Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Kremitzaue
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Kremitzaue liegt bei 300 % (Stand: 2024). Innerhalb von Brandenburg liegt die Gemeinde Kremitzaue mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 7. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Kremitzaue deutschlandweit auf Platz 93. Mit einer Platzierung unter den Top 100 von 10.959 Gemeinden zeigt Kremitzaue, dass sie eine attraktive Option für Unternehmen ist.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
300 %
(Stand: 2024)
Ranking im Bundesland:
7
Ranking in Deutschland:
93
Gewerbesteuer-Rechner für Kremitzaue
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Kremitzaue. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Kremitzaue mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Kremitzaue
Radius von 25 km
Herzberg (Elster)
Aktueller Hebesatz: 300 %
6.68 km entfernt
Dahmetal
Aktueller Hebesatz: 300 %
23.05 km entfernt
Lebusa
Aktueller Hebesatz: 310 %
10.54 km entfernt
Hohenbucko
Aktueller Hebesatz: 310 %
11.53 km entfernt
Tröbitz
Aktueller Hebesatz: 310 %
16.36 km entfernt
Schönborn
Aktueller Hebesatz: 310 %
19.00 km entfernt
Rückersdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %
23.95 km entfernt
Schönewalde
Aktueller Hebesatz: 312 %
11.51 km entfernt
Ihlow
Aktueller Hebesatz: 315 %
15.78 km entfernt
Fichtwald
Aktueller Hebesatz: 316 %
11.15 km entfernt
Radius von 50 km
Herzberg (Elster)
Aktueller Hebesatz: 300 %
6.68 km entfernt
Dahmetal
Aktueller Hebesatz: 300 %
23.05 km entfernt
Bersteland
Aktueller Hebesatz: 300 %
39.72 km entfernt
Rietzneuendorf-Staakow
Aktueller Hebesatz: 300 %
39.82 km entfernt
Lindenau
Aktueller Hebesatz: 300 %
45.66 km entfernt
Schipkau
Aktueller Hebesatz: 300 %
46.40 km entfernt
Großkmehlen
Aktueller Hebesatz: 300 %
47.84 km entfernt
Teupitz
Aktueller Hebesatz: 300 %
49.91 km entfernt
Sallgast
Aktueller Hebesatz: 305 %
39.80 km entfernt
Lebusa
Aktueller Hebesatz: 310 %
10.54 km entfernt
Radius von 100 km
Schönefeld
Aktueller Hebesatz: 240 %
60 % ggü. Kremitzaue sparen, 74.74 km entfernt
Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %
60 % ggü. Kremitzaue sparen, 96.69 km entfernt
Schwerin
Aktueller Hebesatz: 250 %
50 % ggü. Kremitzaue sparen, 52.34 km entfernt
Zossen
Aktueller Hebesatz: 270 %
30 % ggü. Kremitzaue sparen, 55.29 km entfernt
Leuna
Aktueller Hebesatz: 290 %
10 % ggü. Kremitzaue sparen, 99.91 km entfernt
Herzberg (Elster)
Aktueller Hebesatz: 300 %
6.68 km entfernt
Dahmetal
Aktueller Hebesatz: 300 %
23.05 km entfernt
Bersteland
Aktueller Hebesatz: 300 %
39.72 km entfernt
Rietzneuendorf-Staakow
Aktueller Hebesatz: 300 %
39.82 km entfernt
Lindenau
Aktueller Hebesatz: 300 %
45.66 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Kremitzaue (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Kremitzaue (Vergleich zu Brandenburg und Deutschland)
Die Gemeinde Kremitzaue weist eine recht konstante Entwicklung bei den Hebesätzen für die Gewerbesteuer auf, die seit 2013 bei 300 liegt. Im Vergleich dazu zeigt sich bei den Grundsteuern ein deutlicherer Anstieg, insbesondere in den letzten Jahren. Der Hebesatz für die Grundsteuer A hat sich seit 2008 mehr als verdoppelt und liegt nun bei 355. Die Grundsteuer B, die für bebaute und bebaubare Grundstücke erhoben wird, stieg in diesem Zeitraum ebenfalls an, wobei die Erhöhung in den letzten Jahren moderater ausfiel.
Im Vergleich zum Bundesland Brandenburg, wo die Hebesätze für die Gewerbesteuer und Grundsteuer A und B im Durchschnitt höher liegen, befindet sich Kremitzaue auf einem niedrigeren Niveau. Insbesondere bei der Gewerbesteuer ist die Differenz auffällig, da der Hebesatz in Kremitzaue deutlich unter dem Landesdurchschnitt liegt. Die Grundsteuer A und B in Kremitzaue liegen jedoch in den letzten Jahren näher am Landesdurchschnitt, wobei die Grundsteuer B in Kremitzaue tendenziell etwas niedriger ist.
Im bundesweiten Vergleich sind die Hebesätze in Kremitzaue für alle Steuerarten unter dem Durchschnitt. Dies gilt insbesondere für die Gewerbesteuer, wo der Hebesatz in Kremitzaue deutlich niedriger ist als im Bundesdurchschnitt. Bei den Grundsteuern ist die Differenz geringer, aber dennoch deutlich. Die Entwicklung in den letzten Jahren zeigt, dass die Hebesätze in Kremitzaue tendenziell näher an den Bundesdurchschnitt heranrücken, insbesondere bei der Grundsteuer B. Dies könnte auf eine Anpassung an die steigenden Hebesätze im gesamten Bundesgebiet zurückzuführen sein.
Entwicklung des Steueraufkommens in Kremitzaue
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 9.000 € | 53.000 € | 14.000 € | 4.000 € | 16.000 € | 6.000 € | k.A. | 2.000 € | k.A. | 92.000 € | 7.000 € | k.A. |
2009 | 10.000 € | 52.000 € | 93.000 € | 4.000 € | 16.000 € | 37.000 € | k.A. | 12.000 € | k.A. | 98.000 € | 7.000 € | k.A. |
2010 | 9.000 € | 53.000 € | 38.000 € | 4.000 € | 17.000 € | 15.000 € | k.A. | 5.000 € | k.A. | 100.000 € | 7.000 € | k.A. |
2011 | 8.000 € | 53.000 € | 13.000 € | 4.000 € | 17.000 € | 5.000 € | k.A. | 2.000 € | k.A. | 111.000 € | 7.000 € | k.A. |
2012 | 9.000 € | 53.000 € | 39.000 € | 4.000 € | 16.000 € | 16.000 € | k.A. | 5.000 € | k.A. | 111.000 € | 7.000 € | k.A. |
2013 | 11.000 € | 64.000 € | 27.000 € | 4.000 € | 17.000 € | 9.000 € | k.A. | 3.000 € | k.A. | 126.000 € | 7.000 € | k.A. |
2014 | 11.000 € | 63.000 € | 32.000 € | 4.000 € | 17.000 € | 11.000 € | k.A. | 4.000 € | k.A. | 128.000 € | 7.000 € | k.A. |
2015 | 10.000 € | 63.000 € | 42.000 € | 4.000 € | 17.000 € | 14.000 € | k.A. | 5.000 € | k.A. | 156.000 € | 7.000 € | k.A. |
2016 | 11.304 € | 59.539 € | 58.373 € | 3.898 € | 15.709 € | 19.458 € | 163.671 € | 6.810 € | 51.563 € | 162.969 € | 7.387 € | 327.217 € |
2017 | 16.489 € | 70.539 € | 17.060 € | 5.686 € | 18.612 € | 5.687 € | 129.373 € | 1.990 € | 15.070 € | 172.969 € | 9.294 € | 309.646 € |
2018 | 11.736 € | 65.725 € | 14.036 € | 4.047 € | 17.342 € | 4.679 € | 114.452 € | 1.638 € | 12.398 € | 178.169 € | 11.544 € | 302.527 € |
2019 | 12.432 € | 59.475 € | 49.815 € | 4.287 € | 15.693 € | 16.605 € | 156.168 € | 5.812 € | 44.003 € | 189.940 € | 12.550 € | 352.846 € |
2020 | 11.672 € | 75.675 € | 57.532 € | 4.025 € | 19.967 € | 19.177 € | 186.068 € | 6.712 € | 50.820 € | 183.006 € | 13.733 € | 376.095 € |
2021 | 15.441 € | 72.067 € | 11.989 € | 4.350 € | 17.972 € | 3.996 € | 117.610 € | 1.399 € | 10.590 € | 226.558 € | 11.752 € | 354.521 € |
2022 | 15.466 € | 72.811 € | 10.004 € | 4.357 € | 18.157 € | 3.335 € | 116.983 € | 1.167 € | 8.837 € | 232.320 € | 10.581 € | 358.717 € |
2023 | 15.169 € | 73.409 € | 3.615 € | 4.273 € | 18.306 € | 1.205 € | 110.351 € | 422 € | 3.193 € | 245.846 € | 10.682 € | 366.457 € |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Kremitzaue im Detail
Gemeindeverband | Schlieben |
Kreis | Elbe-Elster |
Bundesland | Brandenburg |
Besiedlung | gering besiedelt |
Beliebte Reiseziele | Elbe Elster Land |
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag