gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Werlte (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Einnahmequelle der Gemeinden und wird auf den Gewerbeertrag erhoben. Gewerbesteuer ist eine obligatorische Abgabe für jedes Unternehmen in Deutschland. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Kommune bestimmt.

Diese Seite bietet Ihnen alle notwendigen Informationen zur Gewerbesteuer in Werlte.


Über Werlte (Stadt):

Werlte ist eine charmante Stadt im Herzen des Landkreises Emsland in Niedersachsen, Deutschland. Als Verwaltungssitz der Samtgemeinde Werlte spielt sie eine zentrale Rolle in der Region. Die Stadt liegt inmitten einer idyllischen Landschaft, die durch Flüsse, Wälder und malerische Dörfer geprägt ist. Werlte hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und ist bekannt für seine historische Architektur und Kultur.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Werlte (Stadt)

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Werlte (Stand: 2025) beträgt 370 %. Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Niedersachsen erreicht Werlte Platz 201. Werlte belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 4.118 beim Gewerbesteuerhebesatz. Mit einer Platzierung im Mittelfeld der deutschen Gemeinden zeigt Werlte einen soliden Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

370 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

201

Ranking in Deutschland:

4.118

Gewerbesteuer-Rechner für Werlte (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Werlte. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Werlte (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Werlte (Stadt)

Radius von 25 km


Lähden
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Werlte (Stadt) sparen, 14.04 km entfernt


Herzlake
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Werlte (Stadt) sparen, 19.10 km entfernt


Dohren (Emsland)
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Werlte (Stadt) sparen, 23.77 km entfernt


Lahn
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Werlte (Stadt) sparen, 5.70 km entfernt


Rastdorf
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Werlte (Stadt) sparen, 7.14 km entfernt


Vrees
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Werlte (Stadt) sparen, 7.62 km entfernt


Lorup
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Werlte (Stadt) sparen, 8.45 km entfernt


Molbergen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Werlte (Stadt) sparen, 16.38 km entfernt


Essen (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Werlte (Stadt) sparen, 22.83 km entfernt


Börger
Aktueller Hebesatz: 347 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Werlte (Stadt) sparen, 11.83 km entfernt


Radius von 50 km


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Werlte (Stadt) sparen, 46.68 km entfernt


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Werlte (Stadt) sparen, 36.83 km entfernt


Wettrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Werlte (Stadt) sparen, 29.62 km entfernt


Handrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Werlte (Stadt) sparen, 32.53 km entfernt


Bawinkel
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Werlte (Stadt) sparen, 33.17 km entfernt


Lengerich
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Werlte (Stadt) sparen, 34.52 km entfernt


Langen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Werlte (Stadt) sparen, 37.24 km entfernt


Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Werlte (Stadt) sparen, 43.03 km entfernt


Visbek
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Werlte (Stadt) sparen, 42.62 km entfernt


Lähden
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Werlte (Stadt) sparen, 14.04 km entfernt


Radius von 100 km


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Werlte (Stadt) sparen, 46.68 km entfernt


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Werlte (Stadt) sparen, 36.83 km entfernt


Wettrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Werlte (Stadt) sparen, 29.62 km entfernt


Handrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Werlte (Stadt) sparen, 32.53 km entfernt


Bawinkel
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Werlte (Stadt) sparen, 33.17 km entfernt


Lengerich
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Werlte (Stadt) sparen, 34.52 km entfernt


Langen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Werlte (Stadt) sparen, 37.24 km entfernt


Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Werlte (Stadt) sparen, 43.03 km entfernt


Moormerland
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Werlte (Stadt) sparen, 53.09 km entfernt


Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Werlte (Stadt) sparen, 85.69 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Werlte (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Werlte (Stadt) (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Hebesätze in Werlte sind in den letzten Jahren angestiegen, wobei die Gewerbesteuer und die Grundsteuer A und B ähnliche Entwicklungen aufweisen. Nach einer Phase der Stabilität zwischen 2008 und 2012, in der die Hebesätze für die Gewerbesteuer bei 310 und für die Grundsteuern bei 300 lagen, kam es 2013 zu einer ersten Erhöhung. Bis 2019 stiegen die Sätze weiter an, wobei der Hebesatz für die Gewerbesteuer 2019 bei 340 lag, während die Hebesätze für die Grundsteuern A und B 2019 bei 340 lagen. Nach einer weiteren Phase der Stabilität stiegen die Hebesätze ab 2023 erneut an und erreichten für die Gewerbesteuer 2025 voraussichtlich 370, während die Hebesätze für die Grundsteuern A und B für das gleiche Jahr auf 279 sinken sollen.

Im Vergleich zum niedersächsischen Durchschnitt sind die Hebesätze in Werlte generell niedriger. Während die Hebesätze in Werlte im Laufe der Jahre allmählich angestiegen sind, weisen die Durchschnittswerte für Niedersachsen eine eher volatile Entwicklung auf, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Die Hebesätze in Werlte liegen unter dem Landesdurchschnitt, wobei die Differenz bei der Grundsteuer B am größten ist. Im Jahr 2022 lag der Hebesatz für die Grundsteuer B in Werlte 98 Punkte unter dem niedersächsischen Durchschnitt.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Werlte ebenfalls niedriger. Die Hebesätze in Werlte sind im Laufe der Jahre angestiegen, wobei die Gewerbesteuer eine stabilere Entwicklung aufweist als die Grundsteuern. Die Differenz zwischen den Hebesätzen in Werlte und dem bundesweiten Durchschnitt ist bei der Grundsteuer B am größten, gefolgt von der Grundsteuer A. Im Jahr 2022 lag der Hebesatz für die Grundsteuer B in Werlte 145 Punkte unter dem bundesweiten Durchschnitt. Die Entwicklung der Hebesätze in Werlte ist weniger volatil als die des bundesweiten Durchschnitts, insbesondere bei der Gewerbesteuer.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Werlte (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200887.000 €918.000 €10.692.000 €29.000 €306.000 €3.449.000 €k.A.2.239.000 €k.A.1.555.000 €273.000 €k.A.
200987.000 €958.000 €2.496.000 €29.000 €319.000 €805.000 €k.A.526.000 €k.A.1.430.000 €287.000 €k.A.
201092.000 €966.000 €5.682.000 €31.000 €322.000 €1.833.000 €k.A.1.306.000 €k.A.1.386.000 €291.000 €k.A.
201198.000 €987.000 €3.408.000 €33.000 €329.000 €1.099.000 €k.A.770.000 €k.A.1.481.000 €309.000 €k.A.
201290.000 €999.000 €3.628.000 €30.000 €333.000 €1.170.000 €k.A.808.000 €k.A.1.865.000 €366.000 €k.A.
2013103.000 €1.094.000 €4.338.000 €32.000 €342.000 €1.356.000 €k.A.935.000 €k.A.1.989.000 €370.000 €k.A.
201499.000 €1.117.000 €4.822.000 €31.000 €349.000 €1.507.000 €k.A.1.040.000 €k.A.2.136.000 €378.000 €k.A.
2015105.000 €1.158.000 €4.506.000 €33.000 €362.000 €1.408.000 €k.A.972.000 €k.A.2.168.000 €451.000 €k.A.
201697.662 €1.161.211 €10.526.947 €30.519 €362.878 €3.289.671 €14.938.866 €2.269.873 €8.257.074 €2.234.087 €464.795 €15.367.875 €
201785.204 €1.218.423 €6.747.603 €26.626 €380.757 €2.108.626 €10.350.653 €1.444.409 €5.303.194 €2.382.223 €578.104 €11.866.571 €
2018101.148 €1.227.364 €12.365.237 €31.609 €383.551 €3.864.137 €17.454.967 €2.639.206 €9.726.031 €2.881.863 €713.967 €18.411.591 €
2019108.032 €1.317.463 €6.154.298 €31.774 €387.489 €1.810.088 €9.248.367 €1.158.456 €4.995.842 €3.018.617 €790.666 €11.899.194 €
2020100.847 €1.333.111 €2.664.840 €29.661 €392.091 €783.776 €5.113.005 €274.322 €2.390.518 €2.852.474 €869.760 €8.560.917 €
202198.253 €1.402.062 €6.249.967 €28.898 €412.371 €1.838.226 €9.496.757 €643.379 €5.606.588 €3.339.030 €998.348 €13.190.756 €
202294.469 €1.413.866 €7.792.649 €27.785 €415.843 €2.291.956 €11.354.074 €802.185 €6.990.464 €3.500.806 €891.591 €14.944.286 €
202399.932 €1.473.788 €9.681.747 €28.150 €415.152 €2.727.253 €13.220.645 €954.539 €8.727.208 €3.590.249 €905.891 €16.762.246 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Werlte (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Werlte
Kreis Emsland
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Weser-Ems
Bundes­land Niedersachsen
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Grafschaft Bentheim-Emsland-Osnabrücker Land

Nachrichten aus Werlte (Stadt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: