Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück)
Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück) (Stand: 2025) beträgt 400 %. Im Ranking des Bundeslandes Niedersachsen belegt Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück) mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 488. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück) mit ihrem Hebesatz auf Platz 8.195. Die Gemeinde Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück) liegt im unteren Drittel des bundesweiten Rankings, was darauf hinweist, dass der Hebesatz vergleichsweise hoch ist.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
400 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
488
Ranking in Deutschland:
8.195
Gewerbesteuer-Rechner für Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück)
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück). Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück)
Radius von 25 km
Handrup
Aktueller Hebesatz: 320 %
80 % ggü. Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück) sparen, 24.37 km entfernt
Wettrup
Aktueller Hebesatz: 320 %
80 % ggü. Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück) sparen, 24.98 km entfernt
Schapen
Aktueller Hebesatz: 335 %
65 % ggü. Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück) sparen, 18.99 km entfernt
Andervenne
Aktueller Hebesatz: 335 %
65 % ggü. Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück) sparen, 20.67 km entfernt
Freren
Aktueller Hebesatz: 335 %
65 % ggü. Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück) sparen, 21.29 km entfernt
Beesten
Aktueller Hebesatz: 335 %
65 % ggü. Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück) sparen, 23.14 km entfernt
Hasbergen
Aktueller Hebesatz: 350 %
50 % ggü. Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück) sparen, 21.15 km entfernt
Neuenkirchen-Vörden
Aktueller Hebesatz: 351 %
49 % ggü. Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück) sparen, 18.59 km entfernt
Wallenhorst
Aktueller Hebesatz: 360 %
40 % ggü. Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück) sparen, 14.26 km entfernt
Fürstenau
Aktueller Hebesatz: 360 %
40 % ggü. Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück) sparen, 15.49 km entfernt
Radius von 50 km
Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %
100 % ggü. Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück) sparen, 31.73 km entfernt
Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %
90 % ggü. Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück) sparen, 43.25 km entfernt
Handrup
Aktueller Hebesatz: 320 %
80 % ggü. Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück) sparen, 24.37 km entfernt
Wettrup
Aktueller Hebesatz: 320 %
80 % ggü. Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück) sparen, 24.98 km entfernt
Lengerich
Aktueller Hebesatz: 320 %
80 % ggü. Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück) sparen, 25.53 km entfernt
Langen
Aktueller Hebesatz: 320 %
80 % ggü. Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück) sparen, 28.44 km entfernt
Bawinkel
Aktueller Hebesatz: 320 %
80 % ggü. Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück) sparen, 35.20 km entfernt
Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %
80 % ggü. Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück) sparen, 45.70 km entfernt
Wietmarschen
Aktueller Hebesatz: 325 %
75 % ggü. Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück) sparen, 49.08 km entfernt
Holdorf
Aktueller Hebesatz: 330 %
70 % ggü. Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück) sparen, 26.96 km entfernt
Radius von 100 km
Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %
100 % ggü. Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück) sparen, 31.73 km entfernt
Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %
90 % ggü. Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück) sparen, 43.25 km entfernt
Handrup
Aktueller Hebesatz: 320 %
80 % ggü. Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück) sparen, 24.37 km entfernt
Wettrup
Aktueller Hebesatz: 320 %
80 % ggü. Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück) sparen, 24.98 km entfernt
Lengerich
Aktueller Hebesatz: 320 %
80 % ggü. Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück) sparen, 25.53 km entfernt
Langen
Aktueller Hebesatz: 320 %
80 % ggü. Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück) sparen, 28.44 km entfernt
Bawinkel
Aktueller Hebesatz: 320 %
80 % ggü. Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück) sparen, 35.20 km entfernt
Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %
80 % ggü. Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück) sparen, 45.70 km entfernt
Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %
80 % ggü. Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück) sparen, 60.69 km entfernt
Wietmarschen
Aktueller Hebesatz: 325 %
75 % ggü. Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück) sparen, 49.08 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück) (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)
Die Gemeinde Neuenkirchen im Landkreis Osnabrück hat in den letzten Jahren eine deutliche Anpassung der Hebesteuersätze vorgenommen, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Bis 2016 blieb der Hebesatz für die Gewerbesteuer konstant bei 330, stieg dann aber in den Jahren 2017 und 2018 um 50 Punkte auf 380 an. Dieser Wert blieb in den Folgejahren stabil, soll aber laut den vorliegenden Daten in den Jahren 2024 und 2025 erneut angehoben werden, auf dann 400. Bei den Grundsteuern A und B hingegen blieb der Hebesatz über einen langen Zeitraum hinweg unverändert. Erst ab 2017 kam es zu einer Erhöhung um 40 Punkte auf 360, die bis heute Bestand hat. Diese Entwicklung steht im Kontrast zum Bundesland Niedersachsen, wo die Hebesätze für die Gewerbesteuer im gleichen Zeitraum stetig anstiegen und sich aktuell auf einem deutlich höheren Niveau befinden.
Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen zeigt sich, dass Neuenkirchen zunächst mit niedrigeren Hebesätzen operierte, diese aber in den letzten Jahren anpasste, um näher an den Landesdurchschnitt heranzukommen. Bei der Gewerbesteuer lag der Hebesatz in Neuenkirchen bis 2016 deutlich unter dem niedersächsischen Durchschnitt, während die Grundsteuern A und B bis 2016 sogar unter dem Landesdurchschnitt lagen. Mit den Anpassungen seit 2017 nähert sich Neuenkirchen den Landeswerten an, insbesondere bei der Gewerbesteuer.
Im bundesweiten Vergleich fällt auf, dass die Hebesätze in Neuenkirchen generell unter dem deutschen Durchschnitt liegen, was die Gemeinde für Gewerbetreibende und Immobilienbesitzer attraktiv macht. Die Erhöhungen in den letzten Jahren bewegen sich im Rahmen der allgemeinen Entwicklung, wobei Neuenkirchen bei der Gewerbesteuer nun näher an den Bundesdurchschnitt heranrückt. Die Grundsteuern A und B bleiben hingegen weiterhin deutlich unter dem deutschen Durchschnitt, was für Grundstücks- und Immobilienbesitzer in Neuenkirchen von Vorteil ist.
2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.
Entwicklung des Steueraufkommens in Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück)
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 124.000 € | 333.000 € | 1.415.000 € | 39.000 € | 104.000 € | 429.000 € | k.A. | 279.000 € | k.A. | 961.000 € | 88.000 € | k.A. |
2009 | 131.000 € | 331.000 € | 2.135.000 € | 41.000 € | 103.000 € | 647.000 € | k.A. | 427.000 € | k.A. | 913.000 € | 86.000 € | k.A. |
2010 | 131.000 € | 346.000 € | 1.058.000 € | 41.000 € | 108.000 € | 320.000 € | k.A. | 228.000 € | k.A. | 885.000 € | 88.000 € | k.A. |
2011 | 133.000 € | 352.000 € | 1.241.000 € | 41.000 € | 110.000 € | 376.000 € | k.A. | 263.000 € | k.A. | 945.000 € | 93.000 € | k.A. |
2012 | 134.000 € | 377.000 € | 1.933.000 € | 42.000 € | 118.000 € | 586.000 € | k.A. | 404.000 € | k.A. | 1.116.000 € | 97.000 € | k.A. |
2013 | 127.000 € | 368.000 € | 1.460.000 € | 40.000 € | 115.000 € | 443.000 € | k.A. | 305.000 € | k.A. | 1.190.000 € | 98.000 € | k.A. |
2014 | 131.000 € | 369.000 € | 996.000 € | 41.000 € | 115.000 € | 302.000 € | k.A. | 208.000 € | k.A. | 1.278.000 € | 100.000 € | k.A. |
2015 | 131.000 € | 381.000 € | 1.426.000 € | 41.000 € | 119.000 € | 432.000 € | k.A. | 298.000 € | k.A. | 1.318.000 € | 132.000 € | k.A. |
2016 | 139.718 € | 403.893 € | 1.938.462 € | 43.662 € | 126.217 € | 587.413 € | 3.079.575 € | 405.315 € | 1.533.147 € | 1.358.261 € | 136.213 € | 4.168.734 € |
2017 | 145.541 € | 452.478 € | 1.742.475 € | 40.428 € | 125.688 € | 458.546 € | 2.568.792 € | 314.104 € | 1.428.371 € | 1.448.323 € | 169.421 € | 3.872.432 € |
2018 | 141.197 € | 479.228 € | 1.070.831 € | 39.221 € | 133.119 € | 281.798 € | 1.894.830 € | 192.468 € | 878.363 € | 1.640.881 € | 219.221 € | 3.562.464 € |
2019 | 146.972 € | 477.014 € | 1.897.948 € | 40.826 € | 132.504 € | 499.460 € | 2.783.050 € | 319.654 € | 1.578.294 € | 1.718.747 € | 242.771 € | 4.424.914 € |
2020 | 163.584 € | 524.173 € | 2.407.938 € | 45.440 € | 145.604 € | 633.668 € | 3.388.359 € | 221.784 € | 2.186.154 € | 1.624.147 € | 267.058 € | 5.057.780 € |
2021 | 162.836 € | 532.390 € | 3.086.425 € | 45.232 € | 147.886 € | 812.217 € | 4.143.737 € | 284.276 € | 2.802.149 € | 1.811.845 € | 278.984 € | 5.950.290 € |
2022 | 155.463 € | 523.328 € | 4.349.082 € | 43.184 € | 145.369 € | 1.144.495 € | 5.469.439 € | 400.573 € | 3.948.509 € | 1.899.629 € | 249.152 € | 7.217.647 € |
2023 | 155.184 € | 539.867 € | 3.592.986 € | 43.107 € | 149.963 € | 945.523 € | 4.744.815 € | 330.933 € | 3.262.053 € | 1.948.163 € | 253.148 € | 6.615.193 € |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2025 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück) im Detail
Gemeindeverband | Neuenkirchen |
Kreis | Osnabrück |
Regierungsbezirk | Statistische Region Weser-Ems |
Bundesland | Niedersachsen |
Besiedlung | gering besiedelt |
Beliebte Reiseziele | Grafschaft Bentheim-Emsland-Osnabrücker Land |
Nachrichten aus Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück)
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag