gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Kuhfelde - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen aufgrund ihres wirtschaftlichen Erfolgs an die Gemeinde gezahlt wird. Die Gewerbesteuer ist eine Pflichtsteuer, die jedes Unternehmen in Deutschland entrichten muss. Jede Gemeinde hat die Freiheit, die Höhe der Gewerbesteuer zu bestimmen.

Diese Seite bietet Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Kuhfelde.


Über Kuhfelde:

Kuhfelde, eine Gemeinde voller Charme, befindet sich im Herzen der Verbandsgemeinde Beetzendorf-Diesdorf in Sachsen-Anhalt. Eingebettet in die idyllische Landschaft der Altmark, bietet Kuhfelde eine Mischung aus ländlicher Schönheit und historischem Charme. Die Gemeinde liegt im Altmarkkreis Salzwedel, einer Region, die für ihre malerischen Dörfer und ihre reiche Geschichte bekannt ist. Hier finden Besucher eine friedliche Atmosphäre, umgeben von sanften Hügeln, weiten Feldern und dichten Wäldern.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Kuhfelde

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Kuhfelde liegt bei 300 % (Stand: 2023). Kuhfelde belegt im Bundesland Sachsen-Anhalt Platz 3 beim Gewerbesteuerhebesatz. Im bundesweiten Vergleich erreicht Kuhfelde Platz 93. Die Gemeinde Kuhfelde befindet sich unter den 100 besten Gemeinden in Deutschland, wenn es um den Gewerbesteuerhebesatz geht.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

300 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

3

Ranking in Deutschland:

93

Gewerbesteuer-Rechner für Kuhfelde

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Kuhfelde. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Kuhfelde mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Kuhfelde

Radius von 25 km


Rohrberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10.01 km entfernt


Apenburg-Winterfeld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10.43 km entfernt


Beetzendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

9.63 km entfernt


Jübar
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

17.56 km entfernt


Klötze
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

17.96 km entfernt


Dähre
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

13.98 km entfernt


Kalbe (Milde)
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

23.41 km entfernt


Diesdorf
Aktueller Hebesatz: 345 %

Standort-Informationen aufrufen

16.47 km entfernt


Wallstawe
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

6.53 km entfernt


Salzwedel
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

7.97 km entfernt


Radius von 50 km


Rohrberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10.01 km entfernt


Apenburg-Winterfeld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10.43 km entfernt


Lenzerwische
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

35.33 km entfernt


Bokensdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

41.46 km entfernt


Lanz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

45.83 km entfernt


Beetzendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

9.63 km entfernt


Bismark (Altmark)
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

32.70 km entfernt


Jübar
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

17.56 km entfernt


Zehrental
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

37.11 km entfernt


Wittenberge
Aktueller Hebesatz: 323 %

Standort-Informationen aufrufen

48.60 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kuhfelde sparen, 92.30 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Kuhfelde sparen, 75.65 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kuhfelde sparen, 99.34 km entfernt


Elmenhorst (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Kuhfelde sparen, 92.82 km entfernt


Colbitz
Aktueller Hebesatz: 299 %

Standort-Informationen aufrufen

1 % ggü. Kuhfelde sparen, 61.88 km entfernt


Rohrberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10.01 km entfernt


Apenburg-Winterfeld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10.43 km entfernt


Lenzerwische
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

35.33 km entfernt


Bokensdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

41.46 km entfernt


Lanz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

45.83 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Kuhfelde (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Kuhfelde (Vergleich zu Sachsen-Anhalt und Deutschland)

In Kuhfelde ist eine deutliche Entwicklung bei den Hebesätzen zu beobachten, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Im Jahr 2008 lag der Hebesatz bei 200, erfuhr jedoch bereits im folgenden Jahr einen deutlichen Rückgang auf 177. Seit 2010 wurde der Hebesatz für die Gewerbesteuer dann konstant bei 300 gehalten. Dieser Wert liegt deutlich unter dem Bundeslanddurchschnitt von Sachsen-Anhalt, der in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen ist.

Im Vergleich zum Bundeslanddurchschnitt zeigt Kuhfelde bei der Grundsteuer A und B eine unterdurchschnittliche Entwicklung. Während die Hebesätze in Sachsen-Anhalt seit 2008 stetig anstiegen, blieben sie in Kuhfelde weitgehend konstant. Bei der Grundsteuer A lag der Hebesatz in Kuhfelde im Jahr 2023 bei 230, während er im Bundesland bei 344 lag. Ein ähnliches Bild zeigt sich bei der Grundsteuer B, wo Kuhfelde mit einem Hebesatz von 300 im Jahr 2023 deutlich unter dem Bundeslanddurchschnitt von 427 liegt.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesätze in Kuhfelde bei der Grundsteuer A und B ebenfalls unterdurchschnittlich. Seit 2008 sind die Hebesätze in Deutschland kontinuierlich gestiegen, während sie in Kuhfelde weitgehend konstant blieben. Die Gemeinde hat somit in den letzten Jahren keine Anpassungen vorgenommen, was zu einer relativen Entlastung der Steuerzahler geführt haben könnte. Insbesondere bei der Gewerbesteuer zeigt sich ein deutlicher Unterschied, da der Hebesatz in Kuhfelde seit 2010 unverändert ist, während er deutschlandweit in den letzten Jahren leicht angestiegen ist.

Entwicklung des Steueraufkommens in Kuhfelde

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20085.000 €20.000 €13.000 €2.000 €7.000 €7.000 €k.A.2.000 €k.A.82.000 €1.000 €k.A.
200924.000 €71.000 €23.000 €11.000 €24.000 €13.000 €k.A.4.000 €k.A.171.000 €13.000 €k.A.
201025.000 €80.000 €35.000 €11.000 €27.000 €12.000 €k.A.4.000 €k.A.170.000 €13.000 €k.A.
201126.000 €72.000 €53.000 €11.000 €24.000 €18.000 €k.A.6.000 €k.A.184.000 €14.000 €k.A.
201224.000 €70.000 €61.000 €11.000 €23.000 €20.000 €k.A.7.000 €k.A.203.000 €11.000 €k.A.
201331.000 €85.000 €33.000 €14.000 €28.000 €11.000 €k.A.4.000 €k.A.223.000 €11.000 €k.A.
201425.000 €73.000 €184.000 €11.000 €24.000 €61.000 €k.A.21.000 €k.A.242.000 €12.000 €k.A.
201526.000 €76.000 €24.000 €12.000 €25.000 €8.000 €k.A.3.000 €k.A.284.000 €11.000 €k.A.
201626.156 €80.285 €70.199 €11.372 €26.762 €23.400 €255.566 €8.190 €62.009 €293.273 €11.914 €552.563 €
201724.897 €77.892 €90.533 €10.825 €25.964 €30.178 €279.598 €10.562 €79.971 €310.589 €14.784 €594.409 €
201820.692 €77.421 €83.801 €8.997 €25.807 €27.934 €264.729 €9.777 €74.024 €341.674 €14.792 €611.418 €
201921.664 €76.146 €52.741 €9.419 €25.382 €17.580 €223.681 €6.153 €46.588 €357.731 €16.467 €591.726 €
202022.406 €78.549 €46.916 €9.742 €26.183 €15.639 €221.332 €5.474 €41.442 €357.917 €17.978 €591.753 €
202122.262 €78.110 €75.216 €9.679 €26.037 €25.072 €259.873 €8.775 €66.441 €364.192 €16.287 €631.577 €
202221.730 €79.531 €137.598 €9.448 €26.510 €45.866 €346.792 €16.053 €121.545 €378.997 €14.680 €724.416 €
202323.511 €76.795 €91.004 €10.222 €25.598 €30.335 €285.906 €10.617 €80.387 €386.622 €14.911 €676.822 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Kuhfelde im Detail

Gemeinde­verband Beetzendorf-Diesdorf
Kreis Altmarkkreis Salzwedel
Bundes­land Sachsen-Anhalt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Altmark

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: