gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Großheide - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird auf den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen erhoben und von der Gemeinde eingezogen. Gewerbesteuer ist eine Steuer, die jedes in Deutschland ansässige Unternehmen zahlen muss. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen bestimmen.

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Gewerbesteuer in Großheide.


Über Großheide:

Großheide ist eine ländliche Gemeinde im Landkreis Aurich in Ostfriesland. Sie liegt in der Nähe der Städte Aurich, Norden und Emden und bietet eine Kombination aus Natur, Kultur und ländlicher Idylle. Mit rund 8600 Einwohnern ist sie eine der kleineren Gemeinden in der Region, die sich über eine Fläche von etwa 69 Quadratkilometern erstreckt. Das Gemeindegebiet ist geprägt vom Berumerfehner Moor, das Teil des Naturschutzgebietes Ewiges Meer ist, dem größten Hochmoorsee Deutschlands. Der namensgebende Ortsteil Berumerfehn ist die einzige Fehnsiedlung im Norderland.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Großheide

Die Gemeinde Großheide hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 380 % festgelegt (Stand: 2025). Im Landesvergleich von Niedersachsen steht Großheide auf Platz 247. Im bundesweiten Ranking steht Großheide auf Platz 4.535. Mit einer Platzierung im Mittelfeld der deutschen Gemeinden zeigt Großheide einen soliden Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

247

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Großheide

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Großheide. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Großheide mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Großheide

Radius von 25 km


Südbrookmerland
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Großheide sparen, 11.33 km entfernt


Norderney
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Großheide sparen, 18.28 km entfernt


Berumbur
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

2.47 km entfernt


Hage
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

4.08 km entfernt


Halbemond
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

4.45 km entfernt


Leezdorf
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

5.87 km entfernt


Nenndorf
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

5.98 km entfernt


Lütetsburg
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

6.45 km entfernt


Hagermarsch
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

6.57 km entfernt


Eversmeer
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

6.60 km entfernt


Radius von 50 km


Moormerland
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Großheide sparen, 32.31 km entfernt


Westoverledingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Großheide sparen, 47.87 km entfernt


Südbrookmerland
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Großheide sparen, 11.33 km entfernt


Norderney
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Großheide sparen, 18.28 km entfernt


Nortmoor
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Großheide sparen, 40.99 km entfernt


Uplengen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Großheide sparen, 41.77 km entfernt


Friedeburg
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Großheide sparen, 36.02 km entfernt


Filsum
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Großheide sparen, 42.90 km entfernt


Bunde
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Großheide sparen, 45.62 km entfernt


Zetel
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Großheide sparen, 45.97 km entfernt


Radius von 100 km


Moormerland
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Großheide sparen, 32.31 km entfernt


Westoverledingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Großheide sparen, 47.87 km entfernt


Haren (Ems)
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Großheide sparen, 89.41 km entfernt


Lähden
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Großheide sparen, 95.49 km entfernt


Garrel
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Großheide sparen, 84.07 km entfernt


Westerstede
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Großheide sparen, 53.50 km entfernt


Lorup
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Großheide sparen, 76.93 km entfernt


Rastdorf
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Großheide sparen, 79.40 km entfernt


Vrees
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Großheide sparen, 83.44 km entfernt


Werlte
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Großheide sparen, 85.38 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Großheide (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Großheide (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Hebesätze in Großheide sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit einigen moderaten Erhöhungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb zwischen 2008 und 2011 unverändert bei 330 und erfuhr dann einen Anstieg auf 380 im Jahr 2012, wo er bis zum aktuellen Jahr 2024 unverändert blieb. Bei der Grundsteuer A und B kam es zu schrittweisen Erhöhungen, wobei die Grundsteuer A im Jahr 2020 einen deutlichen Sprung auf 550 machte, bevor sie 2023 wieder auf 450 sank. Im Vergleich dazu blieb die Grundsteuer B relativ stabil, mit einem ähnlichen Anstieg wie bei der Grundsteuer A im Jahr 2020, aber ohne den starken Rückgang im Jahr 2023.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Niedersachsen sind die Hebesätze in Großheide tendenziell niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Niedersachsen im Jahr 2022 bei 407 lag, beträgt er in Großheide 380. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Werte in Großheide unter dem Landesdurchschnitt, wobei die Unterschiede hier weniger deutlich ausfallen. Die Entwicklung der Hebesätze in Großheide folgt dabei nicht immer dem Trend in Niedersachsen, insbesondere bei der Grundsteuer A, wo die Werte in Großheide zunächst unter dem Landesdurchschnitt lagen, diesen dann überstiegen, um schließlich wieder darunter zu fallen.

Verglichen mit dem Bundesdurchschnitt in Deutschland sind die Hebesätze in Großheide ebenfalls tendenziell niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland lag im Jahr 2022 bei 403, während er in Großheide bei 380 blieb. Auch bei der Grundsteuer A und B sind die Werte in Großheide niedriger als der Bundesdurchschnitt, wobei die Unterschiede hier deutlicher ausfallen. Die Entwicklung der Hebesätze in Großheide weicht auch hier teilweise vom bundesweiten Trend ab, insbesondere bei der Grundsteuer B, wo die Werte in Großheide deutlich unter dem Bundesdurchschnitt liegen.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Großheide

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200865.000 €688.000 €859.000 €20.000 €208.000 €260.000 €k.A.168.000 €k.A.1.363.000 €56.000 €k.A.
200963.000 €683.000 €782.000 €19.000 €207.000 €237.000 €k.A.156.000 €k.A.1.237.000 €58.000 €k.A.
201064.000 €684.000 €543.000 €19.000 €207.000 €165.000 €k.A.117.000 €k.A.1.199.000 €59.000 €k.A.
201166.000 €705.000 €650.000 €20.000 €214.000 €197.000 €k.A.138.000 €k.A.1.281.000 €63.000 €k.A.
201265.000 €729.000 €1.049.000 €20.000 €218.000 €276.000 €k.A.191.000 €k.A.1.446.000 €67.000 €k.A.
201367.000 €732.000 €708.000 €20.000 €215.000 €186.000 €k.A.128.000 €k.A.1.543.000 €68.000 €k.A.
201466.000 €757.000 €964.000 €19.000 €223.000 €254.000 €k.A.175.000 €k.A.1.657.000 €70.000 €k.A.
201564.000 €752.000 €1.050.000 €19.000 €221.000 €276.000 €k.A.189.000 €k.A.1.892.000 €87.000 €k.A.
201666.709 €765.139 €1.443.120 €19.620 €225.041 €379.768 €2.628.287 €262.040 €1.181.080 €1.949.901 €89.251 €4.405.399 €
201766.243 €792.746 €1.345.570 €19.483 €233.161 €354.097 €2.583.250 €242.221 €1.103.349 €2.079.193 €111.009 €4.531.231 €
201870.916 €873.368 €1.337.083 €19.166 €236.045 €351.864 €2.594.638 €240.323 €1.096.760 €2.443.828 €153.042 €4.951.185 €
201972.090 €920.813 €1.252.727 €18.971 €242.319 €329.665 €2.545.450 €210.986 €1.041.741 €2.559.796 €169.484 €5.063.744 €
202098.516 €1.082.227 €1.184.431 €17.912 €240.495 €311.692 €2.458.716 €109.092 €1.075.339 €2.418.906 €186.439 €4.954.969 €
2021105.512 €1.094.252 €1.329.110 €19.184 €243.167 €349.766 €2.646.310 €122.418 €1.206.692 €2.725.830 €197.431 €5.447.153 €
2022110.143 €1.111.076 €1.493.498 €20.026 €246.906 €393.026 €2.854.315 €137.559 €1.355.939 €2.857.897 €176.319 €5.750.972 €
202392.773 €1.123.336 €1.426.436 €16.868 €249.630 €375.378 €2.741.335 €131.391 €1.295.045 €2.930.914 €179.147 €5.720.005 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Großheide im Detail

Gemeinde­verband Großheide
Kreis Aurich
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Weser-Ems
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Ostfriesland

Nachrichten aus Großheide

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: