gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Sippersfeld - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird auf den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen erhoben und von der Gemeinde eingezogen. Gewerbesteuerpflicht gilt für alle in Deutschland tätigen Unternehmen. Jede Kommune kann selbst entscheiden, wie hoch der Gewerbesteuersatz ist.

Diese Seite informiert Sie umfassend über die Gewerbesteuer in Sippersfeld.


Über Sippersfeld:

Sippersfeld ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie befindet sich im Donnersbergkreis und ist Teil der Verbandsgemeinde Winnweiler. Mit ihrer Einwohnerzahl ist Sippersfeld die drittgrößte Gemeinde innerhalb dieser Verwaltungsgemeinschaft. Die Gemeinde bietet eine Mischung aus ländlicher Idylle und Gemeinschaftsgeist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Sippersfeld

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Sippersfeld 400 % (Stand: 2025). Im Landesvergleich von Rheinland-Pfalz steht Sippersfeld auf Platz 1.711. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Sippersfeld mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 8.195. Platz ein. Sippersfeld gehört mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz zu den Gemeinden mit höheren Steuersätzen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

1.711

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Sippersfeld

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Sippersfeld. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Sippersfeld mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Sippersfeld

Radius von 25 km


Breunigweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Sippersfeld sparen, 2.44 km entfernt


Gonbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Sippersfeld sparen, 2.44 km entfernt


Börrstadt
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Sippersfeld sparen, 2.49 km entfernt


Neuhemsbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Sippersfeld sparen, 3.73 km entfernt


Münchweiler an der Alsenz
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Sippersfeld sparen, 3.92 km entfernt


Steinbach am Donnersberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Sippersfeld sparen, 4.97 km entfernt


Imsbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Sippersfeld sparen, 5.23 km entfernt


Ramsen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Sippersfeld sparen, 5.63 km entfernt


Lohnsfeld
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Sippersfeld sparen, 6.11 km entfernt


Jakobsweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Sippersfeld sparen, 6.55 km entfernt


Radius von 50 km


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Sippersfeld sparen, 47.43 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Sippersfeld sparen, 48.31 km entfernt


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Sippersfeld sparen, 29.88 km entfernt


Dalheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Sippersfeld sparen, 39.65 km entfernt


Hahnheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Sippersfeld sparen, 40.40 km entfernt


Dexheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Sippersfeld sparen, 42.33 km entfernt


Altlußheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Sippersfeld sparen, 49.34 km entfernt


Edingen-Neckarhausen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Sippersfeld sparen, 49.99 km entfernt


Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

48 % ggü. Sippersfeld sparen, 37.36 km entfernt


Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Sippersfeld sparen, 46.80 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

135 % ggü. Sippersfeld sparen, 58.12 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Sippersfeld sparen, 57.56 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Sippersfeld sparen, 86.21 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Sippersfeld sparen, 64.70 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Sippersfeld sparen, 97.89 km entfernt


Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Sippersfeld sparen, 94.08 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Sippersfeld sparen, 47.43 km entfernt


Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Sippersfeld sparen, 88.41 km entfernt


Karlstein a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Sippersfeld sparen, 94.39 km entfernt


Großwallstadt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Sippersfeld sparen, 94.84 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Sippersfeld (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Sippersfeld (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Gemeinde Sippersfeld hat in den letzten Jahren eine interessante Entwicklung bei den Hebesteuersätzen durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen langen Zeitraum konstant bei 350, wurde dann 2016 erhöht und blieb bis 2021 stabil. In den letzten beiden Jahren wurde er jedoch deutlich angehoben und liegt nun bei 400. Dieser Anstieg ist bemerkenswert und könnte auf eine strategische Entscheidung der Gemeinde hindeuten, die Einnahmen aus der Gewerbesteuer zu erhöhen. Die Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke gilt, blieb ebenfalls über einen langen Zeitraum unverändert, erfuhr aber 2022 eine deutliche Erhöhung auf 345. Ein ähnlicher Trend ist bei der Grundsteuer B zu beobachten, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke gilt. Sie blieb bis 2016 relativ stabil, stieg dann an und erlebte 2022 einen signifikanten Anstieg auf 500. Diese Entwicklung deutet auf eine allgemeine Steuerpolitik hin, die möglicherweise auf die Finanzierung lokaler Projekte oder Dienstleistungen abzielt.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz ist der Gewerbesteuer-Hebesatz in Sippersfeld lange Zeit unter dem Durchschnitt geblieben, was für Unternehmen in der Gemeinde attraktiv gewesen sein könnte. In den letzten Jahren hat sich dieser Trend jedoch umgekehrt, und der Hebesatz in Sippersfeld liegt nun über dem Landesdurchschnitt. Bei den Grundsteuern A und B lag Sippersfeld zunächst unter dem Landesdurchschnitt, hat sich aber in den letzten Jahren angenähert und liegt nun leicht darüber. Dies deutet darauf hin, dass Sippersfeld seine Steuerpolitik anpasst, um mit den steigenden Hebesätzen im Bundesland Schritt zu halten.

Im deutschlandweiten Vergleich ist der Gewerbesteuer-Hebesatz in Sippersfeld seit 2016 über dem Durchschnitt, was eine attraktive Umgebung für Unternehmen schaffen könnte. Die Grundsteuer A lag in Sippersfeld lange Zeit unter dem bundesweiten Durchschnitt, hat sich aber in den letzten Jahren angenähert und liegt nun nur noch geringfügig darunter. Die Grundsteuer B hingegen war in Sippersfeld bis 2016 deutlich niedriger als im Bundesdurchschnitt, hat sich dann aber angenähert und liegt nun über dem Durchschnitt. Diese Anpassungen zeigen, dass Sippersfeld seine Steuerpolitik an die allgemeine Entwicklung in Deutschland anpasst.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Sippersfeld

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20086.000 €103.000 €132.000 €2.000 €32.000 €38.000 €k.A.24.000 €k.A.359.000 €7.000 €k.A.
20095.000 €104.000 €94.000 €2.000 €32.000 €27.000 €k.A.18.000 €k.A.361.000 €7.000 €k.A.
20106.000 €105.000 €146.000 €2.000 €33.000 €42.000 €k.A.30.000 €k.A.354.000 €7.000 €k.A.
20115.000 €109.000 €94.000 €2.000 €32.000 €27.000 €k.A.19.000 €k.A.389.000 €7.000 €k.A.
20126.000 €110.000 €167.000 €2.000 €33.000 €48.000 €k.A.33.000 €k.A.419.000 €8.000 €k.A.
20136.000 €112.000 €67.000 €2.000 €33.000 €19.000 €k.A.13.000 €k.A.433.000 €8.000 €k.A.
20146.000 €114.000 €83.000 €2.000 €34.000 €24.000 €k.A.16.000 €k.A.456.000 €8.000 €k.A.
20156.000 €114.000 €57.000 €2.000 €34.000 €16.000 €k.A.11.000 €k.A.486.000 €9.000 €k.A.
20165.792 €123.142 €43.915 €1.931 €33.738 €12.032 €211.144 €8.302 €35.613 €480.661 €9.108 €692.611 €
20175.775 €124.413 €85.003 €1.925 €34.086 €23.289 €260.294 €15.953 €69.050 €524.218 €11.490 €780.050 €
20185.815 €125.114 €93.970 €1.938 €34.278 €25.745 €271.991 €17.584 €76.386 €553.780 €11.742 €819.929 €
20195.798 €126.433 €71.336 €1.933 €34.639 €19.544 €249.991 €12.508 €58.828 €586.508 €13.473 €837.464 €
20205.669 €130.023 €139.224 €1.890 €35.623 €38.144 €329.447 €13.350 €125.874 €547.377 €14.418 €877.892 €
20215.702 €128.061 €102.616 €1.901 €35.085 €28.114 €288.663 €9.840 €92.776 €584.611 €12.556 €875.990 €
20226.808 €174.572 €125.341 €1.973 €34.914 €31.335 €302.943 €10.967 €114.374 €606.910 €11.498 €910.384 €
20236.770 €177.405 €304.594 €1.962 €35.481 €76.149 €491.603 €26.652 €277.942 €633.487 €11.391 €1.109.829 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Sippersfeld im Detail

Gemeinde­verband Winnweiler
Kreis Donnersbergkreis
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Rheinhessen-Pfalz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Pfalz

Nachrichten aus Sippersfeld

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: