gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Elsterwerda (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune leisten. Unternehmen in Deutschland sind gesetzlich zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Jede Gemeinde kann den Hebesatz für die Gewerbesteuer eigenständig bestimmen.

Diese Seite informiert Sie detailliert über die Gewerbesteuer in Elsterwerda.


Über Elsterwerda (Stadt):

Elsterwerda ist eine charmante Kleinstadt in Brandenburg, die sich über eine Fläche von 41 km² erstreckt und für ihre Metallindustrie und Bildungseinrichtungen bekannt ist. Sie liegt im Landkreis Elbe-Elster, inmitten der malerischen Landschaft des Naturparks Niederlausitzer Heidelandschaft. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Im Laufe der Zeit wechselte die Herrschaft über Elsterwerda, von Kursachsen zu Preußen und später Teil der DDR. Nach der Wiedervereinigung wurde es Teil des neu gegründeten Landkreises Elbe-Elster.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Elsterwerda (Stadt)

Der Gewerbesteuerhebesatz in Elsterwerda liegt bei 330 % (Stand: 2024). Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Elsterwerda den 255. Platz im Bundesland Brandenburg. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Elsterwerda mit diesem Hebesatz auf Platz 1.258. Elsterwerda gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

330 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

255

Ranking in Deutschland:

1.258

Gewerbesteuer-Rechner für Elsterwerda (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Elsterwerda. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Elsterwerda (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Elsterwerda (Stadt)

Radius von 25 km


Lindenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Elsterwerda (Stadt) sparen, 15.28 km entfernt


Großkmehlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Elsterwerda (Stadt) sparen, 16.85 km entfernt


Kroppen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Elsterwerda (Stadt) sparen, 21.12 km entfernt


Rückersdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Elsterwerda (Stadt) sparen, 13.08 km entfernt


Schönborn
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Elsterwerda (Stadt) sparen, 15.22 km entfernt


Tröbitz
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Elsterwerda (Stadt) sparen, 16.36 km entfernt


Heideland
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Elsterwerda (Stadt) sparen, 18.98 km entfernt


Mühlberg/Elbe
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Elsterwerda (Stadt) sparen, 20.98 km entfernt


Massen-Niederlausitz
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Elsterwerda (Stadt) sparen, 25.00 km entfernt


Schraden
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Elsterwerda (Stadt) sparen, 12.71 km entfernt


Radius von 50 km


Lindenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Elsterwerda (Stadt) sparen, 15.28 km entfernt


Großkmehlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Elsterwerda (Stadt) sparen, 16.85 km entfernt


Kroppen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Elsterwerda (Stadt) sparen, 21.12 km entfernt


Schipkau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Elsterwerda (Stadt) sparen, 27.01 km entfernt


Herzberg (Elster)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Elsterwerda (Stadt) sparen, 32.40 km entfernt


Kremitzaue
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Elsterwerda (Stadt) sparen, 32.67 km entfernt


Dahmetal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Elsterwerda (Stadt) sparen, 49.36 km entfernt


Sallgast
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Elsterwerda (Stadt) sparen, 26.79 km entfernt


Rückersdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Elsterwerda (Stadt) sparen, 13.08 km entfernt


Schönborn
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Elsterwerda (Stadt) sparen, 15.22 km entfernt


Radius von 100 km


Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Elsterwerda (Stadt) sparen, 98.44 km entfernt


Schwerin
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Elsterwerda (Stadt) sparen, 77.36 km entfernt


Zossen
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Elsterwerda (Stadt) sparen, 84.14 km entfernt


Lindenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Elsterwerda (Stadt) sparen, 15.28 km entfernt


Großkmehlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Elsterwerda (Stadt) sparen, 16.85 km entfernt


Kroppen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Elsterwerda (Stadt) sparen, 21.12 km entfernt


Schipkau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Elsterwerda (Stadt) sparen, 27.01 km entfernt


Herzberg (Elster)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Elsterwerda (Stadt) sparen, 32.40 km entfernt


Kremitzaue
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Elsterwerda (Stadt) sparen, 32.67 km entfernt


Dahmetal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Elsterwerda (Stadt) sparen, 49.36 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Elsterwerda (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Elsterwerda (Stadt) (Vergleich zu Brandenburg und Deutschland)

Die Stadt Elsterwerda hat in den letzten Jahren eine relativ stabile Entwicklung der Gewerbesteuer-Hebesätze gezeigt, mit nur geringfügigen Erhöhungen seit 2014. Die Grundsteuer A und B Hebesätze sind seit 2017 kontinuierlich angestiegen, wobei die Grundsteuer B einen etwas steileren Anstieg aufweist. Im Vergleich zu den Werten von 2008 sind die Hebesätze für die Grundsteuern deutlich gestiegen, während der Gewerbesteuer-Hebesatz nur leicht erhöht wurde.

Im Vergleich zum Bundesland Brandenburg liegen die Hebesätze in Elsterwerda tendenziell etwas niedriger. Während die Gewerbesteuer-Hebesätze in Brandenburg über die Jahre hinweg leicht schwankten und im Jahr 2022 bei 334 lagen, hielt Elsterwerda seinen Gewerbesteuer-Hebesatz seit 2020 konstant bei 330. Ähnlich verhält es sich bei der Grundsteuer A, wo Elsterwerda unter dem Landesdurchschnitt liegt, aber eine ähnliche Entwicklung zeigt. Bei der Grundsteuer B hingegen liegt Elsterwerda über dem Landesdurchschnitt, wobei die Differenz im Laufe der Jahre etwas zugenommen hat.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Elsterwerda deutlich niedriger. Sowohl bei der Gewerbesteuer als auch bei den Grundsteuern A und B weist Elsterwerda niedrigere Werte auf, wobei die Differenz bei der Grundsteuer B am größten ist. Die Entwicklung der Hebesätze in Elsterwerda folgt dabei nicht immer dem bundesweiten Trend, wie beispielsweise bei der Grundsteuer B, wo Elsterwerda seit 2017 entgegen dem rückläufigen Bundestrend eine Erhöhung vornahm. Die Stadt hält die Gewerbesteuer-Hebesätze relativ stabil, während bundesweit ein leichter Anstieg zu verzeichnen ist.

Entwicklung des Steueraufkommens in Elsterwerda (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200824.000 €933.000 €1.271.000 €9.000 €245.000 €424.000 €k.A.127.000 €k.A.1.195.000 €340.000 €k.A.
200921.000 €975.000 €1.256.000 €8.000 €257.000 €419.000 €k.A.134.000 €k.A.1.175.000 €331.000 €k.A.
201018.000 €922.000 €1.699.000 €7.000 €243.000 €566.000 €k.A.198.000 €k.A.1.194.000 €337.000 €k.A.
201125.000 €926.000 €1.634.000 €10.000 €244.000 €545.000 €k.A.191.000 €k.A.1.330.000 €354.000 €k.A.
201220.000 €928.000 €2.171.000 €8.000 €244.000 €724.000 €k.A.253.000 €k.A.1.433.000 €345.000 €k.A.
201318.000 €927.000 €1.802.000 €7.000 €244.000 €601.000 €k.A.210.000 €k.A.1.630.000 €350.000 €k.A.
201418.000 €937.000 €1.641.000 €7.000 €247.000 €521.000 €k.A.182.000 €k.A.1.657.000 €359.000 €k.A.
201520.000 €928.000 €1.708.000 €8.000 €244.000 €542.000 €k.A.190.000 €k.A.1.775.000 €386.000 €k.A.
201624.646 €965.024 €1.392.272 €9.553 €253.954 €441.991 €2.977.854 €154.697 €1.237.575 €1.852.477 €394.866 €5.070.500 €
201723.132 €1.012.265 €2.599.746 €7.841 €256.270 €787.802 €4.395.371 €275.731 €2.324.015 €1.966.140 €496.833 €6.582.613 €
201821.712 €1.012.218 €2.924.740 €7.360 €256.258 €886.285 €4.798.732 €310.200 €2.614.540 €2.119.109 €559.485 €7.167.126 €
201919.320 €1.001.809 €2.718.321 €6.549 €253.623 €823.734 €4.548.896 €288.163 €2.430.158 €2.259.102 €608.251 €7.128.086 €
202021.305 €999.835 €2.564.409 €7.222 €253.123 €777.094 €4.344.549 €271.983 €2.292.426 €2.176.639 €665.580 €6.914.785 €
202123.026 €1.023.400 €2.498.113 €7.805 €259.089 €757.004 €4.325.860 €264.951 €2.233.162 €2.423.198 €683.217 €7.167.324 €
202222.799 €1.045.697 €2.470.789 €7.238 €258.197 €748.724 €4.297.614 €262.053 €2.208.736 €2.484.819 €615.181 €7.135.561 €
202318.493 €1.013.786 €3.073.123 €5.871 €250.318 €931.249 €5.042.297 €325.937 €2.747.186 €2.629.489 €621.042 €7.966.891 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Elsterwerda (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Elsterwerda
Kreis Elbe-Elster
Bundes­land Brandenburg
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Elbe Elster Land

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: