gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Gaugrehweiler - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird auf den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen erhoben und von der Gemeinde eingezogen. Jedes gewerblich tätige Unternehmen in Deutschland ist zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz selbst festlegen.

Sie finden hier alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Gaugrehweiler.


Über Gaugrehweiler:

Gaugrehweiler ist eine charmante Gemeinde im Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz. Mit seiner idyllischen Lage in der Nordpfalz bietet es einen Einblick in die ländliche Schönheit der Region. Die Gemeinde ist Teil der Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land, einer Verwaltungseinheit, die mehrere umliegende Dörfer umfasst. Gaugrehweiler zeichnet sich durch seine ruhige Atmosphäre und die malerische Landschaft aus, die es zu einem beliebten Ort für Naturliebhaber und diejenigen macht, die dem geschäftigen Stadtleben entfliehen möchten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Gaugrehweiler

Der Gewerbesteuerhebesatz in Gaugrehweiler liegt derzeit bei 385 % (Stand: 2025). Gaugrehweiler erreicht im Ranking des Bundeslandes Rheinland-Pfalz Platz 1.449. Gaugrehweiler belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 7.089 beim Gewerbesteuerhebesatz. Die Platzierung im unteren Mittelfeld verdeutlicht, dass Gaugrehweiler eine Steuerstruktur aufweist, die für einige Unternehmen weniger attraktiv sein könnte.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

385 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

1.449

Ranking in Deutschland:

7.089

Gewerbesteuer-Rechner für Gaugrehweiler

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Gaugrehweiler. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Gaugrehweiler mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Gaugrehweiler

Radius von 25 km


Kalkofen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gaugrehweiler sparen, 3.37 km entfernt


Oberndorf
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gaugrehweiler sparen, 3.74 km entfernt


Alsenz
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gaugrehweiler sparen, 3.82 km entfernt


Kriegsfeld
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gaugrehweiler sparen, 3.88 km entfernt


Winterborn
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gaugrehweiler sparen, 4.30 km entfernt


Sitters
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gaugrehweiler sparen, 5.58 km entfernt


Niedermoschel
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gaugrehweiler sparen, 5.59 km entfernt


Dielkirchen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gaugrehweiler sparen, 6.12 km entfernt


Tiefenthal (Rheinhessen)
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gaugrehweiler sparen, 6.63 km entfernt


Obermoschel
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gaugrehweiler sparen, 6.70 km entfernt


Radius von 50 km


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Gaugrehweiler sparen, 32.76 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Gaugrehweiler sparen, 37.73 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Gaugrehweiler sparen, 39.75 km entfernt


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Gaugrehweiler sparen, 27.43 km entfernt


Hahnheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Gaugrehweiler sparen, 31.99 km entfernt


Dalheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Gaugrehweiler sparen, 33.80 km entfernt


Dexheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Gaugrehweiler sparen, 36.11 km entfernt


Riegenroth
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Gaugrehweiler sparen, 43.82 km entfernt


Dichtelbach
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

33 % ggü. Gaugrehweiler sparen, 35.59 km entfernt


Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

33 % ggü. Gaugrehweiler sparen, 46.21 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Gaugrehweiler sparen, 72.14 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Gaugrehweiler sparen, 72.41 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Gaugrehweiler sparen, 97.01 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Gaugrehweiler sparen, 74.04 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Gaugrehweiler sparen, 98.41 km entfernt


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Gaugrehweiler sparen, 85.33 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Gaugrehweiler sparen, 32.76 km entfernt


Karlstein a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Gaugrehweiler sparen, 90.46 km entfernt


Großwallstadt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Gaugrehweiler sparen, 95.01 km entfernt


Sulzbach a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Gaugrehweiler sparen, 95.20 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Gaugrehweiler (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Gaugrehweiler (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Gaugrehweiler haben in den letzten Jahren eine kontinuierliche, aber moderate Steigerung erfahren. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen längeren Zeitraum stabil, stieg jedoch seit 2021 jährlich an und erreichte 2023 einen Wert von 385. Bei der Grundsteuer A blieb der Hebesatz bis 2020 konstant, um dann in den letzten drei Jahren deutlich anzusteigen. Die Grundsteuer B zeigt eine ähnliche Entwicklung, wobei der Hebesatz seit 2014 kontinuierlich gestiegen ist und 2023 mit 500 den höchsten Wert erreicht. Dies deutet auf eine verstärkte Fokussierung der Gemeinde auf die Hebesteuern in den letzten Jahren hin.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz liegen die Hebesätze in Gaugrehweiler in den meisten Jahren leicht darunter. Insbesondere bei der Gewerbesteuer und der Grundsteuer A ist dies erkennbar, während die Grundsteuer B in Gaugrehweiler seit 2014 über dem Landesdurchschnitt liegt. Dies könnte auf eine Anpassung an die steigenden Hebesätze im Bundesland hinweisen, wobei Gaugrehweiler in den letzten Jahren einen etwas höheren Anstieg verzeichnet.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesätze in Gaugrehweiler tendenziell niedriger, insbesondere bei der Gewerbesteuer und der Grundsteuer A. Die Grundsteuer B nähert sich jedoch seit einigen Jahren dem bundesweiten Durchschnitt an und liegt 2023 sogar darüber. Dies könnte auf eine strategische Entscheidung der Gemeinde hindeuten, die Grundsteuer B als wichtige Einnahmequelle zu nutzen, während bei der Gewerbesteuer und Grundsteuer A ein eher moderater Ansatz verfolgt wird.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Gaugrehweiler

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20088.000 €28.000 €18.000 €3.000 €9.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.189.000 €4.000 €k.A.
20099.000 €28.000 €9.000 €3.000 €9.000 €2.000 €k.A.2.000 €k.A.158.000 €3.000 €k.A.
20108.000 €30.000 €9.000 €3.000 €9.000 €2.000 €k.A.2.000 €k.A.154.000 €3.000 €k.A.
20119.000 €31.000 €17.000 €3.000 €9.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.169.000 €4.000 €k.A.
20128.000 €31.000 €1.000 €3.000 €9.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.172.000 €3.000 €k.A.
20138.000 €31.000 €21.000 €3.000 €9.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.178.000 €3.000 €k.A.
20148.000 €34.000 €15.000 €3.000 €9.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.188.000 €4.000 €k.A.
20158.000 €34.000 €22.000 €3.000 €9.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.186.000 €4.000 €k.A.
20168.075 €34.692 €18.561 €2.523 €9.505 €5.085 €72.836 €3.509 €15.052 €184.149 €3.714 €257.190 €
20177.918 €32.459 €18.249 €2.474 €8.893 €5.000 €70.210 €3.425 €14.824 €200.837 €4.685 €272.307 €
20188.114 €35.354 €12.003 €2.536 €9.686 €3.288 €67.575 €2.246 €9.757 €213.585 €4.995 €283.909 €
20197.954 €36.630 €708 €2.486 €10.036 €194 €56.960 €124 €584 €226.208 €5.731 €288.775 €
20207.875 €33.407 €10.394 €2.461 €9.153 €2.848 €63.634 €997 €9.397 €211.116 €6.133 €279.886 €
20218.416 €36.648 €7.016 €2.475 €9.773 €1.871 €63.117 €655 €6.361 €245.205 €4.589 €312.256 €
20229.061 €39.095 €21.084 €2.517 €9.308 €5.476 €76.141 €1.917 €19.167 €254.557 €4.202 €332.983 €
20239.271 €48.803 €46.079 €2.575 €9.761 €11.969 €105.952 €4.189 €41.890 €265.705 €4.163 €371.631 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Gaugrehweiler im Detail

Gemeinde­verband Nordpfälzer Land
Kreis Donnersbergkreis
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Rheinhessen-Pfalz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Pfalz

Nachrichten aus Gaugrehweiler

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: