gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Börrstadt - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von der Kommune auf Unternehmen erhoben, basierend auf deren Gewinn. Jedes in Deutschland ansässige Unternehmen ist zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Jede Gemeinde kann den Hebesatz für die Gewerbesteuer eigenständig bestimmen.

Alle Informationen zur Gewerbesteuer in Börrstadt stehen Ihnen hier zur Verfügung.


Über Börrstadt:

Börrstadt ist eine charmante Gemeinde in Rheinland-Pfalz, Deutschland, die für ihre malerische Lage und historische Bedeutung bekannt ist. Es liegt im Donnersbergkreis und ist Teil der Verbandsgemeinde Winnweiler. Mit seiner Fläche von rund 5,7 km² ist es die zweitgrößte Gemeinde der Verbandsgemeinde und bietet eine ländliche Idylle mit einer reichen Geschichte. Börrstadt hat etwa 600 Einwohner, was es zu einer kleineren, aber lebendigen Gemeinschaft macht. Die Gemeinde ist umgeben von sanften Hügeln und Feldern, die eine friedliche Atmosphäre schaffen und zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten bieten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Börrstadt

Die Gemeinde Börrstadt hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 400 % festgelegt (Stand: 2025). Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Börrstadt den 1.711. Platz im Bundesland Rheinland-Pfalz. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Börrstadt mit ihrem Hebesatz auf Platz 8.195. Eine Platzierung im unteren Bereich zeigt, dass der Gewerbesteuerhebesatz von Börrstadt im Vergleich zu anderen Gemeinden relativ hoch ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

1.711

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Börrstadt

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Börrstadt. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Börrstadt mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Börrstadt

Radius von 25 km


Breunigweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Börrstadt sparen, 1.62 km entfernt


Sippersfeld
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Börrstadt sparen, 2.49 km entfernt


Steinbach am Donnersberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Börrstadt sparen, 2.51 km entfernt


Jakobsweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Börrstadt sparen, 4.06 km entfernt


Gonbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Börrstadt sparen, 4.22 km entfernt


Imsbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Börrstadt sparen, 4.68 km entfernt


Münchweiler an der Alsenz
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Börrstadt sparen, 5.20 km entfernt


Bennhausen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Börrstadt sparen, 5.68 km entfernt


Falkenstein
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Börrstadt sparen, 6.05 km entfernt


Neuhemsbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Börrstadt sparen, 6.21 km entfernt


Radius von 50 km


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Börrstadt sparen, 44.94 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Börrstadt sparen, 48.23 km entfernt


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Börrstadt sparen, 30.06 km entfernt


Dalheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Börrstadt sparen, 37.53 km entfernt


Hahnheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Börrstadt sparen, 38.11 km entfernt


Dexheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Börrstadt sparen, 40.20 km entfernt


Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

48 % ggü. Börrstadt sparen, 39.18 km entfernt


Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Börrstadt sparen, 47.08 km entfernt


Ladenburg
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Börrstadt sparen, 49.49 km entfernt


Breunigweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Börrstadt sparen, 1.62 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

135 % ggü. Börrstadt sparen, 58.98 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Börrstadt sparen, 58.62 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Börrstadt sparen, 86.46 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Börrstadt sparen, 64.64 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Börrstadt sparen, 96.63 km entfernt


Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Börrstadt sparen, 95.17 km entfernt


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Börrstadt sparen, 98.68 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Börrstadt sparen, 44.94 km entfernt


Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Börrstadt sparen, 90.14 km entfernt


Karlstein a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Börrstadt sparen, 92.63 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Börrstadt (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Börrstadt (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Börrstadt hat in den letzten Jahren eine steigende Tendenz bei den Hebesteuersätzen gezeigt, insbesondere bei der Gewerbesteuer und der Grundsteuer B. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag im Jahr 2008 bei 350 und ist seitdem kontinuierlich angestiegen, mit einem deutlichen Sprung im Jahr 2022 auf 380 und einem weiteren Anstieg auf 400 im Jahr 2023. Auch die Grundsteuer B hat eine ähnliche Entwicklung durchlaufen, mit einem Anstieg von 320 im Jahr 2008 auf 400 im Jahr 2022 und einem weiteren Anstieg auf 465 im Jahr 2023. Die Grundsteuer A ist ebenfalls gestiegen, jedoch in einem geringeren Maße, mit einem Anstieg von 280 im Jahr 2008 auf 325 im Jahr 2022 und 345 im Jahr 2023. Diese Entwicklung deutet auf eine zunehmende Steuerbelastung für Unternehmen und Immobilienbesitzer in Börrstadt hin.

Im Vergleich zum Landesdurchschnitt in Rheinland-Pfalz zeigt Börrstadt eine ähnliche Entwicklung bei der Gewerbesteuer, wobei der Hebesatz in Börrstadt in den letzten Jahren etwas niedriger war als der Landesdurchschnitt. Bei der Grundsteuer B lag Börrstadt im Jahr 2022 und 2023 über dem Landesdurchschnitt, während die Grundsteuer A in Börrstadt tendenziell niedriger ist als im Landesdurchschnitt. Dies deutet darauf hin, dass Börrstadt bei der Grundsteuer B eine höhere Steuerbelastung aufweist, während es bei der Grundsteuer A unter dem Landesdurchschnitt liegt.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass Börrstadt bei der Gewerbesteuer und der Grundsteuer B in den letzten Jahren über dem Bundesdurchschnitt lag, wobei die Differenz im Jahr 2022 und 2023 besonders deutlich wurde. Bei der Grundsteuer A hingegen liegt Börrstadt unter dem Bundesdurchschnitt, was auf eine geringere Steuerbelastung in diesem Bereich hindeutet. Diese Vergleiche zeigen, dass Börrstadt bei der Steuerbelastung für Unternehmen und Immobilienbesitzer über dem Durchschnitt liegt, insbesondere in den letzten Jahren.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Börrstadt

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200814.000 €78.000 €39.000 €5.000 €24.000 €11.000 €k.A.7.000 €k.A.281.000 €6.000 €k.A.
200916.000 €80.000 €39.000 €6.000 €25.000 €11.000 €k.A.7.000 €k.A.271.000 €6.000 €k.A.
201015.000 €79.000 €24.000 €5.000 €25.000 €7.000 €k.A.5.000 €k.A.266.000 €6.000 €k.A.
201115.000 €79.000 €57.000 €5.000 €25.000 €16.000 €k.A.11.000 €k.A.291.000 €6.000 €k.A.
201215.000 €85.000 €61.000 €5.000 €25.000 €17.000 €k.A.12.000 €k.A.299.000 €6.000 €k.A.
201316.000 €88.000 €12.000 €5.000 €26.000 €4.000 €k.A.2.000 €k.A.309.000 €7.000 €k.A.
201416.000 €93.000 €30.000 €5.000 €25.000 €8.000 €k.A.6.000 €k.A.326.000 €7.000 €k.A.
201516.000 €94.000 €46.000 €5.000 €26.000 €12.000 €k.A.9.000 €k.A.354.000 €7.000 €k.A.
201615.531 €93.198 €79.575 €5.177 €25.534 €21.801 €222.898 €15.043 €64.532 €350.352 €6.972 €565.179 €
201715.834 €93.634 €60.947 €5.278 €25.653 €16.698 €205.429 €11.438 €49.509 €382.101 €8.796 €584.887 €
201815.527 €96.090 €42.427 €5.176 €26.326 €11.624 €188.641 €7.939 €34.488 €430.840 €11.384 €622.926 €
201911.020 €100.582 €45.460 €3.673 €27.557 €12.455 €193.705 €7.971 €37.489 €456.303 €13.062 €655.099 €
202013.923 €99.139 €51.711 €4.641 €27.161 €14.167 €202.539 €4.959 €46.752 €425.858 €13.978 €637.416 €
202114.136 €99.140 €110.985 €4.712 €27.162 €30.407 €269.568 €10.642 €100.343 €444.008 €12.799 €715.733 €
202211.568 €114.177 €136.329 €3.559 €28.544 €35.876 €295.815 €12.557 €123.772 €460.944 €11.720 €755.922 €
202315.592 €131.075 €230.070 €4.519 €28.188 €57.518 €388.960 €20.131 €209.939 €481.129 €11.611 €861.569 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Börrstadt im Detail

Gemeinde­verband Winnweiler
Kreis Donnersbergkreis
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Rheinhessen-Pfalz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Pfalz

Nachrichten aus Börrstadt

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: