gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Reußenköge - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen an Gemeinden gezahlt wird. In Deutschland sind Unternehmen verpflichtet, die Gewerbesteuer abzuführen. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Gemeinde selbst bestimmt.

Alle Informationen zur Gewerbesteuer in Reußenköge stehen Ihnen hier zur Verfügung.


Über Reußenköge:

Reußenköge, eine Gemeinde in der nordfriesischen Landschaft, ist ein faszinierendes Beispiel für Landgewinnung und Küstenschutz. Die Gemeinde, in der Nähe von Bredstedt gelegen, besteht aus mehreren Poldern, den sogenannten Kögen, die durch Eindeichungen entstanden sind. Diese Köge haben die Küstenlinie Schleswig-Holsteins entscheidend verändert und fruchtbares Land für die Landwirtschaft geschaffen. Der Name Reußenköge stammt von den ursprünglichen Eignern des Landes, der Adelsfamilie Reuß.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Reußenköge

Die Gemeinde Reußenköge hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 380 % festgelegt (Stand: 2025). Die Gemeinde Reußenköge erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Schleswig-Holstein den 677. Platz. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Reußenköge mit diesem Hebesatz auf Platz 4.574. Eine Platzierung im Mittelfeld zeigt, dass Reußenköge über eine durchschnittliche Steuerpolitik verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv sein kann.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

677

Ranking in Deutschland:

4.574

Gewerbesteuer-Rechner für Reußenköge

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Reußenköge. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Reußenköge mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Reußenköge

Radius von 25 km


Ahrenviöl
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Reußenköge sparen, 23.10 km entfernt


Norderfriedrichskoog
Aktueller Hebesatz: 336 %

Standort-Informationen aufrufen

44 % ggü. Reußenköge sparen, 24.48 km entfernt


Olderup
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Reußenköge sparen, 17.36 km entfernt


Simonsberg
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Reußenköge sparen, 21.23 km entfernt


Elisabeth-Sophien-Koog
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Reußenköge sparen, 12.27 km entfernt


Arlewatt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Reußenköge sparen, 15.75 km entfernt


Horstedt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Reußenköge sparen, 15.96 km entfernt


Hattstedtermarsch
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Reußenköge sparen, 8.99 km entfernt


Wyk auf Föhr
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Reußenköge sparen, 21.79 km entfernt


Emmelsbüll-Horsbüll
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Reußenköge sparen, 24.51 km entfernt


Radius von 50 km


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Reußenköge sparen, 43.65 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Reußenköge sparen, 44.09 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Reußenköge sparen, 46.06 km entfernt


Südermarsch
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Reußenköge sparen, 25.15 km entfernt


Wallsbüll
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Reußenköge sparen, 28.53 km entfernt


Westerhever
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Reußenköge sparen, 29.67 km entfernt


Süderende
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Reußenköge sparen, 30.84 km entfernt


Kleve (Dithmarschen)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Reußenköge sparen, 39.30 km entfernt


Bergewöhrden
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Reußenköge sparen, 39.64 km entfernt


Strübbel
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Reußenköge sparen, 40.44 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Reußenköge sparen, 66.27 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Reußenköge sparen, 67.27 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Reußenköge sparen, 85.46 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Reußenköge sparen, 53.34 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Reußenköge sparen, 57.01 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Reußenköge sparen, 67.83 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Reußenköge sparen, 86.10 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Reußenköge sparen, 95.94 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Reußenköge sparen, 97.13 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Reußenköge sparen, 65.19 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Reußenköge (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Reußenköge (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Gemeinde Reußenköge weist in den letzten Jahren eine konstante Entwicklung bei den Hebesteuersätzen auf. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2008 unverändert bei 380 Prozentpunkten, was deutlich über dem Landesdurchschnitt von Schleswig-Holstein liegt. Dieser Wert ist im Vergleich zu anderen Kommunen relativ hoch und zeigt eine Abweichung vom allgemeinen Trend in Deutschland, wo der Hebesatz tendenziell leicht ansteigt.

Im Gegensatz dazu ist bei den Grundsteuern A und B eine leichte Erhöhung zu verzeichnen. Seit 2015 liegt der Hebesatz bei 280 Prozentpunkten für beide Steuern, was eine leichte Anpassung an den Landesdurchschnitt darstellt. Schleswig-Holstein hat in den letzten Jahren einen Anstieg der Grundsteuer-Hebesätze verzeichnet, wobei der Anstieg bei Grundsteuer B deutlicher ausfällt. Reußenköge folgt hier dem allgemeinen Trend, bleibt aber weiterhin unter dem Landesdurchschnitt.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegt Reußenköge bei der Gewerbesteuer deutlich darüber, während die Grundsteuern A und B unter dem Bundesdurchschnitt liegen. Die Gemeinde hebt sich somit in der Steuerpolitik von den allgemeinen Trends in Deutschland ab und verfolgt eine eigene Strategie, die sich in den konstanten Hebesätzen für die Gewerbesteuer widerspiegelt. Dies könnte auf eine gezielte Steuerung der kommunalen Finanzen hindeuten, um ein attraktives wirtschaftliches Umfeld zu schaffen.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Reußenköge

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200890.000 €22.000 €2.046.000 €35.000 €9.000 €538.000 €k.A.350.000 €k.A.115.000 €11.000 €k.A.
200986.000 €24.000 €2.497.000 €33.000 €9.000 €657.000 €k.A.434.000 €k.A.114.000 €13.000 €k.A.
201086.000 €29.000 €1.660.000 €33.000 €11.000 €437.000 €k.A.310.000 €k.A.113.000 €14.000 €k.A.
201183.000 €25.000 €3.448.000 €32.000 €10.000 €907.000 €k.A.635.000 €k.A.127.000 €15.000 €k.A.
201280.000 €25.000 €3.858.000 €31.000 €10.000 €1.015.000 €k.A.701.000 €k.A.191.000 €30.000 €k.A.
201394.000 €34.000 €5.865.000 €36.000 €13.000 €1.543.000 €k.A.1.065.000 €k.A.204.000 €30.000 €k.A.
201495.000 €33.000 €6.417.000 €37.000 €13.000 €1.689.000 €k.A.1.165.000 €k.A.213.000 €31.000 €k.A.
201594.000 €42.000 €10.577.000 €34.000 €15.000 €2.783.000 €k.A.1.921.000 €k.A.249.000 €74.000 €k.A.
201679.546 €43.013 €4.656.809 €28.409 €15.362 €1.225.476 €5.065.422 €845.574 €3.811.235 €260.580 €76.877 €4.557.305 €
201794.264 €38.218 €5.352.299 €33.666 €13.649 €1.408.500 €5.837.216 €964.826 €4.387.473 €286.098 €96.318 €5.254.806 €
201895.797 €38.605 €4.832.263 €34.213 €13.788 €1.271.648 €5.293.985 €868.532 €3.963.731 €310.806 €288.137 €5.024.396 €
201996.092 €52.052 €5.959.001 €34.319 €18.590 €1.568.158 €6.528.822 €1.003.619 €4.955.382 €337.756 €319.719 €6.182.678 €
202081.784 €46.265 €8.511.386 €29.209 €16.523 €2.239.838 €9.142.444 €783.941 €7.727.445 €324.215 €346.606 €9.029.324 €
202190.846 €45.045 €6.196.255 €32.445 €16.088 €1.630.593 €6.766.402 €570.706 €5.625.549 €332.865 €368.716 €6.897.277 €
202286.903 €47.247 €6.924.298 €31.037 €16.874 €1.822.184 €7.532.589 €637.761 €6.286.537 €364.794 €311.973 €7.571.595 €
2023k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Reußenköge im Detail

Gemeinde­verband Reußenköge
Kreis Nordfriesland
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Nordsee

Nachrichten aus Reußenköge

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: