gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Bramsche (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird auf den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen erhoben und von der Gemeinde eingezogen. In Deutschland unterliegen alle gewerblichen Unternehmen der Pflicht zur Zahlung der Gewerbesteuer. Gemeinden sind befugt, die Höhe der Gewerbesteuer selbst zu bestimmen.

Diese Seite bietet Ihnen eine Übersicht zur Gewerbesteuer in Bramsche.


Über Bramsche (Stadt):

Bramsche, eine charmante Stadt im Herzen des Landkreises Osnabrück, ist eine Oase der Natur und Kultur. Mit einer Fläche von rund 173 km² ist es die zweitgrößte Gemeinde in der Region und besticht durch seine abwechslungsreiche Landschaft. Die Stadt liegt an der Hase, einem idyllischen Fluss, der sich durch die Region schlängelt und eine friedliche Atmosphäre schafft. Bramsches Geschichte reicht bis ins Mittelalter zurück, was sich in seiner Architektur und den historischen Stätten widerspiegelt. Die Stadt bietet eine Mischung aus traditionellem Charme und moderner Infrastruktur.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bramsche (Stadt)

Die Gemeinde Bramsche hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 390 % festgelegt (Stand: 2025). Im Landesvergleich von Niedersachsen steht Bramsche auf Platz 404. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Bramsche mit ihrem Hebesatz auf Platz 7.256. Mit einer Platzierung im unteren Mittelfeld zeigt Bramsche, dass der Gewerbesteuerhebesatz höher ist als in vielen anderen Gemeinden, jedoch noch im akzeptablen Bereich liegt.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

390 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

404

Ranking in Deutschland:

7.256

Gewerbesteuer-Rechner für Bramsche (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Bramsche. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Bramsche (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Bramsche (Stadt)

Radius von 25 km


Holdorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bramsche (Stadt) sparen, 22.43 km entfernt


Hasbergen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bramsche (Stadt) sparen, 18.26 km entfernt


Damme
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bramsche (Stadt) sparen, 19.47 km entfernt


Neuenkirchen-Vörden
Aktueller Hebesatz: 351 %

Standort-Informationen aufrufen

39 % ggü. Bramsche (Stadt) sparen, 12.94 km entfernt


Wallenhorst
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bramsche (Stadt) sparen, 6.72 km entfernt


Hagen am Teutoburger Wald
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bramsche (Stadt) sparen, 23.30 km entfernt


Fürstenau
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bramsche (Stadt) sparen, 23.97 km entfernt


Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück)
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bramsche (Stadt) sparen, 9.68 km entfernt


Merzen
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bramsche (Stadt) sparen, 12.78 km entfernt


Belm
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bramsche (Stadt) sparen, 15.99 km entfernt


Radius von 50 km


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Bramsche (Stadt) sparen, 25.71 km entfernt


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bramsche (Stadt) sparen, 40.02 km entfernt


Handrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bramsche (Stadt) sparen, 32.84 km entfernt


Wettrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bramsche (Stadt) sparen, 32.88 km entfernt


Lengerich
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bramsche (Stadt) sparen, 34.39 km entfernt


Langen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bramsche (Stadt) sparen, 37.66 km entfernt


Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bramsche (Stadt) sparen, 41.22 km entfernt


Bawinkel
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bramsche (Stadt) sparen, 44.05 km entfernt


Holdorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bramsche (Stadt) sparen, 22.43 km entfernt


Lohne (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bramsche (Stadt) sparen, 33.71 km entfernt


Radius von 100 km


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Bramsche (Stadt) sparen, 25.71 km entfernt


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bramsche (Stadt) sparen, 40.02 km entfernt


Handrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bramsche (Stadt) sparen, 32.84 km entfernt


Wettrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bramsche (Stadt) sparen, 32.88 km entfernt


Lengerich
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bramsche (Stadt) sparen, 34.39 km entfernt


Langen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bramsche (Stadt) sparen, 37.66 km entfernt


Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bramsche (Stadt) sparen, 41.22 km entfernt


Bawinkel
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bramsche (Stadt) sparen, 44.05 km entfernt


Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bramsche (Stadt) sparen, 51.14 km entfernt


Visbek
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Bramsche (Stadt) sparen, 52.84 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Bramsche (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Bramsche (Stadt) (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Stadt Bramsche hat in den letzten Jahren eine relativ stabile Entwicklung der Hebesätze für die Gewerbesteuer und die Grundsteuer A und B gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2011 mit einigen Unterbrechungen schrittweise von 360 auf 370 gestiegen und soll 2025 auf 390 erhöht werden. Die Grundsteuer A und B Hebesätze wurden seit 2011 ebenfalls leicht erhöht, wobei der Hebesatz für die Grundsteuer B mit 260 im Jahr 2025 wieder sinken soll. Insgesamt scheint Bramsche eine vorsichtige und maßvolle Politik bei der Anpassung der Hebesätze zu verfolgen.

Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen liegen die Hebesätze in Bramsche unter dem Landesdurchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Niedersachsen ist im Jahr 2022 mit 407 deutlich höher als in Bramsche, wo er bei 370 liegt. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze in Niedersachsen höher, wobei der Unterschied bei der Grundsteuer B mit über 100 Punkten besonders deutlich ist. Bramsche scheint somit im Vergleich zu anderen Kommunen in Niedersachsen eher niedrigere Hebesätze zu bevorzugen.

Verglichen mit dem bundesweiten Durchschnitt in Deutschland liegen die Hebesätze in Bramsche ebenfalls unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland ist mit 403 im Jahr 2022 höher als in Bramsche, während die Grundsteuer A und B Hebesätze in Deutschland ebenfalls höher liegen. Der Unterschied ist bei der Grundsteuer B mit fast 200 Punkten besonders deutlich. Bramsche scheint somit im Vergleich zu anderen Kommunen in Deutschland ebenfalls eher niedrigere Hebesätze anzustreben. Die Stadt scheint eine konservative Steuerpolitik zu verfolgen, die auf Wettbewerbsfähigkeit und Anziehungskraft für Unternehmen und Einwohner abzielt.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Bramsche (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008183.000 €2.825.000 €9.887.000 €57.000 €856.000 €2.908.000 €k.A.1.890.000 €k.A.8.010.000 €1.029.000 €k.A.
2009183.000 €2.872.000 €7.193.000 €57.000 €870.000 €2.116.000 €k.A.1.396.000 €k.A.7.443.000 €1.004.000 €k.A.
2010191.000 €2.905.000 €7.375.000 €60.000 €880.000 €2.169.000 €k.A.1.540.000 €k.A.7.213.000 €1.020.000 €k.A.
2011189.000 €3.015.000 €9.388.000 €57.000 €887.000 €2.608.000 €k.A.1.825.000 €k.A.7.707.000 €1.082.000 €k.A.
2012193.000 €3.035.000 €7.247.000 €59.000 €893.000 €2.013.000 €k.A.1.389.000 €k.A.8.502.000 €1.083.000 €k.A.
2013201.000 €3.047.000 €10.331.000 €61.000 €896.000 €2.870.000 €k.A.1.980.000 €k.A.9.068.000 €1.096.000 €k.A.
2014205.000 €3.117.000 €8.299.000 €62.000 €917.000 €2.305.000 €k.A.1.591.000 €k.A.9.737.000 €1.119.000 €k.A.
2015196.000 €3.270.000 €8.895.000 €58.000 €934.000 €2.404.000 €k.A.1.659.000 €k.A.10.178.000 €1.285.000 €k.A.
2016203.378 €3.232.323 €13.026.963 €59.817 €923.521 €3.520.801 €18.562.975 €2.429.353 €10.597.610 €10.487.583 €1.324.563 €27.945.768 €
2017219.397 €3.301.657 €11.448.227 €64.529 €943.331 €3.094.115 €17.079.795 €2.119.358 €9.328.869 €11.182.983 €1.647.472 €27.790.892 €
2018208.092 €3.444.592 €11.117.726 €61.204 €984.169 €3.004.791 €16.937.185 €2.051.487 €9.066.239 €11.998.722 €2.059.141 €28.943.561 €
2019207.180 €3.567.306 €10.502.385 €60.935 €1.019.230 €2.838.482 €16.496.329 €1.816.628 €8.685.757 €12.568.105 €2.280.347 €29.528.153 €
2020190.267 €3.648.620 €8.856.260 €55.961 €1.042.463 €2.393.584 €14.754.555 €837.754 €8.018.506 €11.876.361 €2.508.461 €28.301.623 €
2021227.809 €3.789.762 €12.354.059 €67.003 €1.082.789 €3.338.935 €18.904.804 €1.168.627 €11.185.432 €13.008.827 €2.392.891 €33.137.895 €
2022210.895 €3.766.774 €14.793.378 €62.028 €1.076.221 €3.998.210 €21.559.985 €1.399.374 €13.394.004 €13.639.107 €2.137.011 €35.936.729 €
2023223.689 €3.838.052 €16.597.274 €65.791 €1.096.586 €4.485.750 €23.692.292 €1.570.013 €15.027.261 €13.987.575 €2.171.287 €38.281.141 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bramsche (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Bramsche
Kreis Osnabrück
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Weser-Ems
Bundes­land Niedersachsen
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Grafschaft Bentheim-Emsland-Osnabrücker Land

Nachrichten aus Bramsche (Stadt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: