gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Ramsen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn an die Stadt oder Gemeinde abführen. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland obligatorisch. Jede Gemeinde hat die Freiheit, die Höhe der Gewerbesteuer zu bestimmen.

Diese Seite bietet Ihnen sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Ramsen.


Über Ramsen:

Ramsen ist die südlichste Gemeinde im Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz. Sie liegt in der malerischen Region Pfalz und ist Teil der Verbandsgemeinde Eisenberg. Mit einer kleinen Einwohnerzahl ist Ramsen die kleinste Gemeinde in der Verbandsgemeinde. Die Gemeinde ist für ihre ländliche Atmosphäre und die schöne Natur bekannt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Ramsen

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Ramsen 400 % (Stand: 2023). Die Gemeinde Ramsen erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Rheinland-Pfalz den 1.711. Platz. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Ramsen mit diesem Hebesatz auf Platz 8.195. Ramsen gehört mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz zu den Gemeinden mit höheren Steuersätzen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

1.711

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Ramsen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Ramsen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Ramsen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Ramsen

Radius von 25 km


Eisenberg (Pfalz)
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Ramsen sparen, 4.92 km entfernt


Breunigweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Ramsen sparen, 4.99 km entfernt


Sippersfeld
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Ramsen sparen, 5.63 km entfernt


Börrstadt
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Ramsen sparen, 6.56 km entfernt


Neuhemsbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Ramsen sparen, 6.56 km entfernt


Gonbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Ramsen sparen, 7.70 km entfernt


Steinbach am Donnersberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Ramsen sparen, 7.81 km entfernt


Jakobsweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Ramsen sparen, 9.22 km entfernt


Münchweiler an der Alsenz
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Ramsen sparen, 9.31 km entfernt


Bennhausen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Ramsen sparen, 9.82 km entfernt


Radius von 50 km


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Ramsen sparen, 48.71 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Ramsen sparen, 42.85 km entfernt


Philippsburg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Ramsen sparen, 46.30 km entfernt


Oberhausen-Rheinhausen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Ramsen sparen, 45.93 km entfernt


Laudenbach
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Ramsen sparen, 47.08 km entfernt


Eppelheim
Aktueller Hebesatz: 345 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Ramsen sparen, 47.25 km entfernt


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Ramsen sparen, 35.40 km entfernt


Dalheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Ramsen sparen, 38.08 km entfernt


Hahnheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Ramsen sparen, 39.61 km entfernt


Dexheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Ramsen sparen, 40.76 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

135 % ggü. Ramsen sparen, 52.55 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Ramsen sparen, 52.10 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Ramsen sparen, 80.60 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ramsen sparen, 59.23 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ramsen sparen, 93.74 km entfernt


Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Ramsen sparen, 88.65 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Ramsen sparen, 48.71 km entfernt


Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Ramsen sparen, 83.73 km entfernt


Großwallstadt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Ramsen sparen, 90.79 km entfernt


Karlstein a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Ramsen sparen, 91.36 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Ramsen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Ramsen (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

In Ramsen sind in den letzten Jahren deutliche Anpassungen bei den Hebesteuersätzen zu verzeichnen. Insbesondere der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen langen Zeitraum konstant, erfuhr jedoch 2023 eine erhebliche Erhöhung um 40 Punkte. Ähnliche Entwicklungen sind bei den Grundsteuern A und B zu beobachten, wobei die Grundsteuer B in Ramsen seit 2011 kontinuierlich angestiegen ist. Diese Steigerungen übertreffen die Steigerungen in den vorherigen Jahren deutlich.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz weist Ramsen in den letzten Jahren tendenziell niedrigere Hebesätze auf, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Im Jahr 2022 war der Gewerbesteuer-Hebesatz in Ramsen sogar deutlich niedriger als der Landesdurchschnitt. Bei den Grundsteuern A und B war Ramsen in den letzten Jahren meist unter dem Landesdurchschnitt, jedoch nähern sich die Werte an, insbesondere bei der Grundsteuer B, die in Ramsen seit 2020 schneller angestiegen ist als im Landesdurchschnitt.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass Ramsen bei der Gewerbesteuer lange Zeit unter dem Durchschnitt lag, sich aber 2023 darüber positioniert hat. Bei den Grundsteuern A und B lag Ramsen meist unter dem bundesweiten Durchschnitt, wobei die Differenz bei der Grundsteuer B in den letzten Jahren kleiner geworden ist. Insgesamt zeigen die Daten, dass Ramsen in den letzten Jahren seine Hebesteuersätze stärker erhöht hat als der Bundes- und Landesdurchschnitt, was zu einer Angleichung der Werte geführt hat.

Entwicklung des Steueraufkommens in Ramsen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20086.000 €157.000 €167.000 €2.000 €49.000 €48.000 €k.A.31.000 €k.A.616.000 €17.000 €k.A.
20097.000 €155.000 €117.000 €2.000 €48.000 €33.000 €k.A.22.000 €k.A.550.000 €18.000 €k.A.
20106.000 €153.000 €232.000 €2.000 €48.000 €66.000 €k.A.47.000 €k.A.539.000 €18.000 €k.A.
20117.000 €170.000 €233.000 €2.000 €49.000 €65.000 €k.A.45.000 €k.A.591.000 €19.000 €k.A.
20126.000 €176.000 €144.000 €2.000 €50.000 €40.000 €k.A.28.000 €k.A.635.000 €22.000 €k.A.
20136.000 €181.000 €224.000 €2.000 €50.000 €61.000 €k.A.42.000 €k.A.656.000 €22.000 €k.A.
20147.000 €185.000 €271.000 €2.000 €51.000 €74.000 €k.A.51.000 €k.A.691.000 €23.000 €k.A.
20157.000 €181.000 €292.000 €2.000 €50.000 €80.000 €k.A.55.000 €k.A.712.000 €29.000 €k.A.
20166.884 €192.144 €259.923 €2.295 €52.642 €71.212 €536.728 €49.136 €210.787 €704.137 €29.571 €1.221.300 €
20176.679 €197.582 €207.164 €2.226 €54.132 €56.757 €490.062 €38.879 €168.285 €767.945 €37.307 €1.256.436 €
20188.320 €190.620 €270.836 €2.773 €52.225 €74.202 €554.415 €50.680 €220.156 €841.680 €47.546 €1.392.961 €
20195.931 €196.105 €240.887 €1.977 €53.727 €65.996 €528.142 €42.238 €198.649 €891.423 €54.554 €1.431.881 €
20205.826 €197.851 €187.817 €1.942 €54.206 €51.457 €471.739 €18.010 €169.807 €831.948 €58.380 €1.344.057 €
20216.711 €218.097 €298.453 €2.065 €55.922 €81.768 €605.810 €28.619 €269.834 €943.218 €56.636 €1.577.045 €
20227.489 €235.529 €412.811 €2.140 €56.078 €113.099 €735.879 €39.585 €373.226 €979.195 €51.862 €1.727.351 €
20239.082 €260.287 €381.164 €2.137 €55.976 €95.291 €671.130 €33.352 €347.812 €1.022.074 €51.382 €1.711.234 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Ramsen im Detail

Gemeinde­verband Eisenberg (Pfalz)
Kreis Donnersbergkreis
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Rheinhessen-Pfalz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Pfalz

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: