gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Uebigau-Wahrenbrück (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer für gewerbliche Unternehmen, die der Kommune zugutekommt. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland vorgeschrieben. Jede Gemeinde hat die Freiheit, die Höhe der Gewerbesteuer zu bestimmen.

Auf dieser Seite erhalten Sie sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Uebigau-Wahrenbrück.


Über Uebigau-Wahrenbrück (Stadt):

Uebigau-Wahrenbrück ist eine charmante Stadt im Herzen des Landkreises Elbe-Elster in Brandenburg. Sie entstand 2001 durch den Zusammenschluss der Städte Uebigau und Wahrenbrück sowie mehrerer Dörfer. Dieser Zusammenschluss führte zu einer lebendigen Gemeinde, die eine faszinierende Mischung aus Geschichte und ländlicher Idylle bietet. Die Stadt ist reich an kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten, darunter beeindruckende mittelalterliche Architektur und malerische Landschaften.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Uebigau-Wahrenbrück (Stadt)

Der Gewerbesteuerhebesatz in Uebigau-Wahrenbrück liegt bei 318 % (Stand: 2025). Uebigau-Wahrenbrück belegt im Bundesland Brandenburg Platz 123 beim Gewerbesteuerhebesatz. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Uebigau-Wahrenbrück deutschlandweit auf Platz 695. Uebigau-Wahrenbrück erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

318 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

123

Ranking in Deutschland:

695

Gewerbesteuer-Rechner für Uebigau-Wahrenbrück (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Uebigau-Wahrenbrück. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Uebigau-Wahrenbrück (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Uebigau-Wahrenbrück (Stadt)

Radius von 25 km


Herzberg (Elster)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

18 % ggü. Uebigau-Wahrenbrück (Stadt) sparen, 11.79 km entfernt


Kremitzaue
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

18 % ggü. Uebigau-Wahrenbrück (Stadt) sparen, 14.70 km entfernt


Tröbitz
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

8 % ggü. Uebigau-Wahrenbrück (Stadt) sparen, 8.98 km entfernt


Schönborn
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

8 % ggü. Uebigau-Wahrenbrück (Stadt) sparen, 13.63 km entfernt


Rückersdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

8 % ggü. Uebigau-Wahrenbrück (Stadt) sparen, 18.39 km entfernt


Mühlberg/Elbe
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

8 % ggü. Uebigau-Wahrenbrück (Stadt) sparen, 18.54 km entfernt


Hohenbucko
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

8 % ggü. Uebigau-Wahrenbrück (Stadt) sparen, 22.28 km entfernt


Lebusa
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

8 % ggü. Uebigau-Wahrenbrück (Stadt) sparen, 23.98 km entfernt


Schönewalde
Aktueller Hebesatz: 312 %

Standort-Informationen aufrufen

6 % ggü. Uebigau-Wahrenbrück (Stadt) sparen, 24.96 km entfernt


Fichtwald
Aktueller Hebesatz: 316 %

Standort-Informationen aufrufen

2 % ggü. Uebigau-Wahrenbrück (Stadt) sparen, 16.53 km entfernt


Radius von 50 km


Herzberg (Elster)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

18 % ggü. Uebigau-Wahrenbrück (Stadt) sparen, 11.79 km entfernt


Kremitzaue
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

18 % ggü. Uebigau-Wahrenbrück (Stadt) sparen, 14.70 km entfernt


Lindenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

18 % ggü. Uebigau-Wahrenbrück (Stadt) sparen, 36.11 km entfernt


Dahmetal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

18 % ggü. Uebigau-Wahrenbrück (Stadt) sparen, 36.82 km entfernt


Großkmehlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

18 % ggü. Uebigau-Wahrenbrück (Stadt) sparen, 37.93 km entfernt


Kroppen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

18 % ggü. Uebigau-Wahrenbrück (Stadt) sparen, 41.71 km entfernt


Schipkau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

18 % ggü. Uebigau-Wahrenbrück (Stadt) sparen, 42.30 km entfernt


Sallgast
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

13 % ggü. Uebigau-Wahrenbrück (Stadt) sparen, 37.94 km entfernt


Tröbitz
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

8 % ggü. Uebigau-Wahrenbrück (Stadt) sparen, 8.98 km entfernt


Schönborn
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

8 % ggü. Uebigau-Wahrenbrück (Stadt) sparen, 13.63 km entfernt


Radius von 100 km


Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

78 % ggü. Uebigau-Wahrenbrück (Stadt) sparen, 88.70 km entfernt


Schönefeld
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

78 % ggü. Uebigau-Wahrenbrück (Stadt) sparen, 89.38 km entfernt


Schwerin
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

68 % ggü. Uebigau-Wahrenbrück (Stadt) sparen, 66.31 km entfernt


Zossen
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

48 % ggü. Uebigau-Wahrenbrück (Stadt) sparen, 69.94 km entfernt


Leuna
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Uebigau-Wahrenbrück (Stadt) sparen, 93.32 km entfernt


Herzberg (Elster)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

18 % ggü. Uebigau-Wahrenbrück (Stadt) sparen, 11.79 km entfernt


Kremitzaue
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

18 % ggü. Uebigau-Wahrenbrück (Stadt) sparen, 14.70 km entfernt


Lindenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

18 % ggü. Uebigau-Wahrenbrück (Stadt) sparen, 36.11 km entfernt


Dahmetal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

18 % ggü. Uebigau-Wahrenbrück (Stadt) sparen, 36.82 km entfernt


Großkmehlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

18 % ggü. Uebigau-Wahrenbrück (Stadt) sparen, 37.93 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Uebigau-Wahrenbrück (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Uebigau-Wahrenbrück (Stadt) (Vergleich zu Brandenburg und Deutschland)

Die Hebesätze in Uebigau-Wahrenbrück sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit nur geringfügigen Erhöhungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg von 300 im Jahr 2008 auf 318 im Jahr 2014 und blieb seitdem unverändert. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster, wobei der Grundsteuer A Hebesatz im Jahr 2014 einen größeren Sprung von 250 auf 302 machte und der Grundsteuer B Hebesatz im Jahr 2014 von 365 auf 391 anstieg. Insgesamt zeigen die Daten, dass die Stadt ihre Steuersätze in den letzten Jahren nur geringfügig angepasst hat.

Im Vergleich zum Landesdurchschnitt von Brandenburg liegen die Hebesätze in Uebigau-Wahrenbrück etwas niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Brandenburg im Jahr 2022 bei 334 lag, beträgt er in Uebigau-Wahrenbrück 318. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze der Stadt unter dem Landesdurchschnitt. Im Jahr 2022 betrug der Grundsteuer A Hebesatz in Brandenburg 331, während er in Uebigau-Wahrenbrück bei 302 lag. Der Grundsteuer B Hebesatz in Brandenburg lag 2022 bei 415, verglichen mit 391 in Uebigau-Wahrenbrück.

Verglichen mit dem bundesweiten Durchschnitt in Deutschland sind die Hebesätze in Uebigau-Wahrenbrück deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland lag 2022 bei 403, während er in Uebigau-Wahrenbrück bei 318 blieb. Ein ähnliches Bild ergibt sich bei der Grundsteuer A und B, wo die Hebesätze der Stadt ebenfalls deutlich unter dem nationalen Durchschnitt liegen. Im Jahr 2022 betrug der Grundsteuer A Hebesatz in Deutschland 350, während er in Uebigau-Wahrenbrück bei 302 lag. Der Grundsteuer B Hebesatz in Deutschland lag 2022 bei 486, verglichen mit 391 in Uebigau-Wahrenbrück.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Uebigau-Wahrenbrück (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200851.000 €384.000 €841.000 €22.000 €110.000 €280.000 €k.A.84.000 €k.A.629.000 €133.000 €k.A.
200953.000 €384.000 €832.000 €23.000 €110.000 €277.000 €k.A.89.000 €k.A.726.000 €121.000 €k.A.
201056.000 €407.000 €600.000 €24.000 €116.000 €200.000 €k.A.70.000 €k.A.737.000 €123.000 €k.A.
201159.000 €392.000 €677.000 €25.000 €112.000 €226.000 €k.A.79.000 €k.A.821.000 €129.000 €k.A.
201258.000 €424.000 €708.000 €23.000 €116.000 €228.000 €k.A.80.000 €k.A.860.000 €127.000 €k.A.
201351.000 €424.000 €772.000 €20.000 €116.000 €249.000 €k.A.87.000 €k.A.979.000 €129.000 €k.A.
201478.000 €452.000 €757.000 €26.000 €116.000 €238.000 €k.A.83.000 €k.A.995.000 €132.000 €k.A.
201572.000 €455.000 €649.000 €24.000 €116.000 €204.000 €k.A.71.000 €k.A.1.119.000 €145.000 €k.A.
201672.162 €456.856 €1.070.960 €23.895 €116.843 €336.780 €1.968.316 €117.873 €953.087 €1.168.038 €148.836 €3.167.318 €
201774.402 €458.609 €1.663.069 €24.636 €117.291 €522.978 €2.735.143 €183.042 €1.480.027 €1.239.706 €187.270 €3.979.077 €
201873.345 €460.469 €1.602.563 €24.286 €117.767 €503.951 €2.664.829 €176.383 €1.426.180 €1.338.144 €226.040 €4.052.630 €
201972.748 €464.163 €2.196.447 €24.089 €118.712 €690.707 €3.431.462 €241.747 €1.954.700 €1.426.545 €245.742 €4.862.002 €
202081.134 €462.064 €2.205.850 €26.866 €118.175 €693.664 €3.433.276 €242.782 €1.963.068 €1.374.472 €268.904 €4.833.870 €
202174.333 €467.855 €3.079.843 €24.614 €119.656 €968.504 €4.566.829 €338.977 €2.740.866 €1.532.020 €281.780 €6.041.652 €
202274.565 €465.348 €2.288.977 €24.690 €119.015 €719.804 €3.565.388 €251.931 €2.037.046 €1.570.979 €253.720 €5.138.156 €
202375.095 €470.085 €2.655.082 €24.866 €120.226 €834.931 €4.076.602 €292.226 €2.362.856 €1.662.443 €256.137 €5.702.956 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Uebigau-Wahrenbrück (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Liebenwerda
Kreis Elbe-Elster
Bundes­land Brandenburg
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Elbe Elster Land

Nachrichten aus Uebigau-Wahrenbrück (Stadt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: