gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Mühlenrade - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuerart, die speziell auf den Gewerbebetrieb und seine Erträge abzielt. In Deutschland sind alle Unternehmen verpflichtet, eine Gewerbesteuer zu zahlen. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Kommune bestimmt.

Auf dieser Seite haben wir alle Informationen zur Gewerbesteuer in Mühlenrade für Sie zusammengefasst.


Über Mühlenrade:

Mühlenrade ist eine malerische Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, Deutschland. Sie liegt im Kreis Herzogtum Lauenburg und bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine ruhige und charmante Atmosphäre. Die Gemeinde ist bekannt für ihre ländliche Umgebung, die von Feldern und sanften Hügeln geprägt ist. Mühlenrade hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und seine Architektur spiegelt die traditionelle Bauweise der Region wider.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Mühlenrade

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Mühlenrade liegt bei 300 % (Stand: 2023). In Schleswig-Holstein steht die Gemeinde Mühlenrade mit ihrem Hebesatz auf Platz 21. Im bundesweiten Ranking steht Mühlenrade auf Platz 93. Mit einer Platzierung unter den Top 100 von 10.959 Gemeinden zeigt Mühlenrade, dass sie eine attraktive Option für Unternehmen ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

300 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

21

Ranking in Deutschland:

93

Gewerbesteuer-Rechner für Mühlenrade

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Mühlenrade. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Mühlenrade mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Mühlenrade

Radius von 25 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Mühlenrade sparen, 2.57 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Mühlenrade sparen, 23.72 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Mühlenrade sparen, 14.96 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Mühlenrade sparen, 2.73 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Mühlenrade sparen, 17.87 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Mühlenrade sparen, 18.68 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Mühlenrade sparen, 24.73 km entfernt


Elmenhorst (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Mühlenrade sparen, 6.55 km entfernt


Harmsdorf (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Mühlenrade sparen, 19.53 km entfernt


Oststeinbek
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Mühlenrade sparen, 22.16 km entfernt


Radius von 50 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Mühlenrade sparen, 35.43 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Mühlenrade sparen, 2.57 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Mühlenrade sparen, 23.72 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Mühlenrade sparen, 14.96 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Mühlenrade sparen, 2.73 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Mühlenrade sparen, 17.87 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Mühlenrade sparen, 18.68 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Mühlenrade sparen, 24.73 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Mühlenrade sparen, 38.15 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Mühlenrade sparen, 32.73 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Mühlenrade sparen, 35.43 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Mühlenrade sparen, 2.57 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Mühlenrade sparen, 23.72 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Mühlenrade sparen, 14.96 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Mühlenrade sparen, 2.73 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Mühlenrade sparen, 96.22 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Mühlenrade sparen, 17.87 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Mühlenrade sparen, 18.68 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Mühlenrade sparen, 24.73 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Mühlenrade sparen, 38.15 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Mühlenrade (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Mühlenrade (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Gemeinde Mühlenrade hat in den letzten Jahren eine konstante Entwicklung der Hebesteuersätze gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2008 unverändert bei 280, was einen deutlich niedrigeren Wert darstellt als der Durchschnitt in Schleswig-Holstein. Dieser Wert liegt damit auch weit unter dem bundesweiten Durchschnitt. Die Gemeinde scheint somit für Gewerbetreibende eine attraktive Option zu sein, was die Steuerbelastung betrifft. Auch bei der Grundsteuer A und B zeigen sich seit 2008 keine Veränderungen, mit einem konstanten Hebesatz von 270. Dieser Wert liegt ebenfalls unter dem Landes- und Bundesdurchschnitt, was auf eine vergleichsweise geringe Steuerbelastung für Grundbesitzer hindeutet.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein ist der Gewerbesteuer-Hebesatz in Mühlenrade deutlich niedriger. Während der Wert in Mühlenrade seit Jahren konstant bleibt, ist im Landesdurchschnitt ein Anstieg zu verzeichnen, mit einem aktuellen Wert von 385. Dieser Unterschied könnte ein Faktor sein, der Unternehmen dazu bewegt, sich in Mühlenrade anzusiedeln. Bei der Grundsteuer A und B ist der Unterschied nicht so ausgeprägt, aber auch hier liegt Mühlenrade unter dem Landesdurchschnitt. Dies könnte ein Anreiz für Grundstücksbesitzer sein, die eine geringere Steuerlast bevorzugen.

Im bundesweiten Vergleich zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Gemeinde Mühlenrade weist bei allen drei Hebesteuersätzen deutlich niedrigere Werte auf als der deutsche Durchschnitt. Dies könnte ein Indiz für eine insgesamt niedrigere Steuerbelastung in der Gemeinde sein, was für Unternehmen und Grundbesitzer gleichermaßen attraktiv sein kann. Die konstanten Hebesätze in Mühlenrade in den letzten Jahren könnten ein Zeichen für eine stabile und verlässliche Steuerpolitik sein, die Planungssicherheit bietet.

Entwicklung des Steueraufkommens in Mühlenrade

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20084.000 €13.000 €3.000 €2.000 €5.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.71.000 €1.000 €k.A.
20094.000 €15.000 €4.000 €2.000 €5.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.64.000 €1.000 €k.A.
20105.000 €14.000 €11.000 €2.000 €5.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.63.000 €1.000 €k.A.
20115.000 €13.000 €5.000 €2.000 €5.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.71.000 €1.000 €k.A.
20125.000 €15.000 €22.000 €2.000 €6.000 €8.000 €k.A.6.000 €k.A.71.000 €1.000 €k.A.
20135.000 €15.000 €14.000 €2.000 €6.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.76.000 €1.000 €k.A.
20145.000 €15.000 €8.000 €2.000 €5.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.80.000 €1.000 €k.A.
20155.000 €15.000 €10.000 €2.000 €6.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.92.000 €1.000 €k.A.
20164.557 €15.803 €16.849 €1.688 €5.853 €6.018 €56.837 €4.149 €12.700 €96.751 €1.503 €150.942 €
20174.577 €15.918 €16.828 €1.695 €5.896 €6.010 €57.536 €4.117 €12.711 €106.225 €1.881 €161.525 €
20184.914 €15.514 €42.410 €1.820 €5.746 €15.146 €94.213 €10.342 €32.068 €108.272 €1.923 €194.066 €
20194.803 €16.347 €67.534 €1.779 €6.054 €24.119 €132.101 €15.434 €52.100 €117.660 €2.133 €236.460 €
20204.865 €33.457 €64.849 €1.802 €12.391 €23.160 €158.128 €8.104 €56.745 €112.943 €2.313 €265.280 €
20214.999 €20.138 €81.157 €1.851 €7.459 €28.985 €159.182 €10.142 €71.015 €96.985 €7.850 €253.875 €
20223.625 €20.340 €70.880 €1.343 €7.533 €25.314 €143.329 €8.858 €62.022 €106.289 €6.641 €247.401 €
20234.576 €23.913 €68.486 €1.525 €7.971 €22.829 €137.562 €7.988 €60.498 €108.295 €7.010 €244.879 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Mühlenrade im Detail

Gemeinde­verband Schwarzenbek-Land
Kreis Herzogtum Lauenburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: