gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Gerdau - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von Unternehmen auf den erwirtschafteten Gewinn an die Stadt oder Gemeinde entrichtet. Gewerbesteuer ist eine gesetzliche Verpflichtung für alle deutschen Unternehmen. Jede Kommune bestimmt die Höhe des Gewerbesteuer-Hebesatz autonom.

Auf dieser Seite erhalten Sie sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Gerdau.


Über Gerdau:

Gerdau ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Lüneburger Heide, im Herzen von Niedersachsen. Sie befindet sich im Landkreis Uelzen und ist Teil der Samtgemeinde Suderburg. Die Gemeinde ist nach dem Fluss benannt, der durch ihr Gebiet fließt, dem Gerdau, der der Region eine idyllische Atmosphäre verleiht. Die Lage von Gerdau ist sowohl für Naturliebhaber als auch für diejenigen, die sich für die lokale Geschichte und Kultur interessieren, attraktiv.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Gerdau

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Gerdau liegt bei 360 % (Stand: 2025). Mit einem Hebesatz von 360 % liegt Gerdau im Bundesland Niedersachsen auf Platz 131. Im bundesweiten Ranking steht Gerdau auf Platz 3.437. Gerdau erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

360 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

131

Ranking in Deutschland:

3.437

Gewerbesteuer-Rechner für Gerdau

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Gerdau. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Gerdau mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Gerdau

Radius von 25 km


Barnstedt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Gerdau sparen, 18.95 km entfernt


Bienenbüttel
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

19.95 km entfernt


Römstedt
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

21.02 km entfernt


Embsen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

23.64 km entfernt


Eimke
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

7.07 km entfernt


Melbeck
Aktueller Hebesatz: 375 %

Standort-Informationen aufrufen

23.48 km entfernt


Emmendorf
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

11.76 km entfernt


Jelmstorf
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

16.36 km entfernt


Rehlingen
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20.37 km entfernt


Weste
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

21.77 km entfernt


Radius von 50 km


Buchhorst
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Gerdau sparen, 47.46 km entfernt


Teldau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Gerdau sparen, 47.72 km entfernt


Lanze
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Gerdau sparen, 48.16 km entfernt


Jübar
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Gerdau sparen, 45.16 km entfernt


Schnakenbek
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Gerdau sparen, 46.76 km entfernt


Dähre
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Gerdau sparen, 37.71 km entfernt


Hittbergen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Gerdau sparen, 43.44 km entfernt


Osterheide
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Gerdau sparen, 48.23 km entfernt


Wendisch Evern
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gerdau sparen, 27.79 km entfernt


Lohheide
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gerdau sparen, 37.12 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Gerdau sparen, 82.30 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Gerdau sparen, 51.27 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Gerdau sparen, 70.03 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Gerdau sparen, 82.84 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Gerdau sparen, 70.87 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Gerdau sparen, 69.99 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Gerdau sparen, 87.17 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Gerdau sparen, 87.44 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Gerdau sparen, 88.56 km entfernt


Elmenhorst (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Gerdau sparen, 64.66 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Gerdau (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Gerdau (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Hebesätze in Gerdau sind seit 2008 konstant geblieben, mit Ausnahme der Grundsteuer B, die für das Jahr 2025 einen Hebesatz von 200 aufweist. Dies ist ein deutlicher Rückgang im Vergleich zu den vorherigen Jahren, in denen der Hebesatz bei 360 lag. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb in diesem Zeitraum unverändert bei 360. Auch die Grundsteuer A blieb konstant bei einem Hebesatz von 360. Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen, wo die Hebesätze im selben Zeitraum gestiegen sind, hat Gerdau seine Sätze also konstant gehalten.

Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen, wo die Hebesätze im Durchschnitt gestiegen sind, hat Gerdau seine Sätze konstant gehalten. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Niedersachsen lag im Jahr 2022 bei 407, während er in Gerdau bei 360 blieb. Auch bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Niedersachsen gestiegen, während sie in Gerdau unverändert blieben. Dies könnte darauf hindeuten, dass Gerdau eine stabilere und vorhersehbarere Steuerpolitik verfolgt als das Bundesland.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt hat Gerdau seine Hebesätze in den letzten Jahren ebenfalls konstant gehalten. Während der bundesweite Durchschnitt für den Gewerbesteuer-Hebesatz im Jahr 2022 bei 403 lag, blieb er in Gerdau bei 360. Auch bei der Grundsteuer A und B sind die bundesweiten Durchschnitte gestiegen, während sie in Gerdau unverändert blieben. Dies könnte darauf hindeuten, dass Gerdau eine konservativere Steuerpolitik verfolgt als der Rest des Landes.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Gerdau

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200856.000 €167.000 €311.000 €15.000 €46.000 €86.000 €k.A.56.000 €k.A.475.000 €20.000 €k.A.
200950.000 €173.000 €343.000 €14.000 €48.000 €95.000 €k.A.63.000 €k.A.436.000 €21.000 €k.A.
201053.000 €165.000 €404.000 €15.000 €46.000 €112.000 €k.A.80.000 €k.A.423.000 €21.000 €k.A.
201152.000 €171.000 €554.000 €15.000 €48.000 €154.000 €k.A.108.000 €k.A.452.000 €23.000 €k.A.
201255.000 €173.000 €469.000 €15.000 €48.000 €130.000 €k.A.90.000 €k.A.495.000 €28.000 €k.A.
201354.000 €192.000 €536.000 €15.000 €53.000 €149.000 €k.A.103.000 €k.A.528.000 €28.000 €k.A.
201467.000 €183.000 €596.000 €19.000 €51.000 €166.000 €k.A.114.000 €k.A.567.000 €29.000 €k.A.
201560.000 €183.000 €887.000 €17.000 €51.000 €246.000 €k.A.170.000 €k.A.603.000 €43.000 €k.A.
201661.751 €190.067 €1.432.268 €17.153 €52.796 €397.852 €1.892.780 €273.489 €1.158.779 €621.735 €44.840 €2.285.866 €
201746.328 €186.554 €554.151 €12.869 €51.821 €153.931 €905.170 €105.443 €448.708 €662.960 €55.771 €1.518.458 €
201859.264 €185.071 €419.695 €16.462 €51.409 €116.582 €767.402 €79.626 €340.069 €665.799 €86.267 €1.439.842 €
201958.451 €190.537 €522.244 €16.236 €52.927 €145.068 €891.916 €92.844 €429.400 €697.393 €95.536 €1.592.001 €
202063.703 €190.587 €1.250.461 €17.695 €52.941 €347.350 €1.704.021 €121.573 €1.128.888 €659.009 €105.092 €2.346.549 €
202166.573 €198.299 €841.111 €18.493 €55.083 €233.642 €1.271.298 €81.775 €759.336 €696.459 €114.107 €2.000.089 €
202266.005 €196.747 €741.003 €18.335 €54.652 €205.834 €1.159.289 €72.042 €668.961 €730.203 €101.905 €1.919.355 €
202361.318 €200.017 €938.641 €17.033 €55.560 €260.734 €1.393.266 €91.257 €847.384 €748.859 €103.540 €2.154.408 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Gerdau im Detail

Gemeinde­verband Suderburg
Kreis Uelzen
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Lüneburg
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Lüneburger Heide

Nachrichten aus Gerdau

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: