gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Eppelheim (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von allen gewerblichen Unternehmen gezahlt und fließt in die Kassen der Gemeinden. Unternehmen, die in Deutschland tätig sind, müssen Gewerbesteuer entrichten. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz selbst festlegen.

Diese Seite informiert Sie detailliert über die Gewerbesteuer in Eppelheim.


Über Eppelheim (Stadt):

Eppelheim ist eine charmante Stadt im Rhein-Neckar-Kreis, die im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar in Baden-Württemberg liegt. Die Stadt befindet sich in einer idyllischen Lage, nur einen Katzensprung von Heidelberg entfernt, was sie zu einem beliebten Wohnort für Pendler und Familien macht. Mit einer langen Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, hat Eppelheim seinen dörflichen Charme bewahrt, während es gleichzeitig von der Nähe zu einem der bedeutendsten kulturellen und akademischen Zentren Deutschlands profitiert.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Eppelheim (Stadt)

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Eppelheim 400 % (Stand: 2025). Eppelheim erreicht im Ranking des Bundeslandes Baden-Württemberg Platz 1.017. Im bundesweiten Ranking steht Eppelheim auf Platz 8.195. Eine Platzierung im unteren Bereich zeigt, dass der Gewerbesteuerhebesatz von Eppelheim im Vergleich zu anderen Gemeinden relativ hoch ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

1.017

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Eppelheim (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Eppelheim. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Eppelheim (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Eppelheim (Stadt)

Radius von 25 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

135 % ggü. Eppelheim (Stadt) sparen, 10.93 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Eppelheim (Stadt) sparen, 15.07 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Eppelheim (Stadt) sparen, 16.68 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Eppelheim (Stadt) sparen, 11.68 km entfernt


Gaiberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Eppelheim (Stadt) sparen, 9.46 km entfernt


Heiligkreuzsteinach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Eppelheim (Stadt) sparen, 15.26 km entfernt


Philippsburg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Eppelheim (Stadt) sparen, 22.41 km entfernt


Bammental
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Eppelheim (Stadt) sparen, 11.71 km entfernt


Neckargemünd
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Eppelheim (Stadt) sparen, 12.06 km entfernt


Malsch (bei Heidelberg)
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Eppelheim (Stadt) sparen, 17.74 km entfernt


Radius von 50 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

135 % ggü. Eppelheim (Stadt) sparen, 10.93 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Eppelheim (Stadt) sparen, 15.07 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Eppelheim (Stadt) sparen, 33.65 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Eppelheim (Stadt) sparen, 16.68 km entfernt


Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Eppelheim (Stadt) sparen, 45.77 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Eppelheim (Stadt) sparen, 11.68 km entfernt


Elztal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Eppelheim (Stadt) sparen, 40.61 km entfernt


Gaiberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Eppelheim (Stadt) sparen, 9.46 km entfernt


Heiligkreuzsteinach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Eppelheim (Stadt) sparen, 15.26 km entfernt


Philippsburg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Eppelheim (Stadt) sparen, 22.41 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

135 % ggü. Eppelheim (Stadt) sparen, 10.93 km entfernt


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Eppelheim (Stadt) sparen, 90.45 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Eppelheim (Stadt) sparen, 15.07 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Eppelheim (Stadt) sparen, 33.65 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Eppelheim (Stadt) sparen, 16.68 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Eppelheim (Stadt) sparen, 66.71 km entfernt


Kreuzwertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Eppelheim (Stadt) sparen, 75.58 km entfernt


Roden
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Eppelheim (Stadt) sparen, 90.29 km entfernt


Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Eppelheim (Stadt) sparen, 96.90 km entfernt


Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Eppelheim (Stadt) sparen, 45.77 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Eppelheim (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Eppelheim (Stadt) (Vergleich zu Baden-Württemberg und Deutschland)

Die Hebesätze in Eppelheim sind in den letzten Jahren stetig angestiegen. Bei der Gewerbesteuer blieb der Hebesatz von 2008 bis 2017 konstant bei 330 und stieg dann schrittweise auf 390 im Jahr 2023 an. Auch die Grundsteuerhebesätze für A und B verhielten sich ähnlich: Nach einer konstanten Phase bis 2017 stiegen sie ebenfalls an und erreichten 2023 Werte von 390. Dieser Trend setzt sich auch in den Prognosen für 2024 und 2025 fort, mit einem leichten Rückgang des Grundsteuer B Hebesatzes für 2025.

Im Vergleich zum Bundesland Baden-Württemberg lagen die Hebesätze in Eppelheim lange Zeit deutlich darunter. Während Baden-Württemberg seine Hebesätze über die Jahre hinweg allmählich erhöhte, blieben die Sätze in Eppelheim bis 2017 unverändert. Erst in den letzten Jahren hat sich Eppelheim dem Landesdurchschnitt angenähert, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Die Grundsteuerhebesätze in Eppelheim liegen jedoch weiterhin unter dem Landesdurchschnitt, obwohl die Lücke kleiner wird.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Eppelheim deutlich niedriger. Während die Gewerbesteuer in Deutschland seit 2008 kontinuierlich angestiegen ist, blieb sie in Eppelheim bis 2017 unverändert und liegt auch aktuell noch deutlich darunter. Ähnlich verhält es sich bei den Grundsteuerhebesätzen: Deutschlandweit steigen diese seit Jahren an, während Eppelheim lange Zeit konstante Sätze beibehielt und auch aktuell noch deutlich darunter liegt.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Eppelheim (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200810.000 €1.445.000 €3.831.000 €4.000 €507.000 €1.161.000 €k.A.755.000 €k.A.6.271.000 €529.000 €k.A.
200910.000 €1.431.000 €6.448.000 €4.000 €502.000 €1.954.000 €k.A.1.290.000 €k.A.5.647.000 €522.000 €k.A.
201010.000 €1.476.000 €4.137.000 €4.000 €518.000 €1.254.000 €k.A.890.000 €k.A.5.624.000 €531.000 €k.A.
201110.000 €1.484.000 €14.707.000 €4.000 €521.000 €4.457.000 €k.A.3.120.000 €k.A.5.993.000 €560.000 €k.A.
201210.000 €1.507.000 €2.948.000 €4.000 €529.000 €893.000 €k.A.616.000 €k.A.6.158.000 €524.000 €k.A.
201310.000 €1.509.000 €2.058.000 €4.000 €529.000 €624.000 €k.A.448.000 €k.A.6.636.000 €530.000 €k.A.
201410.000 €1.537.000 €9.787.000 €4.000 €539.000 €2.966.000 €k.A.2.046.000 €k.A.6.950.000 €544.000 €k.A.
201510.000 €1.598.000 €21.488.000 €4.000 €561.000 €6.511.000 €k.A.5.619.000 €k.A.7.581.000 €607.000 €k.A.
20169.635 €1.579.685 €2.005.340 €3.569 €554.275 €607.679 €5.014.628 €k.A.2.267.088 €7.832.181 €623.803 €13.732.360 €
20179.617 €1.600.037 €8.144.440 €3.562 €561.416 €2.468.012 €12.565.484 €2.207.378 €5.937.062 €8.752.857 €775.230 €19.886.193 €
201811.528 €1.896.182 €3.206.591 €3.547 €557.701 €929.447 €6.383.127 €k.A.3.491.167 €8.832.813 €1.022.889 €16.523.405 €
201911.359 €1.914.523 €7.053.971 €3.495 €563.095 €2.044.629 €10.931.773 €2.063.081 €4.990.890 €9.342.547 €1.159.670 €19.370.909 €
202010.070 €1.925.095 €8.850.580 €3.098 €566.204 €2.565.386 €12.982.963 €588.849 €8.261.731 €8.653.948 €1.257.365 €22.305.427 €
202111.995 €1.922.471 €8.486.738 €3.691 €565.433 €2.459.924 €12.652.637 €977.692 €7.509.046 €8.982.044 €1.128.333 €21.785.322 €
202213.535 €2.133.930 €12.153.264 €3.562 €561.561 €3.198.227 €15.629.370 €1.096.984 €11.056.280 €9.212.083 €1.010.270 €24.754.739 €
202314.385 €2.229.846 €6.338.056 €3.688 €571.755 €1.625.143 €9.441.423 €662.683 €5.675.373 €10.089.631 €1.020.296 €19.888.667 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Eppelheim (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Eppelheim
Kreis Rhein-Neckar-Kreis
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Karlsruhe
Bundes­land Baden-Württemberg
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Nördliches Baden-Württemberg

Nachrichten aus Eppelheim (Stadt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: