gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Hohenleipisch - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune zahlen müssen. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist für alle in Deutschland tätigen Unternehmen Pflicht. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Kommune bestimmt.

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Gewerbesteuer in Hohenleipisch.


Über Hohenleipisch:

Hohenleipisch ist eine charmante Gemeinde im brandenburgischen Landkreis Elbe-Elster, die sowohl kulturell als auch historisch eine bedeutende Rolle spielt. Sie ist Teil des Amtes Plessa und hat eine einzigartige Identität, die durch ihre sorbischen Wurzeln geprägt ist. Der sorbische Name der Stadt lautet Lubuš, was ihre reiche kulturelle Vergangenheit widerspiegelt. Die Gemeinde liegt in einer idyllischen Landschaft und ist von einer ländlichen Atmosphäre umgeben, die Besucher und Einwohner gleichermaßen anzieht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Hohenleipisch

Der Gewerbesteuerhebesatz in Hohenleipisch liegt derzeit bei 324 % (Stand: 2024). Im Landesvergleich von Brandenburg steht Hohenleipisch auf Platz 220. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Hohenleipisch mit diesem Hebesatz auf Platz 1.171. Eine Platzierung im oberen Drittel zeigt, dass Hohenleipisch über eine solide Steuerstruktur verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

324 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

220

Ranking in Deutschland:

1.171

Gewerbesteuer-Rechner für Hohenleipisch

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Hohenleipisch. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Hohenleipisch mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Hohenleipisch

Radius von 25 km


Lindenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Hohenleipisch sparen, 15.47 km entfernt


Großkmehlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Hohenleipisch sparen, 17.51 km entfernt


Kroppen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Hohenleipisch sparen, 20.88 km entfernt


Schipkau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Hohenleipisch sparen, 23.70 km entfernt


Sallgast
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

19 % ggü. Hohenleipisch sparen, 22.49 km entfernt


Rückersdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

14 % ggü. Hohenleipisch sparen, 8.67 km entfernt


Schönborn
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

14 % ggü. Hohenleipisch sparen, 11.87 km entfernt


Heideland
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

14 % ggü. Hohenleipisch sparen, 14.14 km entfernt


Tröbitz
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

14 % ggü. Hohenleipisch sparen, 14.20 km entfernt


Massen-Niederlausitz
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

14 % ggü. Hohenleipisch sparen, 20.16 km entfernt


Radius von 50 km


Lindenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Hohenleipisch sparen, 15.47 km entfernt


Großkmehlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Hohenleipisch sparen, 17.51 km entfernt


Kroppen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Hohenleipisch sparen, 20.88 km entfernt


Schipkau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Hohenleipisch sparen, 23.70 km entfernt


Kremitzaue
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Hohenleipisch sparen, 30.43 km entfernt


Herzberg (Elster)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Hohenleipisch sparen, 31.11 km entfernt


Dahmetal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Hohenleipisch sparen, 45.51 km entfernt


Sallgast
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

19 % ggü. Hohenleipisch sparen, 22.49 km entfernt


Rückersdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

14 % ggü. Hohenleipisch sparen, 8.67 km entfernt


Schönborn
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

14 % ggü. Hohenleipisch sparen, 11.87 km entfernt


Radius von 100 km


Schönefeld
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

84 % ggü. Hohenleipisch sparen, 99.06 km entfernt


Schwerin
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

74 % ggü. Hohenleipisch sparen, 73.09 km entfernt


Zossen
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

54 % ggü. Hohenleipisch sparen, 80.29 km entfernt


Lindenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Hohenleipisch sparen, 15.47 km entfernt


Großkmehlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Hohenleipisch sparen, 17.51 km entfernt


Kroppen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Hohenleipisch sparen, 20.88 km entfernt


Schipkau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Hohenleipisch sparen, 23.70 km entfernt


Kremitzaue
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Hohenleipisch sparen, 30.43 km entfernt


Herzberg (Elster)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Hohenleipisch sparen, 31.11 km entfernt


Dahmetal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Hohenleipisch sparen, 45.51 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Hohenleipisch (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Hohenleipisch (Vergleich zu Brandenburg und Deutschland)

Die Gemeinde Hohenleipisch hat in den letzten Jahren eine relativ stabile Entwicklung der Hebesteuersätze gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2012 konstant bei 300 und wurde dann in den folgenden Jahren schrittweise erhöht, wobei er seit 2014 bei 324 liegt. Dies ist ein moderater Anstieg im Vergleich zu anderen Gemeinden. Bei der Grundsteuer A und B gab es ebenfalls eine Erhöhung in den letzten Jahren, wobei der Hebesatz für Grundsteuer A von 229 im Jahr 2012 auf 280 im Jahr 2023 anstieg und der Hebesatz für Grundsteuer B von 342 im Jahr 2012 auf 385 im Jahr 2023 stieg. Diese Anpassungen spiegeln den Trend wider, die Einnahmen aus den Grundsteuern zu erhöhen, was für die Finanzierung kommunaler Aufgaben von Bedeutung ist.

Im Vergleich zum Landesdurchschnitt in Brandenburg zeigt Hohenleipisch bei der Gewerbesteuer eine unterdurchschnittliche Entwicklung. Während der Hebesatz in Brandenburg im Jahr 2022 bei 334 lag, blieb er in Hohenleipisch bei 324. Dies könnte ein Anreiz für Unternehmen sein, sich in Hohenleipisch anzusiedeln, da die Gewerbesteuerbelastung hier geringer ist. Bei den Grundsteuern A und B liegt Hohenleipisch jedoch über dem Landesdurchschnitt, was auf eine stärkere Fokussierung auf diese Einnahmequellen hindeutet.

Im deutschlandweiten Vergleich ist der Gewerbesteuer-Hebesatz in Hohenleipisch deutlich niedriger als der Durchschnitt. Im Jahr 2022 lag der bundesweite Durchschnitt bei 403, während Hohenleipisch bei 324 verblieb. Dies könnte ein Vorteil für die Ansiedlung von Unternehmen sein. Bei den Grundsteuern A und B liegt Hohenleipisch jedoch über dem bundesweiten Durchschnitt, was auf eine unterschiedliche Gewichtung der Steuerarten in der Gemeinde hindeutet. Die Gemeinde scheint sich auf die Grundsteuern als wichtige Einnahmequelle zu konzentrieren, was sich in den höheren Hebesätzen widerspiegelt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Hohenleipisch

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20088.000 €124.000 €79.000 €3.000 €36.000 €26.000 €k.A.8.000 €k.A.259.000 €20.000 €k.A.
20098.000 €121.000 €71.000 €3.000 €35.000 €24.000 €k.A.8.000 €k.A.269.000 €19.000 €k.A.
20104.000 €121.000 €117.000 €2.000 €35.000 €39.000 €k.A.14.000 €k.A.273.000 €19.000 €k.A.
20116.000 €119.000 €93.000 €3.000 €35.000 €31.000 €k.A.11.000 €k.A.304.000 €20.000 €k.A.
20125.000 €122.000 €55.000 €2.000 €36.000 €18.000 €k.A.6.000 €k.A.342.000 €19.000 €k.A.
20137.000 €133.000 €111.000 €3.000 €35.000 €35.000 €k.A.12.000 €k.A.389.000 €19.000 €k.A.
20147.000 €145.000 €77.000 €3.000 €38.000 €24.000 €k.A.8.000 €k.A.396.000 €20.000 €k.A.
20157.000 €139.000 €103.000 €3.000 €36.000 €32.000 €k.A.11.000 €k.A.442.000 €19.000 €k.A.
201615.172 €139.272 €93.875 €5.419 €36.175 €28.974 €301.780 €10.141 €83.734 €461.495 €19.142 €772.276 €
201710.928 €141.431 €141.016 €3.903 €36.735 €43.523 €360.515 €14.830 €126.186 €489.811 €24.086 €859.582 €
20185.766 €142.292 €157.494 €2.059 €36.959 €48.609 €376.992 €17.416 €140.078 €515.311 €30.110 €904.997 €
20199.967 €148.004 €154.772 €3.560 €38.443 €47.769 €387.434 €16.719 €138.053 €549.353 €32.735 €952.803 €
202010.185 €143.855 €173.199 €3.638 €37.365 €53.456 €405.076 €18.710 €154.489 €529.300 €35.820 €951.486 €
202115.090 €145.931 €137.202 €5.389 €37.904 €42.346 €371.719 €14.821 €122.381 €598.272 €34.316 €989.486 €
20229.539 €145.521 €149.905 €3.407 €37.798 €46.267 €382.145 €16.193 €133.712 €613.486 €30.899 €1.010.337 €
20235.372 €147.904 €76.451 €1.919 €38.417 €23.596 €292.208 €8.259 €68.192 €649.204 €31.193 €964.346 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Hohenleipisch im Detail

Gemeinde­verband Plessa
Kreis Elbe-Elster
Bundes­land Brandenburg
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Elbe Elster Land

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: