gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Bad Liebenwerda (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuerart, die speziell auf den Gewerbebetrieb und seine Erträge abzielt. Jedes in Deutschland registrierte Unternehmen muss Gewerbesteuer zahlen. Die Festlegung der Gewerbesteuerhöhe obliegt jeder einzelnen Gemeinde.

Sie können hier alles Wichtige zur Gewerbesteuer in Bad Liebenwerda erfahren.


Über Bad Liebenwerda (Stadt):

Bad Liebenwerda ist eine malerische Kurstadt im Herzen des Landkreises Elbe-Elster in Brandenburg. Mit einer reichen Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, hat sich die Stadt zu einem beliebten Ziel für Gesundheits- und Wellness-Touristen entwickelt. Der ursprüngliche Name Liebenwerda, der bis 1925 verwendet wurde, spiegelt seine historische Bedeutung wider.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bad Liebenwerda (Stadt)

Der Gewerbesteuerhebesatz in Bad Liebenwerda liegt derzeit bei 330 % (Stand: 2024). Innerhalb von Brandenburg liegt die Gemeinde Bad Liebenwerda mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 255. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Bad Liebenwerda deutschlandweit auf Platz 1.258. Eine Platzierung im oberen Drittel zeigt, dass Bad Liebenwerda über eine solide Steuerstruktur verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

330 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

255

Ranking in Deutschland:

1.258

Gewerbesteuer-Rechner für Bad Liebenwerda (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Bad Liebenwerda. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Bad Liebenwerda (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Bad Liebenwerda (Stadt)

Radius von 25 km


Herzberg (Elster)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bad Liebenwerda (Stadt) sparen, 22.46 km entfernt


Kremitzaue
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bad Liebenwerda (Stadt) sparen, 23.95 km entfernt


Tröbitz
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bad Liebenwerda (Stadt) sparen, 9.30 km entfernt


Schönborn
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bad Liebenwerda (Stadt) sparen, 11.46 km entfernt


Rückersdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bad Liebenwerda (Stadt) sparen, 13.46 km entfernt


Mühlberg/Elbe
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bad Liebenwerda (Stadt) sparen, 15.05 km entfernt


Heideland
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bad Liebenwerda (Stadt) sparen, 21.43 km entfernt


Schraden
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Bad Liebenwerda (Stadt) sparen, 23.13 km entfernt


Fichtwald
Aktueller Hebesatz: 316 %

Standort-Informationen aufrufen

14 % ggü. Bad Liebenwerda (Stadt) sparen, 20.89 km entfernt


Uebigau-Wahrenbrück
Aktueller Hebesatz: 318 %

Standort-Informationen aufrufen

12 % ggü. Bad Liebenwerda (Stadt) sparen, 10.86 km entfernt


Radius von 50 km


Herzberg (Elster)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bad Liebenwerda (Stadt) sparen, 22.46 km entfernt


Kremitzaue
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bad Liebenwerda (Stadt) sparen, 23.95 km entfernt


Lindenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bad Liebenwerda (Stadt) sparen, 25.88 km entfernt


Großkmehlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bad Liebenwerda (Stadt) sparen, 27.51 km entfernt


Kroppen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bad Liebenwerda (Stadt) sparen, 31.65 km entfernt


Schipkau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bad Liebenwerda (Stadt) sparen, 34.95 km entfernt


Dahmetal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bad Liebenwerda (Stadt) sparen, 43.63 km entfernt


Sallgast
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Bad Liebenwerda (Stadt) sparen, 32.44 km entfernt


Tröbitz
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bad Liebenwerda (Stadt) sparen, 9.30 km entfernt


Schönborn
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bad Liebenwerda (Stadt) sparen, 11.46 km entfernt


Radius von 100 km


Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Bad Liebenwerda (Stadt) sparen, 91.64 km entfernt


Schönefeld
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Bad Liebenwerda (Stadt) sparen, 97.22 km entfernt


Schwerin
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bad Liebenwerda (Stadt) sparen, 72.75 km entfernt


Zossen
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bad Liebenwerda (Stadt) sparen, 77.95 km entfernt


Leuna
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bad Liebenwerda (Stadt) sparen, 97.36 km entfernt


Herzberg (Elster)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bad Liebenwerda (Stadt) sparen, 22.46 km entfernt


Kremitzaue
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bad Liebenwerda (Stadt) sparen, 23.95 km entfernt


Lindenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bad Liebenwerda (Stadt) sparen, 25.88 km entfernt


Großkmehlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bad Liebenwerda (Stadt) sparen, 27.51 km entfernt


Kroppen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bad Liebenwerda (Stadt) sparen, 31.65 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Bad Liebenwerda (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Bad Liebenwerda (Stadt) (Vergleich zu Brandenburg und Deutschland)

Die Stadt Bad Liebenwerda hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung der Hebesteuersätze gezeigt, mit einigen Anpassungen in den letzten Jahren. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2021 unverändert bei 319 Punkten, was einen unterdurchschnittlichen Wert im Vergleich zu Brandenburg und Deutschland darstellt. Im Jahr 2022 wurde der Satz auf 330 erhöht, was eine Anpassung an den steigenden Durchschnitt in Brandenburg widerspiegelt. Die Grundsteuer A und B Hebesätze wurden in Bad Liebenwerda ebenfalls angepasst, wobei die Grundsteuer B einen größeren Anstieg in den letzten Jahren verzeichnete. Im Vergleich zu Brandenburg ist der Grundsteuer B Hebesatz in Bad Liebenwerda seit 2019 über dem Landesdurchschnitt, was auf eine stärkere finanzielle Belastung für die Bürger hindeutet.

Im Vergleich zu den durchschnittlichen Hebesätzen in Brandenburg zeigt sich, dass Bad Liebenwerda in den letzten Jahren eine ähnliche Entwicklung bei der Gewerbesteuer verfolgt hat. Der Hebesatz in Bad Liebenwerda liegt jedoch seit 2020 unter dem Landesdurchschnitt, was auf eine geringere Steuerbelastung für Unternehmen in der Stadt hindeutet. Bei der Grundsteuer A und B hingegen liegt Bad Liebenwerda seit 2013 über dem Durchschnitt, wobei die Grundsteuer B einen deutlicheren Anstieg zeigt und seit 2019 über dem Landesdurchschnitt liegt. Dies könnte auf eine stärkere Fokussierung auf die Grundsteuer B als Einnahmequelle in Bad Liebenwerda hindeuten.

Im Vergleich zu den bundesweiten Hebesätzen ist Bad Liebenwerda bei der Gewerbesteuer seit 2008 unter dem Durchschnitt, was auf eine relativ geringe Steuerbelastung für Unternehmen in der Stadt schließen lässt. Bei der Grundsteuer A und B hingegen liegt Bad Liebenwerda seit 2013 über dem bundesweiten Durchschnitt, wobei die Grundsteuer B einen stärkeren Anstieg aufweist und seit 2019 deutlich über dem Bundesdurchschnitt liegt. Dies könnte auf eine strategische Entscheidung der Stadt zurückzuführen sein, die Grundsteuer B als wichtigere Einnahmequelle zu nutzen.

Entwicklung des Steueraufkommens in Bad Liebenwerda (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200871.000 €972.000 €1.189.000 €28.000 €256.000 €384.000 €k.A.115.000 €k.A.1.275.000 €414.000 €k.A.
200974.000 €966.000 €984.000 €30.000 €254.000 €317.000 €k.A.102.000 €k.A.1.290.000 €368.000 €k.A.
201072.000 €999.000 €2.759.000 €29.000 €263.000 €865.000 €k.A.303.000 €k.A.1.311.000 €375.000 €k.A.
201172.000 €973.000 €1.618.000 €29.000 €256.000 €507.000 €k.A.177.000 €k.A.1.460.000 €394.000 €k.A.
201269.000 €985.000 €1.547.000 €28.000 €259.000 €485.000 €k.A.170.000 €k.A.1.587.000 €351.000 €k.A.
201380.000 €997.000 €1.721.000 €27.000 €255.000 €540.000 €k.A.189.000 €k.A.1.804.000 €356.000 €k.A.
201493.000 €1.019.000 €1.528.000 €31.000 €261.000 €479.000 €k.A.168.000 €k.A.1.835.000 €366.000 €k.A.
201582.000 €1.019.000 €1.356.000 €27.000 €261.000 €425.000 €k.A.149.000 €k.A.2.041.000 €368.000 €k.A.
201682.879 €1.059.776 €2.084.426 €27.443 €271.042 €653.425 €3.961.966 €228.699 €1.855.727 €2.129.690 €376.391 €6.239.348 €
201783.977 €1.041.056 €2.548.046 €27.807 €266.255 €798.761 €4.553.465 €279.556 €2.268.490 €2.260.364 €473.587 €7.007.860 €
201893.738 €1.041.216 €3.221.525 €31.039 €266.296 €1.009.882 €5.423.424 €353.459 €2.868.066 €2.452.319 €455.921 €7.978.205 €
201987.746 €1.036.253 €2.442.441 €29.055 €265.026 €765.655 €4.445.824 €267.979 €2.174.462 €2.614.325 €495.660 €7.287.830 €
202076.045 €1.042.388 €1.695.899 €25.180 €266.595 €531.630 €3.488.634 €186.070 €1.509.829 €2.518.895 €542.378 €6.363.837 €
202184.977 €1.124.773 €2.465.838 €28.138 €287.666 €772.990 €4.598.257 €270.547 €2.195.291 €2.882.544 €507.234 €7.717.488 €
202292.024 €1.217.878 €2.289.651 €28.758 €289.971 €693.834 €4.306.303 €242.842 €2.046.809 €2.955.847 €456.722 €7.476.030 €
202386.070 €1.155.490 €1.996.558 €26.897 €275.117 €605.018 €3.912.596 €211.756 €1.784.802 €3.127.940 €461.074 €7.289.854 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bad Liebenwerda (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Liebenwerda
Kreis Elbe-Elster
Bundes­land Brandenburg
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Elbe Elster Land

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: