gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Lähden - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Einnahmequelle der Gemeinden und wird auf den Gewerbeertrag erhoben. Gewerbesteuer ist für alle gewerblichen Unternehmen in Deutschland vorgeschrieben. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Gemeinde selbst bestimmt.

Diese Seite bietet Ihnen eine Übersicht zur Gewerbesteuer in Lähden.


Über Lähden:

Lähden ist eine charmante Gemeinde im Landkreis Emsland, Niedersachsen. Sie ist die nördlichste Gemeinde in der Samtgemeinde Herzlake und bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine idyllische Atmosphäre. Die Gemeinde liegt in einer malerischen Landschaft, die von Wäldern und sanften Hügeln geprägt ist, was sie zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber macht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Lähden

Der Gewerbesteuerhebesatz in Lähden liegt derzeit bei 350 % (Stand: 2024). Im Ranking des Bundeslandes Niedersachsen belegt Lähden mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 41. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Lähden mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 2.396. Platz ein. Lähden gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

350 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

41

Ranking in Deutschland:

2.396

Gewerbesteuer-Rechner für Lähden

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Lähden. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Lähden mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Lähden

Radius von 25 km


Wettrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lähden sparen, 17.33 km entfernt


Bawinkel
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lähden sparen, 19.13 km entfernt


Handrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lähden sparen, 19.82 km entfernt


Lengerich
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lähden sparen, 21.32 km entfernt


Langen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lähden sparen, 23.52 km entfernt


Herzlake
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Lähden sparen, 7.09 km entfernt


Dohren (Emsland)
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Lähden sparen, 11.06 km entfernt


Gersten
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Lähden sparen, 19.76 km entfernt


Haren (Ems)
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Lähden sparen, 22.52 km entfernt


Lahn
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Lähden sparen, 8.67 km entfernt


Radius von 50 km


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Lähden sparen, 47.16 km entfernt


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lähden sparen, 42.27 km entfernt


Wettrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lähden sparen, 17.33 km entfernt


Bawinkel
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lähden sparen, 19.13 km entfernt


Handrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lähden sparen, 19.82 km entfernt


Lengerich
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lähden sparen, 21.32 km entfernt


Langen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lähden sparen, 23.52 km entfernt


Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lähden sparen, 48.33 km entfernt


Wietmarschen
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Lähden sparen, 38.54 km entfernt


Herzlake
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Lähden sparen, 7.09 km entfernt


Radius von 100 km


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Lähden sparen, 47.16 km entfernt


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lähden sparen, 42.27 km entfernt


Wettrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lähden sparen, 17.33 km entfernt


Bawinkel
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lähden sparen, 19.13 km entfernt


Handrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lähden sparen, 19.82 km entfernt


Lengerich
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lähden sparen, 21.32 km entfernt


Langen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lähden sparen, 23.52 km entfernt


Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lähden sparen, 48.33 km entfernt


Moormerland
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lähden sparen, 63.64 km entfernt


Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lähden sparen, 86.51 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Lähden (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Lähden (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Lähden sind in den letzten Jahren tendenziell gestiegen, wobei die Gewerbesteuer und die Grundsteuern A und B im Jahr 2023 einen Anstieg von 330 auf 350 verzeichnen. Dieser Anstieg setzt sich auch für das Jahr 2024 fort. Im Vergleich zu den vorherigen Jahren, in denen die Sätze konstant bei 300 bzw. 310 blieben, ist dies eine deutliche Veränderung. Es ist anzumerken, dass die Hebesätze in Lähden im Vergleich zum niedersächsischen Durchschnitt generell niedriger sind.

Im Vergleich zu den durchschnittlichen Hebesätzen in Niedersachsen zeigt sich, dass Lähden in den letzten Jahren unter dem Landesdurchschnitt lag. Insbesondere bei der Gewerbesteuer ist der Unterschied signifikant, da der niedersächsische Durchschnitt im Jahr 2022 bei 407 lag, während Lähden bei 330 blieb. Die Grundsteuern A und B weisen ebenfalls eine Differenz auf, jedoch weniger ausgeprägt. Die Entwicklung in Lähden weicht somit von den Trends im Bundesland ab, wo die Hebesätze in den letzten Jahren tendenziell angestiegen sind.

Im deutschlandweiten Vergleich liegen die Hebesätze in Lähden ebenfalls unter dem Durchschnitt. Bei der Gewerbesteuer ist der Unterschied besonders auffällig, da der deutsche Durchschnitt im Jahr 2022 bei 403 lag, während Lähden bei 330 blieb. Auch bei den Grundsteuern A und B ist ein deutlicher Abstand zu erkennen. Dieser Vergleich zeigt, dass die Gemeinde Lähden im Hinblick auf die Hebesteuersätze eine eher unterdurchschnittliche Position einnimmt. Die Analyse der letzten Jahre deutet darauf hin, dass die Gemeinde ihre Hebesätze möglicherweise anpassen könnte, um mit den steigenden Durchschnittswerten Schritt zu halten.

Entwicklung des Steueraufkommens in Lähden

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008130.000 €468.000 €922.000 €42.000 €151.000 €307.000 €k.A.200.000 €k.A.821.000 €47.000 €k.A.
2009127.000 €486.000 €488.000 €41.000 €157.000 €163.000 €k.A.107.000 €k.A.739.000 €52.000 €k.A.
2010136.000 €500.000 €799.000 €44.000 €161.000 €266.000 €k.A.189.000 €k.A.716.000 €53.000 €k.A.
2011139.000 €522.000 €1.040.000 €45.000 €168.000 €347.000 €k.A.243.000 €k.A.765.000 €56.000 €k.A.
2012119.000 €542.000 €614.000 €38.000 €175.000 €205.000 €k.A.141.000 €k.A.950.000 €65.000 €k.A.
2013139.000 €568.000 €1.347.000 €42.000 €172.000 €408.000 €k.A.282.000 €k.A.1.013.000 €66.000 €k.A.
2014129.000 €590.000 €997.000 €39.000 €179.000 €302.000 €k.A.208.000 €k.A.1.088.000 €67.000 €k.A.
2015146.000 €628.000 €1.433.000 €44.000 €190.000 €434.000 €k.A.300.000 €k.A.1.154.000 €98.000 €k.A.
2016135.796 €611.000 €1.801.069 €41.150 €185.152 €545.778 €3.178.365 €376.587 €1.424.482 €1.189.176 €100.540 €4.091.494 €
2017149.238 €623.818 €1.535.881 €45.224 €189.036 €465.418 €2.909.991 €318.811 €1.217.070 €1.268.027 €125.050 €3.984.257 €
2018128.375 €652.654 €1.093.963 €38.902 €197.774 €331.504 €2.398.976 €226.417 €867.546 €1.416.965 €184.746 €3.774.270 €
2019128.307 €634.229 €1.372.945 €38.881 €192.191 €416.044 €2.723.635 €266.268 €1.106.677 €1.484.205 €204.593 €4.146.165 €
2020156.380 €658.501 €1.739.060 €47.388 €199.546 €526.988 €3.226.070 €184.446 €1.554.614 €1.402.515 €225.060 €4.669.199 €
2021146.143 €686.992 €1.675.919 €44.286 €208.179 €507.854 €3.202.772 €177.749 €1.498.170 €1.594.318 €212.580 €4.831.921 €
2022138.993 €668.668 €1.781.680 €42.119 €202.627 €539.903 €3.308.139 €188.966 €1.592.714 €1.671.563 €189.848 €4.980.584 €
2023147.652 €718.049 €1.663.040 €42.186 €205.157 €475.154 €3.053.170 €166.310 €1.496.730 €1.714.270 €192.893 €4.794.023 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Lähden im Detail

Gemeinde­verband Herzlake
Kreis Emsland
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Weser-Ems
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Grafschaft Bentheim-Emsland-Osnabrücker Land

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: