gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Rosche - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen an Gemeinden gezahlt wird. Alle in Deutschland tätigen Unternehmen müssen Gewerbesteuer abführen. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen festlegen.

Alle Informationen zur Gewerbesteuer in Rosche stehen Ihnen hier zur Verfügung.


Über Rosche:

Rosche, eine charmante Gemeinde im Herzen des Landkreises Uelzen in Niedersachsen, ist ein Ort voller ländlicher Schönheit und lokaler Geschichte. Als Verwaltungssitz der gleichnamigen Samtgemeinde spielt Rosche eine zentrale Rolle in der regionalen Verwaltung. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche, die von der idyllischen Landschaft der Lüneburger Heide geprägt ist, und bietet ihren Bewohnern und Besuchern ein ruhiges und naturverbundenes Lebensgefühl. Die ländliche Umgebung lädt zu entspannenden Spaziergängen und Naturerkundungen ein, während die Gemeinde selbst einen gut organisierten Verwaltungssitz bietet.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Rosche

Die Gemeinde Rosche hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 400 % festgelegt (Stand: 2025). Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Rosche den 488. Platz im Bundesland Niedersachsen. Im bundesweiten Ranking steht Rosche auf Platz 8.195. Rosche gehört mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz zu den Gemeinden mit höheren Steuersätzen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

488

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Rosche

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Rosche. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Rosche mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Rosche

Radius von 25 km


Dähre
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Rosche sparen, 23.19 km entfernt


Stoetze
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Rosche sparen, 9.23 km entfernt


Römstedt
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Rosche sparen, 13.86 km entfernt


Gerdau
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Rosche sparen, 22.39 km entfernt


Bienenbüttel
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Rosche sparen, 24.49 km entfernt


Weste
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Rosche sparen, 8.65 km entfernt


Emmendorf
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Rosche sparen, 12.99 km entfernt


Altenmedingen
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Rosche sparen, 18.91 km entfernt


Jelmstorf
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Rosche sparen, 19.91 km entfernt


Rätzlingen
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Rosche sparen, 5.23 km entfernt


Radius von 50 km


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Rosche sparen, 47.17 km entfernt


Kuhfelde
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Rosche sparen, 33.07 km entfernt


Rohrberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Rosche sparen, 36.58 km entfernt


Lenzerwische
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Rosche sparen, 41.56 km entfernt


Apenburg-Winterfeld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Rosche sparen, 43.33 km entfernt


Teldau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Rosche sparen, 38.33 km entfernt


Beetzendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Rosche sparen, 39.10 km entfernt


Lanze
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Rosche sparen, 45.51 km entfernt


Buchhorst
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Rosche sparen, 45.95 km entfernt


Brahlstorf
Aktueller Hebesatz: 317 %

Standort-Informationen aufrufen

83 % ggü. Rosche sparen, 44.20 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

160 % ggü. Rosche sparen, 72.00 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Rosche sparen, 47.17 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Rosche sparen, 70.81 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Rosche sparen, 80.02 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Rosche sparen, 71.61 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Rosche sparen, 69.97 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Rosche sparen, 81.34 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Rosche sparen, 85.61 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Rosche sparen, 88.35 km entfernt


Elmenhorst (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Rosche sparen, 63.69 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Rosche (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Rosche (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Hebesätze in Rosche sind in den letzten Jahren relativ konstant geblieben. Seit 2009 liegt der Hebesatz für die Gewerbesteuer konstant bei 400. Auch die Hebesätze für die Grundsteuer A und B sind seit 2009 unverändert bei 400 geblieben, mit Ausnahme einer geplanten Senkung des Grundsteuer-B-Hebesatzes im Jahr 2025 auf 220. Diese Konstanz steht im Gegensatz zu den Schwankungen in den Jahren vor 2009, was auf eine stabile Steuerpolitik in Rosche hindeutet.

Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen sind die Hebesätze in Rosche seit 2009 konstant höher. Während Niedersachsen seine Hebesätze für die Gewerbesteuer, Grundsteuer A und B allmählich erhöht hat, hat Rosche seit 2009 keine Änderungen vorgenommen. Dies könnte darauf hindeuten, dass Rosche eine höhere Steuerbelastung für seine Bürger und Unternehmen im Vergleich zum Landesdurchschnitt beibehalten hat.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Rosche ebenfalls höher. Die Gemeinde hat seit 2009 höhere Hebesätze für die Gewerbesteuer und Grundsteuer A und B beibehalten, während der bundesweite Durchschnitt in einigen Fällen leicht gesunken ist. Diese höheren Sätze deuten darauf hin, dass Rosche im Vergleich zu anderen Gemeinden in Deutschland möglicherweise eine höhere Steuerlast für seine Bürger und Unternehmen aufrechterhält.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Rosche

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200890.000 €226.000 €377.000 €24.000 €59.000 €99.000 €k.A.64.000 €k.A.495.000 €35.000 €k.A.
200995.000 €244.000 €276.000 €24.000 €61.000 €69.000 €k.A.46.000 €k.A.455.000 €37.000 €k.A.
201097.000 €244.000 €308.000 €24.000 €61.000 €77.000 €k.A.55.000 €k.A.441.000 €38.000 €k.A.
201197.000 €244.000 €237.000 €24.000 €61.000 €59.000 €k.A.41.000 €k.A.471.000 €40.000 €k.A.
201293.000 €253.000 €447.000 €23.000 €63.000 €112.000 €k.A.77.000 €k.A.527.000 €45.000 €k.A.
201394.000 €262.000 €338.000 €24.000 €65.000 €85.000 €k.A.58.000 €k.A.562.000 €46.000 €k.A.
201496.000 €261.000 €427.000 €24.000 €65.000 €107.000 €k.A.74.000 €k.A.603.000 €47.000 €k.A.
201597.000 €264.000 €1.144.000 €24.000 €66.000 €286.000 €k.A.197.000 €k.A.624.000 €63.000 €k.A.
201695.809 €267.021 €669.546 €23.952 €66.755 €167.387 €1.058.706 €115.497 €554.049 €643.452 €64.821 €1.651.482 €
2017102.615 €273.130 €715.314 €25.654 €68.283 €178.829 €1.125.529 €122.498 €592.816 €686.117 €80.624 €1.769.772 €
201897.887 €284.440 €617.713 €24.472 €71.110 €154.428 €1.039.799 €105.474 €512.239 €722.477 €131.742 €1.788.544 €
201995.529 €277.426 €468.720 €23.882 €69.357 €117.180 €883.662 €74.995 €393.725 €756.762 €145.894 €1.711.323 €
202099.348 €284.302 €526.230 €24.837 €71.076 €131.558 €951.836 €46.045 €480.185 €715.110 €160.490 €1.781.391 €
202194.836 €290.691 €849.127 €23.709 €72.673 €212.282 €1.287.809 €74.299 €774.828 €802.222 €177.522 €2.193.254 €
202297.294 €301.554 €1.256.434 €24.324 €75.389 €314.109 €1.717.347 €109.938 €1.146.496 €841.090 €158.539 €2.607.038 €
202396.102 €304.339 €1.228.376 €24.026 €76.085 €307.094 €1.705.017 €107.483 €1.120.893 €862.579 €161.082 €2.621.195 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Rosche im Detail

Gemeinde­verband Rosche
Kreis Uelzen
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Lüneburg
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Lüneburger Heide

Nachrichten aus Rosche

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: