gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Sarnow - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer für gewerbliche Unternehmen, die der Kommune zugutekommt. In Deutschland sind Unternehmen verpflichtet, die Gewerbesteuer abzuführen. Jede Kommune legt die Höhe der Gewerbesteuer eigenständig fest.

Alle Details zur Gewerbesteuer in Sarnow finden Sie auf dieser Seite.


Über Sarnow:

Sarnow ist eine malerische Gemeinde in der idyllischen Landschaft Vorpommern-Greifswalds. Sie liegt im Nordosten Deutschlands im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Die Verwaltung der Gemeinde erfolgt durch das Amt Anklam-Land, das seinen Sitz in der benachbarten Gemeinde Spantekow hat. Sarnow ist ein ländlicher Ort, der von seiner landwirtschaftlichen Tradition geprägt ist und eine ruhige, charmante Atmosphäre bietet.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Sarnow

Die Gemeinde Sarnow hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 370 % festgelegt (Stand: 2023). Sarnow belegt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern Platz 303 beim Gewerbesteuerhebesatz. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Sarnow mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 4.118. Platz ein. Mit einer Platzierung im Mittelfeld der deutschen Gemeinden zeigt Sarnow einen soliden Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

370 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

303

Ranking in Deutschland:

4.118

Gewerbesteuer-Rechner für Sarnow

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Sarnow. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Sarnow mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Sarnow

Radius von 25 km


Schönbeck
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Sarnow sparen, 19.47 km entfernt


Neverin
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Sarnow sparen, 24.01 km entfernt


Grischow
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Sarnow sparen, 19.86 km entfernt


Rothemühl
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Sarnow sparen, 21.68 km entfernt


Mönkebude
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Sarnow sparen, 22.19 km entfernt


Grapzow
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Sarnow sparen, 22.38 km entfernt


Burow
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Sarnow sparen, 23.35 km entfernt


Iven
Aktueller Hebesatz: 351 %

Standort-Informationen aufrufen

19 % ggü. Sarnow sparen, 13.92 km entfernt


Siedenbollentin
Aktueller Hebesatz: 351 %

Standort-Informationen aufrufen

19 % ggü. Sarnow sparen, 16.36 km entfernt


Bartow
Aktueller Hebesatz: 351 %

Standort-Informationen aufrufen

19 % ggü. Sarnow sparen, 19.84 km entfernt


Radius von 50 km


Süderholz
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Sarnow sparen, 47.44 km entfernt


Schönbeck
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Sarnow sparen, 19.47 km entfernt


Neverin
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Sarnow sparen, 24.01 km entfernt


Schenkenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Sarnow sparen, 48.07 km entfernt


Nordwestuckermark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Sarnow sparen, 47.04 km entfernt


Uckerland
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Sarnow sparen, 35.46 km entfernt


Groß Teetzleben
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Sarnow sparen, 28.69 km entfernt


Gnevkow
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Sarnow sparen, 30.39 km entfernt


Kriesow
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Sarnow sparen, 37.91 km entfernt


Hohenbollentin
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Sarnow sparen, 40.03 km entfernt


Radius von 100 km


Süderholz
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Sarnow sparen, 47.44 km entfernt


Schaprode
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Sarnow sparen, 89.98 km entfernt


Insel Hiddensee
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Sarnow sparen, 96.91 km entfernt


Liebenwalde
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Sarnow sparen, 99.06 km entfernt


Schlemmin
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Sarnow sparen, 80.90 km entfernt


Melz
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Sarnow sparen, 83.43 km entfernt


Schönbeck
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Sarnow sparen, 19.47 km entfernt


Neverin
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Sarnow sparen, 24.01 km entfernt


Zarnewanz
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Sarnow sparen, 81.45 km entfernt


Hohen Wangelin
Aktueller Hebesatz: 283 %

Standort-Informationen aufrufen

87 % ggü. Sarnow sparen, 80.57 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Sarnow (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Sarnow (Vergleich zu Mecklenburg-Vorpommern und Deutschland)

Sarnow hat in den letzten Jahren eine stetige Erhöhung der Hebesteuersätze erlebt, wobei die Gewerbesteuer und die Grundsteuer B besonders betroffen sind. Im Jahr 2011 wurde der Gewerbesteuer-Hebesatz auf 300 festgelegt und blieb bis 2015 unverändert. Seitdem ist er jedoch kontinuierlich gestiegen und erreichte im Jahr 2022 einen Wert von 370, was einem Anstieg von 23,3% in nur sechs Jahren entspricht. Ein ähnlicher Trend ist bei der Grundsteuer B zu beobachten, die im Jahr 2011 bei 325 lag und im Jahr 2022 auf 420 stieg, was einer Steigerung von 29,2% entspricht. Die Grundsteuer A zeigt ebenfalls einen Anstieg, jedoch in einem geringeren Ausmaß, von 250 im Jahr 2011 auf 350 im Jahr 2023. Diese Entwicklung deutet auf einen wachsenden Bedarf an kommunalen Einnahmen hin, was zu einer stärkeren Besteuerung von Unternehmen und Immobilienbesitzern geführt haben könnte.

Im Vergleich zum Bundeslanddurchschnitt in Mecklenburg-Vorpommern liegen die Hebesteuersätze in Sarnow in den letzten Jahren tendenziell niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Sarnow lag im Jahr 2022 bei 370, während der Durchschnitt im Bundesland bei 390 lag, was einer Differenz von 5,1% entspricht. Bei der Grundsteuer B war die Differenz im Jahr 2022 mit 18 Hebesatzpunkten oder 4,2% geringer. Die Grundsteuer A in Sarnow lag im Jahr 2023 bei 350, während der Landesdurchschnitt bei 338 lag, was eine Abweichung von 3,5% darstellt. Diese Daten deuten darauf hin, dass Sarnow in den letzten Jahren im Vergleich zum Bundeslanddurchschnitt eine etwas geringere Steuerbelastung hatte.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesteuersätze in Sarnow deutlich niedriger. Im Jahr 2022 lag der Gewerbesteuer-Hebesatz in Sarnow bei 370, während der bundesweite Durchschnitt bei 403 lag, was einer Differenz von 8,4% entspricht. Bei der Grundsteuer B war die Differenz im Jahr 2022 mit 66 Hebesatzpunkten oder 15,5% noch deutlicher. Die Grundsteuer A in Sarnow lag im Jahr 2023 bei 350, während der bundesweite Durchschnitt bei 350 lag, was eine Abwe

Entwicklung des Steueraufkommens in Sarnow

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2009k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2010k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
201112.000 €28.000 €60.000 €5.000 €9.000 €20.000 €k.A.7.000 €k.A.61.000 €18.000 €k.A.
201211.000 €27.000 €44.000 €5.000 €8.000 €15.000 €k.A.5.000 €k.A.66.000 €13.000 €k.A.
201311.000 €28.000 €81.000 €4.000 €9.000 €27.000 €k.A.9.000 €k.A.73.000 €13.000 €k.A.
201412.000 €26.000 €48.000 €5.000 €8.000 €16.000 €k.A.6.000 €k.A.80.000 €14.000 €k.A.
201511.000 €27.000 €62.000 €5.000 €8.000 €21.000 €k.A.7.000 €k.A.79.000 €11.000 €k.A.
201612.460 €29.616 €15.323 €4.450 €8.462 €4.788 €73.208 €1.676 €13.647 €80.651 €10.847 €163.030 €
201712.990 €33.786 €470.558 €4.190 €9.010 €138.399 €612.541 €48.440 €422.118 €85.395 €13.506 €663.002 €
201815.119 €31.311 €42.346 €4.877 €8.350 €12.455 €106.061 €4.359 €37.987 €90.447 €8.536 €200.685 €
201914.382 €33.371 €59.851 €4.639 €8.899 €17.603 €129.120 €6.161 €53.690 €97.499 €9.463 €229.921 €
202014.525 €34.612 €65.180 €4.285 €8.763 €18.570 €130.968 €6.499 €58.681 €93.890 €10.381 €228.740 €
202114.754 €36.399 €33.029 €4.339 €9.145 €9.226 €96.232 €3.229 €29.800 €78.957 €13.804 €185.764 €
202217.477 €37.410 €108.304 €5.008 €8.907 €29.271 €178.785 €10.245 €98.059 €82.376 €12.185 €263.101 €
202315.548 €37.345 €114.748 €4.442 €8.892 €31.013 €185.748 €10.855 €103.893 €86.189 €12.382 €273.464 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Sarnow im Detail

Gemeinde­verband Anklam-Land
Kreis Vorpommern-Greifswald
Bundes­land Mecklenburg-Vorpommern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Vorpommern

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: