gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Wermsdorf - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen aufgrund ihrer Geschäftstätigkeit an die lokale Verwaltung abführen. Jedes gewerblich tätige Unternehmen in Deutschland muss Gewerbesteuer leisten. Die Höhe der Gewerbesteuer wird individuell von jeder Gemeinde entschieden.

Wir haben alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Wermsdorf für Sie aufbereitet.


Über Wermsdorf:

Wermsdorf, ein idyllischer Ort im Herzen von Sachsen, ist ein beliebtes Reiseziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Eingebettet in den malerischen Wermsdorfer Forst, bietet die Gemeinde eine friedliche Atmosphäre und eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten im Freien. Als staatlich anerkannter Erholungsort ist Wermsdorf bekannt für seine wunderschöne Landschaft, die sich über eine Fläche von rund 70 Quadratkilometern erstreckt. Der Ort ist umgeben von dichten Wäldern, Seen und einer abwechslungsreichen Flora und Fauna, die zu entspannenden Spaziergängen und Outdoor-Aktivitäten einladen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Wermsdorf

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Wermsdorf (Stand: 2024) beträgt 390 %. Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Sachsen erreicht Wermsdorf Platz 57. Wermsdorf erreicht deutschlandweit den 7.256. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Die Platzierung im unteren Mittelfeld verdeutlicht, dass Wermsdorf eine Steuerstruktur aufweist, die für einige Unternehmen weniger attraktiv sein könnte.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

390 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

57

Ranking in Deutschland:

7.256

Gewerbesteuer-Rechner für Wermsdorf

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Wermsdorf. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Wermsdorf mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Wermsdorf

Radius von 25 km


Strehla
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Wermsdorf sparen, 21.32 km entfernt


Jahnatal
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Wermsdorf sparen, 17.77 km entfernt


Stauchitz
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Wermsdorf sparen, 19.65 km entfernt


Döbeln
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Wermsdorf sparen, 22.02 km entfernt


Waldheim
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Wermsdorf sparen, 24.03 km entfernt


Otterwisch
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Wermsdorf sparen, 24.64 km entfernt


Naunhof
Aktueller Hebesatz: 385 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Wermsdorf sparen, 24.48 km entfernt


Dahlen
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

10.05 km entfernt


Oschatz
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

11.91 km entfernt


Leisnig
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

13.86 km entfernt


Radius von 50 km


Herzberg (Elster)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Wermsdorf sparen, 49.83 km entfernt


Mühlberg/Elbe
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Wermsdorf sparen, 25.73 km entfernt


Tröbitz
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Wermsdorf sparen, 48.63 km entfernt


Uebigau-Wahrenbrück
Aktueller Hebesatz: 318 %

Standort-Informationen aufrufen

72 % ggü. Wermsdorf sparen, 42.58 km entfernt


Bad Liebenwerda
Aktueller Hebesatz: 319 %

Standort-Informationen aufrufen

71 % ggü. Wermsdorf sparen, 40.76 km entfernt


Schilda
Aktueller Hebesatz: 321 %

Standort-Informationen aufrufen

69 % ggü. Wermsdorf sparen, 47.48 km entfernt


Falkenberg/Elster
Aktueller Hebesatz: 323 %

Standort-Informationen aufrufen

67 % ggü. Wermsdorf sparen, 39.50 km entfernt


Hohenleipisch
Aktueller Hebesatz: 324 %

Standort-Informationen aufrufen

66 % ggü. Wermsdorf sparen, 49.07 km entfernt


Elsterwerda
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Wermsdorf sparen, 44.86 km entfernt


Hartmannsdorf
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Wermsdorf sparen, 45.22 km entfernt


Radius von 100 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

190 % ggü. Wermsdorf sparen, 99.89 km entfernt


Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Wermsdorf sparen, 55.62 km entfernt


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Wermsdorf sparen, 97.69 km entfernt


Leuna
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wermsdorf sparen, 63.78 km entfernt


Herzberg (Elster)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Wermsdorf sparen, 49.83 km entfernt


Monstab
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Wermsdorf sparen, 52.23 km entfernt


Großkmehlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Wermsdorf sparen, 55.54 km entfernt


Lindenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Wermsdorf sparen, 55.60 km entfernt


Kremitzaue
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Wermsdorf sparen, 55.63 km entfernt


Kroppen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Wermsdorf sparen, 60.77 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Wermsdorf (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Wermsdorf (Vergleich zu Sachsen und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Wermsdorf sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit einigen Anpassungen, die einen moderaten Anstieg zeigen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag von 2008 bis 2016 bei 375 und wurde dann für die folgenden Jahre auf 390 erhöht. Bei der Grundsteuer A blieb der Hebesatz bis 2016 konstant bei 300 und wurde dann auf 308 angehoben. Ähnlich verhält es sich mit der Grundsteuer B, die bis 2016 bei 375 lag und dann auf 413 erhöht wurde. Diese Anpassungen deuten auf einen Versuch hin, die Steuereinnahmen zu erhöhen, ohne die Steuerlast zu stark zu erhöhen.

Im Vergleich zum sächsischen Durchschnitt liegen die Hebesätze in Wermsdorf unter dem Mittelwert. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Sachsen ist im Durchschnitt höher und stieg von 411 im Jahr 2008 auf 426 im Jahr 2023 an. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze in Wermsdorf unter dem sächsischen Durchschnitt, wobei die Differenz bei der Grundsteuer B deutlicher ist. Dies könnte darauf hindeuten, dass Wermsdorf eine geringere Steuerlast für seine Bürger und Unternehmen anstrebt, was zu einer attraktiveren Standortqualität führen kann.

Im Vergleich zum deutschlandweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Wermsdorf ebenfalls niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland lag im Jahr 2008 bei 388 und stieg bis 2022 auf 403 an, was einen deutlich höheren Wert darstellt als in Wermsdorf. Auch bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Wermsdorf unter dem bundesweiten Durchschnitt. Diese niedrigeren Hebesätze könnten ein Anreiz für Unternehmen und Einwohner sein, sich in Wermsdorf anzusiedeln, da die Steuerlast geringer ist als in anderen Regionen Deutschlands.

Entwicklung des Steueraufkommens in Wermsdorf

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200892.000 €403.000 €415.000 €31.000 €107.000 €111.000 €k.A.33.000 €k.A.796.000 €108.000 €k.A.
200989.000 €400.000 €509.000 €30.000 €107.000 €136.000 €k.A.43.000 €k.A.810.000 €115.000 €k.A.
201086.000 €402.000 €667.000 €29.000 €107.000 €178.000 €k.A.62.000 €k.A.817.000 €117.000 €k.A.
201190.000 €413.000 €671.000 €30.000 €110.000 €179.000 €k.A.63.000 €k.A.892.000 €123.000 €k.A.
201285.000 €424.000 €626.000 €28.000 €113.000 €167.000 €k.A.58.000 €k.A.931.000 €131.000 €k.A.
201389.000 €401.000 €853.000 €30.000 €107.000 €227.000 €k.A.80.000 €k.A.1.050.000 €133.000 €k.A.
201487.000 €380.000 €949.000 €29.000 €101.000 €253.000 €k.A.89.000 €k.A.1.152.000 €137.000 €k.A.
201585.000 €399.000 €1.025.000 €28.000 €106.000 €273.000 €k.A.96.000 €k.A.1.230.000 €162.000 €k.A.
201686.864 €401.476 €817.801 €28.955 €107.060 €218.080 €1.465.117 €76.328 €741.473 €1.315.890 €167.005 €2.871.683 €
201787.572 €442.052 €1.180.663 €28.432 €107.034 €302.734 €1.814.735 €105.957 €1.074.706 €1.381.330 €207.951 €3.298.059 €
201891.024 €457.984 €1.067.114 €29.553 €110.892 €273.619 €1.724.159 €95.767 €971.347 €1.410.262 €281.490 €3.320.144 €
201991.166 €575.141 €918.536 €29.599 €139.259 €235.522 €1.712.512 €82.433 €836.103 €1.504.241 €312.062 €3.446.382 €
202092.150 €490.844 €1.141.291 €29.919 €118.848 €292.639 €1.842.311 €102.424 €1.038.867 €1.435.221 €342.315 €3.517.423 €
202191.232 €496.681 €1.320.927 €29.621 €120.262 €338.699 €2.046.980 €118.545 €1.202.382 €1.566.326 €355.031 €3.849.792 €
202293.520 €506.897 €1.465.306 €30.364 €122.735 €375.719 €2.216.970 €131.502 €1.333.804 €1.603.633 €313.389 €4.002.490 €
202389.622 €684.070 €1.415.211 €29.098 €165.634 €362.875 €2.395.832 €127.006 €1.288.205 €1.661.972 €318.451 €4.249.249 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Wermsdorf im Detail

Gemeinde­verband Wermsdorf
Kreis Nordsachsen
Re­gier­ungs­bezirk früher: Direktionsbezirk Leipzig
Bundes­land Sachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Leipzig Region

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: