gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Dahlen (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune leisten. Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, Gewerbesteuer zu zahlen, wenn sie gewerblich tätig sind. Jede Kommune hat das Recht, den Gewerbesteuersatz frei festzulegen.

Diese Seite bietet Ihnen alle notwendigen Informationen zur Gewerbesteuer in Dahlen.


Über Dahlen (Stadt):

Dahlen, eine charmante Stadt in Sachsen, ist ein Ort voller Geschichte und einzigartiger Traditionen. Mit einer Bevölkerung von etwa 2.500 Einwohnern bietet Dahlen eine gemütliche Kleinstadtatmosphäre und ist vor allem für seine Verbindung zu einer besonderen Kopfbedeckung bekannt. Der Name "Sackhupperstadt" ist ein lokaler Begriff, der auf eine jahrhundertealte Tradition des Tragens von charakteristischen Hüten aus Sackleinen zurückgeht. Diese Hüte, die von den Einheimischen als "Sackhupper" bezeichnet werden, sind ein Symbol der Stadt und werden oft bei lokalen Festen und Veranstaltungen getragen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Dahlen (Stadt)

Der Gewerbesteuerhebesatz in Dahlen liegt derzeit bei 390 % (Stand: 2024). Innerhalb von Sachsen liegt die Gemeinde Dahlen mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 57. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Dahlen mit ihrem Hebesatz Platz 7.256 erreicht. Dahlen liegt im unteren Mittelfeld des Rankings und weist damit einen leicht erhöhten Gewerbesteuer-Hebesatz auf.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

390 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

57

Ranking in Deutschland:

7.256

Gewerbesteuer-Rechner für Dahlen (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Dahlen. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Dahlen (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Dahlen (Stadt)

Radius von 25 km


Mühlberg/Elbe
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Dahlen (Stadt) sparen, 17.26 km entfernt


Strehla
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Dahlen (Stadt) sparen, 15.99 km entfernt


Dreiheide
Aktueller Hebesatz: 375 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Dahlen (Stadt) sparen, 22.34 km entfernt


Arzberg
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Dahlen (Stadt) sparen, 19.93 km entfernt


Stauchitz
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Dahlen (Stadt) sparen, 20.44 km entfernt


Jahnatal
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Dahlen (Stadt) sparen, 21.49 km entfernt


Beilrode
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Dahlen (Stadt) sparen, 23.06 km entfernt


Mockrehna
Aktueller Hebesatz: 385 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Dahlen (Stadt) sparen, 20.09 km entfernt


Wermsdorf
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

10.05 km entfernt


Oschatz
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

11.01 km entfernt


Radius von 50 km


Herzberg (Elster)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Dahlen (Stadt) sparen, 39.79 km entfernt


Kremitzaue
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Dahlen (Stadt) sparen, 45.62 km entfernt


Mühlberg/Elbe
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Dahlen (Stadt) sparen, 17.26 km entfernt


Tröbitz
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Dahlen (Stadt) sparen, 39.40 km entfernt


Schönborn
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Dahlen (Stadt) sparen, 43.06 km entfernt


Rückersdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Dahlen (Stadt) sparen, 45.62 km entfernt


Schraden
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Dahlen (Stadt) sparen, 48.86 km entfernt


Fichtwald
Aktueller Hebesatz: 316 %

Standort-Informationen aufrufen

74 % ggü. Dahlen (Stadt) sparen, 49.31 km entfernt


Uebigau-Wahrenbrück
Aktueller Hebesatz: 318 %

Standort-Informationen aufrufen

72 % ggü. Dahlen (Stadt) sparen, 32.84 km entfernt


Bad Liebenwerda
Aktueller Hebesatz: 319 %

Standort-Informationen aufrufen

71 % ggü. Dahlen (Stadt) sparen, 32.17 km entfernt


Radius von 100 km


Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Dahlen (Stadt) sparen, 60.73 km entfernt


Schwerin
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Dahlen (Stadt) sparen, 97.89 km entfernt


Zossen
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Dahlen (Stadt) sparen, 99.45 km entfernt


Leuna
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Dahlen (Stadt) sparen, 67.70 km entfernt


Herzberg (Elster)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Dahlen (Stadt) sparen, 39.79 km entfernt


Kremitzaue
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Dahlen (Stadt) sparen, 45.62 km entfernt


Lindenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Dahlen (Stadt) sparen, 50.20 km entfernt


Großkmehlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Dahlen (Stadt) sparen, 50.54 km entfernt


Kroppen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Dahlen (Stadt) sparen, 55.75 km entfernt


Monstab
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Dahlen (Stadt) sparen, 61.24 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Dahlen (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Dahlen (Stadt) (Vergleich zu Sachsen und Deutschland)

In Dahlen ist in den letzten Jahren ein moderater Anstieg des Gewerbesteuer-Hebesatzes zu verzeichnen, der sich von 380 im Jahr 2016 auf 390 im Jahr 2024 erhöht hat. Dies stellt eine kontinuierliche Erhöhung dar, die jedoch im Vergleich zu anderen Kommunen relativ gering ausfällt. Bei den Grundsteuern zeigt sich ein ähnliches Bild: Der Hebesatz für Grundsteuer A ist seit 2017 von 300 auf 307 gestiegen, während der Hebesatz für Grundsteuer B seit 2017 von 400 auf 420 angestiegen ist. Die Stadt Dahlen scheint somit eine vorsichtige Steuerpolitik zu verfolgen, bei der die Hebesätze in kleinen Schritten erhöht werden.

Im Vergleich zum sächsischen Durchschnitt liegt Dahlen bei der Gewerbesteuer unter dem Mittelwert. Während der Hebesatz in Dahlen bei 390 liegt, beträgt der sachsenweite Durchschnitt im Jahr 2024 426. Dies deutet darauf hin, dass Dahlen eine eher unternehmensfreundliche Steuerpolitik verfolgt. Bei den Grundsteuern A und B ist die Abweichung vom Landesdurchschnitt weniger deutlich. Der Hebesatz für Grundsteuer A in Dahlen liegt mit 307 leicht unter dem sächsischen Durchschnitt von 319, während der Hebesatz für Grundsteuer B mit 420 nur geringfügig über dem Landesdurchschnitt von 502 liegt.

Im bundesweiten Vergleich zeigt sich, dass Dahlen bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem deutschen Durchschnitt liegt. Der Hebesatz von 390 in Dahlen ist deutlich niedriger als der deutsche Durchschnitt von 403. Dies könnte ein Indiz für die Bemühungen der Stadt sein, ein attraktives Geschäftsumfeld zu schaffen. Bei den Grundsteuern A und B ist die Differenz zum Bundesdurchschnitt ebenfalls auffällig. Der Hebesatz für Grundsteuer A in Dahlen liegt mit 307 deutlich unter dem deutschen Durchschnitt von 350, und der Hebesatz für Grundsteuer B mit 420 ist ebenfalls niedriger als der Bundesdurchschnitt von 486. Dies könnte darauf hindeuten, dass Dahlen eine eher moderate Steuerpolitik verfolgt, um die Belastung für Grundstücks- und Immobilienbesitzer gering zu halten.

Entwicklung des Steueraufkommens in Dahlen (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200858.000 €384.000 €616.000 €19.000 €98.000 €162.000 €k.A.49.000 €k.A.535.000 €149.000 €k.A.
200960.000 €382.000 €346.000 €20.000 €98.000 €91.000 €k.A.29.000 €k.A.536.000 €135.000 €k.A.
201063.000 €399.000 €439.000 €21.000 €100.000 €116.000 €k.A.40.000 €k.A.541.000 €137.000 €k.A.
201158.000 €406.000 €723.000 €19.000 €102.000 €190.000 €k.A.67.000 €k.A.590.000 €145.000 €k.A.
201257.000 €398.000 €499.000 €19.000 €99.000 €131.000 €k.A.46.000 €k.A.638.000 €133.000 €k.A.
201360.000 €646.000 €403.000 €20.000 €162.000 €106.000 €k.A.37.000 €k.A.720.000 €134.000 €k.A.
201462.000 €439.000 €592.000 €21.000 €110.000 €156.000 €k.A.55.000 €k.A.790.000 €139.000 €k.A.
201561.000 €444.000 €615.000 €20.000 €111.000 €162.000 €k.A.57.000 €k.A.856.000 €140.000 €k.A.
201664.311 €462.463 €529.248 €21.437 €115.616 €139.276 €1.164.785 €48.747 €480.501 €916.135 €143.996 €2.176.170 €
201748.871 €628.360 €617.419 €15.919 €149.610 €158.313 €1.392.208 €55.409 €562.010 €961.695 €179.300 €2.477.794 €
201861.356 €501.384 €678.260 €19.986 €119.377 €173.913 €1.330.895 €60.869 €617.391 €972.818 €167.978 €2.410.821 €
201960.576 €502.837 €697.268 €19.732 €119.723 €178.787 €1.357.190 €62.575 €634.693 €1.037.646 €186.221 €2.518.482 €
202065.674 €530.422 €742.856 €21.392 €126.291 €190.476 €1.439.691 €66.667 €676.189 €990.035 €204.275 €2.567.334 €
202164.180 €505.413 €929.631 €20.906 €120.336 €238.367 €1.612.447 €83.428 €846.203 €1.090.390 €193.070 €2.812.479 €
202264.496 €516.158 €1.229.443 €21.008 €122.895 €315.242 €1.941.318 €110.335 €1.119.108 €1.116.361 €170.424 €3.117.768 €
202368.562 €549.389 €904.962 €22.333 €130.807 €232.042 €1.668.002 €81.215 €823.747 €1.156.973 €173.177 €2.916.937 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Dahlen (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Dahlen
Kreis Nordsachsen
Re­gier­ungs­bezirk früher: Direktionsbezirk Leipzig
Bundes­land Sachsen
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Leipzig Region

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: