gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Schürensöhlen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen aufgrund ihrer Geschäftstätigkeit an die lokale Verwaltung abführen. Alle in Deutschland tätigen Unternehmen müssen Gewerbesteuer abführen. Jede Kommune legt die Höhe der Gewerbesteuer eigenständig fest.

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Gewerbesteuer in Schürensöhlen.


Über Schürensöhlen:

Schürensöhlen, eine idyllische Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, befindet sich im Kreis Herzogtum Lauenburg. Eingebettet in eine malerische Landschaft, bietet die Gemeinde ihren Bewohnern und Besuchern ein ruhiges und ländliches Ambiente. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihre charmante Atmosphäre aus, die von der typischen norddeutschen Architektur und der umliegenden Natur geprägt ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Schürensöhlen

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Schürensöhlen liegt bei 280 % (Stand: 2023). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Schleswig-Holstein erreicht Schürensöhlen Platz 5. In der Bundesrepublik steht Schürensöhlen mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 43. Die Gemeinde Schürensöhlen befindet sich unter den 100 besten Gemeinden in Deutschland, wenn es um den Gewerbesteuerhebesatz geht.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

280 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

5

Ranking in Deutschland:

43

Gewerbesteuer-Rechner für Schürensöhlen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Schürensöhlen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Schürensöhlen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Schürensöhlen

Radius von 25 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Schürensöhlen sparen, 18.55 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schürensöhlen sparen, 12.21 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Schürensöhlen sparen, 17.71 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

6.65 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

18.68 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

21.57 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

22.28 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

16.62 km entfernt


Harmsdorf (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

18.12 km entfernt


Leezen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

18.38 km entfernt


Radius von 50 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Schürensöhlen sparen, 39.99 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Schürensöhlen sparen, 18.55 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Schürensöhlen sparen, 41.44 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schürensöhlen sparen, 12.21 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Schürensöhlen sparen, 17.71 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

6.65 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

18.68 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

21.57 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

22.28 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

16.62 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Schürensöhlen sparen, 39.99 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Schürensöhlen sparen, 18.55 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Schürensöhlen sparen, 41.44 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Schürensöhlen sparen, 98.45 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schürensöhlen sparen, 12.21 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Schürensöhlen sparen, 84.17 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Schürensöhlen sparen, 17.71 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Schürensöhlen sparen, 77.84 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

6.65 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

18.68 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Schürensöhlen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Schürensöhlen (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

In Schürensöhlen ist die Entwicklung der Hebesteuersätze in den letzten Jahren relativ stabil geblieben. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag seit 2008 konstant bei 280, was eine bemerkenswerte Konstanz im Vergleich zu anderen Kommunen darstellt. Auch bei der Grundsteuer A und B ist eine ähnliche Stabilität zu beobachten, mit einem konstanten Hebesatz von 220 bzw. 225 seit 2008. Diese Daten deuten auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde hin, die Steuerlast für ihre Bürger und Unternehmen auf einem gleichbleibenden Niveau zu halten.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein zeigt sich, dass Schürensöhlen bei den Hebesätzen für die Grundsteuern A und B unter dem Landesdurchschnitt liegt. Während der Hebesatz für die Grundsteuer A in Schleswig-Holstein seit 2008 um 118 Punkte gestiegen ist, blieb er in Schürensöhlen unverändert. Ein ähnlicher Trend ist bei der Grundsteuer B zu beobachten, wo der Hebesatz im Bundesland um 88 Punkte anstieg, während er in Schürensöhlen konstant blieb. Dies könnte darauf hindeuten, dass Schürensöhlen eine bewusste Strategie verfolgt, um die Steuerbelastung für Grundstückseigentümer niedrig zu halten.

Im deutschlandweiten Vergleich ist die Diskrepanz bei den Hebesätzen noch deutlicher. Schürensöhlen liegt bei allen drei Steuerarten deutlich unter dem Bundesdurchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland ist seit 2008 um 15 Punkte gestiegen, während er in Schürensöhlen unverändert blieb. Bei der Grundsteuer A und B ist die Differenz noch größer, mit einem Anstieg von 54 bzw. 65 Punkten im Bundesdurchschnitt, im Gegensatz zur Konstanz in Schürensöhlen. Diese Analyse zeigt, dass Schürensöhlen eine ausgeprägte Steuerpolitik verfolgt, die sich von den allgemeinen Trends auf Landes- und Bundesebene unterscheidet.

Entwicklung des Steueraufkommens in Schürensöhlen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20083.000 €11.000 €1.000 €2.000 €5.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.77.000 €1.000 €k.A.
20093.000 €11.000 €2.000 €2.000 €5.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.67.000 €1.000 €k.A.
20104.000 €11.000 €10.000 €2.000 €5.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.66.000 €1.000 €k.A.
20114.000 €11.000 €6.000 €2.000 €5.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.74.000 €1.000 €k.A.
20124.000 €11.000 €5.000 €2.000 €5.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.67.000 €1.000 €k.A.
20134.000 €11.000 €9.000 €2.000 €5.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.72.000 €1.000 €k.A.
20144.000 €12.000 €10.000 €2.000 €5.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.75.000 €1.000 €k.A.
20154.000 €12.000 €8.000 €2.000 €5.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.83.000 €1.000 €k.A.
20163.893 €12.086 €6.965 €1.770 €5.372 €2.488 €40.760 €1.714 €5.251 €86.665 €701 €126.412 €
20173.824 €12.100 €6.678 €1.738 €5.378 €2.385 €40.683 €5.276 €1.402 €95.152 €879 €131.438 €
20183.756 €12.110 €6.779 €1.707 €5.382 €2.421 €40.949 €1.650 €5.129 €116.519 €872 €156.690 €
20193.562 €12.110 €2.641 €1.619 €5.382 €943 €34.910 €601 €2.040 €126.623 €967 €161.899 €
20203.738 €12.696 €8.297 €1.699 €5.643 €2.963 €44.690 €1.035 €7.262 €121.546 €1.047 €166.248 €
20213.738 €12.403 €11.471 €1.699 €5.512 €4.097 €48.919 €1.431 €10.040 €116.807 €1.052 €165.347 €
20223.758 €12.910 €16.108 €1.708 €5.738 €5.753 €57.061 €2.012 €14.096 €128.012 €890 €183.951 €
20233.718 €11.844 €34.050 €1.690 €5.264 €12.161 €81.415 €4.253 €29.797 €130.429 €939 €208.530 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Schürensöhlen im Detail

Gemeinde­verband Sandesneben-Nusse
Kreis Herzogtum Lauenburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: