gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Friedeburg - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von Unternehmen auf den erwirtschafteten Gewinn an die Stadt oder Gemeinde entrichtet. Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland eine Pflichtabgabe. Jede Gemeinde entscheidet selbstständig über die Höhe der Gewerbesteuer.

Auf dieser Seite erhalten Sie sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Friedeburg.


Über Friedeburg:

Friedeburg ist eine charmante Gemeinde im Landkreis Wittmund, Niedersachsen, die sich über eine beeindruckende Fläche von 164 Quadratkilometern erstreckt. Mit einer geringen Bevölkerungsdichte von 62 Einwohnern pro Quadratkilometer ist es ein ruhiger und idyllischer Ort. Die Gemeinde bietet eine einzigartige Mischung aus Marschland, Geest und Moor, was sie landschaftlich vielfältig macht. Der Name Friedeburg geht auf eine Burg aus dem 14. Jahrhundert zurück, die einst die größte Festungsanlage Ostfrieslands war. Die Geschichte der Gemeinde reicht jedoch noch weiter zurück, mit dem Stift Reepsholt, dem ältesten Kloster Ostfrieslands, das bereits im 10. Jahrhundert erwähnt wurde.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Friedeburg

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Friedeburg (Stand: 2025) beträgt 380 %. In Niedersachsen steht die Gemeinde Friedeburg mit ihrem Hebesatz auf Platz 247. Im bundesweiten Vergleich erreicht Friedeburg Platz 4.535. Mit einer Platzierung im Mittelfeld der deutschen Gemeinden zeigt Friedeburg einen soliden Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

247

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Friedeburg

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Friedeburg. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Friedeburg mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Friedeburg

Radius von 25 km


Westerstede
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Friedeburg sparen, 22.77 km entfernt


Uplengen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Friedeburg sparen, 17.72 km entfernt


Zetel
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Friedeburg sparen, 9.94 km entfernt


Wiesmoor
Aktueller Hebesatz: 377 %

Standort-Informationen aufrufen

3 % ggü. Friedeburg sparen, 7.78 km entfernt


Schortens
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

11.94 km entfernt


Wittmund
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

13.86 km entfernt


Großefehn
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

16.63 km entfernt


Dunum
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20.31 km entfernt


Stedesdorf
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

22.07 km entfernt


Moorweg
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

22.53 km entfernt


Radius von 50 km


Moormerland
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Friedeburg sparen, 28.15 km entfernt


Westoverledingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Friedeburg sparen, 41.00 km entfernt


Westerstede
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Friedeburg sparen, 22.77 km entfernt


Wiefelstede
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Friedeburg sparen, 28.97 km entfernt


Ostrhauderfehn
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Friedeburg sparen, 38.00 km entfernt


Rhauderfehn
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Friedeburg sparen, 39.36 km entfernt


Bockhorst
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Friedeburg sparen, 49.93 km entfernt


Uplengen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Friedeburg sparen, 17.72 km entfernt


Nortmoor
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Friedeburg sparen, 29.52 km entfernt


Südbrookmerland
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Friedeburg sparen, 32.02 km entfernt


Radius von 100 km


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Friedeburg sparen, 99.88 km entfernt


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Friedeburg sparen, 82.91 km entfernt


Moormerland
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Friedeburg sparen, 28.15 km entfernt


Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Friedeburg sparen, 86.30 km entfernt


Wettrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Friedeburg sparen, 97.67 km entfernt


Bawinkel
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Friedeburg sparen, 99.28 km entfernt


Visbek
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Friedeburg sparen, 75.76 km entfernt


Ebersdorf
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Friedeburg sparen, 80.73 km entfernt


Alfstedt
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Friedeburg sparen, 81.98 km entfernt


Westoverledingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Friedeburg sparen, 41.00 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Friedeburg (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Friedeburg (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Hebesätze in Friedeburg haben in den letzten Jahren eine stetige Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz, der zunächst über mehrere Jahre konstant blieb, wurde ab 2011 schrittweise erhöht, wobei seit 2020 ein konstanter Wert beibehalten wird. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster, wobei die Erhöhungen moderater ausfielen und ebenfalls seit 2019 bzw. 2020 ein konstanter Wert beibehalten wird. Die Analyse zeigt, dass die Hebesätze in Friedeburg im Vergleich zu den Vorjahren einen allgemeinen Aufwärtstrend verzeichnen, mit einigen Jahren der Stabilität.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Niedersachsen sind die Hebesätze in Friedeburg tendenziell niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Friedeburg unter dem Landesdurchschnitt liegt, bewegen sich die Grundsteuer A und B Hebesätze in etwa im niedersächsischen Mittel. Die Analyse zeigt, dass die Hebesätze in Friedeburg im Vergleich zum Bundesland eine ähnliche Entwicklung aufweisen, wobei die Erhöhungen in Friedeburg etwas moderater ausfielen.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Friedeburg deutlich niedriger. Sowohl der Gewerbesteuer- als auch die Grundsteuer A und B Hebesätze in Friedeburg liegen unter dem deutschen Mittelwert. Die Analyse zeigt, dass die Hebesätze in Friedeburg im Vergleich zu Deutschland eine ähnliche Entwicklung aufweisen, mit tendenziell moderateren Erhöhungen in Friedeburg. Die niedrigeren Hebesätze in Friedeburg könnten auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, wie beispielsweise die lokale Wirtschaftslage oder steuerpolitische Entscheidungen.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Friedeburg

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008169.000 €931.000 €6.474.000 €53.000 €291.000 €2.023.000 €k.A.1.315.000 €k.A.2.228.000 €877.000 €k.A.
2009173.000 €926.000 €5.078.000 €54.000 €289.000 €1.587.000 €k.A.1.047.000 €k.A.2.124.000 €721.000 €k.A.
2010175.000 €980.000 €5.694.000 €55.000 €306.000 €1.779.000 €k.A.1.263.000 €k.A.2.058.000 €732.000 €k.A.
2011180.000 €997.000 €6.684.000 €53.000 €302.000 €2.025.000 €k.A.1.418.000 €k.A.2.199.000 €777.000 €k.A.
2012189.000 €1.013.000 €12.508.000 €56.000 €307.000 €3.790.000 €k.A.2.615.000 €k.A.2.555.000 €631.000 €k.A.
2013188.000 €1.034.000 €10.516.000 €55.000 €313.000 €3.187.000 €k.A.2.199.000 €k.A.2.725.000 €639.000 €k.A.
2014185.000 €1.081.000 €14.572.000 €54.000 €328.000 €4.416.000 €k.A.3.050.000 €k.A.2.926.000 €652.000 €k.A.
2015187.000 €1.068.000 €6.554.000 €55.000 €324.000 €1.986.000 €k.A.1.370.000 €k.A.3.119.000 €604.000 €k.A.
2016184.060 €1.201.719 €9.228.324 €52.589 €343.348 €2.636.664 €12.310.622 €1.819.298 €7.409.026 €3.214.157 €623.165 €14.328.646 €
2017188.249 €1.195.803 €10.446.860 €53.785 €341.658 €2.984.817 €13.779.289 €2.044.600 €8.402.260 €3.427.278 €775.084 €15.937.051 €
2018189.058 €1.213.093 €9.199.748 €54.017 €346.598 €2.555.486 €12.094.912 €1.745.350 €7.454.398 €3.701.603 €763.905 €14.815.070 €
2019181.578 €1.230.191 €9.415.237 €51.879 €351.483 €2.544.659 €12.107.985 €1.628.582 €7.786.655 €3.877.258 €845.969 €15.202.630 €
2020186.412 €1.232.705 €9.375.083 €53.261 €352.201 €2.533.806 €12.006.440 €886.832 €8.488.251 €3.663.855 €930.595 €15.714.058 €
2021187.263 €1.249.577 €11.269.842 €53.504 €357.022 €3.045.903 €14.186.811 €1.066.066 €10.203.776 €4.044.865 €899.628 €18.065.238 €
2022178.086 €1.265.065 €10.835.711 €50.882 €361.447 €2.928.571 €13.735.450 €1.025.000 €9.810.711 €4.240.840 €803.428 €17.754.718 €
2023183.261 €1.262.121 €10.192.761 €52.360 €360.606 €2.754.800 €13.185.054 €964.180 €9.228.581 €4.349.190 €816.314 €17.386.378 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Friedeburg im Detail

Gemeinde­verband Friedeburg
Kreis Wittmund
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Weser-Ems
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Ostfriesland

Nachrichten aus Friedeburg

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: