gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Münchweiler an der Alsenz - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen aufgrund ihrer Geschäftstätigkeit an die lokale Verwaltung abführen. Unternehmen, die in Deutschland tätig sind, müssen Gewerbesteuer entrichten. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Kommune bestimmt.

Hier stellen wir Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Münchweiler an der Alsenz zur Verfügung.


Über Münchweiler an der Alsenz:

Münchweiler an der Alsenz ist eine charmante Gemeinde in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie liegt im Donnersbergkreis und ist Teil der Verbandsgemeinde Winnweiler. Mit seiner Einwohnerzahl ist Münchweiler die zweitgrößte Gemeinde in der Verbandsgemeinde, was es zu einem wichtigen Zentrum in der Region macht. Die Gemeinde besticht durch ihre malerische Lage entlang des Flusses Alsenz, der ihr einen idyllischen Charakter verleiht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Münchweiler an der Alsenz

Der Gewerbesteuerhebesatz in Münchweiler an der Alsenz liegt bei 380 % (Stand: 2025). Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Münchweiler an der Alsenz den 156. Platz im Bundesland Rheinland-Pfalz. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Münchweiler an der Alsenz mit ihrem Hebesatz auf Platz 4.535. Mit einer Platzierung im Mittelfeld der deutschen Gemeinden zeigt Münchweiler an der Alsenz einen soliden Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Münchweiler an der Alsenz

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Münchweiler an der Alsenz. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Münchweiler an der Alsenz mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Münchweiler an der Alsenz

Radius von 25 km


Gonbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Münchweiler an der Alsenz sparen, 1.61 km entfernt


Lohnsfeld
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Münchweiler an der Alsenz sparen, 2.21 km entfernt


Imsbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Münchweiler an der Alsenz sparen, 3.55 km entfernt


Wartenberg-Rohrbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Münchweiler an der Alsenz sparen, 3.74 km entfernt


Sippersfeld
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Münchweiler an der Alsenz sparen, 3.92 km entfernt


Neuhemsbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Münchweiler an der Alsenz sparen, 4.22 km entfernt


Börrstadt
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Münchweiler an der Alsenz sparen, 5.20 km entfernt


Breunigweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Münchweiler an der Alsenz sparen, 6.07 km entfernt


Schweisweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Münchweiler an der Alsenz sparen, 6.10 km entfernt


Höringen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Münchweiler an der Alsenz sparen, 6.26 km entfernt


Radius von 50 km


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Münchweiler an der Alsenz sparen, 48.72 km entfernt


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Münchweiler an der Alsenz sparen, 26.09 km entfernt


Dalheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Münchweiler an der Alsenz sparen, 42.60 km entfernt


Hahnheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Münchweiler an der Alsenz sparen, 42.97 km entfernt


Dexheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Münchweiler an der Alsenz sparen, 45.25 km entfernt


Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Münchweiler an der Alsenz sparen, 34.00 km entfernt


Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Münchweiler an der Alsenz sparen, 42.97 km entfernt


Gonbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Münchweiler an der Alsenz sparen, 1.61 km entfernt


Lohnsfeld
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Münchweiler an der Alsenz sparen, 2.21 km entfernt


Imsbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Münchweiler an der Alsenz sparen, 3.55 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Münchweiler an der Alsenz sparen, 61.37 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Münchweiler an der Alsenz sparen, 60.61 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Münchweiler an der Alsenz sparen, 89.87 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Münchweiler an der Alsenz sparen, 68.52 km entfernt


Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Münchweiler an der Alsenz sparen, 97.05 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Münchweiler an der Alsenz sparen, 48.72 km entfernt


Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Münchweiler an der Alsenz sparen, 90.45 km entfernt


Karlstein a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Münchweiler an der Alsenz sparen, 97.83 km entfernt


Großwallstadt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Münchweiler an der Alsenz sparen, 98.62 km entfernt


Sulzbach a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Münchweiler an der Alsenz sparen, 99.40 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Münchweiler an der Alsenz (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Münchweiler an der Alsenz (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Hebesätze in Münchweiler an der Alsenz sind in den letzten Jahren weitgehend stabil geblieben, mit leichten Erhöhungen in jüngster Zeit. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen langen Zeitraum konstant bei 360 Punkten, wurde dann 2014 auf 365 erhöht und blieb bis 2024 bei diesem Wert. Erst für 2025 ist eine weitere Erhöhung auf 380 Punkte geplant. Die Grundsteuer A und B Hebesätze zeigten ebenfalls über mehrere Jahre Stabilität, mit gelegentlichen Anpassungen. Die Grundsteuer A lag zunächst bei 280 Punkten, wurde dann schrittweise erhöht und soll bis 2025 345 Punkte erreichen. Die Grundsteuer B stieg kontinuierlich an und wird für 2025 bei 520 Punkten erwartet.

Im Vergleich zum Landesdurchschnitt von Rheinland-Pfalz liegen die Hebesätze in Münchweiler an der Alsenz tendenziell niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde blieb über viele Jahre unter dem Landesdurchschnitt, der in den letzten Jahren bei etwa 380 Punkten lag. Die Grundsteuer A und B Hebesätze der Gemeinde folgen einem ähnlichen Muster, wobei sie in der Regel unter den Landesdurchschnitten liegen, die in den letzten Jahren bei etwa 320 Punkten für die Grundsteuer A und 400 Punkten für die Grundsteuer B lagen.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Münchweiler an der Alsenz deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde blieb über die Jahre hinweg deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, der sich in den letzten Jahren bei etwa 400 Punkten eingependelt hat. Ein ähnliches Bild ergibt sich bei den Grundsteuern A und B, bei denen die Hebesätze der Gemeinde deutlich unter den Bundesdurchschnitten liegen, die in den letzten Jahren bei etwa 350 Punkten für die Grundsteuer A und 480 Punkten für die Grundsteuer B lagen.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Münchweiler an der Alsenz

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20086.000 €114.000 €75.000 €2.000 €36.000 €21.000 €k.A.14.000 €k.A.367.000 €8.000 €k.A.
20096.000 €256.000 €86.000 €2.000 €80.000 €24.000 €k.A.16.000 €k.A.367.000 €7.000 €k.A.
20105.000 €185.000 €95.000 €2.000 €58.000 €26.000 €k.A.19.000 €k.A.359.000 €7.000 €k.A.
20116.000 €198.000 €154.000 €2.000 €58.000 €43.000 €k.A.30.000 €k.A.394.000 €8.000 €k.A.
20124.000 €205.000 €117.000 €1.000 €59.000 €33.000 €k.A.22.000 €k.A.410.000 €7.000 €k.A.
20135.000 €203.000 €33.000 €2.000 €58.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.424.000 €7.000 €k.A.
20145.000 €223.000 €39.000 €2.000 €61.000 €11.000 €k.A.7.000 €k.A.446.000 €7.000 €k.A.
20155.000 €216.000 €143.000 €2.000 €59.000 €39.000 €k.A.27.000 €k.A.464.000 €8.000 €k.A.
20165.410 €3.260 €76.705 €1.803 €893 €21.015 €94.157 €14.500 €62.205 €459.125 €8.544 €547.326 €
20175.415 €136.706 €70.570 €1.805 €37.454 €19.334 €259.822 €13.244 €57.326 €500.730 €10.779 €758.087 €
20186.748 €139.360 €112.765 €2.249 €38.181 €30.895 €312.184 €21.101 €91.664 €580.753 €11.132 €882.968 €
20195.438 €142.029 €168.786 €1.813 €38.912 €46.243 €377.537 €29.595 €139.191 €615.076 €12.773 €975.791 €
20205.181 €139.234 €112.696 €1.727 €38.146 €30.876 €311.868 €10.806 €101.890 €574.038 €13.669 €888.769 €
20215.174 €142.507 €134.633 €1.725 €39.043 €36.886 €342.460 €12.910 €121.723 €643.012 €11.805 €984.367 €
20225.633 €163.350 €112.436 €1.733 €38.893 €29.588 €314.411 €10.356 €102.080 €667.538 €10.810 €982.403 €
20235.987 €182.007 €125.537 €1.735 €39.141 €33.036 €333.520 €11.563 €113.974 €696.770 €10.710 €1.029.437 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Münchweiler an der Alsenz im Detail

Gemeinde­verband Winnweiler
Kreis Donnersbergkreis
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Rheinhessen-Pfalz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Pfalz

Nachrichten aus Münchweiler an der Alsenz

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: