gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Wendisch Evern - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune zahlen müssen. Die Gewerbesteuer ist eine Pflichtsteuer, die jedes Unternehmen in Deutschland entrichten muss. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Gemeinde selbst bestimmt.

Auf dieser Seite erfahren Sie alles zur Gewerbesteuer in Wendisch Evern.


Über Wendisch Evern:

Wendisch Evern ist eine charmante Gemeinde in Niedersachsen, die eine idyllische Lage in der malerischen Landschaft der Lüneburger Heide bietet. Die Gemeinde befindet sich nur eine kurze Entfernung von der historischen Stadt Lüneburg entfernt, etwa drei Kilometer südöstlich. Hier erwartet Besucher eine Mischung aus ländlicher Ruhe und der Nähe zu städtischen Annehmlichkeiten. Wendisch Evern ist Teil der Samtgemeinde Ostheide und bietet seinen Einwohnern und Besuchern ein Gefühl von Gemeinschaft und eine enge Verbundenheit mit der Natur.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Wendisch Evern

Der Gewerbesteuerhebesatz in Wendisch Evern liegt bei 390 % (Stand: 2025). Im Landesvergleich von Niedersachsen steht Wendisch Evern auf Platz 404. In der Bundesrepublik steht Wendisch Evern mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 7.256. Wendisch Evern liegt im unteren Mittelfeld des Rankings und weist damit einen leicht erhöhten Gewerbesteuer-Hebesatz auf.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

390 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

404

Ranking in Deutschland:

7.256

Gewerbesteuer-Rechner für Wendisch Evern

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Wendisch Evern. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Wendisch Evern mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Wendisch Evern

Radius von 25 km


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Wendisch Evern sparen, 24.48 km entfernt


Lütau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Wendisch Evern sparen, 24.98 km entfernt


Buchhorst
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Wendisch Evern sparen, 19.91 km entfernt


Lanze
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Wendisch Evern sparen, 20.94 km entfernt


Juliusburg
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Wendisch Evern sparen, 22.53 km entfernt


Krukow
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Wendisch Evern sparen, 22.61 km entfernt


Schnakenbek
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Wendisch Evern sparen, 18.98 km entfernt


Basedow (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Wendisch Evern sparen, 23.51 km entfernt


Hittbergen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Wendisch Evern sparen, 16.39 km entfernt


Barum (Landkreis Lüneburg)
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Wendisch Evern sparen, 15.65 km entfernt


Radius von 50 km


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Wendisch Evern sparen, 24.48 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Wendisch Evern sparen, 42.46 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Wendisch Evern sparen, 43.30 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Wendisch Evern sparen, 42.29 km entfernt


Elmenhorst (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wendisch Evern sparen, 36.88 km entfernt


Oststeinbek
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wendisch Evern sparen, 41.62 km entfernt


Hohenfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Wendisch Evern sparen, 46.15 km entfernt


Lütau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Wendisch Evern sparen, 24.98 km entfernt


Dalldorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Wendisch Evern sparen, 26.14 km entfernt


Sahms
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Wendisch Evern sparen, 34.73 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Wendisch Evern sparen, 57.43 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Wendisch Evern sparen, 24.48 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Wendisch Evern sparen, 42.46 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Wendisch Evern sparen, 55.09 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Wendisch Evern sparen, 43.30 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Wendisch Evern sparen, 42.29 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Wendisch Evern sparen, 59.66 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Wendisch Evern sparen, 59.95 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Wendisch Evern sparen, 60.92 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Wendisch Evern sparen, 78.58 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Wendisch Evern (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Wendisch Evern (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Hebesätze in Wendisch Evern sind über die Jahre relativ konstant geblieben, mit nur geringfügigen Erhöhungen in bestimmten Zeiträumen. Bei der Gewerbesteuer blieb der Hebesatz von 2008 bis 2022 unverändert bei 340 und wurde erst 2023 auf 390 erhöht, wobei dieser Wert bis 2025 beibehalten werden soll. Die Grundsteuer A und B wiesen eine ähnliche Entwicklung auf, mit einer konstanten Phase von 2008 bis 2011, gefolgt von einer Erhöhung auf 360, die bis 2022 beibehalten wurde, bevor weitere Erhöhungen für die kommenden Jahre geplant sind.

Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen sind die Hebesätze in Wendisch Evern im Allgemeinen niedriger. Während Niedersachsen im Zeitverlauf höhere Hebesätze aufweist, insbesondere bei der Grundsteuer B, sind die Werte in Wendisch Evern relativ stabil geblieben. Die Erhöhung des Gewerbesteuer-Hebesatzes in Wendisch Evern im Jahr 2023 führt jedoch dazu, dass er näher an den Landesdurchschnitt heranrückt. Bei der Grundsteuer A und B sind die Unterschiede zwischen Wendisch Evern und dem Landesdurchschnitt ausgeprägter, wobei die Hebesätze in Wendisch Evern deutlich niedriger liegen.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Wendisch Evern deutlich niedriger. Die Gewerbesteuer in Wendisch Evern ist im Vergleich zum Bundesdurchschnitt deutlich niedriger, wobei der Unterschied über die Jahre relativ konstant geblieben ist. Bei der Grundsteuer A und B sind die Unterschiede noch deutlicher, wobei die Hebesätze in Wendisch Evern erheblich unter dem Bundesdurchschnitt liegen. Die relativ konstanten Hebesätze in Wendisch Evern stehen im Gegensatz zu den bundesweiten Trends, die im Zeitverlauf tendenziell steigende Hebesätze aufweisen.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Wendisch Evern

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200810.000 €200.000 €39.000 €3.000 €59.000 €11.000 €k.A.7.000 €k.A.609.000 €10.000 €k.A.
20099.000 €204.000 €46.000 €3.000 €60.000 €14.000 €k.A.10.000 €k.A.575.000 €10.000 €k.A.
201010.000 €209.000 €78.000 €3.000 €61.000 €23.000 €k.A.16.000 €k.A.557.000 €10.000 €k.A.
201110.000 €210.000 €105.000 €3.000 €62.000 €31.000 €k.A.22.000 €k.A.595.000 €10.000 €k.A.
201210.000 €223.000 €71.000 €3.000 €62.000 €21.000 €k.A.14.000 €k.A.725.000 €9.000 €k.A.
201310.000 €224.000 €114.000 €3.000 €62.000 €34.000 €k.A.23.000 €k.A.774.000 €9.000 €k.A.
201410.000 €226.000 €103.000 €3.000 €63.000 €30.000 €k.A.21.000 €k.A.831.000 €10.000 €k.A.
201510.000 €228.000 €61.000 €3.000 €63.000 €18.000 €k.A.12.000 €k.A.875.000 €9.000 €k.A.
201610.223 €238.216 €70.580 €2.840 €66.171 €20.759 €399.619 €14.324 €56.256 €901.577 €9.399 €1.296.271 €
201710.164 €240.085 €79.714 €2.823 €66.690 €23.445 €416.856 €16.060 €63.654 €961.358 €11.689 €1.373.843 €
20187.903 €242.353 €119.742 €2.195 €67.320 €35.218 €467.018 €24.054 €95.688 €1.024.413 €11.987 €1.479.364 €
20199.019 €239.110 €238.225 €2.505 €66.419 €70.066 €606.661 €44.841 €193.384 €1.073.026 €13.275 €1.648.121 €
20208.557 €243.474 €111.346 €2.377 €67.632 €32.749 €462.563 €10.081 €101.265 €1.013.967 €14.603 €1.481.052 €
20218.776 €242.893 €133.476 €2.438 €67.470 €39.258 €491.171 €13.740 €119.736 €1.066.254 €11.511 €1.555.196 €
20228.713 €248.561 €181.294 €2.420 €69.045 €53.322 €559.062 €18.663 €162.631 €1.117.914 €10.280 €1.668.593 €
20239.388 €278.165 €166.779 €2.347 €69.541 €42.764 €499.659 €14.967 €151.812 €1.146.476 €10.445 €1.641.613 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Wendisch Evern im Detail

Gemeinde­verband Ostheide
Kreis Lüneburg
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Lüneburg
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Lüneburger Heide

Nachrichten aus Wendisch Evern

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: