gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Bunde - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune leisten. Jedes Unternehmen in Deutschland hat die Pflicht, Gewerbesteuer zu leisten. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen bestimmen.

Alle Informationen zur Gewerbesteuer in Bunde stehen Ihnen hier zur Verfügung.


Über Bunde:

Bunde ist eine charmante Gemeinde im Landkreis Leer in Ostfriesland, Niedersachsen. Sie liegt im Rheiderland und grenzt direkt an die Niederlande, was sie zu einer einzigartigen ostfriesischen Gemeinde macht. Mit einer Fläche von 121 Quadratkilometern und rund 7664 Einwohnern bietet Bunde eine idyllische Atmosphäre mit einer geringen Bevölkerungsdichte. Der Hauptort ist das Zentrum der Gemeinde, in dem sich auch die historische Reformierte Kreuzkirche aus dem 13. Jahrhundert befindet.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bunde

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Bunde (Stand: 2024) beträgt 390 %. Im Ranking des Bundeslandes Niedersachsen belegt Bunde mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 404. In der Bundesrepublik steht Bunde mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 7.256. Die Gemeinde Bunde liegt im unteren Mittelfeld aller deutschen Gemeinden, was darauf hinweist, dass der Hebesatz leicht über dem Durchschnitt liegt.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

390 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

404

Ranking in Deutschland:

7.256

Gewerbesteuer-Rechner für Bunde

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Bunde. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Bunde mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Bunde

Radius von 25 km


Moormerland
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bunde sparen, 20.39 km entfernt


Westoverledingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bunde sparen, 12.47 km entfernt


Rhede (Ems)
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bunde sparen, 13.90 km entfernt


Rhauderfehn
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bunde sparen, 20.47 km entfernt


Lehe (Emsland)
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bunde sparen, 20.80 km entfernt


Heede
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bunde sparen, 21.34 km entfernt


Neulehe
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bunde sparen, 22.09 km entfernt


Ostrhauderfehn
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bunde sparen, 23.85 km entfernt


Surwold
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bunde sparen, 24.46 km entfernt


Dörpen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bunde sparen, 24.60 km entfernt


Radius von 50 km


Moormerland
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bunde sparen, 20.39 km entfernt


Westoverledingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bunde sparen, 12.47 km entfernt


Haren (Ems)
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bunde sparen, 43.84 km entfernt


Lorup
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bunde sparen, 38.29 km entfernt


Rastdorf
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bunde sparen, 42.17 km entfernt


Westerstede
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bunde sparen, 44.30 km entfernt


Werlte
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bunde sparen, 46.07 km entfernt


Lahn
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bunde sparen, 47.05 km entfernt


Vrees
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bunde sparen, 47.23 km entfernt


Börger
Aktueller Hebesatz: 347 %

Standort-Informationen aufrufen

43 % ggü. Bunde sparen, 35.08 km entfernt


Radius von 100 km


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Bunde sparen, 91.97 km entfernt


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bunde sparen, 79.19 km entfernt


Moormerland
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bunde sparen, 20.39 km entfernt


Bawinkel
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bunde sparen, 65.64 km entfernt


Wettrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bunde sparen, 69.73 km entfernt


Handrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bunde sparen, 71.69 km entfernt


Lengerich
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bunde sparen, 72.33 km entfernt


Langen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bunde sparen, 72.77 km entfernt


Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bunde sparen, 84.91 km entfernt


Wietmarschen
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Bunde sparen, 74.49 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Bunde (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Bunde (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Bunde hat in den letzten Jahren eine stetige Erhöhung der Hebesteuersätze erlebt, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Seit 2013 ist der Hebesatz für die Gewerbesteuer um 70 Punkte gestiegen, was einem Anstieg von über 20% entspricht. Dieser Anstieg erfolgte in mehreren Schritten, wobei der größte Sprung im Jahr 2023 mit einem Anstieg von 20 Punkten zu verzeichnen war. Die Grundsteuerhebesätze für A und B haben eine ähnliche Entwicklung durchlaufen, mit einem konstanten Anstieg seit 2013. Dieser Anstieg ist jedoch moderater und lag bei 70 Punkten über einen Zeitraum von 11 Jahren, was einem durchschnittlichen jährlichen Anstieg von etwa 6,4 Punkten entspricht.

Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen zeigt sich, dass Bunde in den letzten Jahren etwas unter dem Durchschnitt lag. Die Gewerbesteuer in Bunde lag 2022 um 37 Punkte niedriger als der niedersächsische Durchschnitt, während die Grundsteuer A und B um 26 bzw. 56 Punkte niedriger waren. Dieser Abstand hat sich in den letzten Jahren vergrößert, da die Hebesätze in Niedersachsen tendenziell stärker gestiegen sind.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesätze in Bunde seit 2013 deutlich angestiegen, liegen aber immer noch unter dem Durchschnitt. Im Jahr 2022 war der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bunde um 13 Punkte niedriger als der bundesweite Durchschnitt, während die Grundsteuer A und B um 106 bzw. 96 Punkte niedriger lagen. Dies deutet darauf hin, dass Bunde im Vergleich zu anderen Kommunen in Deutschland eine relativ niedrige Steuerbelastung aufweist, insbesondere bei der Grundsteuer.

Entwicklung des Steueraufkommens in Bunde

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008174.000 €571.000 €5.394.000 €54.000 €179.000 €1.685.000 €k.A.1.080.000 €k.A.1.299.000 €90.000 €k.A.
2009174.000 €601.000 €5.787.000 €54.000 €188.000 €1.808.000 €k.A.1.210.000 €k.A.1.112.000 €93.000 €k.A.
2010172.000 €610.000 €1.019.000 €54.000 €191.000 €318.000 €k.A.226.000 €k.A.1.077.000 €95.000 €k.A.
2011174.000 €623.000 €2.166.000 €54.000 €195.000 €677.000 €k.A.474.000 €k.A.1.151.000 €101.000 €k.A.
2012174.000 €619.000 €2.707.000 €54.000 €194.000 €846.000 €k.A.584.000 €k.A.1.412.000 €129.000 €k.A.
2013193.000 €694.000 €3.566.000 €55.000 €198.000 €1.019.000 €k.A.703.000 €k.A.1.506.000 €131.000 €k.A.
2014191.000 €716.000 €2.726.000 €55.000 €205.000 €779.000 €k.A.538.000 €k.A.1.617.000 €133.000 €k.A.
2015192.000 €720.000 €4.331.000 €55.000 €206.000 €1.237.000 €k.A.854.000 €k.A.1.679.000 €169.000 €k.A.
2016191.357 €724.671 €4.647.245 €54.673 €207.049 €1.327.784 €6.451.583 €916.171 €3.731.074 €1.729.936 €174.016 €7.439.364 €
2017196.692 €745.629 €9.552.519 €56.198 €213.037 €2.729.291 €12.156.667 €1.869.564 €7.682.955 €1.844.643 €216.438 €12.348.184 €
2018194.383 €777.855 €4.239.985 €53.995 €216.071 €1.177.774 €5.939.114 €804.420 €3.435.565 €2.040.430 €274.075 €7.449.199 €
2019210.362 €807.214 €4.069.577 €56.855 €218.166 €1.099.886 €5.665.901 €703.927 €3.365.650 €2.137.256 €303.518 €7.402.748 €
2020211.579 €819.110 €4.772.802 €57.184 €221.381 €1.289.946 €6.417.221 €451.481 €4.321.321 €2.019.622 €333.881 €8.319.243 €
2021203.154 €836.450 €5.478.007 €54.906 €226.068 €1.480.542 €7.248.663 €518.190 €4.959.817 €2.183.140 €410.709 €9.324.322 €
2022205.546 €849.069 €2.103.371 €55.553 €229.478 €568.479 €3.600.880 €198.968 €1.904.403 €2.288.913 €366.790 €6.057.615 €
2023215.164 €897.776 €3.747.511 €55.170 €230.199 €960.900 €5.219.046 €336.315 €3.411.196 €2.347.393 €372.674 €7.602.798 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bunde im Detail

Gemeinde­verband Bunde
Kreis Leer
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Weser-Ems
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Ostfriesland

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: