gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Alkersum - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer für gewerbliche Unternehmen, die der Kommune zugutekommt. Alle deutschen Unternehmen sind verpflichtet, die Gewerbesteuer abzuführen. Die Höhe der Gewerbesteuer kann von jeder Gemeinde selbst festgelegt werden.

Diese Seite informiert Sie umfassend über die Gewerbesteuer in Alkersum.


Über Alkersum:

Alkersum ist eine charmante Gemeinde auf der nordfriesischen Insel Föhr, die eine friedliche ländliche Atmosphäre ausstrahlt. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche, die sowohl das Dorf Alkersum als auch acht Aussiedlerhöfe umfasst. Diese Höfe, die etwas abseits des Dorfes liegen, sind ein Beweis für die landwirtschaftliche Tradition der Region. Alkersum befindet sich im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein und ist ein Paradebeispiel für die malerischen Siedlungen, die die Insel Föhr prägen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Alkersum

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Alkersum 360 % (Stand: 2025). Mit einem Hebesatz von 360 % liegt Alkersum im Bundesland Schleswig-Holstein auf Platz 544. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Alkersum mit ihrem Hebesatz auf Platz 3.437. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Alkersum als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

360 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

544

Ranking in Deutschland:

3.437

Gewerbesteuer-Rechner für Alkersum

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Alkersum. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Alkersum mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Alkersum

Radius von 25 km


Süderende
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Alkersum sparen, 5.01 km entfernt


Nieblum
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Alkersum sparen, 2.29 km entfernt


Dunsum
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Alkersum sparen, 6.69 km entfernt


Oldsum
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Alkersum sparen, 4.87 km entfernt


Hörnum (Sylt)
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Alkersum sparen, 15.34 km entfernt


Midlum
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

0.88 km entfernt


Wyk auf Föhr
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

4.07 km entfernt


Norddorf auf Amrum
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

11.89 km entfernt


Nebel
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

11.99 km entfernt


Emmelsbüll-Horsbüll
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

16.34 km entfernt


Radius von 50 km


Süderende
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Alkersum sparen, 5.01 km entfernt


Kampen (Sylt)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Alkersum sparen, 29.55 km entfernt


List auf Sylt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Alkersum sparen, 35.00 km entfernt


Westerhever
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Alkersum sparen, 37.76 km entfernt


Wallsbüll
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Alkersum sparen, 47.23 km entfernt


Südermarsch
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Alkersum sparen, 48.36 km entfernt


Ahrenviöl
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Alkersum sparen, 48.92 km entfernt


Nieblum
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Alkersum sparen, 2.29 km entfernt


Dunsum
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Alkersum sparen, 6.69 km entfernt


Norderfriedrichskoog
Aktueller Hebesatz: 336 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Alkersum sparen, 42.19 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Alkersum sparen, 91.04 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Alkersum sparen, 93.03 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Alkersum sparen, 68.41 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Alkersum sparen, 81.48 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Alkersum sparen, 85.27 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Alkersum sparen, 81.71 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Alkersum sparen, 64.87 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Alkersum sparen, 58.35 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Alkersum sparen, 63.40 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Alkersum sparen, 66.33 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Alkersum (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Alkersum (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

In Alkersum ist eine bemerkenswerte Entwicklung der Hebesteuersätze in den letzten Jahren zu beobachten. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen langen Zeitraum konstant bei 330, erfuhr jedoch im Jahr 2019 eine deutliche Steigerung auf 360 und blieb seitdem stabil. Dieser Anstieg könnte auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, wie beispielsweise die Anpassung an die wirtschaftliche Entwicklung oder die Finanzierung kommunaler Projekte. Die Grundsteuer A und B Hebesätze zeigten ebenfalls eine konstante Entwicklung, wobei sie im Jahr 2019 ebenfalls eine Erhöhung um 30 Punkte auf 330 erfuhren. Dieser gleichmäßige Anstieg deutet auf eine geplante Steuerpolitik hin, die möglicherweise auf die Erhaltung der finanziellen Stabilität der Gemeinde abzielt.

Im Vergleich zum Bundeslanddurchschnitt in Schleswig-Holstein zeigt sich, dass Alkersum bei den Gewerbesteuersätzen unter dem Durchschnitt liegt. Während Schleswig-Holstein im Jahr 2022 einen Hebesatz von 385 aufweist, liegt Alkersum bei 360. Dies könnte ein Indiz für eine wirtschaftsfreundliche Steuerpolitik in Alkersum sein, die Unternehmen anlocken und die lokale Wirtschaft fördern soll. Bei den Grundsteuersätzen A und B hingegen liegt Alkersum über dem Landesdurchschnitt, was auf unterschiedliche Bewertungsgrundlagen oder steuerpolitische Entscheidungen auf kommunaler Ebene hindeuten könnte.

Im Vergleich zum deutschlandweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Alkersum bei der Gewerbesteuer deutlich niedriger. Deutschlandweit lag der Hebesatz im Jahr 2022 bei 403, während Alkersum bei 360 verharrt. Dies könnte ein Anreiz für Unternehmen sein, sich in Alkersum anzusiedeln und die lokale Wirtschaft zu stärken. Bei den Grundsteuern A und B liegt Alkersum jedoch über dem bundesweiten Durchschnitt, was auf eine höhere Steuerbelastung für Immobilienbesitzer hindeutet. Dieser Vergleich unterstreicht die Bedeutung der lokalen Steuerpolitik und deren Auswirkungen auf die Attraktivität der Region für Unternehmen und Immobilienbesitzer.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Alkersum

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200812.000 €62.000 €41.000 €4.000 €21.000 €12.000 €k.A.8.000 €k.A.110.000 €8.000 €k.A.
200911.000 €61.000 €133.000 €4.000 €20.000 €40.000 €k.A.40.000 €k.A.106.000 €8.000 €k.A.
201011.000 €80.000 €113.000 €4.000 €27.000 €34.000 €k.A.24.000 €k.A.105.000 €8.000 €k.A.
201112.000 €72.000 €221.000 €4.000 €24.000 €67.000 €k.A.47.000 €k.A.118.000 €9.000 €k.A.
201216.000 €90.000 €308.000 €5.000 €30.000 €93.000 €k.A.52.000 €k.A.109.000 €10.000 €k.A.
201311.000 €74.000 €249.000 €4.000 €25.000 €76.000 €k.A.52.000 €k.A.116.000 €10.000 €k.A.
201412.000 €77.000 €275.000 €4.000 €26.000 €83.000 €k.A.57.000 €k.A.122.000 €10.000 €k.A.
201513.000 €77.000 €301.000 €4.000 €26.000 €91.000 €k.A.63.000 €k.A.150.000 €16.000 €k.A.
201613.538 €78.718 €167.154 €4.513 €26.239 €50.653 €339.322 €34.947 €132.207 €157.029 €16.178 €477.582 €
201714.077 €78.812 €177.203 €4.692 €26.271 €53.698 €354.919 €36.779 €140.424 €172.406 €20.270 €510.816 €
201813.564 €79.542 €221.488 €4.521 €26.514 €67.118 €410.426 €45.838 €175.650 €174.125 €33.743 €572.456 €
201914.675 €83.817 €562.500 €4.447 €25.399 €156.250 €765.915 €99.976 €462.524 €189.223 €37.441 €892.603 €
202014.893 €85.983 €74.341 €4.513 €26.055 €20.650 €222.752 €7.251 €67.090 €181.636 €40.589 €437.726 €
202114.665 €74.314 €328.554 €4.444 €22.519 €91.265 €491.773 €31.940 €296.614 €206.573 €38.350 €704.756 €
202213.065 €85.027 €595.195 €3.959 €25.766 €165.332 €805.302 €57.863 €537.332 €226.387 €32.448 €1.006.274 €
202314.348 €91.524 €760.083 €4.348 €27.735 €211.134 €1.010.827 €73.811 €686.272 €230.660 €34.250 €1.201.926 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Alkersum im Detail

Gemeinde­verband Föhr-Amrum
Kreis Nordfriesland
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Nordsee

Nachrichten aus Alkersum

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: