gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Warmsen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Einnahmequelle der Gemeinden und wird auf den Gewerbeertrag erhoben. Jedes in Deutschland ansässige Unternehmen ist zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Jede Gemeinde kann den Hebesatz für die Gewerbesteuer eigenständig bestimmen.

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Gewerbesteuer in Warmsen.


Über Warmsen:

Warmsen ist eine idyllische Gemeinde in der Samtgemeinde Uchte, die im Herzen von Niedersachsen liegt. Mit einer Fläche von über 80 Quadratkilometern und rund 3.500 Einwohnern bietet sie einen gelungenen Mix aus ländlicher Atmosphäre und Gemeinschaft. Die Gemeinde liegt im Landkreis Nienburg/Weser und ist für ihre malerische Landschaft und die freundlichen Bewohner bekannt. Warmsen verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur, einschließlich lokaler Geschäfte und Dienstleistungen, die das tägliche Leben erleichtern.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Warmsen

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Warmsen (Stand: 2025) beträgt 400 %. Mit einem Hebesatz von 400 % liegt Warmsen im Bundesland Niedersachsen auf Platz 488. Im bundesweiten Ranking steht Warmsen auf Platz 8.195. Eine Platzierung im unteren Bereich zeigt, dass der Gewerbesteuerhebesatz von Warmsen im Vergleich zu anderen Gemeinden relativ hoch ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

488

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Warmsen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Warmsen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Warmsen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Warmsen

Radius von 25 km


Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Warmsen sparen, 8.77 km entfernt


Hespe
Aktueller Hebesatz: 355 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Warmsen sparen, 22.69 km entfernt


Seggebruch
Aktueller Hebesatz: 355 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Warmsen sparen, 24.00 km entfernt


Helpsen
Aktueller Hebesatz: 355 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Warmsen sparen, 24.23 km entfernt


Wiedensahl
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Warmsen sparen, 20.10 km entfernt


Wagenfeld
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Warmsen sparen, 20.15 km entfernt


Meerbeck
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Warmsen sparen, 23.74 km entfernt


Pollhagen
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Warmsen sparen, 24.46 km entfernt


Uchte
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Warmsen sparen, 6.20 km entfernt


Raddestorf
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Warmsen sparen, 7.64 km entfernt


Radius von 50 km


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Warmsen sparen, 45.15 km entfernt


Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Warmsen sparen, 8.77 km entfernt


Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Warmsen sparen, 48.59 km entfernt


Lohne (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Warmsen sparen, 47.37 km entfernt


Buchholz (bei Stadthagen)
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Warmsen sparen, 31.59 km entfernt


Affinghausen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Warmsen sparen, 36.38 km entfernt


Goldenstedt
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Warmsen sparen, 46.41 km entfernt


Ahnsen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Warmsen sparen, 28.23 km entfernt


Heeßen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Warmsen sparen, 30.42 km entfernt


Luhden
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Warmsen sparen, 30.48 km entfernt


Radius von 100 km


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Warmsen sparen, 45.15 km entfernt


Grethem
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Warmsen sparen, 57.62 km entfernt


Hademstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Warmsen sparen, 60.09 km entfernt


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Warmsen sparen, 54.35 km entfernt


Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Warmsen sparen, 8.77 km entfernt


Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Warmsen sparen, 48.59 km entfernt


Eickeloh
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Warmsen sparen, 59.48 km entfernt


Wettrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Warmsen sparen, 85.98 km entfernt


Handrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Warmsen sparen, 87.36 km entfernt


Lengerich
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Warmsen sparen, 89.77 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Warmsen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Warmsen (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Hebesätze in Warmsen sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit einigen leichten Anpassungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb zwischen 2008 und 2016 unverändert bei 350 und wurde dann in den darauffolgenden Jahren schrittweise auf 380 erhöht, wo er bis 2024 bleiben soll. Für die Grundsteuer A und B blieben die Hebesätze über einen längeren Zeitraum konstant, mit einer Erhöhung für die Grundsteuer B im Jahr 2017. Für die Zukunft ist eine Senkung aller Hebesätze für das Jahr 2025 geplant, wobei der für die Grundsteuern A und B auf 211 festgelegt wurde, was einer deutlichen Reduzierung entspricht.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Niedersachsen sind die Hebesätze in Warmsen tendenziell niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Warmsen über die Jahre hinweg unter dem Landesdurchschnitt lag, sind die Unterschiede bei den Grundsteuern A und B weniger ausgeprägt. Die Hebesätze in Warmsen liegen hier zwar ebenfalls unter dem Landesdurchschnitt, allerdings ist die Differenz geringer als beim Gewerbesteuer-Hebesatz. Die Entwicklung in Warmsen folgt damit nicht dem Trend in Niedersachsen, wo die Hebesätze über die Jahre hinweg tendenziell angestiegen sind.

Verglichen mit dem bundesweiten Durchschnitt in Deutschland sind die Hebesätze in Warmsen deutlich niedriger. Insbesondere beim Gewerbesteuer-Hebesatz ist ein deutlicher Unterschied erkennbar, der über die Jahre hinweg konstant geblieben ist. Auch bei den Grundsteuern A und B liegen die Hebesätze in Warmsen unter dem Bundesdurchschnitt, wobei die Differenz hier geringer ist als beim Gewerbesteuer-Hebesatz. Die Entwicklung in Warmsen steht damit im Gegensatz zum bundesweiten Trend, der durch steigende Hebesätze gekennzeichnet ist.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Warmsen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008130.000 €323.000 €334.000 €43.000 €108.000 €95.000 €k.A.62.000 €k.A.851.000 €53.000 €k.A.
2009122.000 €331.000 €324.000 €41.000 €110.000 €93.000 €k.A.61.000 €k.A.761.000 €54.000 €k.A.
2010116.000 €355.000 €611.000 €39.000 €118.000 €175.000 €k.A.124.000 €k.A.737.000 €55.000 €k.A.
2011118.000 €349.000 €206.000 €39.000 €116.000 €59.000 €k.A.41.000 €k.A.788.000 €58.000 €k.A.
2012128.000 €344.000 €438.000 €43.000 €115.000 €125.000 €k.A.86.000 €k.A.1.001.000 €58.000 €k.A.
2013129.000 €346.000 €390.000 €43.000 €115.000 €111.000 €k.A.77.000 €k.A.1.068.000 €58.000 €k.A.
2014116.000 €366.000 €475.000 €39.000 €122.000 €136.000 €k.A.94.000 €k.A.1.146.000 €59.000 €k.A.
2015117.000 €370.000 €374.000 €39.000 €123.000 €107.000 €k.A.74.000 €k.A.1.185.000 €66.000 €k.A.
2016135.032 €364.839 €351.751 €45.011 €121.613 €100.500 €1.115.890 €69.345 €282.406 €1.221.442 €68.218 €2.336.205 €
2017123.553 €430.792 €611.223 €41.184 €123.083 €160.848 €1.362.847 €110.181 €501.042 €1.302.432 €84.849 €2.639.947 €
2018119.102 €438.022 €1.067.240 €39.701 €125.149 €280.853 €1.855.014 €191.823 €875.417 €1.422.563 €104.786 €3.190.540 €
2019114.635 €441.421 €1.600.314 €38.212 €126.120 €421.135 €2.427.961 €269.526 €1.330.788 €1.490.069 €116.044 €3.764.548 €
2020108.076 €444.712 €934.860 €36.025 €127.061 €246.016 €1.716.058 €86.106 €848.754 €1.408.056 €127.652 €3.165.660 €
2021106.497 €456.397 €1.017.955 €35.499 €130.399 €267.883 €1.830.491 €93.759 €924.196 €1.511.433 €127.082 €3.375.247 €
2022109.407 €448.869 €1.312.732 €36.469 €128.248 €345.456 €2.143.216 €120.910 €1.191.822 €1.584.662 €113.493 €3.720.461 €
2023105.149 €450.359 €1.348.096 €35.050 €128.674 €354.762 €2.183.187 €124.167 €1.223.929 €1.625.149 €115.313 €3.799.482 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Warmsen im Detail

Gemeinde­verband Uchte
Kreis Nienburg (Weser)
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Hannover
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Mittelweser

Nachrichten aus Warmsen

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: