierlich erhöht hat. Bei der Grundsteuer A und B ist eine ähnliche Tendenz zu beobachten, wobei die Erhöhungen hier etwas moderater ausfielen.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegt Ockholm mit seinen Hebesätzen in den letzten Jahren über dem Durchschnitt. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Ockholm im Jahr 2022 bei 400 liegt, beträgt der Durchschnitt im Bundesland 385. Dies bedeutet, dass Ockholm eine höhere Steuerbelastung für Unternehmen aufweist als der Landesdurchschnitt. Bei der Grundsteuer A und B ist die Differenz weniger ausgeprägt, aber dennoch erkennbar. Ockholm hebt sich hier mit seinen Sätzen von 380 und 400 vom Landesdurchschnitt von 338 und 411 ab. Diese Daten deuten darauf hin, dass Ockholm eine aktivere Steuerpolitik verfolgt als das Bundesland im Durchschnitt.

Im bundesweiten Vergleich zeigt sich, dass Ockholm bei der Gewerbesteuer über dem Durchschnitt liegt, während die Grundsteuersätze unter dem bundesweiten Schnitt bleiben. Der Gewerbesteuer-Hebesatz von 400 in Ockholm übertrifft den bundesweiten Durchschnitt von 403 im Jahr 2022 nur knapp. Dagegen liegen die Grundsteuer A und B Sätze in Ockholm mit 380 und 400 deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt von 350 und 486. Diese Diskrepanz könnte auf unterschiedliche Prioritäten in der Steuerpolitik oder auf lokale Besonderheiten hindeuten. Ockholm scheint einen Schwerpunkt auf die Besteuerung von Unternehmen zu legen, während die Grundsteuern im Vergleich zu anderen Gemeinden in Deutschland eher niedrig sind.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Ockholm

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200824.000 €24.000 €18.000 €8.000 €8.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.74.000 €3.000 €k.A.
200922.000 €27.000 €19.000 €7.000 €9.000 €5.000 €k.A.4.000 €k.A.64.000 €3.000 €k.A.
201024.000 €25.000 €28.000 €8.000 €8.000 €8.000 €k.A.6.000 €k.A.63.000 €3.000 €k.A.
201123.000 €26.000 €27.000 €8.000 €9.000 €8.000 €k.A.6.000 €k.A.71.000 €3.000 €k.A.
201221.000 €27.000 €16.000 €7.000 €9.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.56.000 €3.000 €k.A.
201323.000 €28.000 €38.000 €8.000 €9.000 €11.000 €k.A.8.000 €k.A.60.000 €4.000 €k.A.
201424.000 €27.000 €99.000 €8.000 €9.000 €29.000 €k.A.20.000 €k.A.63.000 €4.000 €k.A.
201525.000 €30.000 €230.000 €8.000 €9.000 €68.000 €k.A.47.000 €k.A.74.000 €5.000 €k.A.
201624.545 €33.298 €304.519 €7.670 €10.406 €89.564 €431.883 €61.796 €242.723 €77.283 €5.471 €452.841 €
201725.332 €32.323 €180.524 €7.916 €10.101 €53.095 €287.419 €36.366 €144.158 €84.851 €6.855 €342.759 €
201826.705 €35.592 €166.424 €7.854 €10.468 €46.229 €261.962 €31.571 €134.853 €103.297 €11.818 €345.506 €
201925.661 €38.004 €177.575 €7.547 €11.178 €49.326 €277.802 €31.566 €146.009 €112.254 €13.115 €371.605 €
202028.569 €41.947 €220.192 €7.518 €11.039 €57.945 €310.558 €20.278 €199.914 €107.752 €14.217 €412.249 €
202128.860 €44.447 €288.422 €7.595 €11.112 €72.106 €370.583 €25.234 €263.188 €123.320 €16.970 €485.639 €
202225.973 €45.488 €246.512 €6.835 €11.372 €61.628 €327.538 €21.566 €224.946 €135.150 €14.358 €455.480 €
202328.804 €46.637 €490.046 €7.580 €11.659 €122.512 €582.640 €42.877 €447.169 €137.700 €15.156 €692.619 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Ockholm im Detail

Gemeinde­verband Mittleres Nordfriesland
Kreis Nordfriesland
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Nordsee

Nachrichten aus Ockholm

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: