gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Mechow - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuerart, die speziell auf den Gewerbebetrieb und seine Erträge abzielt. Die Gewerbesteuer muss von jedem gewerblich tätigen Unternehmen in Deutschland gezahlt werden. Die Festlegung der Gewerbesteuerhöhe obliegt jeder einzelnen Gemeinde.

Hier können Sie sich über die Gewerbesteuer in Mechow informieren.


Über Mechow:

Mechow ist eine charmante Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein, die für ihre idyllische Lage östlich des Ratzeburger Sees bekannt ist. Die Gemeinde bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine friedliche Atmosphäre und eine wunderschöne Landschaft. Der See, der die Stadt umgibt, verleiht ihr eine malerische Kulisse und ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Wassersportler. Die Umgebung von Mechow ist geprägt von Wäldern und sanften Hügeln, die zu entspannenden Spaziergängen und Radtouren einladen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Mechow

Der Gewerbesteuerhebesatz in Mechow liegt derzeit bei 280 % (Stand: 2024). Im Ranking des Bundeslandes Schleswig-Holstein belegt Mechow mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 5. Mechow erreicht deutschlandweit den 42. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Mechow erreicht eine Platzierung unter den Top 100 Gemeinden in Deutschland und zeigt damit eine konkurrenzfähige Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

280 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

5

Ranking in Deutschland:

42

Gewerbesteuer-Rechner für Mechow

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Mechow. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Mechow mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Mechow

Radius von 25 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Mechow sparen, 18.66 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Mechow sparen, 11.68 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

15.63 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

22.28 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

24.73 km entfernt


Römnitz
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

2.31 km entfernt


Harmsdorf (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

5.35 km entfernt


Hohenfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

23.69 km entfernt


Schlagsdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

2.08 km entfernt


Mustin (bei Ratzeburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

6.66 km entfernt


Radius von 50 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Mechow sparen, 18.66 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Mechow sparen, 26.83 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Mechow sparen, 35.91 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Mechow sparen, 11.68 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Mechow sparen, 26.40 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

15.63 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

22.28 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

24.73 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

41.65 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

37.63 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Mechow sparen, 18.66 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Mechow sparen, 26.83 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Mechow sparen, 35.91 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Mechow sparen, 11.68 km entfernt


Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Mechow sparen, 85.19 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Mechow sparen, 26.40 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Mechow sparen, 90.34 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

15.63 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

22.28 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

24.73 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Mechow (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Mechow (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Mechow hat in den letzten Jahren eine relativ stabile Entwicklung der Hebesteuersätze gezeigt, mit einigen Anpassungen, die auf steuerpolitische Entscheidungen zurückzuführen sind. Der Gewerbesteuer-Hebesatz wurde 2012 deutlich gesenkt und blieb seitdem konstant bei 260. Dies könnte ein Versuch sein, lokale Unternehmen zu unterstützen und die Wirtschaft in der Gemeinde zu fördern. Seit 2017 ist jedoch ein leichter Anstieg auf 280 zu verzeichnen, was auf eine Anpassung an die steigenden Kosten und Ausgaben der Gemeinde hindeuten könnte. Die Grundsteuer A und B Hebesätze sind in Mechow seit 2008 unverändert geblieben, was auf eine gewisse Kontinuität in der Steuerpolitik der Gemeinde hindeutet.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Mechow unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Mechow ist seit 2012 deutlich niedriger als der Landesdurchschnitt, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Mechow sind ebenfalls niedriger als im Landesdurchschnitt, was darauf hindeutet, dass die Gemeinde eine geringere Steuerbelastung für Grundstücks- und Immobilienbesitzer aufweist. Dieser Unterschied könnte auf unterschiedliche Prioritäten und Strategien in der Steuerpolitik zwischen der Gemeinde und dem Bundesland zurückzuführen sein.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Mechow ebenfalls niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Mechow liegt seit mehreren Jahren deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, was die Gemeinde für Unternehmen interessant machen könnte, die nach einem Standort mit geringerer Steuerbelastung suchen. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Mechow sind ebenfalls niedriger als im Bundesdurchschnitt, was auf eine insgesamt geringere Steuerbelastung für Bürger und Unternehmen in der Gemeinde hindeutet. Dies könnte ein Faktor sein, der die Attraktivität von Mechow als Wohn- und Geschäftsort beeinflusst.

Entwicklung des Steueraufkommens in Mechow

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20087.000 €6.000 €k.A.2.000 €2.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.34.000 €k.A.k.A.
20099.000 €6.000 €k.A.3.000 €2.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.34.000 €k.A.k.A.
20107.000 €6.000 €k.A.2.000 €2.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.33.000 €k.A.k.A.
20117.000 €6.000 €k.A.2.000 €2.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.38.000 €k.A.k.A.
20127.000 €7.000 €k.A.2.000 €2.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.27.000 €k.A.k.A.
20137.000 €9.000 €1.000 €2.000 €3.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.29.000 €k.A.k.A.
20147.000 €10.000 €2.000 €2.000 €3.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.30.000 €k.A.k.A.
20157.000 €9.000 €3.000 €2.000 €3.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.43.000 €1.000 €k.A.
20167.108 €9.229 €7.804 €2.293 €2.977 €3.002 €33.437 €2.067 €5.737 €45.267 €646 €77.283 €
20177.566 €9.170 €16.316 €2.293 €2.958 €5.827 €45.019 €3.988 €12.328 €49.701 €808 €91.540 €
20187.566 €9.155 €12.353 €2.293 €2.953 €4.412 €39.466 €3.009 €9.344 €61.795 €1.362 €99.614 €
20197.599 €9.362 €k.A.2.303 €3.020 €k.A.21.002 €k.A.k.A.67.152 €1.512 €89.861 €
20207.434 €10.717 €6.082 €2.253 €3.457 €2.172 €32.985 €758 €5.324 €64.460 €1.639 €98.326 €
20217.763 €11.828 €17.980 €2.352 €3.815 €6.421 €52.403 €2.245 €15.735 €69.660 €1.829 €121.647 €
20226.940 €10.191 €k.A.2.103 €3.287 €k.A.19.285 €k.A.k.A.76.342 €1.546 €97.527 €
2023k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Mechow im Detail

Gemeinde­verband Lauenburgische Seen
Kreis Herzogtum Lauenburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: