gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Bienenbüttel - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer stellt eine Steuer dar, die zur Finanzierung der Gemeindeverwaltung genutzt wird und von Gewerbetreibenden erhoben wird. Jedes Unternehmen in Deutschland muss Gewerbesteuer zahlen. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz selbst festlegen.

Diese Seite informiert Sie detailliert über die Gewerbesteuer in Bienenbüttel.


Über Bienenbüttel:

Bienenbüttel ist eine charmante Gemeinde in der idyllischen Landschaft der Lüneburger Heide in Niedersachsen. Sie liegt im Norden des Landkreises Uelzen, in der Nähe der Grenze zum Landkreis Lüneburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg. Die Gemeinde besticht durch ihre Lage am östlichen Rand der Heide, wo sie eine gelungene Mischung aus ländlicher Atmosphäre und städtischer Anbindung bietet.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bienenbüttel

Der Gewerbesteuerhebesatz in Bienenbüttel liegt bei 360 % (Stand: 2025). Im Ranking des Bundeslandes Niedersachsen belegt Bienenbüttel mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 131. Bienenbüttel erreicht deutschlandweit den 3.437. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Bienenbüttel als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

360 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

131

Ranking in Deutschland:

3.437

Gewerbesteuer-Rechner für Bienenbüttel

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Bienenbüttel. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Bienenbüttel mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Bienenbüttel

Radius von 25 km


Hittbergen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bienenbüttel sparen, 23.50 km entfernt


Wendisch Evern
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bienenbüttel sparen, 8.33 km entfernt


Barum (Landkreis Lüneburg)
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bienenbüttel sparen, 23.95 km entfernt


Deutsch Evern
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bienenbüttel sparen, 7.63 km entfernt


Barnstedt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bienenbüttel sparen, 7.98 km entfernt


Reinstorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bienenbüttel sparen, 11.62 km entfernt


Rullstorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bienenbüttel sparen, 16.27 km entfernt


Neetze
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bienenbüttel sparen, 16.35 km entfernt


Scharnebeck
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bienenbüttel sparen, 16.90 km entfernt


Mechtersen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bienenbüttel sparen, 19.22 km entfernt


Radius von 50 km


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Bienenbüttel sparen, 31.39 km entfernt


Elmenhorst (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bienenbüttel sparen, 44.94 km entfernt


Oststeinbek
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bienenbüttel sparen, 49.53 km entfernt


Lütau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bienenbüttel sparen, 32.91 km entfernt


Dalldorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bienenbüttel sparen, 33.61 km entfernt


Sahms
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bienenbüttel sparen, 42.80 km entfernt


Havekost
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bienenbüttel sparen, 44.30 km entfernt


Göttin
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bienenbüttel sparen, 45.80 km entfernt


Basthorst
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bienenbüttel sparen, 48.38 km entfernt


Dahmker
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bienenbüttel sparen, 49.70 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Bienenbüttel sparen, 63.23 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Bienenbüttel sparen, 31.39 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Bienenbüttel sparen, 50.73 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bienenbüttel sparen, 62.98 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Bienenbüttel sparen, 51.57 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bienenbüttel sparen, 50.49 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bienenbüttel sparen, 67.25 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bienenbüttel sparen, 67.72 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bienenbüttel sparen, 69.15 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bienenbüttel sparen, 86.91 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Bienenbüttel (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Bienenbüttel (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Hebesätze in Bienenbüttel sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, insbesondere der Gewerbesteuer-Hebesatz, der seit 2008 unverändert bei 360 liegt. Bei der Grundsteuer A und B kam es 2018 zu einer deutlichen Erhöhung von 380 auf 440, gefolgt von einer weiteren Erhöhung im Jahr 2024 auf 590. Für das Jahr 2025 ist eine Senkung auf 467 geplant. Insgesamt zeigen die Hebesätze in Bienenbüttel nur geringe Schwankungen und liegen unter den Durchschnittswerten des Bundeslandes Niedersachsen.

Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen liegen die Hebesätze in Bienenbüttel durchweg niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Niedersachsen im Durchschnitt bei etwa 400 bis 410 Punkten liegt, verharrt er in Bienenbüttel seit 15 Jahren bei 360. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze in Bienenbüttel unter dem Landesdurchschnitt, wobei die Differenz in den letzten Jahren etwas geschrumpft ist. Die Entwicklung der Hebesätze in Bienenbüttel entspricht somit eher einer niedersächsischen Tendenz zu moderaten Hebesätzen.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Bienenbüttel ebenfalls niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt in Deutschland im Durchschnitt bei etwa 400 bis 410 Punkten, während er in Bienenbüttel konstant bei 360 bleibt. Auch bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Bienenbüttel niedriger als im Bundesdurchschnitt, wobei die Differenz hier größer ist als bei der Gewerbesteuer. Die Entwicklung der Hebesätze in Bienenbüttel steht somit im Kontrast zur bundesweiten Tendenz zu höheren Hebesätzen, insbesondere bei der Grundsteuer.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Bienenbüttel

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008114.000 €804.000 €1.710.000 €30.000 €212.000 €475.000 €k.A.309.000 €k.A.1.767.000 €64.000 €k.A.
2009124.000 €791.000 €1.933.000 €33.000 €208.000 €537.000 €k.A.354.000 €k.A.1.651.000 €75.000 €k.A.
2010119.000 €795.000 €2.293.000 €31.000 €209.000 €637.000 €k.A.452.000 €k.A.1.600.000 €76.000 €k.A.
2011118.000 €770.000 €2.831.000 €31.000 €203.000 €787.000 €k.A.551.000 €k.A.1.709.000 €80.000 €k.A.
2012120.000 €787.000 €4.205.000 €32.000 €207.000 €1.168.000 €k.A.801.000 €k.A.1.937.000 €95.000 €k.A.
2013122.000 €823.000 €4.847.000 €32.000 €217.000 €1.346.000 €k.A.929.000 €k.A.2.066.000 €96.000 €k.A.
2014121.000 €848.000 €6.809.000 €32.000 €223.000 €1.891.000 €k.A.1.305.000 €k.A.2.218.000 €98.000 €k.A.
2015122.000 €817.000 €5.184.000 €32.000 €215.000 €1.440.000 €k.A.993.000 €k.A.2.347.000 €135.000 €k.A.
2016117.867 €816.751 €3.606.750 €31.018 €214.934 €1.001.875 €5.106.557 €691.294 €2.915.456 €2.418.064 €139.096 €6.972.423 €
2017134.812 €915.319 €3.990.231 €35.477 €240.873 €1.108.398 €5.704.325 €759.102 €3.231.129 €2.578.398 €173.005 €7.696.626 €
2018139.732 €1.023.076 €2.268.192 €31.757 €232.517 €630.053 €3.739.181 €430.326 €1.837.866 €2.776.902 €326.975 €6.412.732 €
2019148.199 €1.057.500 €2.447.313 €33.682 €240.341 €679.809 €3.998.200 €435.078 €2.012.235 €2.908.676 €362.101 €6.833.899 €
2020145.433 €1.047.965 €1.426.841 €33.053 €238.174 €396.345 €2.838.552 €138.720 €1.288.121 €2.748.584 €398.324 €5.846.740 €
2021147.501 €1.052.387 €1.932.953 €33.523 €239.179 €536.931 €3.431.750 €187.926 €1.745.027 €3.067.497 €369.125 €6.680.446 €
2022148.720 €1.091.331 €3.227.874 €33.800 €248.030 €896.632 €4.937.115 €313.821 €2.914.053 €3.216.118 €329.653 €8.169.065 €
2023148.320 €1.112.635 €1.314.790 €33.709 €252.872 €365.219 €2.781.835 €127.827 €1.186.963 €3.298.287 €334.941 €6.287.236 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bienenbüttel im Detail

Gemeinde­verband Bienenbüttel
Kreis Uelzen
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Lüneburg
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Lüneburger Heide

Nachrichten aus Bienenbüttel

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: